Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelos
    Erfahren
    • 13.05.2013
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

    Hallo,

    ich bin dabei, mein Rucksackgewicht für die kommende Trekkingtour in Norwegen zu verringern. Meine derzeitige Isolationsschicht ist ein Regatte Energise Fleece in der Materialstärke 280g/m². Das Teil wiegt stolze 500g.

    Suche daher nach einer günstigen (unter 50€) Alternative, die ähnlich gut isoliert. Einige der Fleecejacken bei decathlon scheinen ein wenig leichter zu sein - die Materialstärke aber wohl auch?!

    Daunenjacken gibt es dort auch einige, aber die Angaben sind nicht gerade sehr aufschlussreich. Bin mir unsicher, ob Daune überhaupt die richtige Wahl ist. Wenn ich bei einer Pause verschwitzt in die Daunenjacke schlüpfe, wäre die Isolationsleistung doch dahin?

    Freue mich auf Rückmeldungen.

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

    Zum Thema Fleece:
    Wenn du keine Mega-Wärmeleistung brauchst kannst du über ein leichteres Fleece nachdenken.
    Ich hab ein Quechua Fleece, günstig, warm und ca. 400g leicht.

    Zum Thema Daune:
    Keine Angst, kurz verschwitzt in eine Dauenenjacke macht nichts, so empfindlich ist die auch wieder nicht. Anschliessend trocknen die paar milliliter Wasser auch wieder schnell. Ich hatte auf einer Tour im Dezember nur eine Daunenjacke als Iso-Schicht, die ich in Pausen über die Hardshell und Nachts im Schlafsack an hatte, war kein Problem.

    Zum Thema leichte Alternative:
    Ich habe mir einen Kunstfaserpullover von Hagflös zugelegt, wiegt ca. 300g und ist fast abartig warm.
    Ein Riesenfortschritt zum Fleece wenn man Gewicht und Packmaß sparen möchte, aber mit den üblichen Nachteilen, teuer, empfindlich, knistert etwas. Dafür ist er auch Winddicht und kann in Pausen über der Hardshell getragen werden was mit Fleece nicht geht, man bleibt so vor dem Wind geschützt.
    Fand ich auch sehr praktisch beim Eisklettern wo man nicht mal schnell die Hardshell ausziehen kann.

    Kommentar


    • dfens
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 721
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

      Hast Du Dich mal mit primaloft auseinander gesetzt?
      Some people just need a high five.
      In the face.
      With a chair.

      Kommentar


      • Frank1976
        Erfahren
        • 29.07.2013
        • 122
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

        Hallo Zelos,

        ich hab mir für solche Zwecke die hier zugelegt

        http://www.decathlon.de/skijacke-doo...d_8281848.html

        Gewicht: 285g in L
        Preis: 40 EUR

        Kommentar


        • Zelos
          Erfahren
          • 13.05.2013
          • 161
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

          Zitat von dfens Beitrag anzeigen
          Hast Du Dich mal mit primaloft auseinander gesetzt?
          Ja, ein wenig. Die Jacken, die ich so gefunden habe, wären mir die Gewichtsersparnis dann den Preis aber wohl nicht wert. Deswegen hatte ich ja nach günstigen Alternativen gefragt. So etwas in der Richtung vielleicht: Quechua Jacke Inuit 100? Wiegt aber auch fast 500g...


          Zitat von Frank1976 Beitrag anzeigen
          Hallo Zelos,

          ich hab mir für solche Zwecke die hier zugelegt

          http://www.decathlon.de/skijacke-doo...d_8281848.html

          Gewicht: 285g in L
          Preis: 40 EUR
          Danke für den Tip, werde ich mir mal genauer anschauen. Leider finde ich bei den anderen Daunenjacken keine Angaben zur Bauschkraft der verwendeten Daune, z.B. bei der Quechua Inuit X-Light.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

            Dir sollte klar sein das Daune kein Ersatz für Fleece ist. Klar leichter, aber z.B. auch deutlich empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit ist. Bei Bewegung ist Daune daher nur unter ca. -15°C zu empfehlen.
            Primaloft ist ebenfalls nicht so langlebig wie ein gutes Fleece.

            Ich finde 500g für eine langlebige und vor allem universelle Isolationsschicht nicht viel.

            Zitat von Zelos Beitrag anzeigen
            Leider finde ich bei den anderen Daunenjacken keine Angaben zur Bauschkraft der verwendeten Daune, z.B. bei der Quechua Inuit X-Light.
            Was erwartest du für das Geld? Das werden irgendwelche Daunen sein (ggf. Lebendrupf, etc.)
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Fabian485
              Fuchs
              • 12.06.2013
              • 1651
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

              Hallo,

              wo du grade die Kurzlebigkeit von Primaloft ansprichst: Hast du da mal ne Quelle oder Erfahrungsberichte? Ich meine so was auch schon gelesen zu haben; kann mich allerdings nicht mehr erinnern, wo das war.
              Primaloft soll vor allem bei langer und häufiger Kompression schnell dazu neigen die Wärmeleistung zu verlieren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

              Gruß, Fabian.

              Kommentar


              • couchpotato
                Erfahren
                • 27.02.2011
                • 331
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                ... Das werden irgendwelche Daunen sein (ggf. Lebendrupf, etc.)
                lebendrupf scheint es schon mal nicht zu sein:

                "Wichtige Information zur Herkunft der Entenfedern
                Die Federn werden von bereits geschlachteten chinesischen Enten gewonnen. Die Schlachtzertifikate für die Enten, von denen die Federn gewonnen werden, liegen uns vor."
                warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                Kommentar


                • Hamburger
                  Erfahren
                  • 06.05.2010
                  • 357
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: Decathlon ist da offenbar weiter als andere Händler. Die Lieferanten der Merinowolle kommen ja auch ohne Mulesing aus, wenn man dem Unternehmen glauben darf

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

                    OT: Entenfedern...
                    Was meine Aussage bestätigt das es irgendwelche Daunen sind.
                    In allen hochwertigen Daunenprodukten werden Gänsedaunen verwendet!
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                      OT: Entenfedern...
                      Was meine Aussage bestätigt das es irgendwelche Daunen sind.
                      In allen hochwertigen Daunenprodukten werden Gänsedaunen verwendet!
                      Ich habe eine alte durchgenaehte Daunenjacke mit 60% chinesischer Entendaune. Die haelt immer noch superwarm bei nur 600g Gewicht. Natuerlich kann man fuer 40€ nicht die beste Daune erwarten. Aber die hoehere Fuellkraft der Ganesedaune erlaubt es nur etwas weniger zu nehmen (fuer die gleiche Waerme). Bei 100g Fuellgewicht kann man da ganze 20-30g sparen. Toll.

                      Meine Frau hat so eine duenne Daunenjacke von Decathlon. Die ist ganz brauchbar. Etwas waermer als ein Fleece und viel leichter. Mein Daunenpullover von Klaettermusen wiegt ahenlich viel und ist deutlich waermer als ein Fleece (er ist nicht durchgenaeht). Er kostet aber ein Vielfaches.

                      Ich hatte mit meinem Pullover bisher noch die Probleme mit Feuchtigkeit. Auch nicht bei einer Woche Regen am Stueck in Schweden. Sie ist halt fuer die Pausen da.
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche leichtere aber günstige Alternative zu Fleece

                        OT: Weniger Daune, weniger tote Viecher. Insofern ist ein höheres Loft doch toll. Nach dem Neulandskandal muss man sich wirklich selber ehrlich fragen, ob man nicht auch im Outdoorbereich mit Alternativen besser bedient ist. So wie es nicht immer eine Kleinbildformat Kamera sein muss, so kann man evtl. auch auf Daune verzichten.

                        Die angesprochene Quechua Inuit 100 ist ne feine Jacke. Gerade selbst erworben, Habe noch eine weitere Jacke mitsamt Kapuze, die der Inuit ähnlich ist, seit etwa 7 Jahren im Einsatz. Auch oft gewaschen. Die Jacke ist ausnahmsweise top und die Kapuze sitzt erstaunlich gut. Nur wie immer bei Quechua ist sie einfach bei meinem Rücken einen Ticken zu kurz.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X