Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bugsy
    Gerne im Forum
    • 14.02.2012
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

    Hallo Leute,

    damit ich meinen Wandertick noch besser ausleben kann bin ich seit 8 Wochen stolzer Besitzer eines
    Golden Retriever.
    Ich bin in Sachen Outdoorkleidung eigentlich ganz gut aufgestellt. Das einzige was mir fehlt ist eine Jacke die ich"vollsauen" kann.
    (Jeder der einen sehr lebhaften Welpen hatte oder hat weiss was ich meine)
    Ich bin schon Besitzer einen Fjällräven Greenlandparkas. Empfinde diesen aber als Untauglich ( kleine Kapuze und ihrgendwie eher einen Stadtjacke).

    Da ich ein bisschen auf den Preis achten muss bin ich auf die Firma Pinewood gestoßen.

    Die Pinewood Lappland Extrem(100€) und die Pinewood Idaho Jacke(80€) sind in meine engere Auswahl gerückt.

    Meine Anforderungen wären:

    -Winddicht
    -vernünftige Kapuze
    -sollte sie über das Gesäß gehen
    -Viele Taschen (Leine, Leckerlies, Mütze, Handschuhe, etc.)
    -Mal eine Std Regen abkönnen ....mehr ist auch gut.

    Beide Jacke erfüllen diese Punkte mehr oder weniger.




    Kennt jemand unter euch diese beiden Jacken und kann mir paar Tipps geben. Oder gibts vergleichbare Jacken in diesen Preissegment (max. 100€)



    MfG


    Bugsy

  • Bugsy
    Gerne im Forum
    • 14.02.2012
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

    Hallo nochmal,

    an sich sind beide Jacken in Ordnung. Für die 20€ Mehrpreis erhält man mit der Lappland halt eine Jacke mit Membran.

    Das was mich in der Entscheidung hadern lässt sind folgende Dinge:

    - Wie sind die Kapuzen an der jeweiligen Jacke befestigt und haben beide vernünftige Verstellmöglichkeit? Sind beides so kleine enge Notkapuzen oder brauchbar mit ein bisschen Luft?

    - Wie fallen beide Jacken aus? (Bei Fjällräven,Lundhags,Haglöfs habe ich bei 1,93m,85kg ->Größe L)

    - Gehen beide über das Gesäß?.....die Idaho ist mit 3/4 Jacke beschrieben

    - Wie sind die Jacken innen ( Mircrofleece oder blankes TC1200 oder Netzinnenfutter)

    - Im Falle der Lappland -> Ist diese wirklich Wasserdicht? oder lässt die nach 1Std Regen auch durch?

    - Im Falle der Idaho -> Kann man auch mal 1 Std. Dauerregen überstehen ohne das alles darunter naß ist?


    Ich weiss des sind viele Fragen, aber leider gibts keinen Laden in der Nähe der die zum begrabbeln da hätte und ich dardurch auf das I-Net angewiesen bin.

    Die Idaho macht halt ihrgendwie den besseren Eindruck auf mich(Kragen, Taschen, Design, etc), wenn sie noch die Membran und die Patte an den Brusttaschen wie die Lappland hätte würde ich halt auch ned lange fackeln.



    Vielen Dank

    MfG
    Zuletzt geändert von Bugsy; 09.11.2012, 09:18.

    Kommentar


    • Bugsy
      Gerne im Forum
      • 14.02.2012
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

      Keiner einen Tipp oder Rat?

      MfG

      Bugsy

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

        Pinewood ist billig. Mir kommt so was nicht mehr ins Haus.
        Die Verarbeitung ist nicht soo schlecht, aber die Materialien sind nix dolles.

        Wegen des Preises haben sie einigermaßen Verbreitung bei Jägern, aber wer was wirklich gutes will muß mehr Geld in die Hand nehmen.

        Für den Zweck den du vorhast, also etwas mit dem Hund spazieren gehen, langt das Zeug.

        Laß dir doch einfach was in der vermeintlichen Größe schicken, bei nicht-gefallen gehts zurück.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Bugsy
          Gerne im Forum
          • 14.02.2012
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

          Hallo,

          habe mich nun für die Pinewood Lappland Extrem Jacke entschieden.
          Gestern ist sie angekommen.

          Nach genauerster Begutachtung und 1 1/2 Std Probetragen bei leichten Nieselregen kann ich
          folgende Aussage treffen.
          - Was bei Fjällräven, Lundhags, Haglöfs L ist, ist bei Pinewood XL....
          - Das Material TC1200 ist dem G1000 silent ziemlich ähnlich.
          - Vom Schnitt her ist die Jacke ein bisschen großzügiger geschnitten.


          Alles im allem bin aber total begeistert.

          Der Hauptreisverschluss ist von YKK(sehr massiv) und läuft wie eine 1(Im gegensatz zu den fummligen YKK-Reißer im Fjällräven Greenland Parka). Alle anderen sind NoName aber trotzdem leichgängig.

          Die Passform ist komfortabel und perfekt für Mehrere Schichten im Winter.

          Die Kapuzen ist genau richtig(mit 6 Druckknöpfen an der Jacke befestigt). Sie passt ohne sie enger zu ziehen, ziemlich genau, ist aber nicht beengend.

          Der Kragen ist gut abschließend aber nicht zu eng ( stört mich an meinen Sachen von Haglöfs)

          Habe keinen einzigen abstehende Faden an den Nähten gesehen und die Klettverschlüsse sind auch gut befestigt. Also die Verarbeitung macht einen guten Eindruck auf mich.

          Die Taschen sind geräumig und alle mit Patten.


          Auf den ersten Eindruck kann man mit der Pinewood Lappland Extrem Jacke (100€) nichts verkehrt machen. Die Verarbeitung und die Materialien sind das Geld wert. Wenn sie jetzt noch länger hält und immer schön dicht ist
          wäre ich so dreist zu behaupten das sie sich mit den typischen Outdoormarken messen kann und preislich mehr als eine
          gute Alternative darstellt.


          MfG

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

            mit typischen outdoormarken, das sind?

            kommt ja auch drauf an wofür es sein soll, und womit man es vergleicht und was einem wichtig ist an einer jacke.

            ein sehr wichtiger punkt bei funtionskleidung für mich is das gewicht, bei den pinewoods is nix zu finden.

            könntest du mal die jacke auf die waage legen das gewicht währe interessant.

            Kommentar


            • Bugsy
              Gerne im Forum
              • 14.02.2012
              • 85
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pinewood Idaho Jack bzw. Lappland Extrem Jacke

              Hallo Lorenz,

              der Vergleich sollte auf Jacken von Lundhags oder Fjällräven mit den typischen 65/35 Mischgewebe abzielen.

              Also viele Taschen, eine Kapuze, wiederstandfähig und alles damit man durch das hinterste Dickicht schlüpfen kann
              ohne Angst zu haben das eine Dorne oder Ähnliches einen Triangel in die schöne Hardshell reisst. Und wenn doch mal ein Loch drin sein sollte, ich mir denken kann....naja waren ja nur 100 Euro.
              Dies erfüllt die Jacke mehr als genügend und die Qualität der Verarbeitung und das Material haben mich bei den Preis und in
              Hinsicht auf die oben genannten Marken mehr als überrascht.

              Das Packmaß und das Gewicht(bissl mehr als 1kg) sind meiner Meinung nach nicht für eine längere Tour geeignet.
              Dafür habe ich dann meine Hardshell von TNF und meine Softshell von Haglöfs....


              MfG

              Kommentar

              Lädt...
              X