Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tbrandner
    Erfahren
    • 03.11.2010
    • 489
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

    Hallo Kameraden!

    Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen Regenschutz zuzulegen. Habe natürlich auch schon die SuFu bemüht, aber nicht wirklich eine Entscheidungshilfe gefunden.
    Welche "Strategie" soll ich wählen? Poncho oder die Kombination von Regenjacke und Regenhose - oder doch vielleicht beides?

    Ich besitze als Rucksack einen Deuter Air-Contact mit Regenhülle.
    Meine Outdoor-Tätigkeiten sind hauptsächlich Trekking.

    Es wäre mir sehr geholfen, wenn Ihr mir so Eure Strategie (was/warum) mitteilen könntet.

    Vorab mal schönen Danke!
    Thomas
    _____________________________________
    Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

    Die Suche hast du sicherlich schon bemüht.

    Meiner Erfahrung kommt es auf die Niederschlagsmenge, Geländeform oder Wegbeschaffenheit und Windstärke an.
    Also in den Alpen 3l Jacke.
    Auf Fernwanderrouten mit viel zu erwartenden Niederschlag zusätzlich der Poncho.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Lightfoot
      Dauerbesucher
      • 03.03.2004
      • 791

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

      Das mußt Du wohl oder übel individuell ausprobieren. Ich mag flatterige Ponchos nicht, länger als 2 Stunden bin ich noch unter keinem trocken geblieben, wenn man sich etwas bewegt und Wind ist. Andere schwören drauf.

      Meine Kombi
      in offenem, windigen Gelände: schwere Allzweckjacke (500 g), Regenkilt und Regenhut
      in "normalem", oft waldigen Gelände: Windjacke (90 g), Regenkilt, Hut und Regenschirm, leichte Regenjacke (200 g) dabei, falls für Schirm zu stürmisch

      Kommentar


      • Thorsteen
        Fuchs
        • 25.05.2007
        • 1557
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

        Hallo!

        @tbrandner

        Das wird bestimmt wieder in einem Glaubenskrieg ausarten.

        Ich nutze einen Wäfo-Kraxenponcho mit Beinlingen. Die Kombi hat den Vorteil das sie relativ kompakt im Packmaß ist und man kann sie schnell überziehen. Weiterhin ist der Rucksack mit unterm Poncho und bleibt so auch trocken und man ist später durchgeweicht als wenn man in einem Regenanzug steckt da man immer mal "lüften" kann. Ich habe einige Ponchos getestet und finde den Wäfo am besten im Schnitt, er ist noch relativ schmal geschnitten wenn man ihn mit normalen Ponchos vergleicht. Dazu kann man ihn auf dem Rucksack lassen und schnell überstülpen wenn das Wetter sehr wechselhaft ist.
        Die Auswahl was du nehmen solltest ist wirklich nicht einfach und hängt von vielen persönlichen Faktoren ab und je nach dem wo man denn rumläuft. In sehr steilem , bewachsenem bzw. felsigem Gebiet ist der Poncho nicht ganz ideal da er ja sehr tief geht und dazu relativ breit an seiner Basis ist.


        Torsten
        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

        Kommentar


        • tbrandner
          Erfahren
          • 03.11.2010
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
          Die Suche hast du sicherlich schon bemüht.
          Indianerehrenwort. Ich habe nur Diskussionen über Ponchos und Jacken gefunden - aber kein Info über Vorteile/Nachteile
          _____________________________________
          Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

          Kommentar


          • tbrandner
            Erfahren
            • 03.11.2010
            • 489
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

            Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
            Hallo!

            @tbrandner

            Das wird bestimmt wieder in einem Glaubenskrieg ausarten.

            Ich nutze einen Wäfo-Kraxenponcho mit Beinlingen. Die Kombi hat den Vorteil das sie relativ kompakt im Packmaß ist und man kann sie schnell überziehen. Weiterhin ist der Rucksack mit unterm Poncho und bleibt so auch trocken und man ist später durchgeweicht als wenn man in einem Regenanzug steckt da man immer mal "lüften" kann. Ich habe einige Ponchos getestet und finde den Wäfo am besten im Schnitt, er ist noch relativ schmal geschnitten wenn man ihn mit normalen Ponchos vergleicht. Dazu kann man ihn auf dem Rucksack lassen und schnell überstülpen wenn das Wetter sehr wechselhaft ist.
            Die Auswahl was du nehmen solltest ist wirklich nicht einfach und hängt von vielen persönlichen Faktoren ab und je nach dem wo man denn rumläuft. In sehr steilem , bewachsenem bzw. felsigem Gebiet ist der Poncho nicht ganz ideal da er ja sehr tief geht und dazu relativ breit an seiner Basis ist.


            Torsten
            Hi! Danke für Deinen Beitrag!
            Bitte keinen Glaubenskrieg - ich bin Pazifist
            Das klingt gut. Der Schutz des Rucksackes ist auch nicht zu verachten. Welche Beinlinge (was ist das eigentlich genau?) verwendest Du?
            _____________________________________
            Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

            Kommentar


            • tbrandner
              Erfahren
              • 03.11.2010
              • 489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

              Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
              Das mußt Du wohl oder übel individuell ausprobieren. Ich mag flatterige Ponchos nicht, länger als 2 Stunden bin ich noch unter keinem trocken geblieben, wenn man sich etwas bewegt und Wind ist. Andere schwören drauf.

              Meine Kombi
              in offenem, windigen Gelände: schwere Allzweckjacke (500 g), Regenkilt und Regenhut
              in "normalem", oft waldigen Gelände: Windjacke (90 g), Regenkilt, Hut und Regenschirm, leichte Regenjacke (200 g) dabei, falls für Schirm zu stürmisch
              Hi! danke für die Info! Deine Beine schützt Du nicht, oder ist der Kilt so lang, dass er bis zu den Schuhen reicht?
              Mein Ziel ist möglich flexibel zu sein. im Wald ist sicher Deine Ausrüstung besser als ein Poncho - nur einfach drüberziehen und weitergehen wie beim Poncho ist schon ehr verlockend
              NS: Schirm ist auch ein guter Tipp !!
              _____________________________________
              Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

              Kommentar


              • Lightfoot
                Dauerbesucher
                • 03.03.2004
                • 791

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                Der Wäfo-Kraxenponcho ist für mich allerdings eher ein weit geschnittener Regenmantel, bei dem im Unterschied zu Ponchos sogar die Arme trocken bleiben. Habe früher auch einen benutzt und bin ziemlich zufrieden gewesen. Nicht sehr dampfdurchlässig, aber das macht er durch die Weite wieder etwas wett. Auch für windigere Gegenden geeignet. Man fühlt sich in ihm geschützt wie in einer Burg, auch die Kapuze taugt was. Ich habe die (etwas) dampfdurchlässigen Beinlinge von Wäfo (gab es bei Globetrotter) benutzt (aber sehr selten, s.u.), bei denen man die elastischen Bänder evtl. durch feste ersetzen sollte, sonst rutschen sie zu weit runter.

                Zum Regenkilt: da gibt es auch lange, aber meiner (aka Müllsack) geht nur bis kurz über die Knie. Ich habe meist Shorts an, was unterhalb der Knie passiert, ist mir eher egal. Langhosenbenutzer mit Stiefeln, in die kein Wasser laufen darf, sollten lieber zur Regenhose greifen.

                Ein Schirm ist ein toller Regenschutz, habe noch keinen "atmungsaktiveren" gefunden.
                Zuletzt geändert von Lightfoot; 06.01.2011, 11:34.

                Kommentar


                • tbrandner
                  Erfahren
                  • 03.11.2010
                  • 489
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                  Hallo!

                  Zuerst mal danke für die rege Beteiligung!
                  Zurzeit tendiere ich zu der Komi Poncho/Beinlinge (hab schon gefunden, was das ist ).
                  Soll der Kraxenponcho, so er gekauft wird, atmungsaktiv sein, oder eher nicht?

                  Sind Beinlinge für "Langhosenträger" mit Stiefeln lang genug? Oder doch lieber eine Regenhose?
                  Beinlinge sind über die Schuhe zu ziehen, richtig?

                  Ich weiss, viele, vielleicht dumme Fragen ... hab aber Beinlinge noch nie in natura gesehen
                  Zuletzt geändert von tbrandner; 06.01.2011, 11:46. Grund: Zusätzliche Frage zu Beinlingen
                  _____________________________________
                  Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                    Hallo!

                    @tbrandner

                    Ich verwende diese Beinlinge: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=113449
                    Bin eigentlich sehr zufrieden mit denen, allerdings wird die Hose schnell feucht/nass an den Knien (ich schwitze allerdings auch massiv und das selbst bei kühlem Wetter). Die Frage mit dem atmungsaktiv ist eine gute Frage! Da ich wohl eh einen neuen Poncho für meine Freundin brauche wäre ein atmungsaktiver Wäfo mal eine Option, wobei 5kg/24Std/m2 nicht grade die Welt ist.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • Lightfoot
                      Dauerbesucher
                      • 03.03.2004
                      • 791

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                      Wenn wir den selben meinen, also die seitlich geschlossene Version, würde ich die dampfdurchlässige Version (Cristallo, soweit ich weiß) bevorzugen. Ist nicht mit eVent, nicht mal Goretex vergleichbar, aber trägt sich relativ angenehm, der Mehrpreis ist sehr gering. Ich habe die nicht dampfdurchlässige Version allerdings nie getragen, daher kann ich dazu nicht viel sagen.

                      Wenn Du einen klassischen Poncho nimmst, z.B. einen von Exped, also seitlich offen/ mit Druckknöpfen schließbar, reicht eigentlich eine normale dampfdichte Ausführung, da der Poncho wegen der Offenheit und Weite (einigermaßen) luftig ist.

                      Kommentar


                      • tbrandner
                        Erfahren
                        • 03.11.2010
                        • 489
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                        @all:

                        Danke für die rege Diskussion!
                        Wenn nicht noch ein Killerargument kommt, werde ich mich wohl für folgende Kombination entscheiden:
                        Beinlinge: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0
                        Poncho: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0

                        ob vom Globi oder woanders wird sich noch weisen.

                        Dank an alle Beteiligten!
                        Thomas
                        _____________________________________
                        Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5068
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                          Interessant. Atmungsaktiv wenn es richtig schifft.
                          Das muss mir mal jemand die Physik erklären.
                          Draussen 100 % Luftfeuchtigkeit, innen fast genauso.
                          Was benötigt eine Membrane damit ein Dampfaustausch stattfinden kann?



                          Ich mag es Multifunktional.
                          Hab mir daher ein Poncho-Tarp genäht, welcher mit Karabinern am Rucksack befestigt wird. Vorne am Bauch eine Knöpfleiste.
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Lightfoot
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2004
                            • 791

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                            Eine Membran (der Poncho hat aber eine Beschichtung) benötigt vor allem ein Temperaturgefälle zwischen draußen und drinnen. Daher funktioniert sie sogar, wenn es regnet (außer in den Tropen)! Jedenfalls so lange, bis das Außengewebe durchnäßt ist.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                              Der Thread-Ersteller hat sich nach nicht mal 2 Stunden bereits für eine Lösung entschieden.

                              Zitat von Lightfoot Beitrag anzeigen
                              Das mußt Du wohl oder übel individuell ausprobieren. Ich mag flatterige Ponchos nicht, länger als 2 Stunden bin ich noch unter keinem trocken geblieben, wenn man sich etwas bewegt und Wind ist. Andere schwören drauf.
                              So ist das. Nach einem regenreichen Aufenthalt auf Korsika (vor 16 Jahren), habe ich nie wieder einen Poncho benutzt. Diese Flatterdinger muss man mögen.
                              Ich benutze eine atmungsaktive Regenjacke. Regenhosen wären bestimmt angebracht. Bisher bin ich ohne ausgekommen.

                              Kommentar


                              • tbrandner
                                Erfahren
                                • 03.11.2010
                                • 489
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                                Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                Der Thread-Ersteller hat sich nach nicht mal 2 Stunden bereits für eine Lösung entschieden.
                                So ist das eben. Ich bin halt in der Lage, mich schnell für etwas zu entscheiden
                                Stimmt übrigens nicht - ich habe geschrieben: Wenn kein Killerargument kommt ... und es ist keines gekommen

                                Gekauft habe ich einen Exped Poncho und einer Überziehhose, falls es jemand wissen will.

                                Im Juni, an der bretonischen Atlantikküste, wird es sich weisen, ob diese Lösung mir passt oder nicht.

                                lG,
                                Thomas
                                _____________________________________
                                Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                                Kommentar


                                • O_l_i
                                  Dauerbesucher
                                  • 22.01.2009
                                  • 761
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                                  Zitat von tbrandner Beitrag anzeigen
                                  So ist das eben. Ich bin halt in der Lage, mich schnell für etwas zu entscheiden
                                  Bewundernswert
                                  .

                                  Kommentar


                                  • Ötzi
                                    Erfahren
                                    • 25.12.2005
                                    • 428
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenschutz: Poncho versus Regenjacke und -hose

                                    Die "richtige" Antwort lautet: es kommt darauf an.

                                    Jacke und Hose bieten vollständigen und eng anliegenden Schutz in jedem Gelände!.
                                    Um diesen Preis:
                                    Regen fängt an
                                    Rucksack ab, Jacke und Hose an, Rucksack auf
                                    Regen hört auf: Was nun?
                                    Entweder Rucksack ab, Jacke und/oder Hose aus, Rucksack auf und dann fängt es wieder an zu regnen oder alles anlassen und im eigenen Saft weiterlaufen. Denn das mit der "Atmungsaktivität" ist sehr viel Marketing, Glauben wollen und Null Physikkenntnisse.
                                    http://www.outdoor-professionell.de/...ung-schwitzen/

                                    Äussere Gegebenheiten wie das Gelände haben Einfluß. In der beinahe Senkrechten und z.B.auf einem Klettersteig hat ein Poncho keinen Platz. Aber auch ausserhalb breiter gebahnter Wege, auf schlechten Pfaden, bergauf und -ab ist der Poncho problemlos benutzbar. Man muss ihn halt vorne oder hinten mal hochraffen und ein um die Hüften egschlungener alter Schnürsenkel fixiert ihn auch so gut, dass er weniger flattert. Die übliche vorauseilende Hysterie von wegen man sieht seine Füße nicht ist viel zu pauschal.
                                    GTX Hose und Jacke unter einem Rucksack bergauf und die Brühe laüft. Dito Poncho und Gamaschen, dafür kosten die einen Bruchteil.
                                    http://www.outdoor-professionell.de/...-atmungsaktiv/

                                    Die im Dauerregen völlig unnütze Rucksackregenhülle kann zu Hause bleiben, denn der Poncho sorgt für 100% Schutz. Jedenfalls wenn man sich eine Konstruktion ersonnen hat. mit der der Poncho als Regenschutz am Rucksatz befestigt ist und man ihn überstreifen kann, ohne den Rucksack abzusetzen.


                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X