Outdoor Geschirr + Spülmaschine

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bjarga
    Anfänger im Forum
    • 29.01.2009
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor Geschirr + Spülmaschine

    Guten Tag!

    Nachdem es am Montag ein bisschen in die Alpen geht, stellte ich gestern Abend bevor es zur Arbeit ging meine Trangia HA Töpfe neben die Spüle in der Küche, damit ich nicht vergesse diese heute zu reinigen.

    So, vorhin aufgestanden, Töpfe gesucht und diese später in der Spälmaschine gefunden. Die Person mit der ich diesen Haushalt teile ist nicht zu Hause, wollte mir wohl eine Freude machen und hat leider durch Unwissenheit kläglich versagt.

    Was tun? Alu + Spülmaschine ist ja alles andere als gut für die Töpfe. Wars das nun mit dem Spiegelei braten? Stundenlanges Schrubben nach jedm Gebrauch? Zerfallen sie in nächster Zukunft weil sie wegkorrodieren? Sind sie zu retten?


    DANKE!

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

    Nein HA Topfe sind nicht zu retten wenn sie in der Spülmaschine waren.Wegwerfen und neu kaufen.Auf den Töpfen ist in sehr kurzer Zeit ein weißer Belag der dann später im Essen ist.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • Bjarga
      Anfänger im Forum
      • 29.01.2009
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

      Danke für die Antwort!

      Ist der giftig oder geschmacklich ungenießbar? Nachdem es Montag morgen los geht wird es schwer da schnell Ersatz zu bekommen...

      Und danach dann wieder unnötigerweise mal Geld investieren...

      Kommentar


      • Zwiebelforscher
        Alter Hase
        • 15.03.2005
        • 4537
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

        Naja ich sags mal so: Alluminium im Körper ist alles andere als gesund!

        Lass echt die Finger weg davon!
        Vlt kannst du dich ja mit deinem Mitbewohner irgendwie einigen...
        Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

          Wie sehen deine HA Töpfe denn jetzt aus? Wenn sie sich nicht verfärbt haben, würde ich das erstmal nicht so dramatisch sehen.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Flummi
            Gerne im Forum
            • 23.11.2007
            • 74
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

            die Spülmaschine ist halt deshalb der große Feind des Alu,
            weil es dauerhaft den Topf zerstört.

            Tomatensoße welche bei vielen einen Standart der Outdoor-Soße darstellt, wie auch alle anderen säurehaltigen Lebensmittel lösen ebenfalls Aluminium.
            Wenn ich mich noch daran erinner wieviel Abrieb ich durch Spülschwamm-Benutzung in meinen alten Trangia-Töpfen hatte,
            bin ich auf jedenfall froh, heutzutage hartanodisiertes Alu zur Verfügung zu haben.

            Aluminium über Lebensmittel aufgenommen, ist nicht gesund, das steht fest. Wie problematisch, darüber ist sich die Wissenschaft noch nicht einig.

            Ich würde, wenn die Oberfläche der Töfe relativ glatt und ohne Belag ist, sie weiterhin outdoor benutzen.

            Gruß Ben

            Kommentar


            • Bjarga
              Anfänger im Forum
              • 29.01.2009
              • 49
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

              Sonst stellt die Person auch oft meinen Kram in die Maschine, ist an sich ja nett gemeint gewesen und da das sonst ab und zu echt hilfreich ist, wird das schwer da die Keule zu schwingen. Dann macht die das in Zukunft vielleicht nimmer ;)

              Hier mal ein paar Bilder, wie es nun aussieht. Dann dient der Thread gleich mal als Warnung








              Sieht an sich nicht so schlimm aus, aber Kunststoff hinterlässt sichtbare Kratzer, was davor nicht so auftrat. Somit würde ich eher mich auch anschließen, dass die Dinger in die Tonne gehören. Schade, aber lieber so als irgendwelche Nachwirkungen davon zu bekommen.

              Ich bedanke mich auf jeden Fall für all das Feedback hier.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                Tipp: Haftpflichtversicherung melden.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • alex wiesboeck
                  Gerne im Forum
                  • 18.05.2003
                  • 82

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                  Hallo!
                  Wie wär's mit Fa. Trangia fragen?
                  Schöne Grüße
                  Alex

                  Kommentar


                  • woelfchen
                    Erfahren
                    • 20.03.2010
                    • 276
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                    Jo, ich war auch so besch. und habe die UL HA-Töpfe in die Spülmaschine gestellt, 3 x nichts passiert, nach dem 4. mal waren sie dann richtig rauh und man konnte jede Spur sehen, die man mit dem Plastikbesteck zog.

                    Hätte man auf der Verpackung den Hinweis gelesen, dass sie nicht für die Spülmaschine geeignet sind ... Naja, passiert ist passiert.

                    Ich habe gleich danach einen dünnen Speiseölfilm aufgetragen und dann so lange mit Küchenpapier gewischt, bis ich nichts öliges mehr gefühlt habe. Die Töpfe waren so glatt wie vorher (meine ich) und kochendes Wasser und auch eine intensive Behandlung mit Spülmittel (pur auf einem Lappen) hat bisher nichts dran geändert.

                    Ich weiß nicht, ob's von Dauer ist, wahrscheinlich eher nicht. Aber ein Versuch ist es mir Wert. Werden halt vorm dem Urlaub im Herbst, den Kocher häufiger mal auf Touren hier mitnehmen.

                    Kommentar


                    • Canyoncrawler
                      Dauerbesucher
                      • 25.08.2002
                      • 658
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                      Upps, danke für diesen Thread.

                      Ich habe mir gerade einen neuen Trangia Ultra Light HA Topf gekauft.

                      Bisher hatten wir Edelstahl von Tatonka/Primus und uralte (Dachbodenfund) Trangia-Alutöpfe mit kleinem Kessel.

                      Gewohnheitsmässig stelle ich Töpfe und Besteck nach jeder Tour in die Spülmaschine (65 Grad Programm), dem Edelstahl und auch den älteren Alutöpfen und dem kleinen Kessel ist nichts passiert.

                      Ich habe auch ein Sea to Summit HA-Alubesteck, das hat bisher auch keine Korrosionserscheinungen.

                      Werde in Zukunft dann aber auf die Spülgänge in der Maschine verzichten.

                      Dem Titanspork von Snow Peak scheint die Maschine bisher auch nichts ausgemacht zu haben.

                      Wie steht es mit Titan und Spülmaschine?

                      Hätte man auf der Verpackung den Hinweis gelesen, dass sie nicht für die Spülmaschine geeignet sind ... Naja, passiert ist passiert.
                      Wo steht denn das?
                      Jetzt habe ich gerade mal auf die Verpackung des neuen Trangia Topfes geschaut: da findet sich überhaupt kein Hinweis auf Reinigung und Pflege (und kein Spülmaschinenverbot). Ich möchte es trotzdem nicht ausprobieren was die Maschine mit dem HA Topf anstellt.
                      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 10.04.2010, 08:57.
                      Gruss Kate

                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                      Kommentar


                      • zhnujm
                        Erfahren
                        • 29.12.2008
                        • 434
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                        Steht bei mir auf der Verpackung des Trangias-
                        Allerdings nicht ganz eindeutig.

                        Englisch heisst es:
                        Hand wash is recommended
                        und Deutsch:
                        Nicht spülmaschinenfest

                        Ich verstehe allerdings mangels Spülmaschine nicht wirklich was in der Maschine anderes passiert als beim Handwaschen ?

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                          Ich denke,dass das Salz in den Tabs das Problem ist.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • markrü
                            Alter Hase
                            • 22.10.2007
                            • 3468
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                            Um die fehlende mechanische Reinigung auszugleichen, werden halt sehr aggressive Chemikalien verwendet. Daher soll man z.B. auch keine guten Messer in den Geschirrspüler tun, da die Schneide in Mitleidenschaft gezogen wird. Einige 'rostfreie' Sachen bekommt man mit den richtigen Tabs (ich glaube '8 in 1') denn auch zum Rosten....

                            Zum Glück habe ich mich nie getraut, meine Alu-Töpfe maschinell zu spülen...
                            ...mein Beileid.

                            Markus
                            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                            Kommentar


                            • Tungdil
                              Anfänger im Forum
                              • 11.03.2010
                              • 23
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Outdoor Geschirr + Spülmaschine

                              Also ich hab meinen Trangia vor ca. 15 Jahren gekauft und hab dann
                              meiner natürlichen Faulheit entsprechend die AL-Töpfe beim ersten Mal
                              auch in die Spülmaschine gestellt. Das das nicht gut war konnte man
                              danach schon sehen und ich hab sie danach nur noch handgespült.
                              Die Töpfe habe ich heute noch und benutze sie auch regelmäßig, zwar
                              total verbeult und rußig aber ansonsten ok. Gesundheitlich hab ich
                              nie was negatives gemerkt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X