Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jonnie
    Neu im Forum
    • 02.12.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

    Ich hab jetzt mal endgültig die Schnauze voll vom ganzen Membranzeug und will einen Schuh haben der nicht ein Jahr einigermaßen hält (auch nie ganz dicht), und dann noch ein Jahr nervt und dann ganz in die Tonne kommt.

    Also endlich hin zum guten alten Leder. Dafür hatte ich mir jetzt so einen Preisrahmen von 200-250 Euros gegeben, die Lundhags sind jetz natürlich nochmal ein Stück teurer, aber dafür find ich das "modulare Zwiebelprinzip" sehr viel logischer und besser. 100 Euro mehr müssen sich aber natürlich rechtfertigen, daher wollte ich gerne mal noch ein bisschen wissen.

    - Wie dicht sind die Ortler im Gegensatz zu den Rangers? Sind ja beides Volleder soweit ich verstanden habe. Wie halten sich denn die Meindls trocken wenn hier die Innenfütterung nicht "herausnehmbar" (Socken) ist?

    - Wie steht es mit der Alltagstauglichkeit? Eigentlich würde ich auch gerne wenn ich jetzt so in der Stadt unterwegs bin und mal nicht die ganze Zeit auf dem Rad sitze trockene und sichere Füße haben. Auch so mal um ein/zwei Stunden mit dem Hund rauszugehen, oder sind die Schuhe da schon überdimensionalisiert?

    - Die Rangers kann man ja recht leicht reparieren lassen soweit ich das verstanden hab, wieviel kostet das normalerweise und was läuft unter Garantiereparaturen? Wie schaut das bei dem Meindl aus?

    Schöne Grüße erstmal

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

    Ich denke, daß Du von den Rangern enttäuscht sein würdest, da deren Leder doch sehr dünn wirkt. Nach einiger Tragezeit neigt dies zu deutlicher Faltenbildung. Anders empfinde ich da die (sehr teuren) Synchro, auch wenn´s hier viele Fachleute gibt, die sich da an der Neopren-Fütterung stören. Nasse Füße hatte ich bei den Rangern auch, die müssen schon gut imprägniert werden. Sind ja doch primär Fjäll-Schuhe um da durch die Bäche zu laufen - das geht sehr gut damit. Ich nutze zwar die Synchro zur Zeit hauptsächlich bei uns...

    Na ja, mal warten wie sich die Kollegen (zu diesem heiklen Thema) äußern...

    Kommentar


    • Jonnie
      Neu im Forum
      • 02.12.2010
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

      Also falten stören mich eigentlich nicht Ne was hat das genau für einen Nachteil?

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12040
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

        Sieht dann eben so aus :


        Ist einfach ein gewisser Widerspruch zu dem doch eher hohen Kaufpreis.

        Schreib doch mal genauer was Du mit den Schuhen eigentlich machen willst, dann antworten vielleicht auch ein paar Ortler-Besitzer. Etwas verwirrend ist, daß Du an einer Stelle auch von Stadtschuhen sprichst. Da sind doch eigentlich beide völlig fehl am Platz, der Ortler wäre eher etwas für die Berge, der Ranger v.a. etwas für sumpfige Fjällgebiete in Skandinavien. Das Fußteil ist hier ja deswegen aus Gummi und macht bei uns auch nur dann Sinn, wenn man z.B. viel im Wald abseits der großen Wege unterwegs ist.

        Kommentar


        • Jonnie
          Neu im Forum
          • 02.12.2010
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

          mh ja ich glaub da wollt ich wohl wiedermal die eierlegende milchsau. Sollte wohl mal in die Schuhe reinschlüpfen damit ich weiß was ich will, aber weder lundhags noch meindl find ich in berlin?

          Ich bin schon sehr gerne abseits der Pisten unterwegs und will vor allem Schuhe die auch ne Zeitlang halten und dann nicht weggeworfen sndern repariert werden können. Außerdem finde ich das Zwiebelprinzip der Lundhags und die Möglichkeit kaputte Teile reparieren zu lassen sehr überzeugend. Nachdem ich jetzt aber so viel über die schlechte Qualität der zur Zeit produzierten Modelle gelesen habe bin ich mir da auch nich mehr sicher ob ich da mehr Marke oder Qualität kaufen würde?! Leider haben mich meine schlechten Schuhe oft darin gehindert auch bei schlechtem Wetter mal Pisten abseits einzuschlagen, das würde ich natürlich gerne ändern. Aber ich bin jetzt gerade auch nicht der Supertrekker, wenn es das Lundhags Zwiebelprinzip in einer einfacheren Variante (Kategorie B bzw. B/C) geben würde fänd ich das noch am spannendsten

          Ich hab jetzt leider keinen konkreten Reiseplan für die ich die Schuhe nutzen möchte, so wie es ausschaut bin ich wohl eher ert mal auf der Suche nach einem guten, dichten Allrounder aus Volleder und muss dann evtl. nochmal in den sauren Apfel beißen wenn mich konkreter Pläne in den Sumpf ziehen...?!

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

            wenn es das Lundhags Zwiebelprinzip in einer einfacheren Variante (Kategorie B bzw. B/C) geben würde fänd ich das noch am spannendsten

            Gibt es, allerdings passen die Kategorien von Meindl und Co nicht auf die Lundhags.

            Scout und Park sind einfache Modelle, vorallem der Park mehr fürs spazieren gehen

            http://www.lundhags.se/wanderstiefel/#listProducts

            Nachdem ich jetzt aber so viel über die schlechte Qualität der zur Zeit produzierten Modelle gelesen habe bin ich mir da auch nich mehr sicher ob ich da mehr Marke oder Qualität kaufen würde?!
            Ob sie tatsächlich so schlecht ist? Gibt ja hier sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den neuen Modellen.
            Auf jeden Fall ist der Service gut.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • bimsbams
              Gerne im Forum
              • 14.09.2010
              • 70
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
              Sieht dann eben so aus :


              Ist einfach ein gewisser Widerspruch zu dem doch eher hohen Kaufpreis.
              Ist die Falte an beiden Schuhen oder nur eine Seite? Ich hatte das mal mit einem Kamak, allerdings nur der rechte Schuh. Ich habe daraufhin das Paar zurück gegeben und ein neues erhalten. Mit solch einer Falte würde ich keinen Meter mehr gehen. Das ist eklig und lässt sich durch nichts korrigieren.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                Du solltest bei Volllederschuhen eher danach gehen welche dir perfekt passen.
                oder welche machen lassen
                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...na-Wanderschuh
                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Geiger-Bernina

                Ein Jahr Wartezeit
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                  Sieht dann eben so aus :


                  Ist einfach ein gewisser Widerspruch zu dem doch eher hohen Kaufpreis.
                  Prachttaucher und seine Falten, ein handschuhweiches Leder ist weich aber nicht weniger stabil.
                  Stützen tun die Lundhags im Schaft sowieso nicht, sollen sie auch nicht, daß sind Stiefel fürs Fjäll und nicht für die Alpen.
                  Dafür schmiegt sich der Schaft schön ans Bein an und schützt es vor Nässe und anderem Unbill.
                  Perfekt.

                  und wegen der Nässe.
                  Sollte doch einmalWasser in den Lundhags eindringen, zieht man den Stiefel aus, wechselt die Socken und läuft mit trockenen Füßen weiter.
                  Da ist nicht viel IM Stiefel was nass wird bzw bleibt. Also klarer Vorteil gegenüber gefütterten Schuhen.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12040
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                    Geht´s wieder los.... Prachttaucher hat keine Falten mehr, der Synchro verhält sich da wie ein normaler Wanderstiefel und dort stützt der Schaft auch mit. Ob man das will und braucht, muß jeder selbst wissen. Trotzdem finde ich es gut vorher Bescheid zu wissen, wie die Schuhe aussehen werden. Anders mit dem besseren Fersensitz, den brauche ich. Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen, wenn´s nur für steiniges Gelände sein soll, ist ein anderer Schuh besser geeignet und günstiger.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                      Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen, wenn´s nur für steiniges Gelände sein soll, ist ein anderer Schuh besser geeignet und günstiger
                      Das habe ich nicht geschrieben.

                      Die Alpen sind vergleichsweise trocken, Nordskandinavien nicht.
                      Ob es dort steinig ist oder nicht ist nicht das Kriterium, das Fußteil des Stiefels stützt den Fuß ausreichend, gibt ja auch Halbschuhe in der Kategorie 4 bzw B/C.
                      Wichtig ist eher eine durchtrittsichere Sohle.

                      So kanns in Schweden auch aussehen und da waren die Lundhags völlig i.O.

                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Jonnie
                        Neu im Forum
                        • 02.12.2010
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                        Oh ich glaub da war ich auch schonmal

                        stellt sich jetzt beispielsweise die Frage wie man dort mit den lundhags auskommen würde?! Das sie nicht so viel seitensabilität bilden hab ich jetzt auch schon öfters gelesen, wäre eigentlich auch ne grund sie nichtzu nehmen. Die Syncros und Park sllen da besser sein wenn ich das richtig verstanden hab?

                        Was macht die Syncros denn jetzt genau so anders, vor allem soviel teurer (eigentlich schon ein knockout argument, hab sie aber im netz für knapp 330 gesehen), und was soll ich von den parks halten über die mn fast keine Infos im netz findet?

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6043

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                          Zitat von cast Beitrag anzeigen
                          vorallem der Park mehr fürs spazieren gehen
                          Apropos, wie ich sehe in leicht veränderter Form (andere Schnürung) auch "exklusiv" bei Manufactum, klick.
                          Demnächst in ihrer Fußgängerzone.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • Lostinzedatschmountains
                            Gerne im Forum
                            • 10.04.2010
                            • 60
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                            Der Ortler ist schwer, von der Technik ein Dinosaurier, aber darin besticht er ein richtig guter Schuh für alle Arten von Mistbedingungen und Mistwetter. Nur wenn er einmal nass ist hast Du ein Problem. Aber Ortler nachJahren von dampfenden Füssen im Island Pro, jederzeit wieder!!
                            Aus dem Chaos erscholl eine Stimme, die sagte lächle es könnte schlimmer kommen. Ich lächelte und es kam schlimmer.

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                              Meiner Erfahrung nach (Lundhags Scout, Meindl Perfekt, also im Gegensatz zum Ortler Silikon-Juchtenleder und weniger Nähte(!)) sind bei richtiger Pflege beide Schuhe (im Gegensatz zu Gore Schuhen, da teile ich Deine Erfahrung) dicht.
                              Die Meindl sind niedriger (die Ortler noch mehr als die Perfekt), dadurch weniger wasserfest ohne Gamaschen.
                              Die Lundhags sind recht speziell, gebaut fürs Fjell und ähnliche Gebiete, dafür sind sie sehr gut, für die meisten anderen Touren sind die Bergschuhe praktischer. Um mit dem Hund rauszugehen erst recht. Im Altagsgebrauch nervt das Zwiebelprinzip etwas
                              Klar kann man mit Lundhags auch durch Geröllfelder gehen und klar kann man mit den Meindl auch durchs Moor waten. Ist halt die Frage was Du hauptsächlich für Touren machst und ob Du gerne einen im Knöchel stabilisierenden Schuh möchtest.
                              Wenn der Lundhags nass ist ist, wechselt man die Socken und hat wieder (fast) trockene Füße, ist der Meindl nass wechselt man die Socken und hat klamme Füße, aber die laufen sich auch trocken, im Gegensatz zu Gore Schuhen fangen sie nicht an zu stinken

                              Ich persönlich würde allerdings eher den Perfekt nehmen, der ist höher, stabiler und hat weniger Nähte (=>dichter). Die kann man ja aber beide gut mal anprobieren.
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                                Der Perfekt ist ein toller Stiefel, aber auch in ganz schönes Kaliber. Kategorie C bzw 4/5, also bedingt steigeisenfest.
                                Geht, muss aber nicht sein.
                                Der Hanwag Grünten gefällt mir wesentlich besser als der Ortler.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Der Foerster
                                  Alter Hase
                                  • 01.03.2007
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                                  Der Hanwag Grünten gefällt mir wesentlich besser als der Ortler.
                                  Im Endeffekt hilft da nur anprobieren, grade so ein Schuh muss vom Leisten passen!
                                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12040
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                                    Wenn man keine anspruchsvollen Bergtouren macht, kann man mit Lundhags schon das meiste abdecken. Warum sollte man das aber ? 1. Wenn man diese Paßform (trifft v.a. auf den Opti-Leisten zu) haben will 2. Wenn man auch viel in Feuchtgebieten unterwegs ist. Wenn beides nicht zutrifft, wenn also normale Wanderstiefel gut passen, warum dann so viel ausgeben ?

                                    OT: Meine haben auch bei drei Tagen im Tiefschnee gut dicht gehalten.

                                    Kommentar


                                    • bimsbams
                                      Gerne im Forum
                                      • 14.09.2010
                                      • 70
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                                      Zitat von Jonnie Beitrag anzeigen
                                      mh ja ich glaub da wollt ich wohl wiedermal die eierlegende milchsau. Sollte wohl mal in die Schuhe reinschlüpfen damit ich weiß was ich will, aber weder lundhags noch meindl find ich in berlin?
                                      Ja, Du hast es erfasst, Du hast keine Ahnung und wärst in einem Schuhgeschäft besser aufgehoben als hier im Forum.

                                      An die, die hier den Ortler oder den Perfekt zum Gassi gehen empfehlen die Frage: Schon mal diese Schuhe gesehen oder getragen?

                                      Zu der Frage über die Gefahren einer Knickfalte bei Schuhen mit hohem Schaft: Je nach Härte/Stabilität des Leders und Länge der Wegstrecke scheuert der Spann und die Socke auf. Das kann keine Schnürung ausgleichen und auch nicht die dickste Socke helfen. Es ist einfach ein ekliges Gefühl beim Gehen und lässt sich durch keine Massnahme korrigieren. Je weicher das Leder ist/wird, umso unauffälliger macht sich allerdings so ein Knick am Fuss bemerkbar. Unter Umständen stört eine kleine Falte gar nicht. Leider weiss man das vorher nicht.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12040
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schuhe: Meindl Ortler oder Lundhags Ranger Mid

                                        Bei den Lundhags Rangern stört die Falte eher nicht, das ist da nur dünnes Leder ohne Futter. Ich hatte deswegen nie Scheuerstellen.

                                        Ansonsten finde ich ehrlich gesagt die Fragestellung auch etwas wirr...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X