AW: leichter Hobostove gesucht!
so ein blech unten am brenner hilft nur begrenzt vor der verkohlung des bodens.
wenn man nur kurz wasser heiss macht, geht das wahrscheinlich noch, aber sobald man länger kocht verkohlt der boden auch unter dem blech.
ich nehme zum "bodenschutz" immer einen großen sandhering, (der zum cathole buddeln herhalten muß), und kratze mir die stellfläche bis auf den mutterboden frei. nach dem kochen lösche ich den heissen boden mit wasser ab und decke die kochstelle wieder ab. -> LNT
@Outdoorfetischist
ich kann dir gerne eine spezielle, sauteure hitzeschutzplatte aus carbonfilz, titanfolie und aramidgewebe anfertigen.
... am ende wirst du sie aber wahrscheinlich zuhause lassen, weil es auch anders geht.
Dennoch glaube ich nachwievor, dass ich keinen Hobo ohne richtigen Boden haben möchte. Gibt es Nichtvergaser mit Boden?
wenn man nur kurz wasser heiss macht, geht das wahrscheinlich noch, aber sobald man länger kocht verkohlt der boden auch unter dem blech.
ich nehme zum "bodenschutz" immer einen großen sandhering, (der zum cathole buddeln herhalten muß), und kratze mir die stellfläche bis auf den mutterboden frei. nach dem kochen lösche ich den heissen boden mit wasser ab und decke die kochstelle wieder ab. -> LNT
@Outdoorfetischist
ich kann dir gerne eine spezielle, sauteure hitzeschutzplatte aus carbonfilz, titanfolie und aramidgewebe anfertigen.

... am ende wirst du sie aber wahrscheinlich zuhause lassen, weil es auch anders geht.
Kommentar