Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • knock
    Neu im Forum
    • 30.09.2015
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

    Hallo,

    da wollte ich mir bloß eine Winterjacke kaufen, mit den Anforderungen: modisch, dicht und atmungsaktiv und schon weiß ich nicht mehr weiter.

    Wofür brauche ich eine Jacke? Für den Winter/ alles unter 10 Grad

    Was mache ich damit: Autofahren, spazieren gehen, Fahrrad fahren, wandern, meiner Tochter hinterher rennen

    Und jetzt die Fragen:

    Jacke sollte 3 in1 (Fleece Jacke) sein. Bitte keine Daunen oder Michelinmännchenlook

    Ich will eine dichte Jacke, die wirklich warm hält. Aber sie soll gut atmen können.

    Macht es bei meinen Anforderungen ein Unterschied ob Goretex oder Texapore?

    Bei Texapore gibt es bei Jack Wolfskin immer schöne Balken zur Atmungswirksamkeit.

    Ist es egal ob die Jacke 2 Balken hat oder 4?

    Ist es egal ob es Goretex Pro oder was einfaches ist?

    So wie ich es recherchiert habe ist Goretex Pro Shell so das Beste.

    Was ich rausgesucht hatte war die JW Frost Wave.

    Danke

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

    Vielleicht mal im modischseiten.net-Forum nachfragen, wenn es das gibt?
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

      Ich meine solch Supi-dupi 3in1 Jacke mit Fleece hält keine - 10 und kälter.... Wofür brauchst die Atmungsaktivität? Beim Stadtbummel?

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • mitreisender
        Lebt im Forum
        • 10.05.2014
        • 5197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

        Nicht wundern Knock,

        wenn man kein beinharter Trekker ist, der für den Alltag sucht und noch nach Wolfskin fragt, ist man hier schnell durch. Ist wie im Saloon Kakao bestellen.

        Ich persönlich blicke bei all dem wasserdampfdurchlässigen Zeug kaum noch durch. Bei sehr kalten Temperaturen hat sich das mit dem Dampf eh erledigt.

        Daune - mal abgesehen vom ethischen Aspekt - ist durchaus das beste Material, wenn es in trockene Kälte geht. Kunstfaserfüllungen, die mir spontan einfallen wären Primaloft und Climashield. Lammfell etc. isoliert auch.

        Ich persönlich würde mir das dichte Zeug sparen, denn wenn es sehr kalt wird, regnet es auch nicht. Ein wirklich schöner halbwegs warmer Parka ist der Lundhags Bliene, Du kannst aber auch auf das Outdoorzeugs generell verzichten und Dich bei den üblichen Verdächtigen wie Carharrt etc. umgucken.

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

          Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
          hält keine - 10 und kälter.... Wofür brauchst die Atmungsaktivität?
          Er schreibt 10, also +10. Bei der Atmungsaktivität gebe ich Dir voll Recht. Halte die auch für unnötig.

          Kommentar


          • knock
            Neu im Forum
            • 30.09.2015
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

            Wow,

            hab ich auch noch nicht erlebt so ein Empfang...

            Wenn ich im Regen und Schnee draußen bin, dann brauch ich doch was dichtes.

            Sind diese ganzen Goretex Sachen jetzt nun übertrieben für mein Gebrauch oder generell Werbemasche?

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

              Da sollte jede 3-in1 Jacke funktionieren. Egal ob Texapore, HyVent oder Gore und wie sie nicht alle heißen.

              Hatte in meiner Judend auch mal ne 3-in-1 Salewa mit uralt-Goretex. Die wurd nen paar Jahre Tag ein Tag aus getragen, auch und vor allem mit Rucksack für die Schule.

              Irgendwann war sie dann durch, besonders an den Schultern und ich bin aufs klassiche Zwiebelsystem umgestiegen und zusätzlich eher zivile Kleidung für den Alltag, also eine normale gefütterte Jacke für den Winter.


              Verstehe grad nicht, was das soll. Er fragt nach Infos und wird abgespeist, als wäre er ein dummes Kind.


              Die Teile sind schon praktisch und universell einsetzbar. Stößt einigen aber vllt etwas auf, weil "Urban Outdoor" und nicht richtig...


              Soll auch Teile von Deutschland geben, wo selbst im Winter das meiste Wasser flüssig runter kommt und man gerne ne gefütterte und wasserdichte jacke hätte und im Alltag nicht mit zwei separaten Jacken rumfummeln will.
              Zuletzt geändert von inselaffe; 30.09.2015, 14:33.

              Kommentar


              • knock
                Neu im Forum
                • 30.09.2015
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

                Also ich halte fest.

                Bei der Ottonormalmode ist es eigentlich egal was man nimmt.

                Wenn drauf steht: Wasserdicht, Winddicht, Atmungsaktiv, dann kann ich sicher sein, dass es für den Alltagsgebrauch reicht.

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

                  Naja, kommt schon drauf an, was du damit vor hast, aber wenn es normaler Alltagsgebrauch ist, würde ich erstmal drauf achten, dass das Obermaterial nicht zu dünn ist. Also nix unter 60D kaufen. Leicht oder gar Ultraleicht brauchst du im Alltag nicht und treibt nur den Preis in die Höhe und schmälert gleichzeitig recht wahrscheinlich die Lebenswerwartung.

                  Denke mal, dass alle Alltagsmodelle von JW, Vaude oder NorthFace etc dem Anspruch genügen werden. Kannst dich also voll und ganz dem modischen Aspekt widmen. Muss auch kein 3L Laminat sein, haben die meist auch gar nicht, 2 Lagen reichen locker.

                  Atmungsaktivität ist wie gesagt eh sone Sache und funktioniert nur bei ausreichend großem Temparaturunterschied an den beiden Membran seiten. Muss also innen schön muckelich sein und draußen am besten richtig kalt.

                  Die Werte sind auch eher theoretischer Natur und irgendwo im Labor unter Idealbedingungen erreicht worden.

                  Wenn man dann bei mäßigem Wetter unterwegs ist und etwas mehr schwitzt, hat man von der besten Atmungsaktivität nichts mehr.

                  Preis/Leistung sollte man trotzdem im Auge behalten, aber das sollte ja klar sein.

                  Kommentar


                  • Thun
                    Dauerbesucher
                    • 27.08.2008
                    • 623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

                    Das Außenmaterial halte ich bei dem Anspruch auch für völlig egal und voll nach Mode gehen.
                    Vielleicht noch kurz über die Innenjacke nachdenken. Einer wie auch immer gefütterte Innenjacke (kein Fleece!) würde ich mittlerweile wohl eher den Vorzug geben.

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

                      Halte Fleece für die 4rte Jahreszeit auch nur bedingt geeignet.

                      PS Nicht jede Daunenjacke trägt dick auf.

                      Kommentar


                      • Kuma
                        Erfahren
                        • 08.05.2009
                        • 388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterjacke, Goretex vs. texapore Atmung

                        Auch von mir ne Entschuldigung für diesen Empfang, die meinen das garnicht so böse, die wollen nur spielen.

                        Bei heutiger Funktionskleidung is viel Marketingschischi dabei. Für den Alltag brauchst du mit Sicherheit keine 3Lagen Alpin Skitouren Jacke. Aber wenn du sie dir leisten kannst und sie dir gefällt hol dir eine. Viele hier haben anscheinend halt Angst das ihre "Lieblingsmarken" bald in der Fußgängerzone Alltag sind.

                        Kurz zum Thema:
                        Membranjacken sind so ein Ding, am besten funktionieren sie nach meiner Erfahrung bei durchdachten Bekleidungskonzepten. Wenn du z.B. viel Baumwollhemden trägst sind die trotzdem nass vom Schweiss, eben weil sie die Feuchtigkeit nicht wieder abgeben. Da kann deine Membranjacke noch so Dampfdurchlässig sein.
                        Mein Tip wäre ne vernünftige Softshell. Meistens sportlich geschnitten, beweglich, unemfindlich usw. usf.. Und der Wetterschutz ist mehr als ausreichend für ausgedehnte Städtetrips oder Tageswanderungen, nur nicht soviel waschen (Meine Softshell zum wandern ist schon 4 1/2 Jahre alt und hat die Waschmaschine noch nie von innen gesehen, ich zieh die aber auch nicht unter Leuten an...).
                        Bezüglich deiner Ausgangsfrage würde ich GoreTex nehmen, hab ich Erfahrung mit, funktioniert. Das andere kenn ich nichtmal.
                        Eine Alternative wäre HyVent von NorthFace. Das ist keine Membran, sondern ne Beschichtung. Hab ich auch Erfahrung mit, funktioniert auch ganz gut, ist aber nicht so belastbar (wenn du z.B. viel Rucksack trägst).

                        Eine Softshellempfehlung von mir aus dem miliärischen (Sieht halt fescher aus):
                        http://www.tacwrk.com/uf-pro-delta-e...-schwarz-19330
                        Hat mein Bruder, sieht gut aus und ist gut verarbeitet.
                        Eine Winterfeste Hardshell die ich auch kenne (Aber glaub mir, dass ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen, oder SUV in der Stadt, oder Rottweiler als Omaschosshund, Diamanten am Handy...du weist was ich meine) ):
                        http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...html&counter=3
                        Noch eine Softshell, sehr bequem:
                        http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...tml&counter=13

                        Ach, es gibt so viel tolle Sachen...Mist, jetzt bin ich in shopping Laune...
                        Vos, qui domini orbis terrarum vocamini, domos non habetis.

                        Si naturam sequeris, numquam errabis.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X