Welche Ultralight schuhe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BivakamHang
    Gerne im Forum
    • 04.12.2009
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Ultralight schuhe?

    Hallo liebe GEmeinde,

    ich interessiere mich immer mehr für das THema Ultralight, und will ganz gemächlich meine Ausrüstung umstellen.

    Da ich eh neue Wanderschuhe brauche, und die näachsten Touren mich nicht ins schwere GElände führen werden, dachte ich mir, der Zeitpunkt über Leichte Wanderschuhe ist ideal.

    Meine nächsten TOuren: Wochenendtouren in den ALpen (nichts krasses),
    Im nächsten Sommer will ich mit meiner Freundin den Kungsleden machen.

    Meine Früheren TOuren: teilweise Touren durch Lappland mit sehr schwerem Rucksack (25-35 Kg) in schwerem Gelände, daher war meine SChuhwahl stets:

    feste Stiefel

    Was könnnt ihr mir für SChuhe empfehlen? Müssen sie wasserdicht sein? Wenn nein, wie löst ihr das Nässe/Kälte Problem?

    Greift man auf Trailrunningschuhe zurück?


    Mit freundlichen Grüßen, Moritz

  • Scar
    Erfahren
    • 24.09.2007
    • 294
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Ultralight schuhe?

    Also ich hatte aufm Kungsleden einfache Laufschuhe mit ner besseren Sole dabei.



    Das letzte Foto war halb 12 in Ritsem...
    Wichtig ist einfach das sie super passen und die Sohle auf nassem Stein nicht stark rutscht.
    Meine Schuhe hatten so Spikes darunter, damit ging das wunderbar.
    Nässe ist gar nicht so schlimm wenn man sich darauf einstellt, kriegst auch keine Schwimmfüße und die Haut weicht auch nicht auf, durch den guten Sitz des Schuhs und guten Socken! klappt das wunderbar.
    Kälte ist so ziemlich egal, hatte damit keine Probleme.
    Ultralite Packing

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Ultralight schuhe?

      Für deine Bedürfnisse würde ich dir Trailschuhe empfehlen. Diese haben eine härtere Sohle als normale Laufschuhe. Daher können sie auch bei sehr steinige Gelände genutzt werden. Die Inov-8 Schuhe habe da eigentlich einen guten ruf und sind in GB günstig zu bekommen.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1524
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Ultralight schuhe?

        Also die entscheidende Frage ist noch, ob du Goretex Schuhe nimmst oder nicht. Da gehen die Meinungen hier im Forum auseinander. Grundsätzlich ist es natürlich besser wasserdichte Schuhe zu haben. Aber viele haben Angst, dass sie die Schuhe nicht mehr trocken bekommen, wenn sie einmal nass werden.
        Ich möchte aber nicht direkt nasse Füße bekommen, nur weil ich durch eine feuchte Wiese laufe. Und Neoprensocken möchte ich auch nicht anziehen.
        Ich überlege gerade selber mir neue Schuhe zu holen. Werde mich wohl für die Rocklite 390 GTX nehmen.
        Ich habe dann doch lieber etwas höhere Schuhe. So hat man auch etwas mehr Schutz vorm umknicken und man kann auch durch tiefere Gewässer laufen. Davon mal abgesehen wiegen die Schuhe auch nur 390g und der unterschied zu den halbhohen Schuhen beträgt nur 70g. Viele tragen dann eh noch die Deprisocks um die Knöchel zu schützen und dann ist der Unterschied noch geringer.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Nic
          Dauerbesucher
          • 03.02.2008
          • 610
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Ultralight schuhe?

          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
          So hat man auch etwas mehr Schutz vorm umknicken und man kann auch durch tiefere Gewässer laufen.
          Nur, damit du dir keine Illusionen machst...

          Ich habe diese Schuhe auch, sogar mehrere Paare, aber wasserdicht sind die auch nur jeweils ein paar Wochen lang (wie meiner Erfahrung nach alle Goretex-Schuhe). Trotzdem sind es tolle Schuhe, und ich trage sie eigentlich staendig, in jedem Gelaende und bei - fast - jedem Wetter. Bei trockenem Wetter sind die Roclite 370 (ohne Gtx) besser, aber die werden leider nicht mehr hergestellt. Ausserdem habe ich das Gefuehl, dass die Sohlen der 390er auf nassem Fels besseren Grip haben.
          Hillwalking and Backpacking Trips

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Welche Ultralight schuhe?

            Zitat von BivakamHang Beitrag anzeigen
            Greift man auf Trailrunningschuhe zurück?
            Ja, es gibt Menschen die verwenden auch in Skandinavien Trailrunning-Schuhe und finden es ganz OK.
            Das kann aber dann so aussehen (da hilft dann auch kein GoreTex):



            Ich persönlich finde Schuhe von innov8 auch sehr gut. Und es gibt auch noch eine Menge anderer Hersteller. Vielleicht hilft dir der Schuhtest im Trailmagazin weiter. Probier das erste Paar in jedem Fall in einem Sportshop an. Wichtig: Griffige Sohle, nicht zu klein und du solltest dich in den Schuhen absolut wohl fühlen. Aber: Trailrunner sind Schuhe für aktive Geher (Läufer) und bieten in der Regel nur wenig Support und Dämpfung. Wenn du bisher immer in "festen Schuhen" gewandert bist, dann kann ev. eine Eingewöhnungszeit nötig sein. Ich würde mit solchen Schuhen auch keine 30kg-Rucksäcke durch die Landschaft bewegen wollen.

            Ich persönlich bevorzuge Schuhe mit Mesh-Obermaterial. Bei Hitze schön luftig (keine Blasen!) und sie trocknen rasch wenn sie nass werden - und das werden sie.
            Einen tollen Blogeintrag zum Thema Nässe/Kälte/Trailrunner findest du auf thunderinthenight.blogspot.com
            Du wirst sehen, nur mit dem Schuhkauf wirst du nicht glücklich. Du darfst in deinem Kopf einen Schalter umlegen und dich auf ganz neue Erfahrungen freuen.

            Grüße
            UL-styggen

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Ultralight schuhe?

              Ich hab auch einen Schrank voll Trailrunners, die mit GTX trage ich nur auf Tagestouren oder wenn es Abends die Möglichkeit gibt, die Dinger auf eine Heizung zu legen o.ä. Dauert wirklich lange bis die trocknen, wenn sie einmal richtig nass geworden sind.

              @UL-styggen: Wohnst in einer schönen Gegend, ich war 3 mal in der Wildschönau/Wörgl/Kaiserregion, fahre bestimmt nochmal hin. Absolutes geiles Berglaufrevier.

              Hier mit albernen Kniestrümpfen:











              Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 30.09.2010, 21:11.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Ultralight schuhe?

                Benutzt ihr eigentlich Neoprensocken oder ähnliches in den Schuhen? Wie zum Beispiel die Seal Skinz?
                Habe das schon hier und da gehört.
                Stelle mir das aber irgendwie Sinnfrei vor, da dann ja nichts mehr mit atmungsaktiv ist.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Nic
                  Dauerbesucher
                  • 03.02.2008
                  • 610
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Ultralight schuhe?

                  Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                  Benutzt ihr eigentlich Neoprensocken oder ähnliches in den Schuhen?
                  Ja, in Kombination mit Non-Gtx-Schuhen macht das am meisten Sinn, meiner Erfahrung nach. Die Socken sind doch (in gewissem Masse) atmungsaktiv, jedenfalls habe ich auf diese Weise trockenere Fuesse als in - angeblich - wasserdichten Gtx-Schuhen.

                  Edit: Ich beziehe mich hier auf die Sealskinz-Socken aus deinem Link (die ich auch trage), nicht auf Neoprensocken!
                  Zuletzt geändert von Nic; 01.10.2010, 09:33.
                  Hillwalking and Backpacking Trips

                  Kommentar


                  • MatthiasK
                    Dauerbesucher
                    • 25.08.2009
                    • 923
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Ultralight schuhe?

                    Egal welcher, wichtig ist das du ihn dir 1 sogar bis 2 Nummern größer kaufst.
                    Mein liebster ist der Salomon XA PRO 3D Ultra. Egal ob Island oder jetzt auf Korsika. Hat sich immer bewährt.

                    Wichtig, vorallem in schwierigem Gelände ist, das du mit dem Schuh auch Laufen lernst. Gelände oder Berglauf helfen da sehr und ein nicht zu schwerer Rucksack, aber das ist sowieso klar ;)

                    3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                    Kommentar


                    • Lightfoot
                      Dauerbesucher
                      • 03.03.2004
                      • 791

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Ultralight schuhe?

                      Ich habe früher auch halbhohe Stiefel getragen, aber seit 15 Jahren nehme ich flache Laufschuhe, egal für welches Gelände (außer bei Schnee oder Hochgebirge, aber da geh ich sowieso nicht hin). Ist aber ne individuelle Entscheidung. Ich knicke nie um, wenn man da aber Probleme hat, sollte man vorsichtiger sein.

                      Ein Problem bei leichten Stiefeln ist, finde ich, die Nässefrage. Leichte Goretex oder sonstwie-tex-Schuhe sind nie länger wasserdicht, wenn sie etwas anderes als Wanderwege sehen. Im Stiefel, so leicht er auch sein mag, hält sich mehr Wasser als im Halbschuh.

                      Goretex-Schuhe würde ich nehmen, wenn man oft Wege hat und diese Wege nicht Wasserläufen ähneln (wie z.B. öfter in Schottland nach längeren Regen). Hat man sehr nasse Umgebung oder muß man Flüsse durchwaten ohne Zweitschuh am Mann, empfiehlt sich ein nicht wasserdichter leichter Schuh, auch wenn es kurios klingt, denn früher oder später wird man auch in Goretex naß. Ein Schuh ohne Membran trocknet aber besser, wenn er getragen wird. Kann der Schuh rumstehen, trocknen leichte Goretex-Schuhe dagegen genauso schnell wie welche ohne (jedenfalls meine Erfahrung mit Tauchtests mit inov-8 Flyroc 310 und Roclite 318 GTX).

                      Oder man bleibt bei schwereren Lederschuhen mit Goretex oder, besser noch, Lundhags (schade, daß ich hohe Stiefel generell nicht mag, sonst hätte ich auch welche). Seitdem mir ein simpler Dorn eines sizilischen Stachelgewächses einen Membranschuh mit Kunststoffoberfläche durchstochen hat, finde ich die Kombi Goretex-Cordura nicht mehr sooo toll.

                      Sind die Trailrunner naß und es ist über 0 Grad, läuft man einfach weiter. Evtl. kann man Neoprensocken anziehen. Abends, falls ich in Schuhe muß und nicht barfuß gehen kann, ziehe ich dann Sealskinz-Socken an, da bleiben (oder werden) die Füße einigermaßen warm, trotz nasser Schuhe.

                      Einen Tip aus einem schottischen Wanderführer fand ich bemerkens- und bewunderswert: als Lösung gegen die Sorge um durchnässende Schuhe bietet es sich an, am Anfang der Tour in einen Bach zu steigen, dann braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen, muß keine Energie zur Vermeidung von Pfützen aufbringen und trampelt beim Ausweichen keine Pflanzen am Weg (der dadurch immer breiter wird - Erosion) kaputt.

                      Kommentar


                      • Nic
                        Dauerbesucher
                        • 03.02.2008
                        • 610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Ultralight schuhe?

                        Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                        Einen Tip aus einem schottischen Wanderführer fand ich bemerkens- und bewunderswert: als Lösung gegen die Sorge um durchnässende Schuhe bietet es sich an, am Anfang der Tour in einen Bach zu steigen, ...
                        Interessant... war das zufaellig Chris Townsend, der das vorgeschlagen hat? Dem wuerde ich das zumindest zutrauen
                        Hillwalking and Backpacking Trips

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Welche Ultralight schuhe?

                          Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                          ....am Anfang der Tour in einen Bach zu steigen, dann braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen, muß keine Energie zur Vermeidung von Pfützen aufbringen....
                          Die Zeitersparnis gerade beim Furten ist in der Tat enorm. Beim ersten Bach war ich noch etwas zurückhaltend, dann hat es schon fast Spaß gemacht...

                          Ein kurzes Video weil es gerade so gut passt:

                          (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

                          Kommentar


                          • Bedi
                            Gerne im Forum
                            • 16.09.2004
                            • 82
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Ultralight schuhe?

                            Hallo Leichtwandergemeinde!

                            Ich bin ebenfalls absolut begeistert von den Inov-8 Schuhen. Es sind Schuhe die von Sportlern und Biomechanikern für Sportler gebaut werden. Nicht wie bei vielen anderen von Marketingmanagern mit toll klingenden Werbeaussagen.

                            Die Schuhe haben einen eher geraden Leisten und sind sehr neutral. Durch die straffe Sohle und den geraden Aufbau haben auch Leute mit leichter Überpronation (nach innen knicken) eine ausreichende Stütze. Der straffe Sohlenaufbau will aber gewöhnt werden und spricht eher leichte Wandere und Läufer an. Das Gepäck sollte dabei natürlich genauso L-UL sein wie die Schuhe.
                            Von mir eine absolute Empfehlung, wenn sie zum Fuß passen.

                            Hat schon wer von euch in England bestellt und kann mir einen empfehlenswerten Shop nennen? Wie hoch sind die Versandkosten für ein Pärchen?

                            Herzlichen Dank und noch einen schönen Tag
                            Bedi

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Welche Ultralight schuhe?

                              @Bedi
                              Ich hab mein 2. Paar inov8´s bei www.bournesports.com bestellt, war absolut problemlos. Das Paar INOV8 Mudclaw 330 hat 59,00 Pfund gekostet + 10,00 Pfund Versand nach Österreich.

                              Kommentar


                              • blitz-schlag-mann
                                Alter Hase
                                • 14.07.2008
                                • 4851
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Ultralight schuhe?

                                Zitat von Bedi Beitrag anzeigen
                                Hat schon wer von euch in England bestellt und kann mir einen empfehlenswerten Shop nennen? Wie hoch sind die Versandkosten für ein Pärchen?

                                Herzlichen Dank und noch einen schönen Tag
                                Bedi
                                wiggle rockt.
                                Viele Grüße
                                Ingmar

                                Kommentar


                                • Bedi
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.09.2004
                                  • 82
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Ultralight schuhe?

                                  Herzlichen Dank für den Tipp!

                                  Meine Schuhe haben sich nämlich gerade in Wohlgefallen aufgelöst und daher muss jetzt Ersatz her. Das Modell das mir vorschwebt gibt es aber bei uns nicht und kann eventuell vielleicht unter Umstände bestellt werden. Da ich die Schuhe beruflich brauch habe ich darauf überhaupt keine Lust.

                                  Schöne Grüße von Seefeld nach Kufstein,
                                  Bei uns kämpft sich schon die Sonne durch und gleich geht es wieder raus.
                                  Danke nochmal
                                  Bedi

                                  Kommentar


                                  • Borderli
                                    Fuchs
                                    • 08.02.2009
                                    • 1737
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Ultralight schuhe?

                                    Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                                    Einen Tip aus einem schottischen Wanderführer fand ich bemerkens- und bewunderswert: als Lösung gegen die Sorge um durchnässende Schuhe bietet es sich an, am Anfang der Tour in einen Bach zu steigen, dann braucht man sich keine Gedanken mehr zu machen, muß keine Energie zur Vermeidung von Pfützen aufbringen und trampelt beim Ausweichen keine Pflanzen am Weg (der dadurch immer breiter wird - Erosion) kaputt.

                                    Klingt irgendwie logisch und wird demnächst getestet!
                                    (nur noch knapp zwei Wochen bis Schottland...!!! )

                                    Kommentar


                                    • Nic
                                      Dauerbesucher
                                      • 03.02.2008
                                      • 610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Ultralight schuhe?

                                      Zitat von Bedi Beitrag anzeigen
                                      Hat schon wer von euch in England bestellt und kann mir einen empfehlenswerten Shop nennen? Wie hoch sind die Versandkosten für ein Pärchen?
                                      Ich hab alle meine Inov8's bei PeteBlandSports bestellt, die Preise sind sehr guenstig (die Roclite 370 habe ich dort fuer £ 40 anstatt £ 85 bekommen, leider sind mittlerweile die gaengigen Groessen ausverkauft).

                                      Die versenden auch in die EU, Kosten £ 10 bis 20 je nach Warenwert.
                                      Hillwalking and Backpacking Trips

                                      Kommentar


                                      • nidom
                                        Erfahren
                                        • 09.12.2007
                                        • 160

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Ultralight schuhe?

                                        Also das mit dem Trocknen während des Laufens kann ich ja bei 25°C im Sommer noch nachvollziehen aber wie soll das denn bei 10°C oder weniger noch funktionieren? Dann läuft man ja zwangsläufig den Rest des Tages mit nassen Füßen durch die Gegend ... bei mir sind/wären da Blasen bei der aufgeweichten Haut am Abend vorprogrammiert, trotz guter Socken!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X