300er Fleece Pullover

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Risin
    Erfahren
    • 04.03.2009
    • 202
    • Privat

    • Meine Reisen

    300er Fleece Pullover

    Hallo!
    Kennt jemand eine Bezugsquelle, wo man Pullover aus 300er Fleece kaufen kann? Gibt es dies Dicke für Pullover überhaupt oder benutzen die Hersteller dies nur für Jacken.
    Grüße Risin

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 300er Fleece Pullover

    Hab mich bis jetzt noch nicht sonderlich für Fleece interresiert aber wenn man "300er Fleece" googelt findet man schon einiges.

    z.B Mammut Knit Zip

    Wobei dir Preise für Fleece echt bekloppt sind.

    Wieso keine Primaloft oder Daunenjacke?Ne Infinity Light bekommst du mit etwas Glück fürs gleiche Geld.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 300er Fleece Pullover

      http://www.knuetes.com/deutsch/shop-...-pullover.html

      Es gibt sicher auch noch andere Bezugsquellen, aber die ist mir bei einer kurzen Suche als Erste über den Weg gelaufen. Es gibt es also auf jeden Fall mal.
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 300er Fleece Pullover

        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
        Wieso keine Primaloft oder Daunenjacke?Ne Infinity Light bekommst du mit etwas Glück fürs gleiche Geld.
        @Risin: Wenn es Dir um die Wintertour geht, die Du im Rucksack-Forum angedeutet hast, würde ich auch von Fleece abraten. Fleece ist nicht winddicht, dafür in der 300er-Dicke enorm voluminös und auch schwer, gemessen an der Wärmeleistung. Wenn Du läufst, ist 300er Fleece unter einer Hardshell zu warm, aber ohne Hardshell meist nicht winddicht genug. Und abends beim Kochen o.ä. ist Fleece allein nicht warm genug. Wenn schon Fleece, dann lieber mit Windstopper, aber eine Nummer dünner.

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Gast32020151
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 05.07.2003
          • 607
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 300er Fleece Pullover

          Ich verstehe die mittlerweile in diesem Forum häufig propagierte Abneigung gegen Fleece nicht. Ich habe auch einen Kunstfaserpullover, würde aber nie auf die Idee kommen, den beim Gehen mit Rucksack zu tragen. Fleece ist und bleibt in meinen Augen die momentan effektivste Form der Körperisolation bei gleichzeitig sehr hoher Atmungsaktivität und Belastbarkeit.

          Gerade letztes Wochennde habe ich mich wieder bestätigt gesehen. Keine Kunstfaser- oder Daunenjacke hätte das Geschrubbe am Fels und im Unterholz unbeschadet überstanden. Ein Freund, der in einer KuFa-Jacke ging, musste die irgendwann ablegen, weil er sonst vermutlich einen Hitzeschlag bekommen hätte. Die Fleece-Fraktion war meist wohl temperiert, während die Windstopper- und KuFa-Fraktion sich immer nassgeschwitzt fühlte.

          Eine vernünftige technische Fleecejacke ist meiner Meinung nach in Bewegung - je nach Witterung mit einer Pertex- oder Hardshell kombiniert - einer reinen Iso-Jacke (KuFa, Daune) oder Softshell vorzuziehen.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 300er Fleece Pullover

            2 100er Fleeceteile übereinander sind wärmer.

            Kufa/Daunen Jacken sind für die Pausen.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Risin
              Erfahren
              • 04.03.2009
              • 202
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 300er Fleece Pullover

              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
              @Risin: Wenn es Dir um die Wintertour geht, die Du im Rucksack-Forum angedeutet hast, würde ich auch von Fleece abraten. Fleece ist nicht winddicht, dafür in der 300er-Dicke enorm voluminös und auch schwer, gemessen an der Wärmeleistung. Wenn Du läufst, ist 300er Fleece unter einer Hardshell zu warm, aber ohne Hardshell meist nicht winddicht genug. Und abends beim Kochen o.ä. ist Fleece allein nicht warm genug. Wenn schon Fleece, dann lieber mit Windstopper, aber eine Nummer dünner.

              Pfad-Finder
              Der Pullover ist nicht für die Wandertour gedacht. Da bin ich gut versorgt mit Kleidung.
              Ich ziehe gerne Pullover im Alltag an, eben auch im Winter. Deshalb habe ich gefragt, ob es Pullover auch mit 300er Fleece gibt. Denn ich habe dünnere, die ich auch sehr gerne trage, die aber zu dünn für den Winter sind.

              Ich werde mir jetzt erst mal die Tipps der anderen Foris ansehen. Danke dafür!

              Kommentar

              Lädt...
              X