Hallo,
ich habe meine Lowa Renegade GTX Mid bei meinem Händler reklamiert, da nach einem Jahr Risse in der Knickfalte aufgetreten sind.
Nun habe ich das Gefühl, der Händler möchte mich über den Tisch ziehen.
Ich schildere euch mal kurz den Ablauf:
25.10.09: Ich nehme mit dem Händler Kontakt auf
26.10.09: Händler antwortet mir, dass ich die Schuhe zu ihnen senden soll, sie werden ihn dann an Lowa weiterleiten, was 10-14 Tage dauert
31.10.09: Ich habe die Schuhe mit der Post an den Händler gesandt
07.12.09: Ich frage beim Händler nach, wie es mit meinen Schuhen aussieht
09.12.09: Händler schreibt mir, dass der Fall bei Lowa mehrere Instanzen durhläuft, da man mit der Reklamation nicht ganz einverstanden ist. Melden sich aber sobald es Neuigkeiten gibt
26.01.10: Ich frage erneut beim Händler nach, wie es aussieht
28.01.10: Händler macht mir ein Kulanzangebot, selbes Modell zum Preis von 50 Euro
28.01.10: Ich bedanke mich für das Angebot, schreibe ihnen aber, dass ich erstmal wissen möchte was mit meinen Schuhen nun passiert. Ob Lowa der Raklamation zustimmt und sie repariert, o.ä., oder ich ein kaputtes Paar zurückbekomme
Nachdem ich darauf mal wieder keine Antwort bekommen habe, habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und direkt beim Hersteller Lowa nachgefragt:
04.03.10: Kontaktaufnahme mit Lowa, ob sie einen Reklamationsfall eines Renegade GTX Mid von meinem Händler bekommen haben
05.03.10: Antwort von Lowa, dass am 11.11.09 ein Renegade GTX Mid von meinem Händler eingegangen ist
05.03.10: Ich frage nach, was denn mit meinen Schuhen passiert ist, ob sie der Reklamation zustimmen oder nicht
08.03.10: Lowa schreibt mir, dass sie nach dem EIngang der Schuhe am 11.11.09 umgehend eine Gutschrift an meinen Händler gesendet haben. Ich solle doch bei ihm nachfragen wo meine Gutschrift ist
Nun wiederum nehme ich wieder Kontakt mit meinem Händler auf:
08.03.10 Ich sende meinem Händler die Informationen, die ich von Lowa erhalten habe und bitte um Stellungnahme.
Heute bekomme ich dann folgende eMail:
Wie oben schon geschrieben, habe ich das Gefühl, dass der Händler mich über den Tisch ziehen will.
Die Gutschrift ist laut Lowa umgehend nach Eingang der Schuhe weitergeleitet worden. Die Schuhe sind am 11.11.09 eingegangen. Am 07.12.09 habe ich beim Händler nachgefragt und er sagt mir, dass der Fall mehrere Instanzen durchläuft, da man bei Lowa nicht einverstanden ist mit der Reklamation. Zu dem Zeitpunkt müsste der Händler aber schon die Gutschrift von Lowa erhalten haben.
Dann macht er mir im Januar ein "Kulanzangebot" und ich soll 50 Euro für ein neues Paar zahlen.
Nun schreibt er mir heute, dass er tatsächlich eine Gutschrift von Lowa erhalten hat und mir das Angebot weiterhin unterbreitet 50 Euro für ein neues paar zu zahlen.
Meine Frage ist nun, wieso soll ich 50 Euro zahlen? Ist das normal?
Ich denke doch nicht!
Lowa hat der Reklamation zugestimmt und anstatt Ersatz zu liefern dem Händler eine Gutschrift gesendet, diese müsste er doch an mich weitergeben oder sehe ich das falsch?
Ich sehe nicht ein, dass ich ein Produkt erwerbe, welches innerhalb der Gewährleistung kaputt geht und der Hersteller eine Reklamation auch akzeptiert, ich aber dem Händler 50 Euro zahlen soll um Ersatz zu bekommen.
Was haltet ihr von dem Fall?
Möchte hier keine Rechtsberatung, nur mal eure Einschätzung, ob ihr der gleichen Meinung seid wie ich, oder ob ich voll daneben liege
Gruß
Tim
ich habe meine Lowa Renegade GTX Mid bei meinem Händler reklamiert, da nach einem Jahr Risse in der Knickfalte aufgetreten sind.
Nun habe ich das Gefühl, der Händler möchte mich über den Tisch ziehen.
Ich schildere euch mal kurz den Ablauf:
25.10.09: Ich nehme mit dem Händler Kontakt auf
26.10.09: Händler antwortet mir, dass ich die Schuhe zu ihnen senden soll, sie werden ihn dann an Lowa weiterleiten, was 10-14 Tage dauert
31.10.09: Ich habe die Schuhe mit der Post an den Händler gesandt
07.12.09: Ich frage beim Händler nach, wie es mit meinen Schuhen aussieht
09.12.09: Händler schreibt mir, dass der Fall bei Lowa mehrere Instanzen durhläuft, da man mit der Reklamation nicht ganz einverstanden ist. Melden sich aber sobald es Neuigkeiten gibt
26.01.10: Ich frage erneut beim Händler nach, wie es aussieht
28.01.10: Händler macht mir ein Kulanzangebot, selbes Modell zum Preis von 50 Euro
28.01.10: Ich bedanke mich für das Angebot, schreibe ihnen aber, dass ich erstmal wissen möchte was mit meinen Schuhen nun passiert. Ob Lowa der Raklamation zustimmt und sie repariert, o.ä., oder ich ein kaputtes Paar zurückbekomme
Nachdem ich darauf mal wieder keine Antwort bekommen habe, habe ich die Sache selbst in die Hand genommen und direkt beim Hersteller Lowa nachgefragt:
04.03.10: Kontaktaufnahme mit Lowa, ob sie einen Reklamationsfall eines Renegade GTX Mid von meinem Händler bekommen haben
05.03.10: Antwort von Lowa, dass am 11.11.09 ein Renegade GTX Mid von meinem Händler eingegangen ist
05.03.10: Ich frage nach, was denn mit meinen Schuhen passiert ist, ob sie der Reklamation zustimmen oder nicht
08.03.10: Lowa schreibt mir, dass sie nach dem EIngang der Schuhe am 11.11.09 umgehend eine Gutschrift an meinen Händler gesendet haben. Ich solle doch bei ihm nachfragen wo meine Gutschrift ist
Nun wiederum nehme ich wieder Kontakt mit meinem Händler auf:
08.03.10 Ich sende meinem Händler die Informationen, die ich von Lowa erhalten habe und bitte um Stellungnahme.
Heute bekomme ich dann folgende eMail:
Hallo Herr ...,
wir haben Ihnen bereits am 28.01.2010 ein Kulanzangebot über
ein neues Paar LOWA Renegade GTX Mid unterbreitet .
Sie haben uns bis dato nicht mitgeteilt, ob Sie dieses Angebot annehmen.
Wir haben von LOWA keine Ersatzlieferung, sondern lediglich eine Gutschrift erhalten.
Wie wir diese Gutschrift handeln liegt in unserem Ermessen.
Mit freundlichen Grüßen
...
wir haben Ihnen bereits am 28.01.2010 ein Kulanzangebot über
ein neues Paar LOWA Renegade GTX Mid unterbreitet .
Sie haben uns bis dato nicht mitgeteilt, ob Sie dieses Angebot annehmen.
Wir haben von LOWA keine Ersatzlieferung, sondern lediglich eine Gutschrift erhalten.
Wie wir diese Gutschrift handeln liegt in unserem Ermessen.
Mit freundlichen Grüßen
...
Wie oben schon geschrieben, habe ich das Gefühl, dass der Händler mich über den Tisch ziehen will.
Die Gutschrift ist laut Lowa umgehend nach Eingang der Schuhe weitergeleitet worden. Die Schuhe sind am 11.11.09 eingegangen. Am 07.12.09 habe ich beim Händler nachgefragt und er sagt mir, dass der Fall mehrere Instanzen durchläuft, da man bei Lowa nicht einverstanden ist mit der Reklamation. Zu dem Zeitpunkt müsste der Händler aber schon die Gutschrift von Lowa erhalten haben.
Dann macht er mir im Januar ein "Kulanzangebot" und ich soll 50 Euro für ein neues Paar zahlen.
Nun schreibt er mir heute, dass er tatsächlich eine Gutschrift von Lowa erhalten hat und mir das Angebot weiterhin unterbreitet 50 Euro für ein neues paar zu zahlen.
Meine Frage ist nun, wieso soll ich 50 Euro zahlen? Ist das normal?
Ich denke doch nicht!
Lowa hat der Reklamation zugestimmt und anstatt Ersatz zu liefern dem Händler eine Gutschrift gesendet, diese müsste er doch an mich weitergeben oder sehe ich das falsch?
Ich sehe nicht ein, dass ich ein Produkt erwerbe, welches innerhalb der Gewährleistung kaputt geht und der Hersteller eine Reklamation auch akzeptiert, ich aber dem Händler 50 Euro zahlen soll um Ersatz zu bekommen.
Was haltet ihr von dem Fall?
Möchte hier keine Rechtsberatung, nur mal eure Einschätzung, ob ihr der gleichen Meinung seid wie ich, oder ob ich voll daneben liege

Gruß
Tim
Kommentar