Kindertrinkflasche - Alternativen zu Sigg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    Kindertrinkflasche - Alternativen zu Sigg?

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob jemand brauchbare Alternativen zu den Kindertrinkflaschen von Sigg kennt. Einsatz: harter Alltag im Waldkindergarten. Durchschnittliche Haltbarkeit einer Siggflasche: ein halbes bis dreiviertel Jahr (immerhin). Das Problem sind nicht die Beulen, die Flasche bekommt irgendwann feine Risse am Übergang vom Boden zur Wand.

    Anforderungen:
    - 0,4 bis 0,6 L
    - Kindertrinkverschluss mit Kappe
    - einfach zu bedienen
    - absolut auslaufsicher

    Was den Verschluss betrifft, finde ich die Sigg bis jetzt unübertroffen.

    Christine

  • Gast-Avatar

    #2
    Hast du dir schon mal die Tatonka-Edelstahlflaschen angesehen? Die gehen jedenfalls nicht kaputt.Haben halt einen normalen verschluss...

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Der Verschluss ist nicht zufällig kompatibel mit Sigg? Ich kannte an Edelstahlflaschen bisher nur die von Enders, die Globetrotter führt, und die haben eine andere Größe.

      Ansonsten wäre Edelstahl vielleicht wirklich besser als Alu ...

      Christine

      Kommentar


      • Fernwanderer
        Alter Hase
        • 11.12.2003
        • 3885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
        Der Verschluss ist nicht zufällig kompatibel mit Sigg?
        Falls die Antwort bis morgen Zeit hat, kann ich das rausfinden.

        Fernwanderer
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar


        • wesen
          Fuchs
          • 16.02.2005
          • 2155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Tupperware

          Den Kinder-Traum von Tupperware bei Ebay?

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            @wesen: ich weiß nicht, sieht mir eher wie Kinder- (oder Eltern-) Alptraum aus ...

            @Fernwanderer: Das wäre sehr nett.

            Christine

            Kommentar


            • wesen
              Fuchs
              • 16.02.2005
              • 2155
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
              @wesen: ich weiß nicht, sieht mir eher wie Kinder- (oder Eltern-) Alptraum aus ...
              Von geschmackvollem Aussehen stand nix in deiner Liste *schwer beleidigt*

              Kommentar


              • docdan
                Erfahren
                • 23.01.2007
                • 180

                • Meine Reisen

                #8
                Unsere Kleine liebt diese hier:
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d...01&k_id=&hot=0

                hat zwar keine Kappe, das Mundstück wird aber eingeklappt. Spülmaschinenfest, Auslaufsicher, ziemlich schwer zerstörbar... (unsere hats noch nicht geschafft)
                Eigentlich sieht die Flasche aus wie neu...

                Kommentar


                • -wf-
                  Dauerbesucher
                  • 26.10.2005
                  • 747

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wenn die Flasche ohnehin ein "Verbrauchsgut" ist, warum nimmst du dann nicht einfach eine halbliter Plasteflasche eines pfandfreien Getränks? Kostet nichts extra und wenn sie kaputt geht oder nach ein paar Wochen innen nicht mehr sauber ist, dann kaufst du einfach eine neue mit Inhalt. Teilweise gibts die mit Sportverschluß, aber auslaufsicherer sind die mit normalem Schraubverschluß.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Es soll ja wohl eben gerade kein Verbrauchsgut mehr sein. Auch wenn ich selber ja fast nur noch die leeren Getränkeflaschen verwende, die bei mir aber auch recht lange leben, finde ich es gut wenn man Kindern eine robuste Flasche besorgt und sie nicht mit einer Verschleissflasche zur Wegwerfgesellschaft erzieht. Das lernen sie selber noch früh genug

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hm ja, danke für den Vorschlag, aber ich denke mal, ein spezieller Trinkverschluß ist zur Zeit noch besser als direkt aus der Flasche zu trinken. Die Camelbak sieht auch nicht schlecht aus, wenn sie denn wirklich völlig dicht ist. Und ich habe bei Kunststoff immer noch etwas Zweifel, was die Bruchfestigkeit betrifft.

                      Christine

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Doch schon heute.
                        Der Sigg Kinderflaschenverschluß paßt wasserdicht auf die Tatonkaedelstahlflaschen.

                        Grüße
                        Fernwanderer
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Christine M

                          Alter Hase
                          • 20.12.2004
                          • 4084

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Super, danke! Dann wird da mal eine von angeschafft.

                          Christine

                          Kommentar


                          • bigfood
                            Erfahren
                            • 04.02.2004
                            • 132

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo Christine,

                            finde die Nalgene-MiniGrip-Teile eine Erwägung wert. Hab selbst zwar nur die 1l-Variante. Mag auf jeden Fall den Nuckelverschluß (auch beim Radeln) und denke, dass das Nalgene-PC auch ausgesprochen hart im nehmen ist (immerhin findet man die Teile auch im Alpinbereich). Ausserdem bevorzuge ich inzwischen eh Weithalsvarianten, einfach hygienischer.

                            Nalgene MiniGrip-Sortiment



                            Gruss Sven

                            Kommentar


                            • Christine M

                              Alter Hase
                              • 20.12.2004
                              • 4084

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hallo,

                              vielen Dank für den Tip. Leider steht nirgends etwas zur Auslaufsicherheit. Mit auslaufsicher meine ich, daß die Flasche quer im Rucksack liegt, der Rucksack geschüttelt, durch die Gegend geschleudert oder auf den Boden geknallt wird und die Flasche immer noch dicht ist. Die Beulen und gegen Ende Risse in der Siggflasche kommen ja irgendwo her. Spülmaschinenfest und gute Reinigungsmöglichkeit durch die große Öffnung sind dagegen schon nicht schlecht.

                              Es wäre sicher interessant, die Aussagen "extremely durable" und "recommended for "extreme" adventures" mal einer echten Herausforderung zu unterziehen.

                              Christine

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich finde den Verschluss der abgebildeten Nalgene-Flasche nicht sehr gelungen. Hab den auf einer anderen Flasche. Der Verschluss selbst lässt nicht nicht sehr schön reinigen und die Platekappe ist hart und irgendwie dauerns im weg. Außerdem schützt sie schlecht vor Staub. Da ist der Sigg Kinderflaschenverschluss um Längen besser.

                                Mac

                                Kommentar


                                • prunella
                                  Erfahren
                                  • 02.09.2005
                                  • 111

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  unsere Tochter hatte eine Emil-Flasche: http://www.emil-die-flasche.de/

                                  ich finde die sehr gut, weil Glas gut zum reinigen ist (unsere Tochter hat gerne mal Milch mitgenommen). Es gibt auch den Trinkverschluss.
                                  Stabilität: die hält viel aus, da sie in dem Isoliermaterial drin steckt.

                                  Kommentar


                                  • Ebisch
                                    Erfahren
                                    • 03.01.2007
                                    • 365
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Risse? Ist das nicht ein Fall für die Reklamation?

                                    Btw sind die Flaschen undicht? Wir haben die billige Aldivariante der Sigg problemlos im Kitaalltag seit 2 Jahren.

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Ebisch Beitrag anzeigen
                                      Risse? Ist das nicht ein Fall für die Reklamation?

                                      Btw sind die Flaschen undicht? Wir haben die billige Aldivariante der Sigg problemlos im Kitaalltag seit 2 Jahren.
                                      Ja, ich wollte es zuerst auch nicht glauben, aber die Vorgängerflasche war zum Schluß undicht. Und zwar am Boden dort, wo er zur Wand übergeht. Offenbar haben sich dort ein oder mehrere ganz feine Risse gebildet. Reklamation, nun ja, sowohl Gewährleistung als auch eine eventuelle Garantie setzen sicher einen sachgemäßen Umgang mit dem Produkt voraus. Und ich habe da so meine Zweifel, ob man das fairerweise noch als sachgemäß bezeichnen kann. Ich habe jedenfalls noch keine Siggflasche undicht bekommen, selbst die nicht, die ich im Liegewagen mal beim Zusammenklappen zwischen Wand und Bett einklemmt und ordentlich gefaltet hatte.

                                      Ich vermute mal, eure Flaschen bleiben in der Kita? Diese hier hat der kleine Rabauke jeden Tag im Rucksack mit dabei, der Rucksack kommt dann (vermutlich nicht gerade sanft) in den Bollerwagen und rattert mit diesem über jede Unebenheit usw.

                                      Ich habe jetzt aber etwas Tolles gefunden von dem ich hoffe, daß es sich auch in der Praxis bewährt und auch eine Weile hält. Eher zufällig bin ich gestern in einem Haushaltswarengeschäft auf eine Iso-Trinkflasche von Alfi gestoßen. Die Flasche ist wie eine Edelstahl-Isolierflasche, hat oben aber einen Trinkverschluß mit Drehmechanismus und einer Kappe drüber. Im Hinblick auf die kälter werdende Jahreszeit scheint mir das perfekt. Man kann die Sachen lauwarm einfüllen und sie werden dann (hoffentlich) den Vormittag über nicht kalt. Ich hatte ja sogar schon an eine Isoflasche für den Winter gedacht, aber die normalen mit Becher obendrauf wären nicht so ideal gewesen. Laut Beschreibung ist der Verschluß absolut dicht, was ein erster Test gestern Abend bestätigt hat.

                                      Die Tatonka behalte ich aber auch noch mal im Auge. Der Sigg-Kindertrinkverschluß ist nämlich wirklich gut und da er (wie Fernwanderer dankenswerterweise nachgeprüft hat) paßt dürfte das eine gute Kombination sein.

                                      Vielen Dank noch mal für die zahlreichen Tips und Hinweise.

                                      Christine

                                      Kommentar


                                      • Rajiv
                                        Alter Hase
                                        • 08.07.2005
                                        • 3187

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Wenn die Alfi-Flasche außen diesen Silikon-Schutz(sieht aus wie ein weitmaschiges Spinnennetz) hat, dann müßte es die Alfi "Spider" sein. Die gibt es mit Trinkverschluß und "Staubkappe", außerdem ist noch ein Karabinerhaken dran; zwei Größen gibt es(Drittelliter und Halbliter{Dreiviertelliterflasche gibt es eigentlich nur mit dem Automatikverschluß, wird aber von etlichen Händlern trotzdem mit Trinkverschluß angeboten}) und das Silikonzeug wird in etlichen Farben(schwarz, blau, grün, orange...) angeboten.
                                        Die Halbliterflasche kostet um die 25€(manchmal auch nur 22€) wenn ich mich richtig erinnere; isoliert gut.
                                        Aber ob die Flasche kindertauglich ist(also wurf-, stoß-, preß- und walzgeprüft ist), kann ich nicht sagen; kenne nur "pfleglich behandelte" Exemplare, diese Alfis halten sich alle sehr wacker bei den Gebirgstouren, bislang keine Probleme.

                                        Ach ja, günstige Preise im Netz hat der Isolierkannen-Shop, aber da gab es wohl mal Probleme, wenn ich mich richtig erinnere.

                                        Rajiv
                                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                        dann wollt ich jubeln laut,
                                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                        nur um die dicke Haut.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X