Größe Meindl Garmisch GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hytter
    Anfänger im Forum
    • 04.10.2009
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Größe Meindl Garmisch GTX

    Hallo in die Runde,
    möchte mir die Meindl Garmisch kaufen und habe öfters gelesen, dass hier besser eine Größe mehr gewählt werden sollte.
    Ist dies so oder kann man problemlos die normale Schuhgröße kaufen, denke mal der Hersteller muss doch wissen, dass ein Innenschuh die Größe beeinflusst. Vielleicht hat hier jemand diesen Schuh und kann mir seine Erfahrungen mit der Schuhgröße und dem Schuh weitergeben. Habe normal die 42.
    Danke schon mal

    der hytter

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Größe Meindl Garmisch GTX

    Also Ich habe den im Fußbett/Galoschenbereich identisch konstruierten Meindl Luzern, und kann das mit der Nummer Größer bestätigen ( hatte beide Modelle an, und habe mich für die GTX-frei Variante Luzern entschieden).

    Trage normalerweiße Größe 44 und beim Luzern 45.
    Meine Frau beim gleichen Schuh 40, wobei Sie normalerweise 39 hat.

    Wohlgemerkt bezogen auf Meindl-Produkte.

    Kommentar


    • hytter
      Anfänger im Forum
      • 04.10.2009
      • 47
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Größe Meindl Garmisch GTX

      Danke Aktaion,
      werde mir auch mal die Luzern ansehen, ist ja vielleicht auch eine Variante. Warum hast Du den GTX-freien Schuh gewählt?

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Größe Meindl Garmisch GTX

        - Wo es geht meide Ich mittlerweile Gore-Tex, da Ich für meinen Teil ohne Membran weniger stark schwitze und die trockeneren Füße habe.

        - Ein Winterstiefel braucht auch meines Erachtens nicht zwingend eine Membran, da er wohl mehr mit Schnee und Eis, als mit flüssigem Wasser in Kontakt kommen dürfte.
        Das packt er gewachst auch ganz gut, zumal er auch schneller wieder trocknet.

        - die etwas niedrigere Schafthöhe des Luzern saß bei mir angenehmer.

        - 70€ Preisunterschied sind immerhin auch ein Wort.

        Kommentar


        • Buddy99
          Fuchs
          • 06.08.2009
          • 1136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Größe Meindl Garmisch GTX

          Ich hab den Garmisch GTX seit letztem Winter in Gebrauch u kann den Stiefel empfehlen. Selbst bei den Temp von zur Zeit -20 Grad, hab ich nie kalte Füße. Der Stiefel ist schön hoch, so dass man auch ohne Gamaschen in den Schnee kann u die Sohle ist extrem griffig auf Schnee u vereistem Schnee. Schneeschuhe verträgt der Stiefel genau so gut, wie lange Winterwanderungen.
          Ich finde, der Stiefel fällt recht groß aus. Hab Schuhgröße 46/47 u den Stiefel in 47 bestellt gehabt. Der passt prima u hat noch Luft für dicke Socken.
          Auf GTX würde ich allerdings nie verzichten. Ich persönlich halte das mit den Schweizfüssen in GTX Schuhen auch für nen Mythos. Man muss nur ordentliche Socken tragen u diese täglich wechseln.

          Ich besitze einen Mammut Softshellschuh, den ich verbilligt bekommen habe, weil einer der Schuhe mit Membran ist u der andere ohne. Ich merke keinen Unterschied, dass ich einen trockenen u einen schwitzigen Fuß habe. Ich hatte allerdings schon öfter einen nassen Fuß in dem Schuh ohne Membran, denn wenn ich im Regen unterwegs war oder es über feuchte Wiesen ging.
          Gruss Sven

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Größe Meindl Garmisch GTX

            Goretex in einem Packboot habe ich noch nicht verstanden meine Kamik sind dicht ohne Membran.

            Ansonsten ist Lammfell in so etwas auch etwas gewöhnungsbedürftig, durch diese Maßnahmen wird das Ding nur unverhältnismäßig teuer.

            Probier einfach mal einen Kamik Patriot, Sorel Caribou oder Lacrosse RidgeTop an.

            Kosten 100 € weniger und sind mindestens genauso warm.


            OT: und wegen Lammpelz.
            Schau nächstens öfters beim WSV von Globi rein, letztes Frühjahr gabs zum Abschluß noch den Hanwag Grizzly zum Preis des Garmisch
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • t69
              Neu im Forum
              • 17.10.2007
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Größe Meindl Garmisch GTX

              Hallo,

              habe mir auch den Garmisch GTX gekauft, trage bei allen Schuhen Grösse 41 (habe Grösse 40.5) und der Meindl in Grösse 41 passt mir perfekt.

              Dementsprechend rate ich euch probiert den Schuh vor dem Kauf an.

              Kommentar

              Lädt...
              X