Wanderschuh Größenproblem ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fino33
    Gesperrt
    Erfahren
    • 25.11.2012
    • 133
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderschuh Größenproblem ?

    Hi

    Da ich zunehmend Spaß am Wandern bekomme, habe ich mir jetzt ein Paar Wanderschuhe gekauft und zwar den Maindl Badile - aber was die "richtige" Schuhgröße betrifft habe ich noch ein paar (schwierige) Fragen bzw. hoffe das ihr mir folgendes Phänomen erklären könnt:

    Ich habe in Halbschuhen, aber auch bei meinen Bundeswehrstiefeln (Modell 2000) Größe 275 also auch 43.

    Beim Kauf des Badile habe ich entsprechend die Größe 9, aber sicherheitshalber auch 9,5 probiert. Einen großen Unterschied machte das für mich nicht, aber der 9,5 hat an der Ferse etwas geschlabbert, so das ich den 9er genommen habe. Nach ein paar Tagen stelle ich fest, das es sich super darin läuft, insofern eigentlich alles ok, aber...

    Beim Autofahren merke ich immer wieder, dass mein rechter Fuß weniger Spielraum hat, konkret kann ich während der Fahrt die Zehen des linken Fuß nach oben und zur Seite richtig bewegen, beim rechten Fuß ist nach oben wenig Spielraum und auch zur Seite nicht viel. Im Vergleich zu meinem BW 2000 (Größe 275) ist es erst recht ein deutlicher Unterschied, speziell in der Höhe. Wobei der BW Stiefel nach oben im Zehenkasten ohnehin viel Spiel hat, aber auch seitlich ist da ordentlich Platz.

    Aber zurück zum Badile

    Wenn ich im WWW nach Grundlagen der Schuhgrößenberechnunbg suche, finde ich im wesentlichen 2 Modelle - es wird einmal die Formel Schuhgröße x 2, geteilt durch 3 genannt. In meinem Fall wäre das (43x2:3) 28,66 cm. Suche ich mit diesen 28,66 auf der Meindl HP, komme ich auf ganz knapp über 43 (D) oder 9 (GB). So gesehen wäre alles passend...wenn die berechneten 28,66 denn stimmen würden - tun sie aber nicht

    Gehe ich nämlich auf die recht ausführliche Berechnung bei "backpacker" (http://www.backpacker-footwear.de/de...l#.UMti69H0FyA) und messe meinem (längeren rechten) Fuß genau nach, so komme ich aber auf 26,9 cm an der längsten Stelle (wenn auch wirklich nur in wenigen mm in der Spitze, sonst sind es eher 26,7 cm) - und wenn ich diese 26,9 für den Badile dort eingebe, ergibt sich 43,5 bis 44 bzw. 9,5. Die Formelberechnung oben stimmt also überhaupt nicht mit meinen tats. Maßen überein - also nehme ich wohl besser die konkret gemessenen 26,9 cm als Basis für meine weiteren Gedanken

    Aber dann wäre nach der backpacker Berechnung mein 9 er Badile zu etwas zu "klein", wenn auch nur ein ganz wenig (und - wie geschildert - auch nur der rechte Fuß und auch da nur in der aboluten Spitze - bei den 26,7 cm wäre es auch bei der backpacker Rechnung Größe 43 bis 43,5 bzw. 9), es scheint ich liege ganz knapp an der "Grenze" und habe ungleiche Füße, denn links paßt ohnein alle sperfekt (da sind es aber auch nur 26,5 in der absoluten Spitze !)....

    Wie gesagt, es läuft sich bislang toll in dem Schuh, aber ich habe ja noch keine große Wanderung gemacht und ich frage mich nun ob ich evtl.einen Fehler gemacht habe ? Wie gesagt, ich merke dieses etwas engere Gefühl nur beim rechten Fuß und eigentlich nur beim Autofahren, beim stehen und laufen empfinde ich bis jetzt alles als ok. Beim 9,5 dagegen hatte ich, wie gesagt, im Laden das Gefühl, das die Ferse etwas "schlappt", was man aber (wie ich jetzt weiß) mit Einlagen bzw. anderen Socken ausgleichen hätte können. Oft lese ich auch, man solle Wanderschuhe spezell "Zwiegenähte" lieber eine Nummer größer kaufen, aber Maindl schreibt auf seiner HP:

    "In der Breite kann man den Schuh weiten bzw. passt er sich beim Einlaufen eventuell noch an – nicht aber in der Länge! Aber auch zu große und vor allem zu weite Schuhe sind nicht gut.

    Das würde in meinem Fall ja heißen, dass sich der rechte Schuh evtl. ja noch ein ganz wenig in der Weite vergrößert und dann optimal paßt, oder was meint ihr ? Die Länge ist ja ohnehin in Ordnung. Und was meint Meindl mit " kann man den Schuh weiten" - Schuh einschicken und auf Leisten spannen und dann ist er "weiter" ?

    Schwieriges Thema für einen nun etwas verunsicherten "Wanderanfänger" - ich hoffe ich habe jetzt mit der sehr ausführlichen Problembeschreibung nicht alle Helfer verschreckt und bekomme trotzdem eine hilfreiche Antwort ?

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderschuh Größenproblem ?

    naja bin auch kein profi aber wenn ein schuh irgendwie ned passen will, nehm ich nen anderen.
    sehr bequem sollte er in erster linie sein.

    gibt fälle das ein schuh modell grundsätzlich zu deinen fuss ned passen will, dann nehm ich auch nen anderen.

    zur grösse.
    ich nehm grundsätzlich immer zu grosse schuhe, mit ner dickeren socke passt er dann sowiso, aber wenn er mal zu klein ist, würd ich mich ned drauf verlassen der er mal auseinander geht.

    Kommentar


    • cabrow
      Erfahren
      • 23.02.2012
      • 203
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderschuh Größenproblem ?

      Hej,

      ich seh dein Problem im Moment noch nicht. Ich versteh ja, dass Wanderschuhe ganz allgemein fürs Autofahren nicht so wirklich bequem sind. Aber dafür sind die ja auch nicht gemacht.
      Ich für meinen Teil würd mir gedanken darum machen, dass die Schuhe nicht passen wenn ich nach einer mehrstündigen Wanderung oder zwei Tagen im Alltag laufen (also nicht Autofahren) feststelle, mein Fuß fühlt sich darin nicht wohl.
      Also schwing dich dieses oder nächstes Wochenende auf und lauf einfach mal 20 km oder so mit den Schuhen.
      Pack Blassenpflaster und Ersatzschuhe ein und guck, dass du jederzeit abbrechen kannst. Dann weißt du ob sie passen oder nicht.
      Wenn nicht, dann hoff darauf, dass dir jemand die Schuhe wieder abkauft und du wenig bis gar kein Verlust hast.
      Grüße
      cabrow
      --
      EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 2940
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderschuh Größenproblem ?

        Drei hilfreiche Regeln fürs Wanderschuhekaufen:

        1. Abends Schuhe kaufen gehen, da da die Füße etwas dicker sind als morgens, und beim Wandern schwellen sie auch etwas an.
        2. Die Socken zum Schuhe kaufen anziehen, die man beim Wandern dann auch tragen wird. Am besten gute, der Jahreszeit und den geplanten Touren angepasste Socken.
        3. Viel Zeit mit bringen und mit dem Schuh, der am besten passt mindestens eine halbe Stunde im Laden herumlaufen - wenn es ein Outdoorladen ist, kann man ja in die Zeltabteilung oder so... Dabei auf die Spitzen stehen um zu prüfen, ob man bergab nach vorne rutscht. Auf Treppenstufen mit den Schuhspitzen stehen und hoch und runter wippen, so kann man prüfen, ob die Ferse reibt. Ich finde die Teststrecken in manchen Läden so verkehrt nicht, da man meist steil bergab gehen kann und prüfen kann, ob die Sohle zu weich ist (wenn man jedenStein durchspürt).
        Wenn es nur die kleinste Unbehaglichkeit gibt, den Schuh nicht nehmen. Das läuft sich meist eben nicht ein sondern wird zur Qual.

        Ich habe einen ziemlichen Verschleiß an Schuhen und kaufe etwa alle drei Jahre neue, mit diesen Regeln laufe ich seit bald 20 Jahren blasenfrei. Meine Füße haben fast eine halbe Größe Unterschied, das geht schon.

        Denk nicht so viel nach, ändern kannst Du's jetzt eh nicht mehr, außer mit Socken, Einlagen oder beim Schuster noch ein wenig "Feintuning". Geh wandern, dann wirst Du bald merken, ob die Schuhe passen.

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • fino33
          Gesperrt
          Erfahren
          • 25.11.2012
          • 133
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderschuh Größenproblem ?

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Drei hilfreiche Regeln fürs Wanderschuhekaufen:
          1. Abends Schuhe kaufen gehen, da da die Füße etwas dicker sind als morgens, und beim Wandern schwellen sie auch etwas an.
          Hab ich gemacht

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          2. Die Socken zum Schuhe kaufen anziehen, die man beim Wandern dann auch tragen wird. Am besten gute, der Jahreszeit und den geplanten Touren angepasste Socken.
          Hatte zwar meine Winteralltagssocken an, aber keine speziellen Wandersocken - Fehler !

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          3. Viel Zeit mit bringen und mit dem Schuh, der am besten passt mindestens eine halbe Stunde im Laden herumlaufen - wenn es ein Outdoorladen ist, kann man ja in die Zeltabteilung oder so... Dabei auf die Spitzen stehen um zu prüfen, ob man bergab nach vorne rutscht. Auf Treppenstufen mit den Schuhspitzen stehen und hoch und runter wippen, so kann man prüfen, ob die Ferse reibt. Ich finde die Teststrecken in manchen Läden so verkehrt nicht, da man meist steil bergab gehen kann und prüfen kann, ob die Sohle zu weich ist (wenn man jedenStein durchspürt)
          .

          War ca. 20 min. mit Probieren, Rumlaufen und auch dem von dir genannten Bergauf/Bergabtest beschäftigt - Ergebnis war, das der 9,5 etwas an der Ferse hin un her gíng, der 9 er links perfekt saß und rechts eine Winzigkeit zu "eng", aber eben kaum spürbar...

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Wenn es nur die kleinste Unbehaglichkeit gibt, den Schuh nicht nehmen. Das läuft sich meist eben nicht ein sondern wird zur Qual.
          Tja, das sind genau meine Bedenken jetzt, obwohl er sich einstweilen toll läuft, aber da ich noch keine wirkliche Wanderung gemacht habe....

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Ich habe einen ziemlichen Verschleiß an Schuhen und kaufe etwa alle drei Jahre neue, mit diesen Regeln laufe ich seit bald 20 Jahren blasenfrei.
          Du meine Güte, genau das will ich vermeiden, ich will Schuhe (egal ob Wander - oder normale Halbschuhe) die ich möglichst lange tragen kann - im Fall des Wanderschuh würde ich das schon für 5-10 J. (je nach Intensität) erwarten.

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Denk nicht so viel nach, ändern kannst Du's jetzt eh nicht mehr, außer mit Socken, Einlagen oder beim Schuster noch ein wenig "Feintuning".
          Wie macht ein Schuster/Meindl so ein Feintuning konkret ?

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Geh wandern, dann wirst Du bald merken, ob die Schuhe passen.
          Wo du recht hast, hast du recht

          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
          Gruß,Claudia
          Gruß zurück und vielen Dank

          Kommentar


          • fino33
            Gesperrt
            Erfahren
            • 25.11.2012
            • 133
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderschuh Größenproblem ?

            Zitat von cabrow Beitrag anzeigen
            Ich für meinen Teil würd mir gedanken darum machen, dass die Schuhe nicht passen wenn ich nach einer mehrstündigen Wanderung oder zwei Tagen im Alltag laufen (also nicht Autofahren) feststelle, mein Fuß fühlt sich darin nicht wohl.


            Das ist ja das Verrückte, ich wechsel die Winterschuhe z.Zt. alle 2 Tage, alos BW Stiefel und Meindl Badile. Der BW Stiefel ist sehr bequem, aber hat nicht so ganz optimal Halt für ne längere Wanderung - der Meindl ist beim Anziehen rechts erst mal gefühlt ziemlich eng, aber nach 2 Min. laufen sitzt er ganz toll (links wie gesagt eh kein Problem) - Wanderung habe ich noch keine gemacht, aber den Schuh jetzt insg. 4 Tage angehabt und tgl. damit rumgelaufen - alles bestens. Nur beim Anziehen und beim Autofahren kommen immer wieder die Bedebken ob es nicht doch zu eng ist...bin ich bekloppt ?

            Zitat von cabrow Beitrag anzeigen
            Also schwing dich dieses oder nächstes Wochenende auf und lauf einfach mal 20 km oder so mit den Schuhen.
            Pack Blassenpflaster und Ersatzschuhe ein und guck, dass du jederzeit abbrechen kannst. Dann weißt du ob sie passen oder nicht.
            Absolut undenkbar die nächsten 2-3 Wochen so kurz vor den Feiertagen ist mein Terminkalender am Platzen, schöne Idee und ich würde das gerne machen, aber im Moment unmöglich...

            Kommentar


            • Vegareve
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.08.2009
              • 14405
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderschuh Größenproblem ?

              Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
              Wenn es nur die kleinste Unbehaglichkeit gibt, den Schuh nicht nehmen. Das läuft sich meist eben nicht ein sondern wird zur Qual.
              Nun, die perfekt passende Schuhe gibt es nicht wirklich, jedenfalls nicht für meine Füsse.

              TO: Dass die Füsse unterschiedlich in Grösse und Form sind, ist normal, die Frage ist eben, eher grösser oder eher kleiner nehmen? Du hast Dich schon entschieden, jetzt gilt es, wandern zu gehen. Ein Lederschuh kann sich sicher noch etwas anpassen, vor allem seitlich. Wieviel, wirst Du sehen. Bei meinen Meindl damals habe ich lieber die halbe Grösse mehr genommen und dazu Einlagen, damit der Fuss etwas stabilisiert wird. Sind trotzdem nicht meine Lieblingsschuhe der Form nach. Vielleicht probierst Du das nächste Mal auch andere Marken (vor allem welche, die vorne breiter sind, wenn das eher deiner Fussform entspricht).
              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

              Kommentar


              • fino33
                Gesperrt
                Erfahren
                • 25.11.2012
                • 133
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                Nun, die perfekt passende Schuhe gibt es nicht wirklich, jedenfalls nicht für meine Füsse.
                Ich fürchte das ist der entscheidende Punkt....

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                TO: Dass die Füsse unterschiedlich in Grösse und Form sind, ist normal, die Frage ist eben, eher grösser oder eher kleiner nehmen?
                Genau das war ja das Dilema, der linke Fuß ist in 9 optimal, der rechte hätte evtl. auch in 9.5 geklappt, aber dann wäre der linke zu groß geworden usw. usw..
                Es ist ja keine Riesenunterschied - in meinem Fall ist die Maximallänge links 265 mm und rechts 269 mm - d.h. wir reden gerade mal von 4 mm Unterschied, aber genau die merke ich leider....

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                Du hast Dich schon entschieden, jetzt gilt es, wandern zu gehen. Ein Lederschuh kann sich sicher noch etwas anpassen, vor allem seitlich. Wieviel, wirst Du sehen.

                Mal schauen, ich lass es euch wissen.

                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                Vielleicht probierst Du das nächste Mal auch andere Marken (vor allem welche, die vorne breiter sind, wenn das eher deiner Fussform entspricht).
                Da gibt es leider nur sehr, sehr wenig Auswahl, denn mein Schuh hatte ganz klare Vorgaben:

                Leder (möglichst wenig Nähte und kein GoreTex)
                Zwiegenäht
                Brandsohle
                Vibram Sohle
                möglichst in D gefertigt und kein Sonderobulus wg. Markenhype (Red Wings)
                sehr gute Qualität/Langlebigkeit

                Tja und da fallen mir spontan ein:

                Meindl
                Red Wings (will ich nicht, da aus USA und völlig überteuert !)
                Trabert (toll, aber leider erst recht sehr teuer - wenn auch berechtigt)
                Geiger (ebenfalls toll, aber Anpassen vor Ort und das ist weit weg, dazu mittlerweile sehr lange Wartezeiten)
                ...und noch ein paar Hersteller, die für mich eher nicht in Frage kommen, da ich meine Schuhe eigentlich gerne "vor Ort" ausprobieren möchte...

                Ein Paar Trabert auf Maß zum Listenpreis, das wär's
                Zuletzt geändert von fino33; 15.12.2012, 00:28.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                  BW-Kampfstiefel und Wander/Bergschuhe lassen sich meiner Meinung nach nur begrenzt miteinander vergleichen.
                  Die meisten Wanderschuhe besitzen eben eine flache Zehenbox, anders als die vergleichsweise geräumige Box beim Kampfstiefel ( wobei der 2000er schon flacher ist, als die alten Modelle ). Hintergrund ist, dass der Bergstiefel dem Fuss mehr Halt geben soll.

                  Bei mir sitzen Kampfstiefel eigentlich immer superbequem, bei Bergstiefeln hab ich meist nach einigen Stunden tragen das dringende Bedürfniss, sie auszuziehen. Ich habe einen relativ breiten Vorderfuß mit sehr geraden Zehen, das erschwert die Auswahl zusätzlich. Bei Bergschuhen kommt bei mir eigentlich nur Haix einigermaßen in Frage. Alle anderen laufen vorne immer etwas spitz zu, für meine Zehen eine Tortur. Schau dir mal deine Füße genau an, möglicherweise hast du ein ähnliches Problem.

                  Was spricht also dagegen, in den gut sitzenden Kampfstiefeln zu wandern ? NICHTS - und deshalb trage ich zum Wandern nichts anderes mehr.

                  Lass dir von einem Schuster eine Vibram Montagna Block Sohle unter deine 2000er machen und du hast einen Stiefel, der den meisten Wanderschuhen bei der Traktion ebenbürtig und beim Thema Wasserdichtigkeit und Robustheit deutlich überlegen ist !

                  Edit : Bei den BW-Stiefeln NIE die Original-Einlegesohlen verwenden ! Die sind meist die Ursache dafür, dass die Stiefel vermeintlich schlecht Halt geben. Bei mir sind je nach Modell verschiedene, gute Einlegesohlen drin, der Halt im Stiefel ist absolut OK .
                  Zuletzt geändert von ; 15.12.2012, 10:06.

                  Kommentar


                  • dominiksavj
                    Fuchs
                    • 10.04.2011
                    • 2320
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                    Füsse sind sehr unterschiedlich.

                    Ich hab letztes Jahr meine Hanwag Alaska in Größe 12 getragen, haben perfekt gepasst.
                    Heute trag ich Hanwag Cracks in 12,5 passen perfekt.......

                    Schuhkauftipp: Treppe hoch und runterlaufen. So hab ich die meisten Schuhe aussortiert.
                    Ansonsten: Bissle drücken ist nicht schlimm, da kann sich Hornhaut bilden.
                    freedom's just another word for nothing left to lose

                    Kommentar


                    • TeilzeitAbenteurer
                      Fuchs
                      • 31.10.2012
                      • 1427
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                      Ist es noch eine Option, die Treter wieder umzutauschen? Ansonsten würde ich damit auch erstmal eine halbwegs lange Tour unternehmen und schauen, wie sich die Schuhe machen. Irgendwelche Größenberechnungsformeln geben bestenfalls Anhaltspunkte. Ich hatte schön oft genug Sachen an, die nach Maßen genau die richtige Größe hatte, aber einfach nicht richtig sitzen wollten. Da hilft dann nur, was anderes zu probieren. Am Ende ist entscheidend, wie der Schuh sitzt und nicht, ob er nach Formel xy die richtige Größe hat. Dass die Dinger sich beim Autofahren nicht beliebig bequem anfühlen, würde ich auch nicht überbewerten. Dafür würde ich vermutlich auch andere anziehen.
                      Soweit ich weiß, sollte ein Wanderschuh an der Ferse so sitzen, dass er die Ferse vernünftig umschließt und der Fuß hinten auch bei offener Schnürung nicht wackelt. Nach deiner Beschreibung wäre die größere Größe wohl schon zu viel gewesen. Wenn er dir nur beim Autofahren nicht recht passen will, zum Wandern aber gut ist, dann nimm halt zum Autofahren einen anderen Schuh

                      Kommentar


                      • fino33
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 25.11.2012
                        • 133
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                        Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                        Bei mir sitzen Kampfstiefel eigentlich immer superbequem.

                        Ich sehe das genau so, auch wenn es nat. sehr viele Leute gibt die mit den Stiefeln eher unerfreuliche Erinnerungen verbinden bzw. evtl. tats. schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Beides ist bei mir nicht der Fall - ich fand und finde die Teile sind weit besser als ihr Ruf !

                        Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                        Edit : Bei den BW-Stiefeln NIE die Original-Einlegesohlen verwenden ! Die sind meist die Ursache dafür, dass die Stiefel vermeintlich schlecht Halt geben. Bei mir sind je nach Modell verschiedene, gute Einlegesohlen drin, der Halt im Stiefel ist absolut OK .
                        Auch da volle Zustimmung, das ist ein ganz entscheidender Punkt und da ich gute Einlegesohlen in meinen 2000er habe, bin ich mit den Teilen echt zufrieden.

                        Kommentar


                        • fino33
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 25.11.2012
                          • 133
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                          Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                          Wenn er dir nur beim Autofahren nicht recht passen will, zum Wandern aber gut ist, dann nimm halt zum Autofahren einen anderen Schuh
                          "Gut gebrüllt Löwe" - hats ja recht - und heute war ich 5 km mit dem Badile wandern...

                          Einwandfrei und bequem- scheint ich hab mich da nur selber verrückt gemacht

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                            Zitat von fino33 Beitrag anzeigen
                            und heute war ich 5 km mit dem Badile wandern...

                            Einwandfrei und bequem- scheint ich hab mich da nur selber verrückt gemacht
                            Sehr schön..... aber ähm, ( räusper ) 5 Km sind ein Spaziergang - keine Wanderung

                            Kommentar


                            • TeilzeitAbenteurer
                              Fuchs
                              • 31.10.2012
                              • 1427
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                              Zitat von Wido Beitrag anzeigen
                              Sehr schön..... aber ähm, ( räusper ) 5 Km sind ein Spaziergang - keine Wanderung
                              Naja, aber was man auf einem 5 km Spaziergang nicht merkt, hätte man im Laden vermutlich auch kaum festgestellt. Grobe Unzulänglichkeiten sollten sich da jedenfalls schon zeigen. Wie sich ein Schuh nach etlichen Stunden anfühlt, weiß man erst, nachdem man etlichen Stunden damit unterwegs war. Alternativ braucht's viel Erfahrung, die anscheinend auch noch nicht vorhanden ist, um sowas im Vorhinein abschätzen zu können. Wenn der Treter sich aber nach 5 km noch gut anfühlt, kann er auf jeden Fall so verkehrt nicht sein.

                              Kommentar


                              • Waldhexe
                                Alter Hase
                                • 16.11.2009
                                • 2940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                                Ansonsten: Bissle drücken ist nicht schlimm, da kann sich Hornhaut bilden.
                                Dem möchte ich entschieden widersprechen. Was im Laden ein bissle drückt, wird auf Tour häufig genug zur blutigen Blase. Meiner Erfahrung nach darf es keinerlei Unbequemlichkeiten geben, das wächst sich nach Stunden zur Qual aus.

                                Gruß,

                                Claudia

                                Kommentar


                                • dominiksavj
                                  Fuchs
                                  • 10.04.2011
                                  • 2320
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                                  Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Bissle drücken on Tour war bei mir noch nie ein Problem.
                                  Hab aber auch fast oder nie Blasen.

                                  Wenn dann an komischen Stellen.

                                  3cm Oberhalb des rechten Knöchels z.B.
                                  freedom's just another word for nothing left to lose

                                  Kommentar


                                  • fino33
                                    Gesperrt
                                    Erfahren
                                    • 25.11.2012
                                    • 133
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                                    Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                                    Wenn der Treter sich aber nach 5 km noch gut anfühlt, kann er auf jeden Fall so verkehrt nicht sein.
                                    Das wollte ich damit auch ausdrücken bzw. das ist auch meine Annahme/Hoffnung - egal ob man die 5 km nun als Spaziergang oder als Wanderung betrachtet (wobei ich zugebe, dass die Formulierung "Wanderung" in dem Zusammenhang eher unangebracht war..), würde der Schuh drücken/schmerzen/wirklich einengen sollte man das ja auch bei 5 Km Spaziergang feststellen können. Selbst ein (zugegeben) Anfänger wie ich

                                    Kommentar


                                    • speckbaron1409
                                      Erfahren
                                      • 12.03.2012
                                      • 192
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                                      Zitat von fino33 Beitrag anzeigen
                                      Das wollte ich damit auch ausdrücken bzw. das ist auch meine Annahme/Hoffnung - egal ob man die 5 km nun als Spaziergang oder als Wanderung betrachtet (wobei ich zugebe, dass die Formulierung "Wanderung" in dem Zusammenhang eher unangebracht war..), würde der Schuh drücken/schmerzen/wirklich einengen sollte man das ja auch bei 5 Km Spaziergang feststellen können. Selbst ein (zugegeben) Anfänger wie ich
                                      äh , sorry aber ab wann ( wie viel Km. ) Wanderung bzw. nur Spaziergang ?
                                      ist das formelmäßig fest gelegt ? ( nur zur Info. ; hat mit der Schlappenfrage nix zu tun )
                                      Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Wanderschuh Größenproblem ?

                                        Zitat von speckbaron1409 Beitrag anzeigen
                                        äh , sorry aber ab wann ( wie viel Km. ) Wanderung bzw. nur Spaziergang ?
                                        ist das formelmäßig fest gelegt ? ( nur zur Info. ; hat mit der Schlappenfrage nix zu tun )
                                        OT: Gaaanz sensibles Thema : Manuel Andrack hat doch mal in einem Interview diplomatisch geantwortet, dass man auch schon bei kleineren Distanzen von 5-6 km von einer Wanderung reden könne, wenn z.B. Kinder dabei wären....

                                        Er möchte sich wohl keine der Zielgruppen, die potenziell eines seiner Bücher kaufen könnten, verärgern .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X