Kaufberatung: Regenponcho

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jocki
    Fuchs
    • 26.12.2008
    • 1020
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kaufberatung: Regenponcho

    Meine Erfahrung mit Poncho (Exped) am Rad:
    -Der Exped ist riesig, dafür hat darunter aber der Rucksack platz und man kann sich trotzdem noch mit dem Hintern draufsetzen- das fand ich praktisch
    - Vorne war er zu lang, da schliff er trotz Lenkerrolle am Vorderreifen. Ich würde sagen perfekt wäre, wenn er kurz über dem Vorderrad endet.
    - Auch bei 130 km im Dauerregen (ca.13°C) war das Klima drunter sehr angenehm
    - Mit einer Schnur um den Bauch kann man ihn in einen "Mantel umbauen", dann stört er weniger bei Abfahrten oder im etwas anspruchsvolleren Geläuf
    - Für mich ist der Poncho super, solange es gemütlich im Sitzen geradeaus geht. Da würde ich dann auf passende Größe, eine vernünftige Kapuze und Signalfarbe setzen.

    Mich hat der Poncho, für meine Art Rad zu fahren, letztendlich zu sehr eingeschränkt. Das hat auch das wirklich hervorragende Klima darunter nicht wettgemacht. Dafür ist das Preis/Leistungsverhältnis natürlich unschlagbar, gerade bei schnell wachsenden Jugendlichen.

    Ich nutze lieber Regenjacke+ kurze Regenhose. Damit fühle ich mich einfach beweglicher.

    Kommentar


    • Muskat
      Erfahren
      • 04.08.2010
      • 497
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kaufberatung: Regenponcho

      Zitat von bemme Beitrag anzeigen
      kann man machen. aber damit erübrigen sich imho sämtliche überlegungen zu rollreibungsverlusten, gut geschmierter kette oder gewichtsersparnis durch leichtbauteile. mit nem cw-wert wie ein umzugswagen ist man halt gemächlicher unterwegs. ich tät mir keine 150km skandinavischen dauerregen in sowas an.
      Bei 150km Dauerregen in Skandinavien(oder sonstwo) kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass da auch eine Goretex-Event- Texapore und wie sie alle heißen-Jacke die Grätsche macht. Wenn es nicht gerade unter 10°C waren, dann hatte ich damit nicht das große Problem. Ist ja nur Regen. Ansonsten wurde dann entweder ein Hostel angefahren oder ein Zwischenstopp zum Trocknen eingelegt.
      Die eigentlichen Probleme entstehen unterhalb der Jacken, wo als Konsequenz andere Kleidungsstücke feucht werden.
      Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
      Kapitalismus

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kaufberatung: Regenponcho

        Zitat von Muskat Beitrag anzeigen
        Bei 150km Dauerregen in Skandinavien(oder sonstwo) kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass da auch eine Goretex-Event- Texapore und wie sie alle heißen-Jacke die Grätsche macht. Wenn es nicht gerade unter 10°C waren, dann hatte ich damit nicht das große Problem. Ist ja nur Regen. Ansonsten wurde dann entweder ein Hostel angefahren oder ein Zwischenstopp zum Trocknen eingelegt.
        Die eigentlichen Probleme entstehen unterhalb der Jacken, wo als Konsequenz andere Kleidungsstücke feucht werden.
        ich pflege dann für gewöhnlich dir unterarm-rv's entsprechend zu öffenen/schliessen. durch oberwasser lasse ich mir keine pausentage aufzwingen.
        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • faule socke
          Fuchs
          • 27.04.2004
          • 1090

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kaufberatung: Regenponcho

          1) signalfarbe ist wichtig im verkehr
          2) möglichst kreisrunder schnitt ist auch wichtig im verkehr, sonst kann man schlecht abbiege-handzeichen geben, wenn der poncho zu schmal geschnitten ist. hab mal einen probiert, der war wie eine zwangsjacke beim radeln. und dann war er auch zuwenig belüftet dadurch.
          3) ärmelschlaufen, dann bleibt er auch vorne gut über dem lenker und schützt die beine wie er soll.
          4) meiner hat hinten innen an der taille 2 bänder, damit kann ich ihn gut am bauch festbinden (auch mit rucksack, aber da sind die bänder leider etwas kurz, ist ja ein rad-poncho) und dann flattert er hinten auch nicht.

          es gibt ponchos, die vorne ein pvc-fenster eingebaut haben, damit sieht man noch die gangschaltung und (je nach poncholänge) auch das vorderlicht. brauch ich nicht so, mir wars auch das gewicht nicht wert, aber ev. gut für einen 13-jährigen.

          regenjacken am rad finde ich auf tour und auch ganz besonders für regelmässige alltagsfahrten (wie sie der 13jährige ja vorhat) sehr unpraktisch und viel zu schwitzig. ein poncho ist schnell übergeworfen und die eindeutig überlegene lösung, was nutzen, schwitzen und kosten angeht.
          Zuletzt geändert von faule socke; 01.02.2014, 23:08.

          Kommentar


          • Sven55
            Neu im Forum
            • 29.01.2014
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kaufberatung: Regenponcho

            Also passt dann ja der von hock perfekt zu ihm klar kein pvc fenster aber sonst hat der alles und persöhnlich finde ich den sehr sehr gut

            Kommentar


            • rippingera
              Gerne im Forum
              • 04.02.2011
              • 53
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kaufberatung: Regenponcho

              Tragt Ihr denn dann den Poncho und Regenhosen? Weil ich solange ich mit Poncho gefahren bin immer nasse Beine bekommen habe, sobald etwas Wind war. Wenn ich aber sowieso Regenhosen anziehe, wieso sollte ich mich dann mit einem "nervigen" Poncho abmühen? Dann reicht doch die Jacke, die mir viel mehr Bewegungsfreiheit erlaubt, oder?

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kaufberatung: Regenponcho

                Ich trage nie Regenhosen. Das ist mir viel zu schwitzig.

                Wenn es warm ist, fahre ich mit nackten Beinen. Ein wenig Nässe kann ich dann gut verkraften. Und meine Radhose ist fast schon wieder trocken, wenn der Regen aufhört. Feucht werden doch eigentlich nur die Unterschenkel.

                Kommentar


                • rippingera
                  Gerne im Forum
                  • 04.02.2011
                  • 53
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kaufberatung: Regenponcho

                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Ich trage nie Regenhosen. Das ist mir viel zu schwitzig.

                  Wenn es warm ist, fahre ich mit nackten Beinen. Ein wenig Nässe kann ich dann gut verkraften. Und meine Radhose ist fast schon wieder trocken, wenn der Regen aufhört. Feucht werden doch eigentlich nur die Unterschenkel.
                  richtig.. und der Poncho schützt davor doch meiner meinung nach auch nicht, oder verstehe ich Euch falsch?

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kaufberatung: Regenponcho

                    Ich grabe den Thread mal aus:
                    Meine billige Quechuaradregenhose hinterlässt neuerdings hässliche Flecken auf meiner Jeans. Bevor ich billigen und unzweckmäßigen oder teuren und fragwürdig zweckmäßigen Ersatz kaufe, denke ich derzeit über Ponchos nach.

                    Es geht eigentlich nur um Regenschutz für kurze Strecken (bis 30 Minuten). In Nieselregen fahre ich so oder manchmal mit winddichter Hose, nur wenns wirklich gießt, bliebe ich gern trocken. Vor Allem nasse Oberschenkel und eine an der Haut klebende Hose finde ich echt eklig. Außerdem imponiert mir das leichte An- und Ausziehen.

                    Hält ein Radponcho die Beine zuverlässig trocken?

                    Was für ein Modell ist empfehlenswert? Viele sprechen vom "Vaude", aber da gibt es mehrere. Welcher ist gemeint?

                    Besten Dank,
                    Outdoorfetischist

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1090

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kaufberatung: Regenponcho

                      würd dir gerne weiterhelfen, aber meinen hab ich in der schweiz gekauft und der laden hat diesen nicht mehr. ist kein markenteil, material ist aber genau das gleiche wie bei den günstigen radregenjacken beim decathlon. als jacke zu schwitzig, aber für poncho genial, leicht, und trotzdem haltbar und unempfindlich.

                      entweder schaust du nach billig-ponchos (wichtig: weiter schnitt, am besten kreisrund) oder nimmst exped. die vaude die ich gesehen habe, haben alle diesen radponcho schnitt, den ich gerade zum radfahren untauglich finde, da seitlich eng und fast schon eine halbe jacke. da hat man weder lüftung noch kann man abbiegen signalisieren.

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kaufberatung: Regenponcho

                        ich hatte vor Ewigkeiten radpochos probiert"2 stück" und bin davon auch wieder ganz weg.

                        Oberschenkel nur an der Oberseite hält so ein teil zwar weitestgehend trocken"soweit er nicht mal wegflattert" aber an den Unterschenkeln nicht.

                        das zweite für mich weit größerere Problem war immer, wenn ich wirklich im strömenden regen unterwegs war"wie oft passiert sowas jemndem im jahr?" dann ist der dreckt der an den kotschützers vorbeigespritz mich quasi von unten nass gemacht.

                        zusammengefasst,
                        bei starken regen kann ein Poncho zwar diesen vom Oberschenkel an der oberseite abhalten"soweit er nicht wegflattert", das bekommt aber genau so locker weit bequemere rainlegs hin.
                        somit sich dafür jetzt nen Poncho an zu tun kommt für mich nie wider in frage.

                        wenn man wirklich trockene beine haben will geht nix über ne komplett regenhose.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 23.12.2015, 20:54.

                        Kommentar


                        • speedskater
                          Gerne im Forum
                          • 26.10.2014
                          • 77
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kaufberatung: Regenponcho

                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen

                          wenn man wirklich trockene beine haben will geht nix über ne komplett regenhose.
                          ergänzt durch dieses, leider nicht mehr hergestellte Teil: klick
                          Seit 8 Jahren auf den Wegen im urbanen Raum, bei Regen jeglicher intensität, immer gern benutzt.

                          Kommentar


                          • faule socke
                            Fuchs
                            • 27.04.2004
                            • 1090

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kaufberatung: Regenponcho

                            oben poncho (mit den Ärmelschlaufen am Lenker fixiert --> flattert nicht weg) und unten gummistiefel langt bei mir perfekt fürs trocken bleiben der beine. teure regenhose ist vhdn, aber wird nicht eingesetzt.

                            deartige schnitte finde ich sinnvoll: schön rund. leider mal wieder nur für kinder und aus schwerem material und nicht neonfarben:
                            http://www.decathlon.de/reit-poncho-...d_8239748.html
                            Zuletzt geändert von faule socke; 24.12.2015, 15:31.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X