Es gibt so Entscheidungen, die brauchen ihre Zeit, brauchen Erfahrungen (negativ wie positiv) mit diversen Produkten der unterschiedlichsten Preisklassen - um dann irgendwann für sich selbst zur Erkenntnis zu kommen - Gute Qualität kostet, ist es aber langfristig auf jeden Fall wert.
Und so ging und geht es mir mit Schuhen, irgendwann hatte ich die Schnauze voll von "gekleber Chinaware" u. war bereit mehr zu bezahlen. Aber für einen Kurzstiefel 300,- aufwärts...
Doch vor einiger Zeit fing ich dann an mich mit den bekannten Red Wings zu befassen und fand einige der dort angebotenen Modelle wirklich toll. Optisch u. auch von Qualität der verw. Leder bis hin zur Verarbeitung (wobei ich das meist völlig/o. teilweise fehlende Innenfutter persönlich als Nachteil sehe bzw. bei dem Preis einfach erwarte), was mich etwas stört war aber der Gedanke Schuhe aus den USA zu kaufen (als ob es in D/Eu keinen guten Schuhe gäbe). U. auch der ordentlich EU Aufpreis gegenüber den Preisen in "den Staaten" ärgert mich.
Und so habe ich nach langer Suche irgendwann Trabert gefunden (Tolles Handwerk auf alten Maschinen in der heimischen Rhön hergestellt nach "guter alter Art" einfach toll !)- aber deren Preise haben mich dann erst recht mal wirklich abgeschreckt - dagegen sind ja selbst die RW noch günstig
Und doch hat es mir keine Ruhe gelassen u. die Idee einen rahmen/zwiegenähten Schuh "für die Ewigkeit u. made in Germany" - dazu noch aus Juchenleder - zu besitzen, hat mich immer mehr fasziniert - u. so habe ich mir dann vor ein paar Tagen letztlich meinen Wunsch erfüllt. Habe mich bei "Vitalinus" http://www.vitalinus.de/trabert/schnurstiefel/ von deren GF Herrn Nungess wirklich ausführlich u. toll beraten lassen, dann 2 versch. Größen zur Auswahl geschickt bekommen....Und was soll ich sagen - ich bin begeistert !
Absolut begeistert - schaut euch die Fotos (meine alte M65 ist die ideale Kombi
) an und ihr werdet es verstehen


Klar - über 500,- Eu. für einen Kurzstiefel sind viel Geld, aber die Verarbeitung u. das verwendete Material (dickes Rems-Juchtenleder/Lederbrandsohle/Bordürenabschlusspolsterung aus Hirschnappaleder/hochw. Lederinnenfutter/Knöchel u. Laschenpolster/Vibramsohle usw) sind einfach allererste Sahne. Das ist wirklich nicht zu toppen !
Nach kurzem Einfetten ("Tierowa" mit Hand dünn auftragen/12 Std. einwirken lasen u. dann mit Handballen einmassieren, mit Roßhaarbürste nachpolieren) ging es los auf den ersten Spaziergang. Anfangs etwas steif, die richtige Schnürung rausfinden u. weiterlaufen - und nach 5-6 km läuft es sich als wäre der Schuh eine 2. Haut. Kein langes/schmerzhaftes Eintragen - das Teil trägt sich einfach traumhaft bequem, sitzt dabei fest u. ohne jeden Schlupf. Und da der Haydn auch noch super aussieht (finde ich) u. vermtl. sehr sehr viele Jahre halten wird, relativieren sich auch die hohen Anschaffungskosten.
Insofern:
"Teuer" - ja, aber...
Und so ging und geht es mir mit Schuhen, irgendwann hatte ich die Schnauze voll von "gekleber Chinaware" u. war bereit mehr zu bezahlen. Aber für einen Kurzstiefel 300,- aufwärts...
Doch vor einiger Zeit fing ich dann an mich mit den bekannten Red Wings zu befassen und fand einige der dort angebotenen Modelle wirklich toll. Optisch u. auch von Qualität der verw. Leder bis hin zur Verarbeitung (wobei ich das meist völlig/o. teilweise fehlende Innenfutter persönlich als Nachteil sehe bzw. bei dem Preis einfach erwarte), was mich etwas stört war aber der Gedanke Schuhe aus den USA zu kaufen (als ob es in D/Eu keinen guten Schuhe gäbe). U. auch der ordentlich EU Aufpreis gegenüber den Preisen in "den Staaten" ärgert mich.
Und so habe ich nach langer Suche irgendwann Trabert gefunden (Tolles Handwerk auf alten Maschinen in der heimischen Rhön hergestellt nach "guter alter Art" einfach toll !)- aber deren Preise haben mich dann erst recht mal wirklich abgeschreckt - dagegen sind ja selbst die RW noch günstig

Und doch hat es mir keine Ruhe gelassen u. die Idee einen rahmen/zwiegenähten Schuh "für die Ewigkeit u. made in Germany" - dazu noch aus Juchenleder - zu besitzen, hat mich immer mehr fasziniert - u. so habe ich mir dann vor ein paar Tagen letztlich meinen Wunsch erfüllt. Habe mich bei "Vitalinus" http://www.vitalinus.de/trabert/schnurstiefel/ von deren GF Herrn Nungess wirklich ausführlich u. toll beraten lassen, dann 2 versch. Größen zur Auswahl geschickt bekommen....Und was soll ich sagen - ich bin begeistert !
Absolut begeistert - schaut euch die Fotos (meine alte M65 ist die ideale Kombi



Klar - über 500,- Eu. für einen Kurzstiefel sind viel Geld, aber die Verarbeitung u. das verwendete Material (dickes Rems-Juchtenleder/Lederbrandsohle/Bordürenabschlusspolsterung aus Hirschnappaleder/hochw. Lederinnenfutter/Knöchel u. Laschenpolster/Vibramsohle usw) sind einfach allererste Sahne. Das ist wirklich nicht zu toppen !
Nach kurzem Einfetten ("Tierowa" mit Hand dünn auftragen/12 Std. einwirken lasen u. dann mit Handballen einmassieren, mit Roßhaarbürste nachpolieren) ging es los auf den ersten Spaziergang. Anfangs etwas steif, die richtige Schnürung rausfinden u. weiterlaufen - und nach 5-6 km läuft es sich als wäre der Schuh eine 2. Haut. Kein langes/schmerzhaftes Eintragen - das Teil trägt sich einfach traumhaft bequem, sitzt dabei fest u. ohne jeden Schlupf. Und da der Haydn auch noch super aussieht (finde ich) u. vermtl. sehr sehr viele Jahre halten wird, relativieren sich auch die hohen Anschaffungskosten.
Insofern:
"Teuer" - ja, aber...
Kommentar