Kocher-Duett gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisB76
    Gerne im Forum
    • 05.08.2009
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher-Duett gesucht

    Hallo Ihr,

    ich bin auf der Such nach 2 Kochern! Wieso 2 Kocher werdet ihr euch jetzt sicher fragen

    Kurz zum Hintergrund:

    Ich werde ab Dezember mal wieder mehrere Monate unterwegs sein und dabei einen Großteil der Zeit im Zelt verbringen. Diese Zeit unterteilt sich in a) Campen (mit dem Mietwagen nen Campingplatz anfahren und da die Nacht verbringen) und b) unterwegs auf Walks (bis zu max. 5 Tagen).

    Da wir beim Campen gerne auch etwas "aufwändiger" kochen wollen, machen hier 2 Kocher Sinn. Beim Trekken möchte ich aber das Gewicht max. reduzieren und wir werden ausschließlich Tütenkram zu uns nehmen.
    Wir werden zu zweit unterwegs sein!

    Nachdem ich hier nun bisschen länger gelesen haben, habe ich folgende Optionen für mich rausgesucht:

    Option 1:

    Den MSR Reaction und nen X-beliebigen Gaskocher fürs Campen.

    Vorteile:

    Der Reaction ist zeimlich flott, so dass auch morgens und zwischendurch der Tee fix fertig ist.
    Super Handling, auch bei Wind.

    Nachteile:
    Es gibt leichterer Alternativen und bei den doch relativ kurzen Treks spielt der Reaction seine Effizienz (Sparsamkeit) Gewichtstechnisch nicht wiede rein?
    Bei Kochen im Camp wird der Reaction hauptsächlich zum Wasser heiß machen dienen, Pfanne und CO stelle ich mir schwer vor.

    Option 2:

    Spartanisch einen Caldera Cone für unterwegs und nen Gaskocher zusätzlich zum Campen.

    Vorteile:
    Unschlagbar leicht.

    Nachteile:
    Hm, dauert halt nen bisschen...

    Option 3: ?

    Weiterhin frage ich mich, ob es Sinn macht für den Camping-Kocher einen einfachen Stech-Kartuschen-Kocher zu nehmen, da die Kartuschen um einiges günstiger sind?
    Ich gehe mal von einer Dauernutzung von 3 Monaten aus, d.h. Morgens Tee, Evtl. nen Süppchen Mittags und Abends wird dann richtig gekocht, alles für 2 Personen.

    Bin für jeden Tipp dankbar!

    LG

    der Chris
    Zuletzt geändert von ChrisB76; 05.08.2010, 17:12.

  • Haindling
    Anfänger im Forum
    • 17.12.2009
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher-Duett gesucht

    Deine Optionen sind für mich ziemliche Extreme. Wenn du möglichst leicht Wasser kochen möchtest macht ein Reactor wenig Sinn, da vergleichsweise schwer. Die Schnelligkeit ist relativ uninteressant es sei denn 2min längere Kochzeit wären für dich ein Weltuntergang. Finanziell ist der Reactor einer der teuersten Kocher überhaupt, aber vielleicht ist das bei dir kein Kriterium?

    Leicht & günstig wäre eine Kombination von einem 1L Titantöpfchen (ca. 120g) mit einem leichten Gaskocher (ca. 48-75g), da bist du dann ca. 60-100 EUR los bei knapp 200g Gesamtgewicht. Der Reactor hat zum Vergleich ca. 500g bei 160 EUR.

    Leichter ginge es auch mit selbigem Titantopf und einem MYOG Spirituskocher (dann ca. 150g Gewicht, Kosten für den Kocher fast nix), allerdings hat nicht jeder auch rechte Hände und bastelt gern. Gute Anleitungen gibts allerdings zu Hauf.

    Für den Gaskocher zum Campen gibt's auch zweiflammige Varianten, die könnten sinnvoll sein. Die Kosten für Gas und die Verfügbarkeit optimierst du am besten mit einem / zwei Stechkartuschenadaptern, damit kannst du Stechkartuschen an Schraubgewindekocher anschließen. Vorteil: kleineres Packmaß da die Kartuschen abgenommen werden können, zusätzlich sind die meisten Kocher mit integrierten Stechkartuschen von sehr schlechter Qualität und Leistung.
    Never mark irony. It's too hard to find anyway.

    Kommentar


    • ChrisB76
      Gerne im Forum
      • 05.08.2009
      • 95
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher-Duett gesucht

      Das ging ja fix! *top*

      Ja, da hast du sicherlich Recht! Ich denke mal das liegt daran, dass man die "Extremen" hier in den Threads leichter findet, da mehr drüber diskutiert wird?!

      Je günstiger desto besser. Wobei ich auch bereit bin für Qualität zu zahlen. Basteln kriege ich sicher hin

      Also zweiflammig mit Adapter für die Kartusche klingt schon mal perfekt! Mach ich mich gleich mal auf die Suche. Danke für den Hinweis bzgl. der Qualität der Stechkartuschen-Brenner!

      Noch mal zu nem leichten Gaskocher für unterwegs, welche sind da denn besonders zu empfehlen?

      Edit:

      Hm, also bei den 2-flammigen gibt es ja in kompakter bauweise nicht so viel Auswahl, zumindest finde ich keine. Einzig einer von Primus http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1203&hot=0 und der ist mit 1.8 kg schon viel zu schwer, um ihn mit um die Welt zu schleppen. Daher dachte ich an 2 Kocher oder übersehe ich da was?
      Zuletzt geändert von ChrisB76; 05.08.2010, 17:38.

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher-Duett gesucht

        Zitat von Haindling Beitrag anzeigen
        Leicht & günstig wäre eine Kombination von einem 1L Titantöpfchen (ca. 120g) mit einem leichten Gaskocher (ca. 48-75g), da bist du dann ca. 60-100 EUR los bei knapp 200g Gesamtgewicht. Der Reactor hat zum Vergleich ca. 500g bei 160 EUR.
        Nunja da ich den Reactor habe muss ich ihn ein wenig verteidigen. Deine Kocherkombi haut locker die doppelte Menge Gas durch. Also bei 5 Tage nochmal ca. 100g drauf (ohne WIndschutz auch gerne noch mehr) und dann ist der Reactor auch ein 1,7Liter Topf. Wobei so ein Trangia Topf auch nur 125g wiegt. Dann fehlt halt noch ein Deckel und ein Windschutz. Aus Alufolie wiegt der nicht viel, ist aber auch fumelig.

        Teuer ist der Reactor aber in der Tat, ich hab "nur" 130€ und war schon schwer am grübeln. Aber das Ding ist einfach schnell und effizient, da ist auch mal schnell kurz ein Kaffee gekocht und wir haben ihn auch für 4 Personen benutzt, aufgrund der Geschwindigkeit überhaupt keine Sache und von der Effiziens her wäre deine Kombi auch nicht mehr leichter gewesen. Für eine Person ist er etwas schwer.

        Das Teil macht einfach Spaß, könnte aber in der Tat nochmal 100g leichter sein. Aber wenns leicht sein soll, dann würde ich auch einen Dosenkocher bauen, da gehts dann richtig runter mit dem Gewicht.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • Haindling
          Anfänger im Forum
          • 17.12.2009
          • 42
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher-Duett gesucht

          Oha, die Reactor-Besitzer bekommen langsam UL-Charakter. Strauch, brauchst dich nicht angegriffen fühlen nur weil dein Lieblingskocher nicht zu jedem Anwendungsprofil passt
          Mein Abraten vom Reactor war auch nicht auf die Leistung und den "Spassfaktor" bezogen, sondern lediglich aufgrund der Anforderungen von Chris.

          @Chris:

          zum Thema zweiflammig:
          Klar kannst du auch zwei einzelne Kocher kaufen, die werden leichter und kleiner sein, allerdings ist so ein zweiflammiges Teil wie das von Primus oder der hier von Markill KLICK sehr praktisch was Standfestigkeit und Bedienkomfort angeht. Das Gewicht sollte im Auto zweitrangig sein (?). Genrell sind diese Teile auch ein wenig günstiger als zwei Kocher.

          zum Thema Leitgaskocher für unterwegs:
          Hier gibts eine unglaubliche Vielfalt. Los gehts gewichtsmäßig bei dem Monatauk Gnat mit 48g / 60 EUR, es gibt aber auch günstigere (Edelrid Kiro Ti 72g / 45 EUR) bis hin zu 84g / 30 EUR (z.B. MSR Pocket Rocket oder Edelrid Kiro ST). Bei den Töpfchen richt dieses hier von Snow Peak oder die etwas größere / teurere Variante von MSR, die aber sehr praktisch aufgebaut ist.
          Never mark irony. It's too hard to find anyway.

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocher-Duett gesucht

            Zitat von Haindling Beitrag anzeigen
            Oha, die Reactor-Besitzer bekommen langsam UL-Charakter. Strauch, brauchst dich nicht angegriffen fühlen nur weil dein Lieblingskocher nicht zu jedem Anwendungsprofil passt
            Mein Abraten vom Reactor war auch nicht auf die Leistung und den "Spassfaktor" bezogen, sondern lediglich aufgrund der Anforderungen von Chris.
            Ich fühlte mich auch nicht angegriffen, wollte nur meine Meinung dazu schreiben. Der Reactor ist mit Sicherheit nicht UL, wenn dann schrappt er an der leicht Grenze. Er gewinnt halt enorm je länger die Tour ist durch seine Effiziens.
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • -wf-
              Dauerbesucher
              • 26.10.2005
              • 747

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kocher-Duett gesucht

              Wenn du weniger Geld ausgeben willst, Primus Expreß, 85 g mit Packbeutel, kostet etwas über 30 Euro. Er ist allerdings nicht aus Titan. Für mich ein perfekter Kocher mit Schraubkartuschen, leicht, preiswert und sparsam.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kocher-Duett gesucht

                Verschiedene Alternativen von mir:



                Reactor + Peak Ignition: Leicht und vielseitig

                Der Peak Ignition kann solo mit einer titantasse für Solotouren bei gutem wetter mitgenommen werden. Damit kommt man ganz gut aus wenn man wenig wind erwartet, kein schnee schmelzen will und ähnliches. Da würd ich dann auch auf den windschutz verzichten bzw. nur dicke Alufolie mitnehmen.

                Der Reactor dann für wandertouren mit 2-4 Personen (für 4 einfach mehrfach kochen, geht bei der kurzen kochzeit wunderbar) bei widrigen bedingungen und wenn es drauf ankommt mal eben nebenbei bei der Pause nen tee für alle zu kochen.

                Beim Camping dann einfach beide Kocher im parallelbetrieb - ein gutes Alu Topfset für den Ignition (bspw. MSR Blacklite) dazu und man kann prima kochen. Ist natürlich etwas kippeliger als dedizierte Campingkocher aber durchaus ne gute Lösung.

                Primus Twin DUO + MSR Reactor: schwerer aber höchster Komfort
                Der Primus Twin Duo wird beim Camping eingesetzt und kann entweder dieselben Kartuschen wie der Reactor verwenden oder mit adapter an günstige Gasflaschen angeschlossen werden. Meiner Meinung nach optimal für längere Campingaufenthalte mit gesteigertem Kofortbedürfnis.

                Dazu Der Reactor für alle Wandertouren - das ist zwar schwerer als kleine Gaskocher oder gar selbstgebaute dosen-spiritusbrenner aber der Komfort ist deutlich höher. Ich verwende mitlerweile eigentlich nur noch den Reactor - auch für solotouren - obwohl ich noch eine Kombi aus Peak Ignition und Titantopf habe die für Solotouren reichen würde.


                Kleiner Gaskocher + Trangia: relativ leicht und unabhängig
                Mit dem Trangia hat man ein gutes stabiles kochsystem welches sich gut für Camping eignet. Da es sich um einen Spiritus kocher handelt sollte man eigentlich überall treibstoff auftreiben können was bei Ventilkartuschen schon mal schwerer werden kann.

                Der kleine und leichte Gaskocher kommt zusätzlich für kurze touren mit.

                Sollte die günstigste alternative sein.


                Allgemeines:
                Wenn du zwei Gaskocher nimmst sollten sie mit denselben Kartuschen zu betreiben sein. So bist du flexibler was die Kochernutzung angeht und fürs campen kann man immernoch Adapter mitnehmen.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • ChrisB76
                  Gerne im Forum
                  • 05.08.2009
                  • 95
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kocher-Duett gesucht

                  Hallo,

                  vielen Dank schon mal für die zahlreichen Tipps.
                  Nachdem ich mir noch mal die 2-flammigen Kocher angeguckt habe, sind diese nun endgültig raus. Sind für mein Vorhaben einfach zu schwer...
                  Klar, im Auto ist das kein Problem, aber ich muss auch erstmal den ganzen Kram in die Zielländer bringen Es sei denn ich kaufe einen vor Ort und verscherbel ihn dann wieder...
                  Geplant ist 3 Monate Neuseeland und 4 Wochen Hawaii mit dem Zelt, da wir auf dem Hinweg die Ost-Route fliegen, ist nicht sooo viel Gepäck möglich.

                  Bisher favorisiere ich Shortys Variante:

                  Reactor + Peak Ignition: Leicht und vielseitig

                  Den Reactor mit zum Wandern zu 2. oder 3. (da spare ich mir den Titantopf) und beim Camping wird das Alu-Set benutzt. Weiterhin hat man den Vorteil, dass man nur eine Art Brennstoff benötigt. Die Kartuschen dürfte ich überall bekommen. Dies kann nur auf Hawaii nen bisschen kniffelig werden, da man nach jedem Flug (zwischen den Inseln) wieder neu kaufen muss... Wird aber schon klappen. Dazu dann den Ignition oder einer der von Haindling vorgschlagenen.
                  Als einzigen Nachteil sehe ich, dass beim Kochen während des Campings die Pfannen und größeren Töpfe auf dem kleinen Kocher eingesetzt werden...

                  Gerade hat mich noch nen Kumpel angerufen, der mir seinen "alten" Brenner schenken würde. Der wurde irgendwann zwischen 96 und 98 gekauft und ist im Prinzip nach dieser Bauart: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1203&hot=0 und Piezo. Keine Ahnung wie schwer das Teil ist, meint ihr das lohnt noch und ich sollte diesen mit dem Reactor oder Peak Ignition kombinieren? Er meinte der sei nicht viel gelaufen und tuts noch tadellos.

                  Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, falls wer noch Ideen hat, immer her damit!

                  Euch nen schönes Wochenende!

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kocher-Duett gesucht

                    bei nem alten kocher könnten die dichtungen durch versprödung hinüber sein. Die solltest du dir also vorher genau angucken und vielleicht nochmal schmieren oder so...

                    ansosnten hört sich das teil vernünftig an. Ist halt schwerer als der peak ignition aber wenn du geld sparen willst ist das eine gute alternative.

                    Was deine sorge mit den töpfen und pfannen angeht:solange du beim camping nicht für mehr als 4 personen kochst sollte dass kein problem sein - der peakiginition ist zwar klein, die topfauflagen reichen aber für die Blacklite-Töpfe locker aus und die reichen wiederum für vier personen - zumindest wenn man sowieso zwei kocher nutzt.

                    Dass das ganze dann ein wenig kippelig ist stimmt schon, es lässt sich aber leicht beherrschen und sollte wirklich kein problem darstellen.

                    Tipp: du kannst die stabilität erhöhen indem du nur die normalen mittleren kartuschen einsetzt. Duchr die großen wird der turm höher und die kleineren haben einen kleineren fuß - beides kippeliger.
                    Wenns dir dann noch nicht von der stabilität reicht gibts auch noch einen kartuschenfuß der die standfläche deutlich vergrößert. Das plastikteil wiegt fast nichts und erhöht die stabilität deutlich.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kocher-Duett gesucht

                      @CHRISB76
                      als kleinen Kocher kannst du auch den nehmen
                      hat mir gerade auf Island gute Dienste geleistet.
                      der hat ca 100gr muß ich nochmal nachwiegen
                      1l Wasser zum kochen ca 7min 7nd 14gr gas

                      oder nimmst den Colman F1 light der schafft das Ganze in 3 1/2 min und ist schön klein
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.08.2010, 09:58.

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kocher-Duett gesucht

                        Das ist ja genau der peak ignition aber echt günstig

                        Es gibt ne ganze menge kleine Kocher die passen würden - ich hab halt nur den Peak Ignition vorgeschlagen weil ich den selber habe und gut finde.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12441
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kocher-Duett gesucht

                          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                          Das ist ja genau der peak ignition aber echt günstig

                          Es gibt ne ganze menge kleine Kocher die passen würden - ich hab halt nur den Peak Ignition vorgeschlagen weil ich den selber habe und gut finde.
                          da bauen die Chinesen wieder mal was nach

                          das sieht alles wie Primus, Brunton oder nach Snow Peak aus
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.08.2010, 10:20.

                          Kommentar


                          • ChrisB76
                            Gerne im Forum
                            • 05.08.2009
                            • 95
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kocher-Duett gesucht

                            Hallo,

                            vielen Dank noch mal! Ich guck mir mal die Dichtungen von dem alten Kocher an und wenn die noch ok sind, hole ich mir nen Reactor dazu und gut ist.

                            LG

                            der Chris

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X