Hardshell 2- oder 3-lagig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TVAbraxas
    Anfänger im Forum
    • 22.02.2014
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell 2- oder 3-lagig

    Hallo liebe Community!

    Ich habe schon etwas länger immer mal wieder in dieses Forum geschaut um mir verschiedenste Tipps zum Thema Outdoorausrüstung zu holen.
    Nun stehe ich allerdings vor einem Problem: Ich suche eine Hardshelljacke die sowohl zu meinem Anwendungsbereich, als auch zu meinem Geldbeutel passt.

    Fangen wir mal mit dem Anwendungsbereich an:
    - Hüttentouren in den Alpen (hauptsächlich im Sommer) - dieses Jahr geplant: Berliner Höhenweg/Zillertaler Runde (ca. 8 Tage)
    - Sportklettern am Fels (Gardasee, Luxemburg, Steinbrüche in NRW) - als Regenschutz im Kletterrucksack
    - Surfen
    - Fahrt zur Arbeit mit dem Fahhrad - Regenschutz als Backup

    Der wichtigste Anwendungsbereich stellen sicherlich die Hüttentouren in den Alpen dar, da vor allem dort die Rucksacktauglichkeit der Jacke wichtig ist (Deuter Guide 35+).
    Da wir zum Klettern und Surfen häufig auch mit dem Zelt unterwegs sind, wäre dort eine gute Wetterschutzjacke natürlich auch nicht schlecht

    Nun zum Preis: Ich wollte eigentlich die 200,-€ Marke nicht deutlich überschreiten, da ich ja keine Expeditionen vorhabe, woe die Jacke "koste was es wolle" getragen werde muss und gegen sämtliche Extrembelastungen gefeit sein soll, sondern die Jacke eigentlich nur als Sicherheit dabei sein soll, falls während einer Etappe mal ein ordentliches Unwetter aufzieht, das meine Softshell nicht abhalten kann.

    Da ja momentan alle Outdoor-Shops ihren WSV gestartet haben, habe ich mich in den letzten Wochen durch verschiedenste Angebote gewühlt, aber bin noch immer zu keinem guten Ergebnis gekommen.

    Ich habe mir letzte die "The North Face - Vanadium Jacket" (http://www.thenorthface.de/tnf-de-de/men-s-vanadium-jacket/p83008.html)günstig als Restposten im Globetrotter-Onlineshop schießen können, die passte meiner Meinung nach mit ihrem 3-Lagen GoreTex Performance Shell Material ziemlich gut zu meinem Anwendungsbereich, allerdings ist die Jacke leider zu eng. Da sie nach einer halben Stunde komplett ausverkauft war, kann ich sie nicht gegen die richtige Größe tauschen, sondern muss sie einfach nur so retournieren.

    Nun fängt die Suche schon wieder von vorne an

    Momentan liebäugle ich mit der Haglöfs Incus II (http://www.bergfreunde.de/hagloefs-incus-ii-jacket-hardshelljacke/) allerdings ist dies "nur" eine 2-lagige Hardshell.

    Daher nun meine Frage: Benötige ich für den o.g. Anwendungsbereich definitiv eine 3-Lagen-Hardshell, oder reicht da auch eine 2-lagige (wie z.B. die Haglöfs)?

    Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps, welche Jacken noch passen könnten?? So langsam ist der WSV vorbei, bzw. es gibt nur noch Randgrößen (ich benötige Größe M/L), deswegen befürchte ich gerade, dass die Zeit langsam knapp wird.

    Ich würde mich sehr über Tipps von euch freuen!

    Mit besten Grüßen,
    Thomas

    PS: Wichtig waren mir bei meinen bisherigen Suchen, dass die Jacken über Unterarm-Reißverschlüsse zur besseren Belüftung verfügen - wenn ihr aber sagt, dass wäre unwichtig, ist das auch kein absolutes Muss..
    Zuletzt geändert von TVAbraxas; 22.02.2014, 17:02.

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell 2- oder 3-lagig

    Momentan liebäugle ich mit der Haglöfs Incus II (http://www.bergfreunde.de/hagloefs-i...ardshelljacke/) allerdings ist dies "nur" eine 2-lagige Hardshell.
    Die Jacke ist an den Schultern verstärkt.

    Wie schwer ist dein Rucksack, wie viele Tage trägst Du die Jacke mit Rucksack pro Jahr?

    mfg
    cane

    Kommentar


    • TVAbraxas
      Anfänger im Forum
      • 22.02.2014
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell 2- oder 3-lagig

      Hallo Cane!

      Danke für deine schnelle Rückmeldung!! Der Rucksack wird wohl so im Bereich zwischen 7-9 kg liegen, mehr als 10 Tage im Jahr werde ich die Jacke wohl nicht mit Rucksack tragen, da ich ja nur auf Bergtouren mit Rucksack unterwegs bin und ansonsten immer ohne (die halbe Stunde Weg vom Kletterspot am Gardasee zum Auto mal nicht mitgezählt - die würde ja nur bei Platzregen mit Hardshell begangen werden..).

      Kommentar


      • cane

        Alter Hase
        • 21.10.2011
        • 4401
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell 2- oder 3-lagig

        Dann ist das genannte Modell denke ich voll ausreichend.

        mfg
        cane

        Kommentar


        • TVAbraxas
          Anfänger im Forum
          • 22.02.2014
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell 2- oder 3-lagig

          Super, danke!!

          Kommentar

          Lädt...
          X