Welches Fleece ??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jarro
    Anfänger im Forum
    • 28.11.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches Fleece ??

    hallo an alle,
    auf was muß ich achten wenn ich eine warme fleecejacke für drunter anschaffen will ? ich hab gelesen, daß es 100er, 200er, und 300er gibt. je größer die zahl, desto wärmer ????? muß ich auch auf anderes achten ? hab was gelesen von z.b. B-Tec oder ähnliches. ist das wichtig ?? was ich meine: ist 150er B-Tec wärmer als normales 300er Fleece ? ich hoffe ihr versteht wo ich drauf hinaus will. mir kommt es halt vorwiegend darauf an, das es wärmt. den rest macht die jacke drüber...
    Gruss

    Ingo

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Welches Fleece ??

    richtig, je höher die Zahl, umso dicker, ergo wärmer ist das Fleece

    Kommentar


    • Leif

      Dauerbesucher
      • 03.02.2008
      • 743
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches Fleece ??

      Zitat von jarro Beitrag anzeigen
      ich hab gelesen, daß es 100er, 200er, und 300er gibt. je größer die zahl, desto wärmer ?????
      So in etwa.
      Die Zahl gibt das Polyester-Gewicht in g/m an, mit steigendem Gewicht ist auch die Isolierung besser.

      Ich pers. würde immer Power-Stretch einem Fleece vorziehen!
      Zuletzt geändert von Leif; 15.12.2009, 12:58.
      Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

      Kommentar


      • hytter
        Anfänger im Forum
        • 04.10.2009
        • 47
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches Fleece ??

        Ich pers. würde immer Power-Stretch einem Fleece vorziehen![/QUOTE]

        Kann da Leif nur Recht geben, Power-Stretch ist das Richtige. Versuchs doch mal mit dem Aconcagua-Jacket von Mammut. Ist was Solides, leicht past super und macht jede Bewegung mit. Hat zusätzlich noch Daumenschlaufen, wirst dieses zur kalten Jahreszeit lieben.

        Gruß Hytter

        Kommentar


        • Mondsee
          Dauerbesucher
          • 31.07.2008
          • 838
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welches Fleece ??

          Was ist B-tec? Polartec hat damit nichts zu tun ,oder?
          ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

          Kommentar


          • Dima
            Gerne im Forum
            • 25.08.2009
            • 86
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches Fleece ??

            @Leif

            Un dieses Mammut Power Stretch kann mit einem 300er Vlies mithalten?

            Ich bin nämlich auch gerade dabei für meine zwei Aldi Pullover einen Ersatz zu finden und dachte anfänglich an 300er Vlies.

            Ich brauche was richtig warmes, weil ich meistens einfach im Wald einschlafe und das ist bei den Temperaturen im Dezember + Aldi Pullis, nie so toll
            В жизни всё как в бане, хочешь - паришься, хочешь - нет.

            Kommentar


            • ArminiusF
              Erfahren
              • 19.07.2009
              • 137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welches Fleece ??

              Zitat von hytter
              ... Aconcagua-Jacket von Mammut. Ist was Solides, leicht past super und macht jede Bewegung mit...
              Gruß Hytter
              Leicht einigermaßen, ja. Macht jede Bewegung mit, stimmt auch. Aber solide??? Das Ding ist abartig empfindlich. Ich ziehe meine Aconcagua auch ganz gern an, aber schon nach der 1. Wanderung war vom Bauchgurt eines Daypacks Pilling an der Vorderseite zu erkennen. Also nicht wirklich solide oder robust. Da gefällt mir mein Rab Shadow Hoodie deutlich besser.

              Für lange Pausen und Schlafen wäre vielleicht sowieso eine Dauenjacke besser angebracht, oder nicht? Wenn Fleece, dann würde ich Polartec Thermal Pro High Loft nehmen (Patagonia R2, Mountain Hardwear Monkey Man). Dazu bräuchte man aber noch eine winddichte Schicht.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welches Fleece ??

                Hi,
                ich hab nen Land's End Katalog zuhause rumfliegen, dort gibt es Polartec-Jacken in allen Ausführungen.
                Preise sind ok, und Rückgabe ist auch kein Problem.
                @ ArminiusF: Ich finde das bei den Mammut-Preisen eine absolute Frechheit. Da hält ja jedes Tchibo Fleece besser...
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • ArminiusF
                  Erfahren
                  • 19.07.2009
                  • 137
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welches Fleece ??

                  Ja, sehe ich genauso! Da es aber ein geschenktes Oberteil war und ich da keinen Stress verursachen wollte, habe ich drüber hinweggesehen. Es beeinträchtigt ja die Funktion nicht, sondern sieht nur ziemlich mau aus... Kaufen würde und werde ich mir ein solches Kleidungsstück aber nicht mehr. Schon garnicht von Mammut bei den Preisen. Und wenn man bei Outdoorklamotten keinen Rucksack drüberziehen darf, damit das empfindliche Material nicht leidet, dann kann ich auch gleich andere Kleidung tragen.

                  Die Innominata-Jacke von Mammut hingegen (hab ich schon viele Jahre) hat bisher alles mitgemacht und sieht immer noch top aus. Keine Probleme, obwohl ich nicht zimperlich mit ihr umgegangen bin. Da langt es, aufzupassen, dass man keine Funken/Feuer/zu große Hitze abbekommt und das Ding hält alles aus vom Rucksack über Felsen bis hin zu Ästen.

                  Nachtrag:

                  Das Teil hier http://www.rab.uk.com/clothing/fleec..._hoodie---158/ ist der Hammer! Bin absolut zufrieden damit. Es ist allerdings nicht wirklich dafür gemacht, in Pausen rumzustehen sondern eher für Sport und Bewegung bei kälteren Temperaturen. Super atmungsaktiv, robust, toller Schnitt und tolles Material. In Pausen brauche ich dann eben noch eine Daunenjacke oder ziehe noch einen Hochflorfleece drunter.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Welches Fleece ??

                    Da das Thema sowieso gerade auf dem Tisch ist : ich finde die Preise der meisten Anbieter von Outdoorklamotten inzwischen total abgeschmackt.
                    Vor 20 Jahren, als Fleece erst langsam andere Materialien verdrängt hat, mag der hohe Preis vielleicht noch gerechtfertigt gewesen sein. Heute ist das Zeug doch Massenware und wird schon für Alltagskleidung verwendet.

                    Ich kaufe meine Fleecepulis seit langem nur noch in Läden für Arbeitskleidung, ist erheblich billiger ! Ich habe für eine Jacke, ca. 200er Fleece gerade mal 29.- EUR bezahlt.
                    Ist auch klar, kein Mensch, der auf dem Bau arbeitet und die Dinger reihenweise verheizt, würde jemals so viel Geld für einen Pullover ausgeben, deswegen sind die Preise entsprechend angepasst.
                    Aber die Lifestyle-Outdoorklamotten werden ja heute teilweise ohnehin nur noch gekauft, wenn der richtige Markenname draufsteht ......

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Welches Fleece ??

                      Un dieses Mammut Power Stretch kann mit einem 300er Vlies mithalten?
                      Nein, kann es absolut nicht!

                      Habe selber zwei Aconcagua Jackets und liebe sie, aber nicht, weil sie mich in Pausen so warm halten, sondern, weil sie bei Action die richtige Balance an Wärme, Feuchtigkeitstransport und Winddurchlässigkeit haben. Trage es im Winter beim wandern gerne auch aussen, nur mit ner Lage 200er Icebreaker drunter, natürlich nur, wenn es nicht regnet/schneit.

                      Wenn du etwas suchst, was dich maximal warm hält und es Fleece sein soll, dann in der Tat 300er oder Thermal pro. Generell sind die Polartec-Fleece langlebiger als die Noname bzw. Firmeneigenen Produkte.

                      Ich würde an deiner Stelle mir eine nicht zu dicke Primaloft-Jacke zulegen, ist leichter und wärmer als ein Fleece.

                      Grüsse, Reuse

                      Kommentar


                      • pinguin
                        Erfahren
                        • 19.06.2009
                        • 419
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welches Fleece ??

                        Zitat von ArminiusF Beitrag anzeigen
                        Nachtrag:

                        Das Teil hier http://www.rab.uk.com/clothing/fleec..._hoodie---158/ ist der Hammer! Bin absolut zufrieden damit. Es ist allerdings nicht wirklich dafür gemacht, in Pausen rumzustehen sondern eher für Sport und Bewegung bei kälteren Temperaturen. Super atmungsaktiv, robust, toller Schnitt und tolles Material. In Pausen brauche ich dann eben noch eine Daunenjacke oder ziehe noch einen Hochflorfleece drunter.
                        Hi,

                        wie winddicht ist das Wind Pro-Fleece? Wie sieht es mit Stretch (z. B. im Vergleich zu PowerStretch) aus? An der Kapuze sind keinerlei Schnürzüge zu sehen. Sitzt die einfach so eng? Macht die Kapuze seitliche Kopfbewegungen mit?

                        Wie ist der Schnitt? Rab wird (wohl nicht ganz zu unrecht) unterstellt, dass die Sachen nicht gerade athletisch geschnitten sind; im Forum hier habe ich dazu mal gelesen: "Fish & chips machen halt andere Figuren."

                        Ich selber habe die Generator Alpine. Die ist vom Schnitt her ok, ich habe aber andere Sachen, die besser sitzen.

                        Ansonsten sieht der Shadow Hoodie schon ziemlich gut aus. Könnte genau das sein, wonach ich seit einiger Zeit suche.

                        Vielen Dank im Voraus für die Anworten.

                        Grüße

                        Pinguin

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X