Patagonia Micro Puff

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    Patagonia Micro Puff

    kennt hier irgendjemand das Hier?
    Möchte im Winter die Bärenrunde laufen, danach noch ein paar Alpine Hochtouren, wo´s u.U. auch etwas kälter werden kann, und habe das mal bei meinem Ausrüster des Vertrauens angeschaut, machte einen guten Eindruck und ist wirklich klein und leicht. Hat jemand so was? Wie sind die Isolationswerte im Vergleich zu Daune? Wie Windstabil ist das Zeug?

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Den Puffball habe ich nicht, aber eine andere Jacke mit Kufa-Füllung. Ich bin begeistert: kleiner, leichter, winddichter und wärmer als Fleece, nässeresistent..was will man mehr. Füllung im Puffball ist Polarguard, also auch sehr gut. Durch die einfachere Konstruktion im Vergleich zu einer Daunenjacke sollen die Dinge wohl sogar wärmetechnisch konkurrenzfähig sein, meine Daunenjacke ist aber deutlich dicker etc. als meine Kufa-Jacke, von daher habe ich da keinen echten Vergleich.

    Gruss
    Thorben

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6756
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      habe den puffball der allerersten generation - immer noch - und bin immer n och begeistert. gute wärmeleistung, leicht, robuster als er ausschaut. dornen mag er nicht sonderlich - aber ansonsten kaum kleinzukriegen. habe keine daunenjacke, kann es also nicht vergleichen. schätz aber mal, daune wird schon deutlich wärmer sein. ist vergleichbar mit dickem vlies + windstopper, nur deutlich leichter.

      Kommentar


      • Mecoptera
        Dauerbesucher
        • 24.03.2004
        • 974

        • Meine Reisen

        #4
        Danke erst mal für die Antworten; noch zwei Fragen:
        1. Wie siehts mit Wasserdampfdurchlässigkeit aus?
        2. reicht das Teil für Temp. so um die -20 Grad?
        MFG Mecotera

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6756
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          puuh, schwer zu sagen. habe das teil teilweise im winter zum joggen an. danach ist es ziemlich durcchnässt. hatt aber nichts zu sagen - ich schwitze dermaßen, da versagt jede atmungsaktivität. vermute allerdings, dass es etwas weniger durchlässig ist als ein fleece oder warmes softshell.

          wenn du dich bewegst, denke ich, dass es bei -20 grad ausreichend ist. für sitzpausen eher nicht. aber es trägt nicht so auf, so dass du eine gore jacke drüberziehen kannst - dann ist es wirklich ordentlich warm.

          Kommentar


          • Mecoptera
            Dauerbesucher
            • 24.03.2004
            • 974

            • Meine Reisen

            #6
            Wärmt es in durchnässtem Zustand dann auch (wie vom Hersteller angegeben) noch?

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6756
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ja, tut es. "klitscht" nicht so zusammen wie daune.

              Kommentar

              Lädt...
              X