Primaloft unter Latok Alpine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waist
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2011
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primaloft unter Latok Alpine

    Hallo,

    ich würde mir gerne eine PrimaLoft-Jacke zulegen. Gefallen haben mir bisher ganz gut:

    Patagonia Nano Puff: Die gibt es auch als Jacket und Hoody
    TNF Zephyrus Pullover
    und schlussendlich Rab Xenon Jacket

    Die Rab scheint die "wärmste" und die Zephyrus die "kühlste" (nur 40er Primaloft) zu sein. Ich würde die Jacke gerne auch bei etwas mehr Bewegung (Radeln usw.) und bei schönem kaltem Wetter als äußere Schicht anziehen. Sonst bei Stopps oder wenn es doch mal etwas kühler und regnerischer beim Trekking sein sollte auch unter einer Latok Alpine.
    Ist Primaloft dafür überhaupt geeignet oder sollte ich mich lieber nach etwas anderem umsehen? Leider kenn ich mich damit nicht so aus...
    Kennt sich jemand mit den Größenangaben aus? Ich wiege selbst 62kg und bin 180cm groß, dh. an sich sehr, sehr schlank (dünn) aber trotzdem recht breite Schultern).
    Passen die genannten Jacken gut unter die Latok? Würden die Kapuzen unter der Latok stören?
    Gibt es sonst noch Alternativen die ich übersehen habe?
    Wie schwere Rucksäcke kann man direkt auf solchen Jacken tragen? Sie machen für mich keinen besonders stabilen Eindruck.

    Hoffentlich kann mir jemand bei meinen vielen Fragen helfen ;)

    Vielen Dank schon mal,
    waist

  • Querbeet
    Erfahren
    • 03.09.2009
    • 489
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primaloft unter Latok Alpine

    Hab selbst ne prima loft unter meiner Northface eingezippt. Beim Fahrradfahren ist sie mir aber zu warm. Die Prima loft ist generell wärmer als ne Vliesjacke u. trägt dabei weniger auf. Aber alles andere ist subjektiv.
    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

    Kommentar


    • mgausp
      Erfahren
      • 07.03.2011
      • 102
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primaloft unter Latok Alpine

      Hi,
      Ich trage meine Primaloft eigentlich nur in Pausen, oder wenn ich kurze Strecken gemütlich mit dem Rad fahre (im Winter), bei intensiveren Aktivitäten ist sie mir auch zu warm.

      Ich habe eine Montane Prism, die ist schön warm, winddicht und hat eine vernünftige Kapuze, was mir sehr wichtig ist.
      Primaloft ist bei gleichem Gewicht deutlich leichter als Fleece, aber dafür subjektiv etwas schwitziger, was aber auch daran liegen könnte, dass Pertex Microlight auf der Haut weniger angenehm ist als ein Fleece.

      Ich nehme die Jacke als zweites Isolierteil zu einem 100er Fleece mit, das Fleece wird on Tour, die Primaloft in der Pause, im Zelt und u.U. im Schlafsack getragen.
      www.gerlach-photography.com

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Primaloft unter Latok Alpine

        Ich hab eine Patagonia Micro Puff, die ist komplett mit 100 gr/m² Primaloft gefüllt, also wärmer als die Nano Puff mit 60gr/m².
        Die Patagonia ist relativ großzügig bemessen.
        Bei knapp 1,8 m und und gut über 80 Kilo passt mir L und es ist noch genügend Platz drunter.
        Ich hab die Jacke als Ersatz für ein 200er Fleece im Rucksack. So lange man sich bewegt ist das Ding zu warm, außer bei tiefem Frost.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • waist
          Anfänger im Forum
          • 24.06.2011
          • 36
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Primaloft unter Latok Alpine

          Wenn ich beim aktiven Wandern eine 60er Primaloft bei Temperaturen um den Nullpunkt unter der Latok tragen würde, wäre das dann zu warm? Nehmen wir an ich würde sonst nur Shirt und Funktionswäsche tragen.
          So ganz kann ich die Dinger wärmetechnisch doch noch nicht einordnen.
          Ratet ihr mir, aufgrund meines Einsatzgebiets, eher zu der "dünneren" TNF?
          Weiß jemand inwiefern diese Jacken direkt unter einem Rucksack getragen werden können? Wahrscheinlich sind die sehr empfindlich.
          Zuletzt geändert von waist; 25.06.2011, 20:16.

          Kommentar


          • Gast32020151
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 05.07.2003
            • 607
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Primaloft unter Latok Alpine

            Zitat von mgausp Beitrag anzeigen
            Primaloft ist bei gleichem Gewicht deutlich leichter als Fleece,
            Der ist nicht schlecht!

            Getreu dem Motto "ein kg Federn ist leichter als ein kg Eisen"

            Kommentar


            • Thun
              Dauerbesucher
              • 27.08.2008
              • 623
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Primaloft unter Latok Alpine

              Solche Jacken passen problemlos unter die Latok Alpine (zumindest bei mir, ist natürlich ein bisschen staturabhängig. ). Ich habe eine von Quechua, die ist deutlich dicker als z. B. die windige Nano Puff. Dafür wird das dann aber auch ein Brutofen, das lohnt sich nur bei sehr tiefen Temperaturen.

              Kommentar


              • kittyhawk
                Gerne im Forum
                • 22.07.2009
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Primaloft unter Latok Alpine

                Zitat von waist Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich würde mir gerne eine PrimaLoft-Jacke zulegen. Gefallen haben mir bisher ganz gut:

                Patagonia Nano Puff: Die gibt es auch als Jacket und Hoody
                TNF Zephyrus Pullover
                und schlussendlich Rab Xenon Jacket

                Die Rab scheint die "wärmste" und die Zephyrus die "kühlste" (nur 40er Primaloft) zu sein. Ich würde die Jacke gerne auch bei etwas mehr Bewegung (Radeln usw.) und bei schönem kaltem Wetter als äußere Schicht anziehen. Sonst bei Stopps oder wenn es doch mal etwas kühler und regnerischer beim Trekking sein sollte auch unter einer Latok Alpine.
                Ist Primaloft dafür überhaupt geeignet oder sollte ich mich lieber nach etwas anderem umsehen? Leider kenn ich mich damit nicht so aus...
                Kennt sich jemand mit den Größenangaben aus? Ich wiege selbst 62kg und bin 180cm groß, dh. an sich sehr, sehr schlank (dünn) aber trotzdem recht breite Schultern).
                Passen die genannten Jacken gut unter die Latok? Würden die Kapuzen unter der Latok stören?
                Gibt es sonst noch Alternativen die ich übersehen habe?
                Wie schwere Rucksäcke kann man direkt auf solchen Jacken tragen? Sie machen für mich keinen besonders stabilen Eindruck.

                Hoffentlich kann mir jemand bei meinen vielen Fragen helfen ;)

                Vielen Dank schon mal,
                waist
                mir persönlich ist prima-loft für sportliche aktivitäten und sogar spaziergänge fast immer zu warm. wenn man allerdings stundelang draussen sitzt wie z.b. beim angeln o.ö. ist eine prima-loft super.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Primaloft unter Latok Alpine

                  Zitat von kittyhawk Beitrag anzeigen
                  mir persönlich ist prima-loft für sportliche aktivitäten und sogar spaziergänge fast immer zu warm. wenn man allerdings stundelang draussen sitzt wie z.b. beim angeln o.ö. ist eine prima-loft super.
                  Ich würde das nicht so generalisieren. Um 5:00 Uhr morgens auf 2.200m, bei 20-30km/h Wind und -3°C Lufttemp. kann eine Rab Xenon auch ganz schön fein sein



                  Aber viel öfter verwende auch ich die Primaloft-Jacke zum Rasten, im Camp und zum Schlafen.

                  Gruß
                  primaloft-styggen

                  Kommentar


                  • kittyhawk
                    Gerne im Forum
                    • 22.07.2009
                    • 63
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Primaloft unter Latok Alpine

                    Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen
                    Ich würde das nicht so generalisieren. Um 5:00 Uhr morgens auf 2.200m, bei 20-30km/h Wind und -3°C Lufttemp. kann eine Rab Xenon auch ganz schön fein sein



                    Aber viel öfter verwende auch ich die Primaloft-Jacke zum Rasten, im Camp und zum Schlafen.

                    Gruß
                    primaloft-styggen
                    da magst du recht haben. aber zumindest beim radlen, wofür der themensteller das kleidungsstück ja evtl. nutzen will ist es doch etwas überdimensioniert.

                    Kommentar


                    • Jani
                      Gerne im Forum
                      • 08.06.2011
                      • 53
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Primaloft unter Latok Alpine

                      Das tolle an einer Primaloft jacke ist dass sie durch das kleine Packmas und das geringe Gewicht auch mitgenommen werden kann, wenn man sich nicht ganz sicher ist wieviel isolation man braucht und wie kalt es werden kann, kwasi als reserve. Ich persönlcih bin von der patagonia Puff Jacket sehr angetan, tolles Teil, schön warm und sauleicht.
                      Ich hab noch eine neue Puff Jacket in Größe S regular daheim, die mir leider zu groß ist. Falls jemand interessiert ist-> PN.

                      Kommentar


                      • robert77654
                        Erfahren
                        • 10.01.2010
                        • 335
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Primaloft unter Latok Alpine

                        Zitat von waist Beitrag anzeigen
                        Hallo,


                        Kennt sich jemand mit den Größenangaben aus? Ich wiege selbst 62kg und bin 180cm groß, dh. an sich sehr, sehr schlank (dünn) aber trotzdem recht breite Schultern).

                        Vielen Dank schon mal,
                        waist

                        Mir passt bei 185/88 kg /breite Schultern die Zephyrus in L. Bei Deiner Figur ist sicher gut, wenn die Oberbekleidung am Bund reguliert werden kann. Die Zephyrus hat nur einen ganz dünnen Gummibund, der aber kaum schließt bzw "verkleinert". Mit anderen Worten: Bei miur passt es, bei Dir würde von unten kalte Luft im Baubereich reinkommen, wenn Du das Teil ohne Überjacke trägst, weil es absteht.
                        Vielleicht haben die anderen Alternativen irgendwelche Möglichkeiten, um die Bundweite zu reduzieren.
                        Meine Homepage

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X