Hallo zusammen,
obenrum trage ich gelayert ein Meriono Longsleeve, darüber ein 200er Hochflor Fleece. Wenns richtig zieht / stürmt oder tröpfelt kommt da eine 110g Windjacke drüber. Je nach Witterung sind noch eine 200g Hardshell und/oder 210g Daunenjacke im Rucksack als Reserve für Pausen / richtig Regen.
Damit komme ich von +20 bis -15 prima zurecht, auch bei Fotopausen mit totaler Inaktivität. Sollte ich mal noch mehr Wärme brauchen weil ich stundenlang pausieren möchte muss lediglich eine dickere Daunenjacke her.
Untenrum trage ich bei Kälte eine Merino Shorts und darüber eine lange 200er Merino Unterhose unter der Hose. Die reicht mir nicht mehr in längeren Fotopausen, ab 20 Minuten totaler Inaktivität wirds kalt, vor allem wenn es nasskalt ist oder stürmt. Da ich schon eine Regenhose habe, benutze ich aber fast nie, denke ich ich möchte auch hier wieder zwiebeln.
Welche Isohose hat ein optimales Wärme / Gewicht Verhältnis und liegt eng an, für unter der Hose?
Sonstige Ideen?
mfg
cane
obenrum trage ich gelayert ein Meriono Longsleeve, darüber ein 200er Hochflor Fleece. Wenns richtig zieht / stürmt oder tröpfelt kommt da eine 110g Windjacke drüber. Je nach Witterung sind noch eine 200g Hardshell und/oder 210g Daunenjacke im Rucksack als Reserve für Pausen / richtig Regen.
Damit komme ich von +20 bis -15 prima zurecht, auch bei Fotopausen mit totaler Inaktivität. Sollte ich mal noch mehr Wärme brauchen weil ich stundenlang pausieren möchte muss lediglich eine dickere Daunenjacke her.
Untenrum trage ich bei Kälte eine Merino Shorts und darüber eine lange 200er Merino Unterhose unter der Hose. Die reicht mir nicht mehr in längeren Fotopausen, ab 20 Minuten totaler Inaktivität wirds kalt, vor allem wenn es nasskalt ist oder stürmt. Da ich schon eine Regenhose habe, benutze ich aber fast nie, denke ich ich möchte auch hier wieder zwiebeln.
Welche Isohose hat ein optimales Wärme / Gewicht Verhältnis und liegt eng an, für unter der Hose?
Sonstige Ideen?
mfg
cane
Kommentar