Finger weg von Hanwag

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #41
    AW: Finger weg von Hanwag

    Das GTX Innenfutter ist ja bei allen Schuhproduzenten - meines Wissens - gleich. Sogar die Farbe.

    Wenn da etwas kaputt geht, kann es IMHO nur daran liegen, dass der Schuh nicht perfekt passt und es im Schuh Reibung gibt.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Finger weg von Hanwag

      Zitat von Kletterfuchs Beitrag anzeigen
      Also ich bin momentan auch etwas enttäuscht von Hanwag.

      Ich habe u.a. ein paar Hanwag Alaska GTX.

      Hier hat sich nach umgerechnet 6 Wochen normalem "Bergbetrieb" eine Sohle an der Hacke gelöst.

      Wurde zwar bei Hanwag auf Kulanz geregelt und neu besohlt, aber ich denke soetwas sollte nicht passieren.

      Ist mir bei anderen Bergschuhen in der Preisklasse noch nicht passiert.

      Soviel zum Thema Hanwag. Haben vielleicht momentan etwas viel zu tun oder die Qualitätskontrollen lassen hier auch inzwischen etwas nach.

      Meine Meinung zum Thema.
      Was erwartest du? 0% Fehler gibt es nur wenn gar nichts gemacht wird.
      Ein Ausreisser irgendwo in der Serie kann (und darf!) passieren und wenn er dann auf Kulanz behoben wird ist das doch alles was ich als Kunde erwarten darf.
      Aber wahrscheinlich ist diese Einstellung typisch deutsch und ich verstehe sie deshalb nicht.
      Bei keinem meiner bisher 3 Paar Hanwag Alaska hat sich die Sohle gelöst und die haben eine deutlich höhere Leistung hinter sich...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Querbeet
        Erfahren
        • 03.09.2009
        • 489
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Finger weg von Hanwag

        Gibt wohl kaum einen Hersteller, dem keine Fehler unterlaufen. Letztendlich sind es Menschen, die diese Produkte herstellen. Eine Zeitlang hat mein Fahrzeughersteller arge Probleme mit seinen Fahrzeugen gehabt, die ich bei der Preislage nie vermuten täte. So war ich kurz davor die Marke zu wechseln. Nachdem man die Probleme in den Griff gekriegt hat, ist wieder eitel Sonnnschein.
        Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: Finger weg von Hanwag

          Zitat von Querbeet Beitrag anzeigen
          Gibt wohl kaum einen Hersteller, dem keine Fehler unterlaufen. Letztendlich sind es Menschen, die diese Produkte herstellen
          Stimmt genau. Auch Herr Geiger hat bei einem Telefonat mit mir zugegeben "auch wir machen mal Fehler, wichtig ist nur, dass sie sich korrigieren lassen ".

          Wenn allerdings ein Hersteller ( wie wohl im vorliegenden Fall auch ) versucht, sich aus der Gewährleistung zu stehlen, oder jegliche Kulanz ablehnt, kann ich die verärgerte Reaktion des TO durchaus verstehen.

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Finger weg von Hanwag

            Zitat von Wido Beitrag anzeigen
            Wenn allerdings ein Hersteller ( wie wohl im vorliegenden Fall auch ) versucht, sich aus der Gewährleistung zu stehlen, oder jegliche Kulanz ablehnt, kann ich die verärgerte Reaktion des TO durchaus verstehen.
            Aber, und das muss halt nochmal betont werden, wir kennen nur die Darstellung von Natide, wie sich die Situation in dem Schuh wirklich darstellte und welche Schlüsse die Firma daraus gezogen hat wissen wir nicht. Da sich Hanwag nach diversen Schilderungen die ich in letzter Zeit gelesen habe meistens von der kulanten Seite zeigt, können da halt auch Faktoren mitgespielt haben die niemand von uns kennt (Eventuell nichtmal Natide).

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Johnny
              Erfahren
              • 09.02.2009
              • 250
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Finger weg von Hanwag

              Zuerst einmal finde ich den Titel dieses Themas unmöglich! Von einem Paar Schuhe auf eine ganze Firma zu schließen, lässt auf die mangelnde Intelligenz des Threaderstellers schließen. Sorry, aber das regt mich einfach auf, so dumme kurzschlüsse zu ziehen!

              Und dann frag ich mich auch, wie viele andere hier, was einige denn bitte erwarten?
              Hier und da lösen sich mal Sohlen, das ist doch ganz normal! Die Fehler werden beseitigt, sogar über Kulanz, was wollt ihr denn mehr?
              Wenn ihr Schuhe wollt, an denen nie was kaputt geht oder erst nach 10 Jahren, dann muss euch klar sein, dass diese Schuhe auch 10x soviel kosten werden.
              Ich finde es schon ein enormes Qualitätsmerkmal dieser Schuhe, dass wahrscheinlich 98% der Produktion erst nach 5-10 Jahren hinüber ist, und das alles kriegt man für 150-200 Euro.

              Rechnet das mal auf den Kilometer um und vergleicht das mit Deichmann- Schuhen
              Mit den besten Grüßen vom Johnny!
              Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

              Kommentar


              • Flachländer
                Gerne im Forum
                • 19.05.2009
                • 69
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Finger weg von Hanwag

                Moin,

                ich hatte mit Hanwag bisher auch keine Probleme. Meine Freundin hat auch Hanwag Schuhe und die halten nun schon ziemlich lange. Ich würde auch immer die Einsendung über einen Händler vor Ort empfehlen. Das klappt meist besser.

                Flachländer

                Kommentar


                • Klappstuhl
                  Alter Hase
                  • 25.01.2009
                  • 4235
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Finger weg von Hanwag

                  Mich würde jetzt aber auch mal interessieren wo und wie Natide die Schuhe gelagert hat (waren ja sehr lange unbenutzt) und auf welchen Wegen Natide unterwegs war, wo man 3 Wochen nasse Füße hat (kein Feuerchen? Heizung? o.ä.?) (und warum Natide sich dann nicht schon viel früher neues Schuhwerk geleistet hat, um keine Lungenentzündung zu kassieren)

                  Kommentar


                  • Querbeet
                    Erfahren
                    • 03.09.2009
                    • 489
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Finger weg von Hanwag

                    Fragen über Fragen, deren Beantwortung ich mit großem Interesse entgegensehe.
                    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      AW: Finger weg von Hanwag

                      Zitat von Johnny Beitrag anzeigen


                      Wenn ihr Schuhe wollt, an denen nie was kaputt geht oder erst nach 10 Jahren, dann muss euch klar sein, dass diese Schuhe auch 10x soviel kosten werden.
                      Ich finde es schon ein enormes Qualitätsmerkmal dieser Schuhe, dass wahrscheinlich 98% der Produktion erst nach 5-10 Jahren hinüber ist, und das alles kriegt man für 150-200 Euro.
                      Sorry, aber das ist genauso totaler Quatsch !

                      Ich habe Schuhe gehabt, z.B. Arbeitsschuhe, die haben trotz täglichem Tragen unter übelsten Bedingungen, NULL Pflege und einem Preis von 35-50.- EUR ohne weiteres 4 bis 5 Jahre gehalten, ohne irgendwelche Defekte !
                      Da sollte man das von einem Stiefel für 200.- EUR ( der darüber hinaus meist nur gelegentlich getragen wird ) wohl auch erwarten dürfen.

                      Ich denke, die wenigsten hier werden ihre Wanderschuhe an 300 Tagen im Jahr tragen, wer´s doch tut wird wissen, dass sie dann garantiert keine 10 Jahre halten.

                      Wahrscheinlich ist überhaupt über die unterschiedliche Beanspruchung der einzelnen Träger hier noch viel zu wenig eingegangen worden :
                      Mal ein kleines Beispiel : viele tragen gerne zwiegenähte Stiefel, da diese besonders langlebig sind. Ich schätze, bei "normaler Nutzung" ( also Wanderungen, gelegentliche Bergtouren usw. ) werden die meisten ein Leben lang halten.

                      Ein Freund von mir, der seine Brötchen im Forst als Holzer verdient, trägt Remisberg Stiefel aus Juchtenleder, etwas stabileres gibt´s wahrscheinlich kaum. Bei ihm sind sie trotzdem nach 1-2 Jahren total verschlissen.

                      Kommentar


                      • derSammy

                        Lebt im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 7413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Finger weg von Hanwag

                        Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen
                        Mich würde jetzt aber auch mal interessieren wo und wie Natide die Schuhe gelagert hat (waren ja sehr lange unbenutzt) und auf welchen Wegen Natide unterwegs war, wo man 3 Wochen nasse Füße hat (kein Feuerchen? Heizung? o.ä.?) (und warum Natide sich dann nicht schon viel früher neues Schuhwerk geleistet hat, um keine Lungenentzündung zu kassieren)
                        Gelagert:
                        am Rucksack

                        Wo:
                        Island

                        Entnehme ich meiner "hoch"investigativen Recherche ;-)
                        Zuletzt geändert von ; 31.12.2010, 11:35.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32305
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Finger weg von Hanwag

                          Mich erinnert der Fall ein wenig an meine Erfahrungen mit Meindl Schuhe. Ich habe mir wunderschöne, leichte Treter gekauft, passten perfekt, gute Beratung des Verkäufers. Ein paar Spaziergänge, dann drückte die Knickfalte immer stärker auf den Knochen am großen Zeh. Ich bin fast wahnsinnig geworden, ein richtig fieser Schmerz. Die Teile passten einfach nicht mehr.

                          Habe die Schuhe verschenkt und da haben sie noch Jahre lang gute Dienste geleistet. Lag definitiv nicht an Meindl, sondern an mir, meine Füße und der Schuh passten nicht zusammen. Seither trage ich Hanwag - 300 Tage im Jahr (manchmal sogar mehr). Nach ca. 3 Jahren werden sie unansehnlich und an der Knickfalte wird er undicht, wenn man durch eine tiefe Pfütze läuft, für Regen von oben reicht es aber noch. Dann hat er aber auch schon einiges an Kilometern auf dem Buckel.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Finger weg von Hanwag

                            Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                            Sorry, aber das ist genauso totaler Quatsch !....
                            Regt Euch doch nicht auf!

                            Und was die enorme Haltbarkeit von Arbeitsschuhen angeht - ich kenne einige "Arbeiter", die ihre vom Arbeitgeber gestellten Schuhe noch am gleichen Tag wegpacken und sich was Richtiges kaufen, was dann auch etwas kosten darf. Und wenn ich an meine "Arbeitsschuhe" aus der BW-Zeit denke.... Damit hätte ich nicht einen Teil meiner Wanderungen machen können - nur gab es damals keine Alternative (aber jede Menge Blasen!).
                            hosentreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • Dreamcatcher
                              Erfahren
                              • 20.12.2010
                              • 193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Finger weg von Hanwag

                              Das Problem mit den Schuhen, mal wieder. Mein Vater ist in der Branche tätig und was auch schonmal gesagt wurde die Passform ist entscheident. Jeder Hersteller hat seinen Leistenform die, wie er denkt, möglichst vielen Personen passt. Nun gibt es mehre Milliarden Menschen und das ist das Grundproblem, das die schuhe wenn auch nur minimal falsch sind und das sie dann schneller kaputt gehen bzw. das Gore-tex.
                              D.h. entweder man lebt damit oder man lässt sich Maßschuhe fertigen die ein Lebenlang funktionieren. Die mangelnde Kulanz von Hanwag kann ich nicht verstehen da ich auch ein Goretex Problem in der Knickstelle hatte (ein Jahr fast jedentag getragen und auf Touren)Globetrotter hat sie Problemlos eingetauscht.
                              "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                              Kommentar


                              • Scrat79
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 11.07.2008
                                • 12533
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Finger weg von Hanwag

                                Was ich nicht verstehe:
                                Warum kann man hier im Forum nicht seinen Unmut über schlechte Qualität anbringen?

                                Natürlich kann nicht von einem Paar kaputter Schuhe auf die ganze Bandbreite des Herstellers geschlossen werden. Aber hier waren, so wie ich gelesen habe, doch ein paar mehr Fälle, die über fehlerhafte Produkte geschrieben haben.

                                Ein Schuh, der nach wenigen Wochen oder Monaten den Geist aufgibt, ist Schrott. Ob vom Discounter oder vom Markenhändler.
                                Kommen mehrere oder gar viele solcher Berichte zusammen, kann ich mir als Leser eine Meinung bilden.
                                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Finger weg von Hanwag

                                  Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                  Was ich nicht verstehe:
                                  Warum kann man hier im Forum nicht seinen Unmut über schlechte Qualität anbringen?

                                  Natürlich kann nicht von einem Paar kaputter Schuhe auf die ganze Bandbreite des Herstellers geschlossen werden. Aber hier waren, so wie ich gelesen habe, doch ein paar mehr Fälle, die über fehlerhafte Produkte geschrieben haben.
                                  kann man sicher gerne und soll man auch .. aber des Topic is "zweifelhaft".

                                  Ich hab in den letzten 5 Jahren 3 Paar Skier vernichtet (nach nur à 25X Gebrauch )

                                  Soll ich jetzt FINGER WEG von
                                  - Fischer
                                  - Völk
                                  -Dynafit

                                  schreiben
                                  oder soll ich mir die Schäden genauer anschauen und dann über meinen Fahrstil reflektieren.

                                  Was u.a. hier fehlt sind die versprochenen Fotos vom Schuh.



                                  OT:
                                  und nun für alle zum mitsingen:

                                  Finger Weg von Franken!!

                                  Kommentar


                                  • Scrat79
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 11.07.2008
                                    • 12533
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Finger weg von Hanwag

                                    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                    OT:
                                    und nun für alle zum mitsingen:

                                    Finger Weg von Franken!!

                                    Jetzt zitier ich mal unsere östlichen Nachbarn:

                                    Jetzt klatscht's glei, und des is kein Applaus!
                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32305
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Finger weg von Hanwag

                                      Ein Schuh, der nach wenigen Wochen oder Monaten den Geist aufgibt, ist Schrott.
                                      In meinem Fall: Der Schuh gibt nicht den Geist auf, den könnte man noch retten, auch an der Knickkante (wenn ich ihn mal anständig pflegen würde, käms gar nicht so weit "schäm"). Den Geist gibt die Membran auf. Was bei täglichem Tragen auch kein Wunder ist (Schweiß). Würde ich meine Hanwag ohne Goretex kaufen, würden sie sicher vieeeel länger halten. Nur: Ich will Goretex!!!
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32305
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Finger weg von Hanwag

                                        Ach Sammy, hast es mal wieder auf den Punkt gebracht

                                        OT: Ich singe schon fleißig
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Markus K.
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.02.2005
                                          • 7480
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Finger weg von Hanwag

                                          Habe die Hanwag Yukon seit ca. 2-3 Jahren. Jetzt im Winter habe ich sie fast täglich an. Vorher wurden sie mit SNO-Seal regelmäßig eingeschmiert. Nach drei Tagen waren die Schuhe idR wieder aussen furztrocken. Habe mir auch wegen meinen Lundhags zwei Dosen von der Birkenteerschmiere gekauft und vor ca. 4 Wochen die Hanwag zum ersten Mal damit eingefettet. War das Beste was den Schuhen passieren konnte.

                                          Das waren auch bisher meine besten Wanderschuhe die ich hatte. Bisher noch keine Blasen oder sonstige Fussprobleme. Und wasserdicht sind sie auch noch bis zum Rand.
                                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X