Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrFotoka
    Anfänger im Forum
    • 11.10.2011
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    zunächst, ich bin neu

    Ich freue mich schon in diesem Forum aktiv zu werden und meine bisherigen Erfahrungen mit euch teilen zu können.

    Zunächst brauche ich allerdings eure Hilfe.
    Ich bin so um die 30 Jahre alt und gehe nicht nur gerne Trekken, sondern auch Wandern und erledige die meisten Aufgaben im Alltag zu Fuß. Ich weiß, dass für jeden Bereich eine optimale Bekleidungsmöglichkeit besteht, doch da spielt das Geld momentan nicht mit.

    Was ich suche sind 3 Bekleidungsstücke für die verschiedenen Schichten und bin auf ein paar "Probleme" gestoßen, da die Kleidung so leicht wie möglich sein soll.

    1. Schicht:
    Dort soll ein Kaikkialla Longsleeve zum Einsatz kommen, falls die beiden anderen Schichten aber zu "kühl" für den Winter sein sollten, könnte man hier vielleicht etwas wärmeres benutzen!?

    2. Schicht:

    Hier beginnen meine Probleme. Ich hatte eigentlich aufgrund des Gewichts und der Isolationsfähigkeit an Daune gedacht. Habe mir dazu hier im Forum vieles durchgelesen und beschlossen aufgrund der Tatsache, dass ich schnell stark schwitze, auf die Yeti Purity zu verzichten. Falls der Gedankengang falsch sein sollte, bitte drauf hinweisen.
    Primaloft = Wundermittel, sollte nun die Lösung sein. Das Gewicht verdoppelt sich direkt, was ich etwas beadaure, aber wenn die Jacke mit dem Schweiß besser klar kommt sicher in Ordnung. So dachte ich an die Monatane Flux Jacke oder die TNF Redpoint Optimus.
    Fließ mag ich aus zwei Gründen nicht. Ich finde es fühlt sich nicht so gut an und die Optik gefällt mich nicht.

    3. Schicht:
    Die Jacke sollte Wasserdicht sein und so leicht wie möglich. Dabei sollte sie natürlich so "stabil" sein, dass sie einen leichten Rucksack (3-4 Kilo) 3-4 mal die Woche aushällt, ohne nach einem Jahr nicht mehr brauchbar zu sein. Da habe ich bisher nur Erfahrungen mit 3-lagigen Jacken gemacht, die bisher auch kein Problem mit weitaus schwereren Rucksäcken gemacht haben.
    Die Montane Minimus Jacke ist lediglich eine 2,5-lagige Jacke. Dafür ist sie aber so schön leicht. Wie sehen eure Erfahrungen mit so leichten Jacken aus? Brauchbar auch im beschriebenen Alltag?

    Preislich sollte sich die erste Schicht möglichst um 50€ bewegen, zweite Schicht um 200€ ebenso wie die dritte Schicht. Insgesamt also um die 450-500€
    Für eure Erfahrungen und/oder neue Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

    mfg
    MrFotoka

    p.s. ich vergaß, ich werde wohl selten mit dieser Zusammenstellung herumstehen, also eher in Bewegung bleiben, daher dachte ich, dass eine Temperaturzone von +5 bis -10 möglich sein sollte.
    Zuletzt geändert von MrFotoka; 11.10.2011, 09:39.

  • rapidfire22
    Dauerbesucher
    • 11.10.2010
    • 624
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

    hallo,

    es gibt zu diesem thema schon ein paar threads, in denen das zwiebelmodell diskutiert wird. die findet man am besten mit der suchfunktion

    aus meiner sicht sind die ansätze absolut ok, sollte auch deinen genannten temperaturbereich abdecken.

    was die hardshell angeht, zitier ich mich mal selbst:

    hey,

    wurde heute schon ein paar mal im forum verlinkt, ein echter schnapper, proshell hardshell bei cotswold, klick.

    bei dem preis würde ich getrost zugreifen und das thema "wasserdichte regenjacke" abhaken, auch wenn nun kritker sagen, dass man mit kanonen nicht auf spatzen schießen sollte.
    ist aber eben ein schnäppchen.

    die passform fällt wohl eher knapp aus, also bei +180cm körpergröße erfahrungsgemäß "L" bestellen, damit noch was drunter passt.
    gruß rapid

    Kommentar


    • MrFotoka
      Anfänger im Forum
      • 11.10.2011
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

      Vielen Dank für deine Erfahrungen rapidfire22,

      kannst du auch was zu der Robustheit der Regenjacke sagen? Oder eben auch generell zu 2,5-lagigen Jacken?

      viele Grüße

      Kommentar


      • theone
        Fuchs
        • 15.03.2006
        • 1101
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

        Die ME FireFox dürfte für Deine Zwecke viele Jahre treue Dienste leisten. Ist ein sehr leichtes 3-Lagen-ProShell Gewebe. Und die Jacke wiegt etwa 300 Gramm.

        2,5 lagige Jacken sind da natürlich wesentlich weniger sprapazierfähig und wahrscheinlich auch weniger haltbar. Ich kenn die Marmot PreCip und die TNF HyVent Geschichten, die oben genannte Jacke ist da ne ganz andere Liga.

        Wenn es ne einfache, leichte Regenjacke sein soll, würde ich bei cotswold zuschlagen.
        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
        Christian Wallner

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

          Ich nehme mal an, dass die Sachen zum richtigen Wandern sind. Mir wird dann immer recht warm, so dass ich eigentlich noch niemals eine gefuetterte Jacke anhatte, weder Daune noch Kunstfaser. Die sind bei mir nur fuer die Pausen. Ich wuerde noch ein duennes Fleece nehmen (vielleicht auch noch ein dickeres). Oder ein Wollhemd und eine Windjacke (das ist meine bevorzugte Loesung).

          Da aber jeder verschieden auf Kaelte reagiert und verschieden schnell unterwegs ist, wuerde ich an Deiner Stelle ausprobieren wieviel Du anziehen musst. Das kannst Du auch mit normalen Klamotten machen. Einfach schauen wieviel Du anhaben kannst ohne zu schwitzen.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • MrFotoka
            Anfänger im Forum
            • 11.10.2011
            • 12
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwiebelprinzip Beratung / 3 Schichten / Herbst-Winter

            Hallo Randonneur,

            vielen Dank für deine Anmerkungen. Da ich leider sehr viel schwitze ist es natürlich, so bald ich zum stehen komme, immer etwas problematisch.
            Ich bin jetzt schon so weit, auf jeden Fall ein Merinoshirt als 1. Schicht zu kaufen, da es sich ja wohl so verhält, das man dort trotz Nässe noch eher warm bleibt, als bei anderen Materialien.

            Meine Angaben waren natürlich etwas "wirr" da hier für jeden Zweck eine andere Ausrüstung genutzt werden muss. Und wahrscheinlich sollte ich eher zu jeder einzelnen Schicht hier im Forum Fragen stellen.

            Falls ihr aber doch noch mitlest also bei der zweiten Schicht, würde ich ungern fleece nehmen, das gefällt mir einfach nicht. Daune wie gesagt, bei meinem Flüssigkeitshaushalt problematisch. So bleibt Primaloft.
            Ich habe drei Jacken im Auge:
            1. Patagonia Nano Puff Hoody (60er)
            2. Montane Flux Jacke (hat 100er Rumpf, 60er Arme)
            3. Rab Xenon Jacket (60er soll sehr warm sein)

            Gibts dazu Meinungen oder andere Vorschläge? Bin ja immer offen noch verwirrter zu werden und mehr lesen zu können

            Vielen Dank für eure Geduld

            Gruß
            MrFotoka
            Zuletzt geändert von MrFotoka; 13.10.2011, 08:19.

            Kommentar

            Lädt...
            X