Hallo!
Zunächst vielen Dank für die Unterstützung beim Kauf eines Multifuel-Brenners mit den Gewichtsangaben und diversen Hintergrund-Infos. Es ist der Optimus Polaris geworden. Und er war auch schon im Einsatz. Von Butan bis (Wasch)benzin habe ich mal ausprobiert. Sehr zufriedenstellend.
Im Moment beschäftigt mich die Frage, welcher Brennstoff besser für Brenner und mich ist?
Neben dem Waschbenzin gibt es ja auch das Alkylatbenzin, also Aspen 4T oder diverse andere Hersteller. Preislich sogar oft etwas günstiger als Waschbenzin. Hätte das Alkylatbenzin irgendwelche Nachteile? Grundsätzlich verbrennt es sauberer und enthält weniger Schadstoffe als Waschbenzin.
Warum mischen manche dem Benzin Petroleum (25 Prozent?) bei? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Brennwert bei Petroleum auch nicht höher, oder?
Gruß
Carsten
Zunächst vielen Dank für die Unterstützung beim Kauf eines Multifuel-Brenners mit den Gewichtsangaben und diversen Hintergrund-Infos. Es ist der Optimus Polaris geworden. Und er war auch schon im Einsatz. Von Butan bis (Wasch)benzin habe ich mal ausprobiert. Sehr zufriedenstellend.
Im Moment beschäftigt mich die Frage, welcher Brennstoff besser für Brenner und mich ist?
Neben dem Waschbenzin gibt es ja auch das Alkylatbenzin, also Aspen 4T oder diverse andere Hersteller. Preislich sogar oft etwas günstiger als Waschbenzin. Hätte das Alkylatbenzin irgendwelche Nachteile? Grundsätzlich verbrennt es sauberer und enthält weniger Schadstoffe als Waschbenzin.
Warum mischen manche dem Benzin Petroleum (25 Prozent?) bei? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Brennwert bei Petroleum auch nicht höher, oder?
Gruß
Carsten
Kommentar