Um welche North Face Jacke handelt es sich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vermilion
    Neu im Forum
    • 01.02.2017
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Um welche North Face Jacke handelt es sich?

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Jacke bestellt, weil der Preis top war und ich schon mehrere NF Produkte habe, die mit der Jacke kombinierbar sind. Es handelt sich um eine 3 in 1 Jacke, die kein Fließ, sondern eine synthetische Innenjacke besitzt. Ob Primaloft erkennt man nicht. Jetzt kann ich aber nach stundenlanger Recherche beim besten Willen das Modell nicht zuordnen und auf der Kaufhof-Seite ist auch kein Hinweis auf den Modelltyp. Das ist sehr ungewöhnlich, da Kaufhof hier normalerweise Angaben macht, auch zur Imprägnierung, Wassersäule und co, die bei NF ja bei 25.000 liegen dürfte. Um eine Fälschung wird es sich bei einer Kaufhof Jacke wahrscheinlich nicht handeln. Auf dem Foto sieht es so aus, als habe die Jacke eine Brusttasche vorne links und Ärmelbelüftungen unter den Armen. Oben am Kragen befindet sich ein schwarzer Knopf.
    https://www.galeria-kaufhof.de/p/the...5?v=3000600621

    Dachte, es könnte die The North Face Mens Solaris Triclimate sein. Die hat eine Brusttasche und ein Thinsulate Inlay. Das würde auch den günstigen Preis erklären, weil es sich um Restbestände handelt aber bei dieser Jacke sieht die Brusttasche anders aus. Sie ist nicht wie bei der Kaufhof Jacke verdeckt?
    https://www.youtube.com/watch?v=S_3oc2c-PBY

    Die The North Face Herren Doppeljacke All Terrain II Triclimate hat laut der Amazonrezension sogar zwei verdeckte Brusttaschen aber das wäre dann eine Gore Tex. Und ich glaube, diesen Jackentyp gibt es auch nur mit einer Fleece-Innenjacke.
    https://www.amazon.de/Herren-Doppelj...ce+all+terrain

    Die Herren Thermoball Triclimate Jacke kann es auch nicht sein, da hier der Reisverschluss vorne nicht verdeckt ist. Ich mag die 2,5 L Dryvent Beschichtung auch nicht so, weil sie glaube nicht so robust ist und hoffe nicht, dass es sich bei meiner Jacke um so einen Typ handelt.
    https://www.thenorthface.de/shop/de/...ariationId=JK3

    Folgende Jacken von TNF können es nicht sein:
    Herren Biston Quadclimate - Keine Brusttasche
    Herren Evolve II Triclimate - Keine Brusttasche, keine Armbelüftung
    Herren Evolution II Triclimate - Keine Brusttasche
    Herren 1990 Mountain Triclimate - Keine Brusttasche
    Herren Meaford Triclimate - Keine Brusttasche
    Herren Brownwood Triclimate - Keine Brusttasche, Reisverschluss nicht verdeckt

    Wäre supe, wenn jemand den Jackentyp erkennt, der sich mit TNF gut auskennt. Bin auch offen für Ehrfahrungen zu dieser Jacke. Noch kann ich sie umtauschen.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Um welche North Face Jacke handelt es sich?

    Zitat von Vermilion Beitrag anzeigen
    Noch kann ich sie umtauschen.
    Du hast die Jacke?
    Dann frag doch einfach bei NorthFace unter angebe der LOT oder EAN Nummer auf dem Etikett nach.
    Warum möchtest du sie umtauschen?

    EDIT: die EAN wird nichts bringen, sie führt nur zum gleichen Produkt: http://www.upc-search.org/perl/upc-s...q=190543465869
    Eventuell handelt es sich um eine Anfertigung speziell für Kaufhof!?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • damiman21
      Erfahren
      • 23.06.2013
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Um welche North Face Jacke handelt es sich?

      Schaut aus wie eine Highland Jacket

      Kommentar


      • Vermilion
        Neu im Forum
        • 01.02.2017
        • 8
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Um welche North Face Jacke handelt es sich?

        Danke für die Antworten. Die Jacke ist noch nicht geliefert worden, also habe ich sie noch nicht hier. Bin aber heute mal nach der Arbeit in einen Kaufhof gefahren. Dort gab es die Jacke nicht mehr in meiner Größe (S) abe sie hing noch in (M) ein einziges mal dort . Auf dem Ettiket stand LORETO TRICLMATE TNF BLK. Hat jemand Erfahrungen mit der Jacke? Leider hat sie keine Unterarmbelüftung und in M fällt sie sehr sehr groß aus. Im S könnte sie mir aber passen. Da stand auch bei der Innenjacke nicht, ob die Füllung aus Primaloft ist und um welche Dryvent Beschichtung es sich handelt. Vermute aber 2L. Primaloft wird sie nicht haben, sah eher nach normaler Wattierung aus und auch nicht mega dick. Für die ganz kalten Temperaturen nehme ich dann eh meinen MC Murdo Parka. Der ist halt zu dick zum mitnehmen auf Wanderungen oder Wochenendtrips. Unter einem wattierten Inlay kann man aber eher mal einen weiteren Fleece Pullover drunter ziehen als unter ein Fleece Inlay. Fleece auf Fleece verträgt sich meiner Erfahrung nach nicht so gut.

        Habe hier eine Review über die Jacke gefunden:
        https://asortofinterestinglife.wordp...limate-jacket/

        Die Highland sieht wirklich fast genauso aus, nur das diese noch Unterarmbelüftungen hat.

        Die Evolve könnte ich bei Amazon in schwarz mit Fleece Inlay für 10 Euro mehr bekommen. Welche Vor- und Nachteile seht ihr bei den beiden Jacken? Welche hat ein besseres Preis- Leistungsverhältnis?
        https://www.amazon.de/North-Face-Dop...lve&th=1&psc=1

        Vorteil bei der Loreto Außenjacke ist natürlich die Brusttasche, sonst sehe ich keinen Vor- oder Nachteil zu der Evolve. Bei dem Inlay bin ich unsicher. Habe schon zwei Fleeces (100er und 200er) von North Face, diese könnte ich also eh austauschen. Andererseits liebe ich meine NF Fleeces und von denen kann man nie genug haben Dann liebe ich schwarz in jeder Form, also würde ich die blaue, wattierte Innenjacke der Loreto nur in Kombination mit der Außenjacke tragen. Als Farbakzent, wenn man die Jacke öffnet ist das OK und ganz chick aber so eine knallblaue Jacke ist nicht so meins.

        Oder doch etwas mehr investieren und die Evolution Dryvent mit Unterarmbelüftung nehmen?

        Oder noch etwas mehr und die All Terrain mit Unterarmbelüftung und zwei Brusttaschen nehmen? Diese hat sogar eine Gore Tex membran. Die All Terrain könnte ich online für 188 Euro bekommen, also 50 Euro teurer als die Loreto. Hatte noch nie eine Unterarmbelüftung und kann nicht einschätzen, wie sinnvoll so etwas ist.
        http://www.bigtree.de/the-north-face...FeEp0wod4bkC6w

        Bin mit meiner Entscheidung für die Loreto eigentlich ganz zufrieden. Glaube ich bleibe bei dieser Jacke. Aber vielleicht fällt Euch ja noch etwas auf, Gründe, die gegen die Jacke sprechen.
        Zuletzt geändert von Vermilion; 01.02.2017, 21:13.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Um welche North Face Jacke handelt es sich?

          Für den Preis (auch den originalen) ist die Fütterung gerantiert kein Primaloft.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Vermilion
            Neu im Forum
            • 01.02.2017
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Um welche North Face Jacke handelt es sich?

            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
            Für den Preis (auch den originalen) ist die Fütterung gerantiert kein Primaloft.
            Das glaube ich auch nicht, wahrscheinlich Thinsulate. Das habe ich schon in anderen North Face Jacken gesehen und ich hatte mal Handschuhe mit Thinsulate.

            Thinsulate-Fasern haben etwa 15 Mikrometer (Mikron) Durchmesser, sind damit feiner als gewöhnliche Polyester-Fasern und sollen deshalb mit größerer Dichte verarbeitet werden können. Wie bei allen Dämmstoffen verringert der Raum zwischen den Fasern den Wärme(ab)fluss, so dass in angenehmem Maße Wärme zurückbehalten wird, während Feuchtigkeit wie z.B. Schweiß entweichen kann. Der Hersteller gibt an, dass – bei gleicher Stoffdicke – Thinsulate ein- bis zweimal so gut dämme wie Gänsedaunen, während es viel weniger Wasser aufnehme und außerdem elastisch sei.
            Für wie sinnvoll hältst Du denn Unterarmbelüftungen? Ich betreibe mit der Jacke keinen Extremsport, fahre aber Fahrrad und nehme sich mit auf Wanderungen, Urlaubstripps nach London, Irland und co. sowie auf Open Air Konzerte. Nächstes Jahr ist auch ein Trip in die Alpen geplant mit ausgedehnten Wanderungen.

            Kommentar


            • Vermilion
              Neu im Forum
              • 01.02.2017
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Um welche North Face Jacke handelt es sich?

              Wollte mal ein Uptdate zur Loreto geben. Die Jacke kam heute an. Habe mitlerweile rausgefunden, dass Heatseek als Wattierung eingesetzt wird. An sich gefällt sie mir sehr gut aber leider ist der Schnitt länger, als bei meiner Resolve. Ich bin über 1,80 cm groß und trotzdem bedeckt die Jacke mein Gesäß vollständig. Dann kommt es mir etwas so vor, als sei die Jacke unten am Bund eher eng, weshalb ich sie leicht hochschieben muss, ehe ich mich hinsetze. Das verstellbare Gummiband ist aber vollständig geöffnet. Im Bauch und Rückenbereich ist sie aber wieder etwas weiter und bauscht sich an der Stelle gefühlt etwas auf, da sie im Gesäß ja enger wird. So schlimm ist es jetzt nicht aber es ist ärgerlich. Die Resolve kann ich unten auch enger stellen aber die bauscht sich nicht so auf, sondern fällt einfach schön. Die Resolve ist auch etwas leichter und ich fühle mich überhaupt nicht eingeengt. War heute aber nochmal im Kaufhof und hatte eine NF Evolve an. Die hat genau den gleichen Schnitt wie die Loreto. Vielleicht sind die neueren NF Jacken alle etwas länger geschnitten? Hoffentich nicht.

              Naja, da ist mir jedenfalls eine Schoeffel Marlon Gr. 48 (PrimaLoft) in Schwarz/Grau in die Hände gefallen. Fällt sehr klein aus. War von 169 Euro auf 98 Euro reduziert. Bei Amazon gibts einige Farben auch schon für 93 Euro. Naja, hab sie spontan mitgenommen und werde sie jetzt unter meiner Resolve tragen bzw. kann ich sie ja auch solo tragen. Die Jacke ist nicht ganz so dick. Mein Wunsch ist, dass ich sie von -3 bis ca 5 Grad angenehm tragen kann.
              https://www.google.de/shopping/produ...w-DMAQhC0IECgI

              Kommentar

              Lädt...
              X