Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bleausard
    Erfahren
    • 24.04.2008
    • 146
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

    Ich bin absolut begeistert von den Merino Sachen und habe nach und nach die Klamotten auf entsprechende Produkte insbesondere von Icebreaker umgestellt. Leider geht auch die Firma dazu über nicht mehr reine Merinowolle zu verwenden, sondern auch andere Textilien/ Gewebe, namentlich zum beispiel Lyocell und Polyamid in größerem Umfang. Ähnlich ja auch die Produkte von Smartwool Super.Natural.

    Zur Frage: hat jemand Erfahrungen mit diesen Mix Geweben gemacht? Sind die tatsächlich genau so geruchlos wie reine Merino Produkte?

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

    mein Allerallerliebse Teil is son Ortovox MIX Dingens...

    https://www.ortovox.com/de/shop/230-merino-competition/

    obs nun 20% früher oder mehr stinkt weiss ich nicht und ist mir auch gleich...dafür ist es "gefühlt" 80% leichter beim vollschwitzen und schneller trocken.

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

      Ich hab jetzt nen Techwool Mix seit über nem Jahr:

      + Festigkeit
      + Trocknung

      +/- wärmer als reine Wolle max bis 25°C

      - nach 2 Tagen nicht mehr tragbar wg Muff
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • Hapi
        Erfahren
        • 22.09.2015
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

        ...ich schwöre ja auf die Anatomica Boxer long von Icebreaker. 83% Merino, 12% Polyamid, 5% Elasthan. Durch den Kunstfasseranteil verbessern sich die Trageigenschaften. Ob dadurch die Hose 2 oder 3 Std. eher müffelt, müsste man wissenschaftlich untersuchen lassen
        Look deep into nature and you will understand everything better (A. Einstein)

        Kommentar


        • Thoronestel
          Erfahren
          • 26.06.2015
          • 165
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

          Denke auch, dass die persönlichen Vorlieben stark reinspielen.

          Ich trage gerne die Merino Sachen von Ortovox.

          Hab ein 185er Long Sleeve
          und ein 260er Net Long Sleeve

          Beide aus 100% Merinowolle. Denke, dass die auch weiterhin mit 100% herstellen. Zumindest finde ich bisher keine anderen Angaben auf der HP.

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

            dann schau genau ...

            es gibt da verschiedenen "Baureihen"...

            Kommentar


            • Thoronestel
              Erfahren
              • 26.06.2015
              • 165
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              dann schau genau ...

              es gibt da verschiedenen "Baureihen"...
              ok, zugegeben, ich hab nur nach meinen Sachen da geschaut. Aber absolut nachvollziehbar dass die auch Mischgewebe anbieten.

              Kommentar


              • Bleausard
                Erfahren
                • 24.04.2008
                • 146
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                Danke für die Antworten. Mir geht es bei der Fragestellung nicht darum zu wissen, ob teile zwei drei Stunden eher müffeln. Tatsächlich riechen reine Merinosachen auch nach Tagen des Gebrauchs kaum bis gar nicht. Ist ja eben der Vorteil gegenüber Kunstfasern. Und nun stellt sich mir die Frage, wie die Situation bei Mix Stoffen ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß ein größerer Anteil solcher Kunstfasern nicht dazu führt, dass die Klamotten anfangen zu riechen. Und hier würde ich gerne tatsächliche Erfahrungswerte hören.

                Zugespitzt gefragt: fangen aktuelle Icebreakersachen eher an zu müffeln, als die alten?

                Kommentar


                • jojoo
                  Gerne im Forum
                  • 29.02.2012
                  • 90
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                  Hei, ich habe "klassische" Icebreaker Sachen (T-Shirts, Normale, 3/4 und lange Unterhosen) und einen Icebreaker Atom LT mit einem 86% Merinoanteil. Ich liebe dieses Teil, hab ihn auch schon 4 Skitage hintereinander angehabt, mit auslüften Nachts geht's gut. Meiner Meinung (als Vielschwitzer) nach hat das Ding noch mal ein besseres Feuchtigkeitsmanagement als die 100% Teile.

                  Kommentar


                  • pinguin
                    Erfahren
                    • 19.06.2009
                    • 419
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                    Zitat von Bleausard Beitrag anzeigen
                    ... Mir geht es bei der Fragestellung nicht darum zu wissen, ob teile zwei drei Stunden eher müffeln... Zugespitzt gefragt: fangen aktuelle Icebreakersachen eher an zu müffeln, als die alten?
                    ?

                    Der große Vorteil von einem Kunstfaseranteil bei den Merinoklamotten liegt in (teilw. erheblich) längeren Haltbarkeit. Die Joggingklamotten aus 100% Merino gingen bei mir deutlich schneller kaputt als die alten 100% Kunstfaserteile. Die Merinosachen mit Kunstfaseranteil halten jetzt deutlich länger. Das die früher anfangen zu stinken, kann ich nicht feststellen.

                    Kommentar


                    • agentw4c
                      Gerne im Forum
                      • 22.07.2011
                      • 79
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                      so habe ich das auch irgendwo gelesen
                      und kann ich das auch bestätigen zum bei spiel bei Unterhosen

                      Kommentar


                      • Bleausard
                        Erfahren
                        • 24.04.2008
                        • 146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                        Ja, die Haltbarkeit insbesondere der 150er stärken ist wirklich nicht so prall. Wäre natürlich nicht schlecht. Aber zur Frage der bleibenden Geruchsneutralität kann niemand weiter Erfahrungen beisteuern?

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                          Ich weiss ja nicht was Du hören magst...

                          Es kommen doch soundsoviel Faktoren ins Spiel die für jeden und für jede Tour unterschiedlich sind!

                          Kann ich nach "Feierabend" das genutzte Hemd noch recht ausgiebig in der warmen Spätsommerbriese Trocknen und Lüften lassen...oder muss es nass und feucht mit ins (müffelige) Zelt...

                          "Stinke" ich von Haus aus wie ein Waldesel oder gehts auch mal 3 Tage ohne ausgiebigen waschen gut...

                          und wo und wie bin ich unterwegs..

                          Auf meiner letzten mehralszweittage Tour wurde das Gepäck von Nepaleischen Tragtieren getragen...da hat selbst das feinste Merinoteil ordentlich nach Yak gerochen (ungetragen) das vorletztemal saß ich tagelang auf dem Rad bei irgendwas zwischen -15° und + 35° da hat der Fahrtwind auch aus den Kufaklamptten jedweden Duft rausgeblasen...

                          Ich machs nach der alten bayerischen Hausregel.

                          Dastunken is no neamands, derfroren scho a Haufen!

                          Kommentar


                          • berlinbyebye
                            Fuchs
                            • 30.05.2009
                            • 1197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                            Dastunken is no neamands, derfroren scho a Haufen!
                            Dachte immer, ich hätte 100 % Merino Hemden, es sind aber auch Mischgewebe (Decathlon, um 20 EUR). Insgesammyt gute Pörformäns und wenig Müffelei. Icebreaker waren mir zu kratzig. Nur ein paar Scheuerstellen an den Schultern (ohne Loch) verbuche ich bei der Dünne der Hemdchen als erstaunlich positiv.

                            Noch besseres Tragegefühl vermitteln für mich jedoch Bio-Baumwollhemdchen (sind aber nicht so warm). Daher so eins und noch eins aus Merino, das reicht mit dünner Jacke bei Bewegung bis unter 0 Grad.

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                              Decathlon ist 70/30 haben sich aber gut gehalten die letzten Tage

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                                Was soll die Diskussion?
                                Woolpower ist doch auch Mischgewebe, schon immer, irgendwelche Probleme damit?
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • nimrodxx
                                  Fuchs
                                  • 10.03.2009
                                  • 1662
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  irgendwelche Probleme damit?
                                  DAS war die Frage des TO, schön das du die nochmal stellst anstatt sie zu beantworten

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19443
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                                    Ein Hersteller fertigt also seit 1972 ein Gewebe was nix taugt.
                                    Super Geschäftsidee.

                                    Ansonsten, Icebreaker ist preislich völlig überzogener China.....
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • nimrodxx
                                      Fuchs
                                      • 10.03.2009
                                      • 1662
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Ein Hersteller fertigt also seit 1972 ein Gewebe was nix taugt.
                                      Super Geschäftsidee.
                                      Das ist doch mal eine Aussage, das Woolpower und sein Mischgewebe nix taugt

                                      Kommentar


                                      • Bleausard
                                        Erfahren
                                        • 24.04.2008
                                        • 146
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrungen mit Merino Mischgeweben insb. Icebreaker?

                                        Danke cast für deine Beiträge! Möglicherweise ist es dir aber entgangen, das es mir nicht um die Qualität irgendwelcher Marken geht und auch nicht um sicher zu diskutierender Produktionsstandorte, sondern einzig und allein darum ob die Mischgewebe nach längerem Gebrauch stinken oder nicht. Da von irgendjemand gefragt wurde was darunter zu verstehen ist: nach zwei/drei Wochen Norwegentrekking oder Island stinken reine Merinosachen bei dauerhafter Nutzung wenig bis gar nicht, reines Kunstfaserzeugs nach 1-3 Tagen dagegen nach meiner Erfahrung schon. Es mag sein, das Mischgewebe - auch von woolpower - haltbarer sind als reine Merinosachen, darauf zielt meine Frage aber nicht ab. Und deine allgemeinen Antworten helfen da eben leider nicht weiter.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X