Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gigazwerg
    Gerne im Forum
    • 27.09.2010
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

    Hallo zusammen,

    wie manche ja wissen, wollen wir im Winter mit Ski und Zelt in Nordschweden unterwegs sein.

    Ich bin jetzt am überlegen, anstatt nem Fleece lieber eine Jacke/Pullover aus gewalkter Wolle mitzunehmen. Ich denke gewalkte Wolle ist wesentlich wärmer als ein Fleece und dazu auch noch etwas windabweisend. Soweit ich weiß, laufen auch viele Schweden, Norweger und Finnen mit Wollsachen durch die Gegend.

    Meine ursprüngliche Kombi wäre, Merinounterwäsche, Fleece (2 dicken), Softshelljacke, Hardshelljacke und Daunenjacke. Je nachdem wie kalt es wird, kann ich da beliebig komibnieren.

    Macht es Sinn, das dicke Fleece durch eine Jacke aus gewalkter Wolle zu ersetzen? Ich habe bei Mufflon, Himalaya, Brynje usw. mal geschaut und die Sachen sind auch nicht gerade billig. Könnt Ihr noch was anderes empfehlen?


    Danke für die Info

    Sebastian

  • burger
    Erfahren
    • 19.05.2008
    • 130
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

    Macht es Sinn, das dicke Fleece durch eine Jacke aus gewalkter Wolle zu ersetzen?
    ich finde schon. wenn du mit deiner merino unterwäsche erfahrung gesammelt hast,wird diese auch mit einem wollpullie übereinstimmen.
    gewalkte wolle hab ich leider nicht,kann also nichts zur winddichtigkeit sagen.
    ich hätte allerdings die befürchtung den wollpullover ohne windbreaker o.ä. zu "kraschen"

    ich habe bisher immer nur einen offen gewebten wollpullover unter einem windbreaker benutzt und bin total überzeugt. hat in norwegen im supermarkt ca. 40€ gekostet.nix besonderes. aber zwei nummern größer als normal!!!

    bei den bekannten positiven aspekten von wolle wird oft vergessen dat diese nicht brennt. für mich ein weiteres winter kriterium gegenüber fleece.


    vg,

    burger

    Kommentar


    • Heimdall
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

      Zitat von gigazwerg Beitrag anzeigen
      Macht es Sinn, das dicke Fleece durch eine Jacke aus gewalkter Wolle zu ersetzen?
      Wenn das ein einfaches Fleece ist schon,die Brynje Antarctic ist ne ausgezeichnete Jacke von den anderen beiden habe ich leider keine Klamotten. Schau Dir auch mal diesen Troyer an, ist im Sommer 40 Euro günstiger...
      Ich hab schon viel rumprobiert und hier steht ja viel zu den unterschiedlichsten Klamottenkombis, was hab ich auf Tour schon geflucht, hätte ich mal dies und das mitgenommen, aber es mußte ja unbedingt das UL Teil sein...
      Jetzt nehm ich doch lieber meine Windstopper Fleecejacke mit, für drüber gegen Schnee ein dünnes Berghaus Windshirt, drunter kombiniere ich dünne Lagen Wollschirts je nach Wetterlage bis -10 reicht ein 150er, da lasse ich die Reißverschlüsse unter den Armen auf. Zur Not noch einen Berghaus Primaloft Smock mit 60er Füllung, reicht aus.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

        Ich nutze einen Mufflon-Pulli im Winter zum Radeln unter meiner Hardshell. Letztes Jahr hatte ich ihn auch auf WE-Touren dabei, war z.B. auch im Schlafsack angenehm. Kratzen ist überhaupt kein Thema, hab ihn auch gerade mit T-Shirt drunter an.

        Andererseits ist er für Rucksacktouren auch relativ schwer.

        Mußt Du wissen, ob Du so viel ausgeben möchtest - halten wird er schon eine ganze Zeit.

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

          Der Vorteil von Fleece besteht ja (mal abgesehen natürlich vom Gewicht) darin, dass es schneller trocknet, wenn es mal nass geworden ist - Wolle (auch gewalkte) wärmt halt auch noch, wenn sie nass wurde. Aber steifgefrorene Wolle wärmt auch nicht mehr (denke ich). Ich kenne das Problem nur von den Handschuhen her - die gewalkten Wollhandschuhe sind warm, wenn sie trocken und windgeschützt sind. Nass sind sie auch nicht das Wahre - dann hole ich lieber ein Paar andere (trockene) Handschuhe aus dem Rucksack. Bei einer Tagestour auf dem Fjell habe ich meist 4 Paar (unterschiedliche) Handschuhe zum Kombinieren dabei. Am schönsten ist es allerdings im April ohne Handschuhe...

          Manchmal besteht das Problem nicht darin, dass man nicht genug Ausrüstung hat, sondern darin, dass man zu viel davon hat
          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gewalkte Wolle für Schwedentour im Winter geeignet?

            Der Vorteil von Fleece besteht ja (mal abgesehen natürlich vom Gewicht) darin, dass es schneller trocknet, wenn es mal nass geworden ist - Wolle (auch gewalkte) wärmt halt auch noch, wenn sie nass wurde.

            wie manche ja wissen, wollen wir im Winter mit Ski und Zelt in Nordschweden unterwegs sein.
            Er will im Winter nach Skandinavien.

            Alo wenn gewalkte Wolle, dann mit der entsprechenden Schicht darüber, vergiß moderne Soft-oder Hardshell.
            Im Winter einen windfesten Anorak drüber und fertig.
            Da tut es dichtgewebte Baumwolle oder ganz und gar EtaProof/Ventile, die atmet besser als alle Soft und Hardshell.

            Als Beispiel ein Norröna Svalbard Arktis Anorak und die passende Hose.

            Nur, die Wolle hat halt den Nachteil des größeren Gewichts.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar

            Lädt...
            X