Hallo,
habe eine Frage an die Experten hier.
Es gab vor Jahren einen simplen Wasserkocher für Festbrennstoff.Hatte die Form einer größeren Kaffeekanne.
Das Prinzip war einfach : Kanne war doppelwandig und hohl in der Mitte.Das Wasser war in der Außenwand,beheizt wurde mit einer Handvoll Stroh und kleinen Ästen.Und zwar im hohlen Innenteil der als Kamin funktionierte.Einfach und mit minimalem Brennstoff wurde schnell ein Liter Wasser heiß.
Kennt jemand von Euch diese Kocher ? Wie heißt er und gibts die noch ?
Wurden glaube ich seinerzeit als Entwicklungshilfe nach Afrika geschickt.
Wäre super wenn jemand was wüßte
LG Hubert
Tolles Forum übrigens............
habe eine Frage an die Experten hier.
Es gab vor Jahren einen simplen Wasserkocher für Festbrennstoff.Hatte die Form einer größeren Kaffeekanne.
Das Prinzip war einfach : Kanne war doppelwandig und hohl in der Mitte.Das Wasser war in der Außenwand,beheizt wurde mit einer Handvoll Stroh und kleinen Ästen.Und zwar im hohlen Innenteil der als Kamin funktionierte.Einfach und mit minimalem Brennstoff wurde schnell ein Liter Wasser heiß.
Kennt jemand von Euch diese Kocher ? Wie heißt er und gibts die noch ?
Wurden glaube ich seinerzeit als Entwicklungshilfe nach Afrika geschickt.
Wäre super wenn jemand was wüßte
LG Hubert
Tolles Forum übrigens............
Kommentar