weihnachten steht vor der tür - ein guter zeitpunkt für eine neue vernünftige jacke
also, ich suche eine jacke, die ich a) zum skifahren im winter und b) auch zum bergsteigen in den alpen (frühjahr bis herbst) verwenden kann.
zunächst mal die anforderungen:
a) skifahren
sie soll zum einen warm und absolut wetterfest sein. sie muss also unbedingt eine vernünftige kapuze haben und auch ansonsten rundum "dicht"gemacht werden können.
andererseits will ich natürlich bei schönem, sonnig warmen wetter nicht völlig eingehen. atmungsaktivität (so weit eben möglich) bzw. belüftungsmöglichkeiten sind also sehr wünschenswert 8)
b) bergsteigen in den alpen
die jacke kommt bei tages und mehrtagestouren zum einsatz, allerdings hab ich eigentlich nie rel. großes gepäck dabei, etweder daypack oder höchstens einen 50l rucksack. ich denke, da kommt nicht eine sooo große belastung auf das material zu
wichtig ist dabei natürlich wasserdichtigkeit, gute atmungsaktivität und gute belüftung.
soweit die anforderungen. ich hab schon mal ein bißchen gestöbert (hier und anderswo), welche art gore-tex in frage kommt und bin mir nicht ganz sicher (bzw. eher verwirrt :wink: )
meine frage bezieht sich also zunächst einmal darauf, was für eine art gore-tex sich für oben genannte einsatzzwecke am besten eignet??? (bitte event außen vorlassen, ich möchte aus versch. gründen eine gore-jacke):
zunächst mal die frage, ob 2-lagig, oder 3-lagig??? wahrscheinlich auf jeden fall gore-tex xcr, oder!? auf grund der höheren atmungsaktivität. oder???
so, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen und meine verwirrtheit in sachen gore-tex beseitigen
gruß, FLO

also, ich suche eine jacke, die ich a) zum skifahren im winter und b) auch zum bergsteigen in den alpen (frühjahr bis herbst) verwenden kann.
zunächst mal die anforderungen:
a) skifahren
sie soll zum einen warm und absolut wetterfest sein. sie muss also unbedingt eine vernünftige kapuze haben und auch ansonsten rundum "dicht"gemacht werden können.
andererseits will ich natürlich bei schönem, sonnig warmen wetter nicht völlig eingehen. atmungsaktivität (so weit eben möglich) bzw. belüftungsmöglichkeiten sind also sehr wünschenswert 8)
b) bergsteigen in den alpen
die jacke kommt bei tages und mehrtagestouren zum einsatz, allerdings hab ich eigentlich nie rel. großes gepäck dabei, etweder daypack oder höchstens einen 50l rucksack. ich denke, da kommt nicht eine sooo große belastung auf das material zu
wichtig ist dabei natürlich wasserdichtigkeit, gute atmungsaktivität und gute belüftung.
soweit die anforderungen. ich hab schon mal ein bißchen gestöbert (hier und anderswo), welche art gore-tex in frage kommt und bin mir nicht ganz sicher (bzw. eher verwirrt :wink: )
meine frage bezieht sich also zunächst einmal darauf, was für eine art gore-tex sich für oben genannte einsatzzwecke am besten eignet??? (bitte event außen vorlassen, ich möchte aus versch. gründen eine gore-jacke):
zunächst mal die frage, ob 2-lagig, oder 3-lagig??? wahrscheinlich auf jeden fall gore-tex xcr, oder!? auf grund der höheren atmungsaktivität. oder???
so, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen und meine verwirrtheit in sachen gore-tex beseitigen

gruß, FLO
Kommentar