Hallo liebe Forenmitglieder,
zunächst, ich bin neu
Ich freue mich schon in diesem Forum aktiv zu werden und meine bisherigen Erfahrungen mit euch teilen zu können.
Zunächst brauche ich allerdings eure Hilfe.
Ich bin so um die 30 Jahre alt und gehe nicht nur gerne Trekken, sondern auch Wandern und erledige die meisten Aufgaben im Alltag zu Fuß. Ich weiß, dass für jeden Bereich eine optimale Bekleidungsmöglichkeit besteht, doch da spielt das Geld momentan nicht mit.
Was ich suche sind 3 Bekleidungsstücke für die verschiedenen Schichten und bin auf ein paar "Probleme" gestoßen, da die Kleidung so leicht wie möglich sein soll.
1. Schicht:
Dort soll ein Kaikkialla Longsleeve zum Einsatz kommen, falls die beiden anderen Schichten aber zu "kühl" für den Winter sein sollten, könnte man hier vielleicht etwas wärmeres benutzen!?
2. Schicht:
Hier beginnen meine Probleme. Ich hatte eigentlich aufgrund des Gewichts und der Isolationsfähigkeit an Daune gedacht. Habe mir dazu hier im Forum vieles durchgelesen und beschlossen aufgrund der Tatsache, dass ich schnell stark schwitze, auf die Yeti Purity zu verzichten. Falls der Gedankengang falsch sein sollte, bitte drauf hinweisen.
Primaloft = Wundermittel, sollte nun die Lösung sein. Das Gewicht verdoppelt sich direkt, was ich etwas beadaure, aber wenn die Jacke mit dem Schweiß besser klar kommt sicher in Ordnung. So dachte ich an die Monatane Flux Jacke oder die TNF Redpoint Optimus.
Fließ mag ich aus zwei Gründen nicht. Ich finde es fühlt sich nicht so gut an und die Optik gefällt mich nicht.
3. Schicht:
Die Jacke sollte Wasserdicht sein und so leicht wie möglich. Dabei sollte sie natürlich so "stabil" sein, dass sie einen leichten Rucksack (3-4 Kilo) 3-4 mal die Woche aushällt, ohne nach einem Jahr nicht mehr brauchbar zu sein. Da habe ich bisher nur Erfahrungen mit 3-lagigen Jacken gemacht, die bisher auch kein Problem mit weitaus schwereren Rucksäcken gemacht haben.
Die Montane Minimus Jacke ist lediglich eine 2,5-lagige Jacke. Dafür ist sie aber so schön leicht. Wie sehen eure Erfahrungen mit so leichten Jacken aus? Brauchbar auch im beschriebenen Alltag?
Preislich sollte sich die erste Schicht möglichst um 50€ bewegen, zweite Schicht um 200€ ebenso wie die dritte Schicht. Insgesamt also um die 450-500€
Für eure Erfahrungen und/oder neue Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
mfg
MrFotoka
p.s. ich vergaß, ich werde wohl selten mit dieser Zusammenstellung herumstehen, also eher in Bewegung bleiben, daher dachte ich, dass eine Temperaturzone von +5 bis -10 möglich sein sollte.
zunächst, ich bin neu

Ich freue mich schon in diesem Forum aktiv zu werden und meine bisherigen Erfahrungen mit euch teilen zu können.
Zunächst brauche ich allerdings eure Hilfe.
Ich bin so um die 30 Jahre alt und gehe nicht nur gerne Trekken, sondern auch Wandern und erledige die meisten Aufgaben im Alltag zu Fuß. Ich weiß, dass für jeden Bereich eine optimale Bekleidungsmöglichkeit besteht, doch da spielt das Geld momentan nicht mit.
Was ich suche sind 3 Bekleidungsstücke für die verschiedenen Schichten und bin auf ein paar "Probleme" gestoßen, da die Kleidung so leicht wie möglich sein soll.
1. Schicht:
Dort soll ein Kaikkialla Longsleeve zum Einsatz kommen, falls die beiden anderen Schichten aber zu "kühl" für den Winter sein sollten, könnte man hier vielleicht etwas wärmeres benutzen!?
2. Schicht:
Hier beginnen meine Probleme. Ich hatte eigentlich aufgrund des Gewichts und der Isolationsfähigkeit an Daune gedacht. Habe mir dazu hier im Forum vieles durchgelesen und beschlossen aufgrund der Tatsache, dass ich schnell stark schwitze, auf die Yeti Purity zu verzichten. Falls der Gedankengang falsch sein sollte, bitte drauf hinweisen.
Primaloft = Wundermittel, sollte nun die Lösung sein. Das Gewicht verdoppelt sich direkt, was ich etwas beadaure, aber wenn die Jacke mit dem Schweiß besser klar kommt sicher in Ordnung. So dachte ich an die Monatane Flux Jacke oder die TNF Redpoint Optimus.
Fließ mag ich aus zwei Gründen nicht. Ich finde es fühlt sich nicht so gut an und die Optik gefällt mich nicht.
3. Schicht:
Die Jacke sollte Wasserdicht sein und so leicht wie möglich. Dabei sollte sie natürlich so "stabil" sein, dass sie einen leichten Rucksack (3-4 Kilo) 3-4 mal die Woche aushällt, ohne nach einem Jahr nicht mehr brauchbar zu sein. Da habe ich bisher nur Erfahrungen mit 3-lagigen Jacken gemacht, die bisher auch kein Problem mit weitaus schwereren Rucksäcken gemacht haben.
Die Montane Minimus Jacke ist lediglich eine 2,5-lagige Jacke. Dafür ist sie aber so schön leicht. Wie sehen eure Erfahrungen mit so leichten Jacken aus? Brauchbar auch im beschriebenen Alltag?
Preislich sollte sich die erste Schicht möglichst um 50€ bewegen, zweite Schicht um 200€ ebenso wie die dritte Schicht. Insgesamt also um die 450-500€
Für eure Erfahrungen und/oder neue Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
mfg
MrFotoka
p.s. ich vergaß, ich werde wohl selten mit dieser Zusammenstellung herumstehen, also eher in Bewegung bleiben, daher dachte ich, dass eine Temperaturzone von +5 bis -10 möglich sein sollte.
Kommentar