Hallo zusammen,
ich habe dieses Jahr vor, im Sommer in Südschweden (Bohusleden) zu wandern.
Da ich leider bis jetzt mit Kleidung schlecht ausgestattet bin, wird nun eine gute Jacke bzw. Kombination bis max. 130€ gesucht.
Ich habe bereits einen Poncho (Wafö Monsun/440g) und bräuchte eine warme Jacke (für Abends), welche auch leichtem Regen und Wind stand halten sollte. Bei stärkerem Regen beim Wandern würde ich dann den Poncho benutzen.
Eigentlich wollte ich mir eine Softshell mit Kapuze kaufen, aber im Forum hat jemand geschrieben, dass eine Kombination aus Windbreaker und Fleecejacke sinnvoller und leichter ist.
Was würdet ihr Empfehlen? Windbreaker und Fleece oder eine Softsheel?
Im Internet habe ich mich bereits auf die Suche nach einer Windbreakerjacke gemacht und die Vaude Cosmique sowie eine Jacke von decathlon.de gefunden. Kennt jemand diese Jacken?
Die Vaude ist mit 100g ja extrem leicht und die anderen Jacken dieser Kategorie sind auch nur unwesentlich schwerer.
Kann man solche Windbreaker auch mit einem 25kg schweren Rucksack ohne Probleme verwenden oder hält dies das Material nicht aus?
Kennt jemand vielleicht auch noch andere gute und leichte Windbreaker?
Bei der Fleece wäre eine Weste ja wesentlich leichter als eine Jacke mit Ärmeln. Würde eine Weste in Verbindung mit der Windbreaker, einem langärmligen Hemd und einem langärmligen Funktionsunterhemd auch für kältere Nächte im Sommer (an Seen) ausreichen?
Hat jemand vielleicht eine konkrete Produktempfehlung für eine leichte, günstige und haltbare Fleecejacke oder Weste?
Würde mich sehr über Antworten freuen
Gruß,
Morbz
ich habe dieses Jahr vor, im Sommer in Südschweden (Bohusleden) zu wandern.
Da ich leider bis jetzt mit Kleidung schlecht ausgestattet bin, wird nun eine gute Jacke bzw. Kombination bis max. 130€ gesucht.
Ich habe bereits einen Poncho (Wafö Monsun/440g) und bräuchte eine warme Jacke (für Abends), welche auch leichtem Regen und Wind stand halten sollte. Bei stärkerem Regen beim Wandern würde ich dann den Poncho benutzen.
Eigentlich wollte ich mir eine Softshell mit Kapuze kaufen, aber im Forum hat jemand geschrieben, dass eine Kombination aus Windbreaker und Fleecejacke sinnvoller und leichter ist.
Was würdet ihr Empfehlen? Windbreaker und Fleece oder eine Softsheel?
Im Internet habe ich mich bereits auf die Suche nach einer Windbreakerjacke gemacht und die Vaude Cosmique sowie eine Jacke von decathlon.de gefunden. Kennt jemand diese Jacken?
Die Vaude ist mit 100g ja extrem leicht und die anderen Jacken dieser Kategorie sind auch nur unwesentlich schwerer.
Kann man solche Windbreaker auch mit einem 25kg schweren Rucksack ohne Probleme verwenden oder hält dies das Material nicht aus?
Kennt jemand vielleicht auch noch andere gute und leichte Windbreaker?
Bei der Fleece wäre eine Weste ja wesentlich leichter als eine Jacke mit Ärmeln. Würde eine Weste in Verbindung mit der Windbreaker, einem langärmligen Hemd und einem langärmligen Funktionsunterhemd auch für kältere Nächte im Sommer (an Seen) ausreichen?
Hat jemand vielleicht eine konkrete Produktempfehlung für eine leichte, günstige und haltbare Fleecejacke oder Weste?
Würde mich sehr über Antworten freuen

Gruß,
Morbz
Kommentar