schuh für österreich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florian87
    Erfahren
    • 23.12.2010
    • 184
    • Privat

    • Meine Reisen

    schuh für österreich

    hi

    habe vor zwei wochen eine eintägige wanderung unternommen. ein teil davon ging über schnee und ich war mit 10 jahre alten wanderschuhen unterwegs und hatte damit überhaupt keinen halt, bin schließlich mit 2 stecken beim abstieg den ganzen berg eher runtergerutscht als gegangen...

    daraufhin habe ich mir kurzfristig einen wanderschuh beim intersport eybl besorgt, hausmarke "seven summits"...bei der nächsten wanderung war der grip toll,..allerdings der schaft sehr sehr steif (hatte ich vorher nicht bedacht) und trotz hohen wandersocken hat der schuh oben am schaft ständig gerdrückt..der alte schuh von mir war da viel weicher.... auf jedefall kann ich den zum glück nach einmaligen tragen zurück bringen!!

    habt ihr einen schuhtipp für mich? bin zwar viel mit meinen eltern in der kindheit wandern gewesen...und suche einen verlässlichen wanderschuh, der mich zu unterschiedlichen jahreszeiten in den österreichischen bergen begleitet !!

    zu meiner person: männlich, 63kg
    rucksack gewicht max.15kg

    höhenbereich für meine unternehmungen: 300-2500 höhenmeter

    sind noch mehr details notwendig?

    vielen dank für eure hilfe!!
    viele grüße,
    flo

  • Steinchen
    Dauerbesucher
    • 14.10.2010
    • 736
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: schuh für österreich

    Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
    ...habt ihr einen schuhtipp für mich? ...
    Hallo Florian87,

    ich finde, du gehst da etwas zu sorglos heran. Besser wäre, sich in einem Geschäft beraten zu lassen und vor allem mit viel Zeit auszuprobieren. Gute Geschäfte haben eine Rampe, auf der man auch bergauf/bergab laufen kann.

    Wenn ich einen Schuh finde, der im Geschäft nicht drückt, muss ich ihn trotzdem immer erst einlaufen.
    lg Steinchen

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: schuh für österreich

      Beste Schuhauswahl in Wien hat sicher der Bergfuchs in der Kaiserstraße. Einfach mal eine Stunde Zeit nehmen, beraten lassen und durchprobieren. Auch ganz gut Northland Store in der Auerspergstraße. Wenn es - aus welchem Grund auch immer (preislich ist es ziemlich gleich) - ein Majorladen sein soll, würde ich von der Auswahl an Lagerware her den Gigasport bei der SCS dem Eybl vorziehen. Eybl kann alles bestellen, aber ich halte die halt für Halsabschneider. Wobei die Rückgabegarantie bei Eybl natürlich schon was hat.

      Eine grundlegende Frage, die du dir vorher stellen solltest, ist ob du häufig mit Steigeisen unterwegs sein willst oder selten/nicht. Von wegen "unterschiedliche Jahreszeiten". Falls ja, sollte der Schuh schon ein festerer sein.
      Zuletzt geändert von beigl; 07.03.2011, 09:36.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • Florian87
        Erfahren
        • 23.12.2010
        • 184
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: schuh für österreich

        Danke für eure tipps!! und vorallem für die ganzen genannten shops in wien!


        Zitat von steinchen Beitrag anzeigen
        Wenn ich einen Schuh finde, der im Geschäft nicht drückt, muss ich ihn trotzdem immer erst einlaufen.
        der schuh an sich muss sicher eingelaufen werden, aber glaubst du dass der schaft auch weicher wird? kann es leider schlecht beurteilen! auf jedenfall habe ich am nächsten tag den schuh nochmal für ein paar stunden angehabt und der rand vom schaft hat dann von allen seiten ins bein gedrückt, obwohl ich nicht fest zugebunden habe!


        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
        Eine grundlegende Frage, die du dir vorher stellen solltest, ist ob du häufig mit Steigeisen unterwegs sein willst oder selten/nicht. Von wegen "unterschiedliche Jahreszeiten". Falls ja, sollte der Schuh schon ein festerer sein.
        nein steigeisen eher nicht, aber ich sag mal, wenn ich sowas mal ausprobieren würde wärs gut wenn i mir ned deswegen gleich wieder einen härten schuh kaufen muss!

        hab ja gesehen dass die einsatzbereiche der schuhe in kategorien, bzw buchstaben eingeteilt werden! demnach würde ich sagen, dass ich einen Schuh in kategorie B od. C benötige, ist das richtig?

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: schuh für österreich

          Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
          nein steigeisen eher nicht, aber ich sag mal, wenn ich sowas mal ausprobieren würde wärs gut wenn i mir ned deswegen gleich wieder einen härten schuh kaufen muss!
          Wenn das nicht dein Haupteinsatzgebiet wird, also 2, 3 mal im Winter auf die Rax oder eine leichte Gletscherquerung, kein Problem. Dann gehen auch mittelharte Sohlen und Riemensteigeisen.

          Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
          hab ja gesehen dass die einsatzbereiche der schuhe in kategorien, bzw buchstaben eingeteilt werden! demnach würde ich sagen, dass ich einen Schuh in kategorie B od. C benötige, ist das richtig?
          Es gibt leider keine einheitlichen Kategorien für den Schuhtyp. Diese ABC-Sachen kommen von der Firma Meindl. Ganz gute Übersicht der Einsatzzwecke mit einer großen Auswahl an Modellen zur Orientierung hier:
          http://www.schuh-keller.de/shop_content.php?coID=103

          Mit 4-5 dort bist auf jeden Fall richtig mit einem Allrounder, bzw. B/C bis C in der Meindlkategorie. Ich persönlich würde eher was ein bisschen härteres nehmen und für wirklich leichte Wanderungen à la 4 Stunden Wienerwald ein Paar sehr leichte, evtl. auch Halbschuhe (und gerne auch günstige) extra.

          Wenn doch nur ein Paar, ich habe sowas, finde ich einen guten Kompromiss aus Festigkeit und Bequemlichkeit, und reicht auch locker bis 2500m und Winter, auch mit Leichtsteigeisen:
          http://www.hanwag.de/schuh-detail.php?shoe_id=33
          Rein vom Typ her, du musst schaun, was dir passt, das wichtigste bei den härteren ist und bleibt trotzdem die Passform. Marken und Ausstattung sind zweitrangig.
          Zuletzt geändert von beigl; 07.03.2011, 11:58.
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • rausfahrer
            Anfänger im Forum
            • 02.12.2009
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: schuh für österreich

            hanwag oder lowa ist wohl die beste wahl, ich hab den lowa tibet und der passt überall, egal ob wintertouren oder im hochsommer, egal auf welchem berg.

            schöne grüße aus kärnten

            Kommentar


            • Florian87
              Erfahren
              • 23.12.2010
              • 184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: schuh für österreich

              Zitat von rausfahrer Beitrag anzeigen
              hanwag oder lowa ist wohl die beste wahl, ich hab den lowa tibet und der passt überall, egal ob wintertouren oder im hochsommer, egal auf welchem berg.

              schöne grüße aus kärnten
              danke für den tollen tipp, hab schon viel gutes über den schuh gelesen, muss i mal probieren!!
              der schaft des tibet ist ja recht hoch, zumindest auf den bildern!! drückt das dann nicht oder ist gut gepolstert und weich? ...nicht dass ich mich umsonst auf die suche nach dem schuh mache...

              grüße aus wien ;)

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1669
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: schuh für österreich

                Hanwag oder Lowa sind dann nur eine gute Wahl, wenn sie wirklich passen...
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • rausfahrer
                  Anfänger im Forum
                  • 02.12.2009
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: schuh für österreich

                  ja das ist immer so, aber probieren geht über studieren für mich passt der tibet perfekt und da drückt nix. die sohle ist übrigens auch sehr toll/griffig.

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: schuh für österreich

                    Ja, vom schlanken Schnitt her würden mir Lowa-Schuhe auch gut passen, aber irgendwas drückt mich unangenehm an der Fußsohle. Bei allen festeren Lowas-Schuhen.

                    Ich habe schon so viel Zeit beim Bergschuh-Probieren vertan, dass ich mir fest vorgenommen habe, das nächste Mal maßfertigen zu lassen. Käme auch nicht teurer.

                    "Schuh für Österreich" finde ich übrigens einen Super Titel. Vielleicht in rot-weiß-rot?
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • Florian87
                      Erfahren
                      • 23.12.2010
                      • 184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: schuh für österreich

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      Ich habe schon so viel Zeit beim Bergschuh-Probieren vertan, dass ich mir fest vorgenommen habe, das nächste Mal maßfertigen zu lassen. Käme auch nicht teurer.
                      hört sich auch supa an!! würdest die bei geiger schuhe machn lassen oder gibts da noch mehr gute adressen?

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      "Schuh für Österreich" finde ich übrigens einen Super Titel. Vielleicht in rot-weiß-rot?
                      geht des denn? i glaub dann derf i da nix mehr schreiben

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1669
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: schuh für österreich

                        Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                        hört sich auch supa an!! würdest die bei geiger schuhe machn lassen oder gibts da noch mehr gute adressen?
                        Hm. Es gibt in Wien einen spezialisierten Schuhmacher, Mörtz, der hat auch Modelle von der Stange lagernd, kannst ja mal hinschauen: http://www.bergschuhe.at
                        Wird aber im Vergleich zu diesem Geiger nicht gaaanz billig sein. Aber wie gesagt, wenn man sich dafür die nervige Suche erpart, kann man in der Zeit auch die paar Hunderter verdienen.

                        Zu Geiger konsultierst du am besten die Threads der Kenner hier im Forum. Mir kommen dessen Preise halt arg billig vor, da muss doch wo ein Haken sein?
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • Ötzi
                          Erfahren
                          • 25.12.2005
                          • 428
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: schuh für österreich

                          Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                          hi
                          ich war mit 10 jahre alten wanderschuhen unterwegs und hatte damit überhaupt keinen halt,

                          daraufhin habe ich mir kurzfristig einen wanderschuh beim intersport eybl besorgt,
                          .... der schaft sehr sehr steif (hatte ich vorher nicht bedacht) und trotz hohen wandersocken hat der schuh oben am schaft ständig gerdrückt..der alte schuh von mir war da viel weicher....

                          habt ihr einen schuhtipp für mich?...und suche einen verlässlichen wanderschuh, der mich zu unterschiedlichen jahreszeiten in den österreichischen bergen begleitet !!

                          zu meiner person: männlich, 63kg
                          rucksack gewicht max.15kg

                          höhenbereich für meine unternehmungen: 300-2500 höhenmeter

                          sind noch mehr details notwendig?

                          vielen dank für eure hilfe!!
                          viele grüße,
                          flo

                          Gummi härtet aus im Laufe der Zeit. Nach 10 Jahren ist es höchste Zeit für eine Neubesohlung.
                          "Kurzfristig" kauft man keinen Schuh, das dauert.
                          Ebenso das Einlaufen, ein Schaft wird im Laufe der Zeit weich.

                          Du kannst nur probieren, bis Du was findest und das ist auch das Problem.
                          Schuhe, Füße, Socken und Einlegesohlen sind die Variablen und da ist es wirklich wichtig, einen Laden zu finden, in dem Dir jemand bei der Auswahl hilft.

                          Nur so als Beispiel:
                          Gesucht wird ein B/C-Stiefel.
                          Breitere Füße: erst mal den Meindl Island.
                          Schmalere Füße: z.B. einen Lowa Baffin.
                          Schmale Ferse, aber sehr breiter Vorfuß: kein Meindl wg zu breiter Ferse, aber z.B. den o.g. Lowa Baffin in WXL (= extrabreit)
                          Der Spann ist sehr druckempfindlich: eher einen Hanwag Yukon/Alaska als einen Meindl Island, der ist viel zu hart im Oberleder.
                          Du brauchst ganz viel Halt im Schaft und die Sohle sollte auch eher hart sein: kein Hanwag, sondern z.B. den Meindl Island.
                          Und so weiter. So würde ich es jedenfalls machen.
                          Entwder man hat selber im Laufe der Jahrzehnte alles probiert und weiss, was (nicht nur die eigenen) Füße brauchen oder man hat jemanden, der zuhört und entsprechend ins Regal greift.
                          Passform selber verstehen und beurteilen:
                          http://www.outdoor-professionell.de/...sform-auswahl/
                          Schuhkategorien und ihre Variablen:
                          http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/

                          Kommentar


                          • walkingalone
                            Dauerbesucher
                            • 05.01.2010
                            • 592
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: schuh für österreich

                            Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen

                            Passform selber verstehen und beurteilen:
                            http://www.outdoor-professionell.de/...sform-auswahl/
                            Schuhkategorien und ihre Variablen:
                            http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/
                            Danke fürdie tollen Links! Da steht wirklich sinnvoll und ausführlich, wie man zu den "richtigen" Stiefeln kommt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X