Kinder Trinkflaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shuya
    Fuchs
    • 26.12.2006
    • 1336

    • Meine Reisen

    Kinder Trinkflaschen

    Hallo,

    unsere Knirpse brauchen neue Trinkflaschen.
    Bisher hatten wir immer irgendwelche Nuckelflaschen, die aber abgelöst werden sollen, da zu klein und unpraktisch.

    Rahmenbedingungen wären:
    Volumen etwa 0.5 - 0.6 Liter
    Leicht zu Zerlegen und Reinigen (wir trinken Unterwegs Tee oder Wasser, auch der Verschluss sollte zu reinigen sein zB indem man ihn in eine Zahntablette einlegt)
    DICHT (die jetzigen Flaschen sabbern gern wenn sie liegen und Druck kriegen)
    Verschluss für Kinder bedienbar sein und nicht zu gross wegen Kleckern (Kinder sind 2 und 5)

    Was nutzt ihr, was könnt ihr empfehlen?

    Grüsse Michael
    EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14491
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wirklich einfach zum aufmachen, aber auslaufsicher habe ich noch nicht gefunden. Am ehesten die klassischen Sigg Flaschen, meiner dreht mit den Zähnen am Verschluss, aber super einfach ist das nicht. DM soll angeblich preiswerte und praktische Wasserflaschen haben, ich habe sie noch nicht ausprobiert.
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12457
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nalgene Kinderflasche 0,35l
      gibt es auch mit 0,65l für den Fahrradflaschenhalter
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.08.2022, 09:59.

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wir kaufen unseren Kindern hin und wieder diese Yippy Säfte und verwenden dann die Flaschen als Trinkflaschen auf Tour. Leicht, dicht und gut zu reinigen. Für die Schule haben wir Klean Kanteen, nicht 100% dicht und schwerer aber sehr stabil.
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1336

          • Meine Reisen

          #5
          Solche Sigg haben wir grad eine da, die Große kriegt sie auf, der Kleine nicht.
          Diese Art Verschluss ist auch nicht so gut zu reinigen finde ich.
          Angehängte Dateien
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • gast3202010113
            GELÖSCHT
            Anfänger im Forum
            • 22.05.2015
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bei uns in der Kita ,( alle Kinder hatten, wenn es zum spielen in den Garten ging immer ihre eigene Flasche) hab ich die Erfahrung gemacht das die Kleinen mit 2-3 Jahren fast nie mit dem öffnen der Flaschen klar kommen. Am schlechtesten sind von den Kleine Händen die Metallflaschen mit Krokdrehdeckel zu öffnen und beim Trinken mit großer Öffnung wird schön gekleckert.
            Gut haben sich durchsichtige Flaschen erwiesen , da die Kids wohl doch nach sehen, wie viel noch in der Flasche ist den richtigen Schwung beim Ansetzen zum trinken finden. Eigenständiges auffüllen am Hahn klappt mit undurchsichtigen Flaschen selbst für 6 jährige nicht .

            Nalgene Everyday Flaschen wurden von denen die sie hatten gut alleine bedient und beim trinken kleckerte es nicht . Die Trinköffnung ist auch für 3 jährige gut . Reinigung geht super und die sind auch nicht zu schwer.

            Kommentar


            • Taffinaff
              Fuchs
              • 03.01.2014
              • 1069
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Klean Kanteen. Die Schnullerflaschen haben wir nicht probiert, aber die verschiedenen Varianten von Classic Kid. Schule, Sport, Urlaub, Alltag. Im wesentlichen unzerstörbar, irgendwann sind die Dichtungen am Deckel verschlissen, aber die kann man auswechseln. Ich stecke die auch ruecksichtslos in die Spuelmaschine, mit allen Einzelteilen, weiss nicht was der Hersteller dazu sagt, aber ich habe noch keine negativen Effekte beobachtet.

              Taffi

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5144
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Nalgene Everyday bekommt unsere 6-jährige heute noch nicht aus... Der Sicherungsbügel sitzt einfach zu stramm... Alles an Fahrradflaschen mit Nuckelaufsatz wollten wir nicht mehr. Letztlich sind es jetzt die Sigg Kids Water Bottle geworden. Ähnliches Prinzip wie die Nalgene Everyday, aber die Sicherung ist als einfacher Plastikschieber ausgeführt.

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • anja13

                  Alter Hase
                  • 28.07.2010
                  • 4889
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Unsere haben Sigg Flaschen mit dem Nuckelverschluss, das klappte so ca ab 3 oder 4 Jahren. Reinigung klappt komplett auseinander genommen im Geschirrspüler, für unterwegs ist das aber nichts.
                  deswegen (und weil die nicht in die Fahrradhalterung passen) hatte ich vorm Radurlaub welche von Decathlon mitgebracht. Weithals Öffnung (nicht zum Trinken geeignet) aber mit gut auseinander zu nehmendem Verschluss. Trinken geht auch leichter als bei dem Sigg System, da noch eine extra Luftöffnung eingebaut ist. Der Deckel wirkt allerdings nicht sehr haltbar.

                  ​​​​​

                  Kommentar


                  • anja13

                    Alter Hase
                    • 28.07.2010
                    • 4889
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220828_170113033.jpg
Ansichten: 257
Größe: 2,30 MB
ID: 3150038 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220828_170125688.jpg
Ansichten: 249
Größe: 3,07 MB
ID: 3150039 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220828_170004532.jpg
Ansichten: 261
Größe: 2,96 MB
ID: 3150040hier noch ein paar Bilder

                    Kommentar


                    • ellivetil
                      Anfänger im Forum
                      • 17.08.2012
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo zusammen,
                      hat jemand in dem Zusammenhang schon Erfahrungen mit den Sportverschlüssen von Blafre? (Link)

                      Die sehen vom Aufbau her ähnlich aus wie die Sportverschlüsse der 24Bottles und dürfte damit, zumindest für Getränke ohne Kohlensäure, annährend auslaufsicher sein. Wir sind große Fans der Klean Kanteen Flaschen, da uns die Form einfach besser gefällt als die der Wettbewerber. Allerdings stört uns, dass die Sportverschlüsse nicht einmal annährend dicht sind. Das ist bei den o.g. 24Bottles deutlich besser.

                      Kommentar


                      • Shuya
                        Fuchs
                        • 26.12.2006
                        • 1336

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo beeinander,

                        danke für die Tips bislang. Ich schau mir die Flaschen und entsprechenden Bewertungen im Detail an.
                        Wahrscheinlich bestelle ich ein paar auf Sicht und probier das Handling dann mal selbst.

                        Micha
                        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                        Kommentar


                        • rumpelstil
                          Alter Hase
                          • 12.05.2013
                          • 2707
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Unsere Kinder tranken immer aus normalen PET-Flaschen (mit "Nuckelverschluss). Mir gingen die Flaschen zu oft verloren, versifften oder der Deckel fehlte plötzlich oder wurde undicht. Die PET Flaschen werfe ich halt weg, wenn etwas fehlt oder sie versiffen. Natürlich nicht wöchentlich, die Dinger halte nauch ganz gut.

                          Kommentar


                          • Tornado
                            Dauerbesucher
                            • 05.09.2013
                            • 626
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Klean Kanteen, Kivanta

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X