Kaufberatung: Regenponcho

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sven55
    Neu im Forum
    • 29.01.2014
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung: Regenponcho

    Hallo,
    da ich mit meiner Frau und meinem Sohn (13) am Wochenende häufig Fahrradtouren unternehme bei jedem Wetter suche ich jetzt einen Regenponcho für meinen Sohn. Hab ihn auch darauf angesprochen und er will es auf jedenfall ausprobieren was ich klasse finde. Meine frau und ich tragen auch einen ist nichts neues für ihn und in der Grundschule hatte er auch einen. Nun kann ich mich nicht genau entscheiden welche für Kinder da gut sind. Ich habe drei rausgesucht die ich gut finde. Welchen könntet ihr mir empfehlen für einen 13 jährigen von den 3 oder wenn ihr noch einen habt wo ihr sagt der ist klasse könntet ihr mir vielleicht einen Link reinschicken das wäre super Danke im vorraus für eure Antworten

    1: http://www.amazon.de/TAQ-33-Regencap...ds=regenponcho

    2: http://www.amazon.de/VAUDE-Poncho-Va...ds=regenponcho

    3: http://www.amazon.de/Hock-Regenjacke...ds=regenponcho

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung: Regenponcho

    also wenn ich als kind was beim radfahren gehasst habe waren es ponchos. irgendwer hat mir so ein ding verordnet. die dinger sind nie dort geblieben wo sie sein sollten.

    wie wär es mit ner regenjacke, die kann man noch zu sehr viel mehr als zum radfahren nutzen.
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • Enja
      Alter Hase
      • 18.08.2006
      • 4896
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung: Regenponcho

      Wir sind auch überzeugte Poncho-Radler. Wir haben das Vaude-Teil. Vorher hatten wir einen vom Discounter. Im Grunde waren sie beide tauglich. Der Vaude-Poncho ist etwas fahrradgeeigneter geschnitten. Und man hat bessere Sicht. Die Kapuze passt gut unter den Fahrradhelm und sitzt dann auch fest.

      Bei 13jährigen kann es passieren, dass er Bemmes in seiner Klasse hat, die ihm das mies machen, weil unstylisch oder so irgendwas. Da kommt man dann mit Vernunft nicht weit. Aber solange er das möchte, ist das sicher eine gute Lösung.

      Im Gegensatz zur Regenjacke hält der Poncho auch die Beine trocknen, nimmt zusammengepackt wenig Platz weg. Und man hat keine Sauna drunter. Auf Reisen kann man ihn auch als Zelt nutzen. Oder als Fahrradgarage. Oder als was auch immer.

      Kommentar


      • bemme
        Fuchs
        • 18.05.2008
        • 1042
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung: Regenponcho

        Zitat von Enja Beitrag anzeigen
        Wir sind auch überzeugte Poncho-Radler. Wir haben das Vaude-Teil. Vorher hatten wir einen vom Discounter. Im Grunde waren sie beide tauglich. Der Vaude-Poncho ist etwas fahrradgeeigneter geschnitten. Und man hat bessere Sicht. Die Kapuze passt gut unter den Fahrradhelm und sitzt dann auch fest.

        Bei 13jährigen kann es passieren, dass er Bemmes in seiner Klasse hat, die ihm das mies machen, weil unstylisch oder so irgendwas. Da kommt man dann mit Vernunft nicht weit. Aber solange er das möchte, ist das sicher eine gute Lösung.

        Im Gegensatz zur Regenjacke hält der Poncho auch die Beine trocknen, nimmt zusammengepackt wenig Platz weg. Und man hat keine Sauna drunter. Auf Reisen kann man ihn auch als Zelt nutzen. Oder als Fahrradgarage. Oder als was auch immer.
        OT: Enja, 'n keks? kannts du mal sachlich bleiben und hier nich rumdissen? bittedanke, krümel auffegen.
        ja, ich schreibe gerne klein.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4896
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung: Regenponcho

          Die gängigen Gegenargumente sind:

          1.) Damit bist du nicht schön.

          2.) Die stören beim Radrennen.

          So gesehen war hier auch nicht die Frage, ob man was von Ponchos hält oder nicht, sondern die Frage, welcher der Ponchos am sinnvollsten wäre. Die Antwort, "kauf dir lieber eine Regenjacke", ist also off Topic.

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung: Regenponcho

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Die gängigen Gegenargumente sind:

            1.) Damit bist du nicht schön.
            komisch, davon erwähnte ich nichts. muss wohl eine rein subjektive wahrnehmung sein. komisch, das dieses argument an erster stelle steht.

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            2.) Die stören beim Radrennen.
            auch davon steht da oben nichts. mir ging das geflatter schon bei normalem wind im stehen auf die kette. ohne mich auch nur zu bewegen. kann man sicherlich alles machen, hilft super um scheue tiere am wegesrand zu verscheuchen und so... 30€ für ne plasteplane mit guckloch sind einfach rausgeschmissenes geld bei verminderter radelfreude.

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            ...die Frage, welcher der Ponchos am sinnvollsten wäre.
            die antwort: keiner.

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Die Antwort, "kauf dir lieber eine Regenjacke", ist also off Topic.
            nein, das ist die logische weiterführung des gedankenganges nach vorheriger antwort.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • mbhh
              Anfänger im Forum
              • 26.02.2013
              • 49
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung: Regenponcho

              Zitat von Sven55 Beitrag anzeigen
              Hallo,
              da ich mit meiner Frau und meinem Sohn (13) am Wochenende häufig Fahrradtouren unternehme bei jedem Wetter suche ich jetzt einen Regenponcho für meinen Sohn. Hab ihn auch darauf angesprochen und er will es auf jedenfall ausprobieren was ich klasse finde. Meine frau und ich tragen auch einen ist nichts neues für ihn und in der Grundschule hatte er auch einen. Nun kann ich mich nicht genau entscheiden welche für Kinder da gut sind. Ich habe drei rausgesucht die ich gut finde. Welchen könntet ihr mir empfehlen für einen 13 jährigen von den 3 oder wenn ihr noch einen habt wo ihr sagt der ist klasse könntet ihr mir vielleicht einen Link reinschicken das wäre super Danke im vorraus für eure Antworten
              Als ich noch aufrecht gefahren bin, war auf Tagestouren ein Poncho immer erste Wahl, weil das Aus- und Anziehen schneller geht als bei Regenjacke/-hose. Die Meinung der Style-Polizei war mir da vollkommen egal. Mir haben immer die Dinger vom Kaffeehöker gereicht, die gibt es dort immer mal wieder für kleines Geld, meistens im Frühjahr, wenn die "Saison" wieder los geht. Für den Anfang würde ich davon einen nehmen. Reicht, um zu sehen, ob er damit zurecht kommt.
              einbeispiel.de

              Kommentar


              • Muskat
                Erfahren
                • 04.08.2010
                • 497
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung: Regenponcho

                Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                also wenn ich als kind was beim radfahren gehasst habe waren es ponchos. irgendwer hat mir so ein ding verordnet. die dinger sind nie dort geblieben wo sie sein sollten.

                wie wär es mit ner regenjacke, die kann man noch zu sehr viel mehr als zum radfahren nutzen.

                Ich habe mit einem Poncho angefangen, bin dann Stück für Stück zu den High-End Jacken übergegangen, um dann wieder bei den Ponchos zu landen.
                Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                Kapitalismus

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung: Regenponcho

                  Zitat von Muskat Beitrag anzeigen
                  Ich habe mit einem Poncho angefangen, bin dann Stück für Stück zu den High-End Jacken übergegangen, um dann wieder bei den Ponchos zu landen.
                  Welche Entfernungen fährst Du mit dem angezogenen Poncho?
                  Was ist bei Gegenwind ?
                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • Muskat
                    Erfahren
                    • 04.08.2010
                    • 497
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung: Regenponcho

                    Na ja, puuh, letztes Jahr war ich rund 2000 km auf Radtouren unterwegs. Gebraucht habe ich den Poncho vielleicht 300 km, wovon einige Kilometer mühsam waren, da starker Wind vorherrschend war. Diese "Probleme" hatte ich in Teilen aber auch mit den teuren Jacken(Gore Bike Wear Goretex bla, Rab Event bla usw.).
                    Da ich in allen Jahreszeiten unterwegs bin, verwende ich im Winter z.B. ausschließlich die Jacken und im Sommer ausschließlich die Ponchos(wenn überhaupt). Und was die Wasserdichtigkeit angeht, so nehmen sich alle wenig...
                    Bleiben dann die Kosten, wo ich mir dann sage, dass es wenig Sinn macht, eine Jacke für 400€ zu kaufen, die dann genauso wasserdicht ist, wie ein Poncho für 20€.
                    Wenn ich es nicht mache, dann macht es ein Anderer...
                    Kapitalismus

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32305
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung: Regenponcho

                      Ponchos sind bei Windstille nett. Bei stärkerem Wind bieten sie keine Vorteile gegenüber einer Regenjacke - im Gegenteil. Man muss ihn sehr gut befestigen, z.B. in die Regenhose stecken, und das überflüssige Material flattert dennoch. Einen Vorteil gegenüber einer Regenjacke bietet er nicht. Da bei meinem Poncho die Arme keine Bündchen haben und etwas kürzer und großzügig geschnitten sind, wird außerdem der Ärmel der Jacke untendrunter klitschnass.
                      Fährt man mit Rucksack, kann man einen Poncho ziemlich gut befestigen, nämlich an den Rucksackgurten, und man spart sich die Regenhülle für den Rucksack. Die Beine bleiben ungeschützt.

                      Sollte es dennoch ein Poncho werden sollen, würde ich den nehmen, der eine Signalfarbe (gelb oder orange) aufweist und auf den Schnitt der Kapuze achten.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung: Regenponcho

                        Ich benutze auf dem Rad keine Regenhosen. Im Winter bin ich allerdings nicht unterwegs. Im Hochsommer werde ich einfach nass. Meine Funktionskleidung ist nach einem Guss schnell wieder trocken. Sollte es mal so richtig kübeln, ziehe ich mir meinen Poncho über und stelle mich mit dem Rücken zum Wind.

                        Wenn es kühler ist, fahre ich bei Regen mit Poncho. Oder wenn es dauerhaft intensiv regnet. Bei jedem Wind. Auch in der Walachei war das kein Thema. Und da gibt es Wind - da träumen wir hier von.

                        Wo ist das Problem? Beim Reiseradeln bin ich nicht mit 30+ km/h unterwegs.

                        Kommentar


                        • Nordmarka
                          Erfahren
                          • 26.08.2013
                          • 229
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung: Regenponcho

                          Ich habe lange einen Wanderponcho mit langen Fahrradgamaschen kombiniert und gegen das Hochfliegen bei Wind den Poncho mit Wadenschlingen ausgerüstet, ging auch auf Tour ganz gut.
                          Dann kam die Regenhose/Regenjacke-Zeit und bei Dauerregen auf Tour oder extremen Sturzregen würde ich diese Kombi auch weiter benutzen. Im Alltag bin ich aber zum Poncho (Radponcho vom Feinkost-Albrecht) zurückgekehrt - ich fahre häufig in Röcken, da nutzt einem die Regenhose eh nix, sie sind schneller an- und wieder abgelegt und kleiner zum Mitnehmen und ich schwitze weniger damit, wenn ich den super steilen Berg vom Arbeitsplatz aus wieder rauf strampeln muss, um nach Hause zu kommen. Statt der Radgamaschen trage ich jetzt allerdings, wie fast jeder Norweger bei Regen, Gummistiefel.

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4896
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung: Regenponcho

                            Mein Poncho hat vorne Schlaufen für die Hände. Da fasse ich durch und ziehe damit den Poncho stramm. Dann hat man eine Art Überdachung für die Beine. Die Hände bleiben warm und trocken. Und es flattert nichts mehr. Trotzdem ist noch genug Lüftung, um nicht zu schwitzen, während der Poncho maximal wasser- und luftdicht sein kann.

                            Ich schätze daran auch das leichte "Rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln. Häufig schiebe ich ihn in Regenpausen einfach nur hoch.

                            Und nachts nutze ich ihn als Fahrradgarage.

                            Kommentar


                            • Nordmarka
                              Erfahren
                              • 26.08.2013
                              • 229
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung: Regenponcho

                              Jep, die warmen und trockenen Hände unterm Poncho habe ich glatt als Vorteil vergessen! Das "Dach" reicht bei Starkregen oder etwas Wind allerdings nicht mehr aus, da gibt je nach Regenstärke schon nach wenigen Minuten nasse Oberschenkel.

                              Kommentar


                              • rockhopper
                                Fuchs
                                • 22.04.2009
                                • 1243
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung: Regenponcho

                                Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                Mein Poncho hat vorne Schlaufen für die Hände. Da fasse ich durch und ziehe damit den Poncho stramm. Dann hat man eine Art Überdachung für die Beine. Die Hände bleiben warm und trocken. Und es flattert nichts mehr. Trotzdem ist noch genug Lüftung, um nicht zu schwitzen, während der Poncho maximal wasser- und luftdicht sein kann.

                                Ich schätze daran auch das leichte "Rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln. Häufig schiebe ich ihn in Regenpausen einfach nur hoch.

                                Und nachts nutze ich ihn als Fahrradgarage.
                                Ich bin auch am überlegen mir einen Poncho zuzulegen. Die Gründe warum ich mir noch keinen gekauft habe:
                                Das Flattern, und....ich bin etwa 1,60m groß.
                                Gibt es da eine Größe für kleinere erwachsene Menschen? Kindergröße geht ja auch nicht.
                                Für eine Tipp bin ich dankbar.
                                Übrigens fahre ich mit einer RH von 42 cm. Das geht gerade noch.
                                VG rockhopper

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4896
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kaufberatung: Regenponcho

                                  Außerdem "wohne" ich beim Regencamping regelrecht drunter.....

                                  Kommentar


                                  • Nordmarka
                                    Erfahren
                                    • 26.08.2013
                                    • 229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kaufberatung: Regenponcho

                                    Hast Du schon mal einen normal großen Fahrradponcho ausprobiert, rockhopper? Die sitzen doch so lose, dass 10 cm Körpergröße mehr oder weniger nichts ausmachen dürften?

                                    Kommentar


                                    • bemme
                                      Fuchs
                                      • 18.05.2008
                                      • 1042
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kaufberatung: Regenponcho

                                      Zitat von Muskat Beitrag anzeigen
                                      Ich habe mit einem Poncho angefangen, bin dann Stück für Stück zu den High-End Jacken übergegangen, um dann wieder bei den Ponchos zu landen.
                                      kann man machen. aber damit erübrigen sich imho sämtliche überlegungen zu rollreibungsverlusten, gut geschmierter kette oder gewichtsersparnis durch leichtbauteile. mit nem cw-wert wie ein umzugswagen ist man halt gemächlicher unterwegs. ich tät mir keine 150km skandinavischen dauerregen in sowas an.
                                      ja, ich schreibe gerne klein.

                                      Kommentar


                                      • Sven55
                                        Neu im Forum
                                        • 29.01.2014
                                        • 3
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kaufberatung: Regenponcho

                                        Also hab mein Sohn gefragt ob er es anziehen würde und das will er. Er wird den Regenponcho auch zur Schule ( 2.5-3km) dann anziehen dort kommen ein paar Schüler und Schülerinnen auch aus seinem Jahrgang mit zur Schule und das einer deswegen da geärgert wurde kann er sich nicht daran erinnern. Meine Wahl geht jetzt entweder auf den von Hock oder den von Vaude, weil meine frau und ich aus eigener Erfahrung sagen können welcher gut ist. Nun stellt sich bei uns nur noch die Frage, da ihr Poncho von Vaude angezogen gerade so über den lenker geht und an der Seite auch nicht so weit runter geht gegenüber meinen der sehr groß geschnitten ist der geht wie auf dem Foto wirklich noch ein weites Stück ueber den Lenker drueber und an der Seite auch sehr weit runter. Hab gehört wenn der Poncho soweit vorne und an den Seiten runter geht, dass der dann besser schützt??? und hab ein bisschen bedenken das mein Sohn damit vielleicht Probleme hat, da Regenponcho auf dem Fahrrad für ihn Neuland ist da er seinen früher nur zu Fuß an hatte. Könnt ihr mir vielleicht dazu was sagen ob der länger sein sollte oder lieber etwas kürzer??

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X