Hallo zusammen,
wie manche ja wissen, wollen wir im Winter mit Ski und Zelt in Nordschweden unterwegs sein.
Ich bin jetzt am überlegen, anstatt nem Fleece lieber eine Jacke/Pullover aus gewalkter Wolle mitzunehmen. Ich denke gewalkte Wolle ist wesentlich wärmer als ein Fleece und dazu auch noch etwas windabweisend. Soweit ich weiß, laufen auch viele Schweden, Norweger und Finnen mit Wollsachen durch die Gegend.
Meine ursprüngliche Kombi wäre, Merinounterwäsche, Fleece (2 dicken), Softshelljacke, Hardshelljacke und Daunenjacke. Je nachdem wie kalt es wird, kann ich da beliebig komibnieren.
Macht es Sinn, das dicke Fleece durch eine Jacke aus gewalkter Wolle zu ersetzen? Ich habe bei Mufflon, Himalaya, Brynje usw. mal geschaut und die Sachen sind auch nicht gerade billig. Könnt Ihr noch was anderes empfehlen?
Danke für die Info
Sebastian
wie manche ja wissen, wollen wir im Winter mit Ski und Zelt in Nordschweden unterwegs sein.
Ich bin jetzt am überlegen, anstatt nem Fleece lieber eine Jacke/Pullover aus gewalkter Wolle mitzunehmen. Ich denke gewalkte Wolle ist wesentlich wärmer als ein Fleece und dazu auch noch etwas windabweisend. Soweit ich weiß, laufen auch viele Schweden, Norweger und Finnen mit Wollsachen durch die Gegend.
Meine ursprüngliche Kombi wäre, Merinounterwäsche, Fleece (2 dicken), Softshelljacke, Hardshelljacke und Daunenjacke. Je nachdem wie kalt es wird, kann ich da beliebig komibnieren.
Macht es Sinn, das dicke Fleece durch eine Jacke aus gewalkter Wolle zu ersetzen? Ich habe bei Mufflon, Himalaya, Brynje usw. mal geschaut und die Sachen sind auch nicht gerade billig. Könnt Ihr noch was anderes empfehlen?
Danke für die Info
Sebastian
Kommentar