Kunstfaser Winterschlafsack bis 250,-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waidmann
    Erfahren
    • 31.05.2006
    • 355
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kunstfaser Winterschlafsack bis 250,-

    Vorabfrage 1:
    Bist Du eher
    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.
    oder
    Typ B, der risikobereite Leichtgewichtstrekker: Für ihn hat ein niedriges Gewicht oberste Priorität. Er orientiert sich bei der Schlafsackwahl eher an den Durchschnittstemperaturen, die im Zielgebiet zu erwarten sind. Sollte es kälter werden, legt er sich dick eingepackt (mit mehren Pullis, Jacke, Mütze, Handschuhe, Hüttenschuhe etc. bewaffnet) in den Schlafsack und nimmt (in der Hoffnung, dass es nicht noch kälter wird) in Kauf, auch mal eine Nacht fröstelnd im Schlafsack zu liegen. Ein Vergleich zur Softshell Definition der Industrie drängt sich auf: Er kauft sozusagen den 85% Schlafsack.
    Typ A, allerdings werde ich nur einen einzigen Winterschlafsack kaufen und wenns kälter wird beiben die Klamotten halt an.

    Vorabfrage 2:
    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
    bislang keine Wintertouren geplant. habe aber zu BW zeiten in eben solchem Sack gepennt (Ende Januar bei ca 1°C) und ich konnte zwar schlafen aber viel kälter hätte es nicht sein dürfen

    1. Wie groß bist Du?
    190 cm

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    86 kg, ich sag c) meine freundin sagt der bauch muss weg.

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    normal friere ich nicht sehr schnell

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Bauchschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    ruhiger Schlaf, bewege mich jedoch ab und zu

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Eng is super! , damit erübrigt sich auch frage 5.

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    Hab nicht verstanden wofür das wichtig ist, deshalb egal.

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    TAR Toughskin L

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Überall, jedoch in anlehnung an die Temperaturen in Frage 10.

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Herbst bis Frühjahreinsätze zu Winterlichen Temperaturen. I. d. R. bis -10°C um es genauer festzulegen.

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    siehe Frage 10. , ggfs. upgrade in form entsprechender inlets bzw. da selten ein Zelt dabei sein wird ein Biwaksack zur ergänzenden Wasserweisung.

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    öfters unterm Tarp als der Rest.

    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    70 %

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    ONE man standing! bzw. sleeping. evtl. mal zu zweit mit nem zelt.

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    3-7 Tage

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein, noch nicht. wird evtl. für den schlafsack gekauft.

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Cerro Torre 65+20 (wobei ich den Sack gern in das entsprechende Fach unten stopfen möchte.

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    zweitrangig.

    19. Packvolumen?
    Siehe Frage 17.

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    250€

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    funktionalität ist für mich die entscheidene frage. also warum nicht.

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Hör mir auf. Stundenlange Internetrecherchen. Testberichte gewälzt. 5 Läden (Fachläden) besucht– 5 verschiedene Aussagen bekommen.

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    ein leben lang....die selber unterhose aaannn *sing*, quasi so lang wie möglich.


    So, also das meiste ist gesagt, kurz und knapp hab ich mir zwei Modelle ausgesucht.
    - Bergans Ranger Winter
    - Ajungilak Tyin Winter

    Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass mir die Farbe sehr wichtig ist. Für mich kommt nur ein Schlafsack in Frage der grün, braun, schwarz ist.

    Wenn jemand einen guten Tip für mich hat wäre ich sehr dankbar!!
    Es grüßt der Waidi

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    das werden aber nicht die leichtesten Säcke werden, aber das ist deine Entscheidung. Wenn sowieso ein Biwacksack, warum keine Daune?
    Egal

    Ajungilak Tyin Winter
    Me Moonwalker IV
    Wobei zweiterer etwas außerhalb deines Preislimits liegt. Vielleicht findest du ja irgendwo ein Angebot.

    Gruß
    Klaus
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      gerade im biwaksack stehe ich daune relativ skeptisch gegenüber. Im Biwaksack hat es IMMER kondens. Slebst im super-atmungsaktiven-Epic Ding.
      Auch ein VBL hilft da nicht, da gerade bei schlechtem wetter ne menge Kondens über die Atmung entsteht.
      Kunstfaser wäre da immer dann angebrachter, wenn keine trocknungsmöglichkeit besteht oder sogar zu zweit in einem sack (tropfsteinhöhle!) geschlafen werden soll. Bei Biwaktouren ist ersteres in der regel der Fall und Letzeres ist oft nicht vermeidbar.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Auch ein VBL hilft da nicht, da gerade bei schlechtem wetter ne menge Kondens über die Atmung entsteht.
        ??? Wo atmet man denn dann hin?
        Warum gerade bei schlechtem Wetter? Meine Atemluft ist meistens gleich feucht.

        Peter

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Meine Atemluft ist meistens gleich feucht
          Je nach Malt-Gehalt schon bissl unterschiedlich, oder?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            OT:
            Je nach Malt-Gehalt schon bissl unterschiedlich, oder?
            1. beim Laufen trink ich nicht
            2. am Abend kann schon sein.


            Peter

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              OT: Beim Laufen liegste ja auch nich im Schlafsack, oder?

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Bei schlechtem wetter musst du halt den Kopf in den sack stecken und kannst nicht nach draussen atmen. Damnach geht so der atem in den sakc und trägt zum kondens bei.
                Kann natürlich sein, das es da ganz toll belüftete super konstruiert biwaksäcke gibt, aber ich denke, dass man sich für das geld dann doch lieber nen zelt kauft
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Lieber Shorty, der VBL ist zwischen dir und dem Schlafsack (aber das weißt du ja sicherlich). Wenn du da rein atmest bist du in kürzester Zeit erstickt, der ist nämlich luftdicht. Atmen tu ich deshalb immer nur die gute kalte Winterluft, was anderes kommt garnicht in die Tüte...

                  Kommentar


                  • Hannes1983
                    Dauerbesucher
                    • 15.07.2003
                    • 835
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi Waidi!

                    Also vielleicht is es ja für dich ne Option:
                    Ich habe hier einen Tyin Winter, den ich vor 2-3 Jahren bei Globi gekauft habe. Der Temperaturbereich fast der gleiche wie beim aktuellen Modell. Ich habe in der Tüten gerade mal 2mal geschlafen und das Ding sieht wirklich wie neu aus. Dann habe ich auf Daune gewechselt, wegen des Gewichts.
                    Könnte ich dir für 95€ VB anbieten. Ich müsst nur noch schauen, ob es die 2 Meter Version ist, da du ja 1,90 gross bist.

                    Bei Interesse melde dich einfach.

                    Gruss
                    Hannes

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Helsport Alta oder Helsport Adventalen
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das ist sowieso nochmal ne sehr interessante Variante!
                        Kauf dir die und berichte uns
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                          Lieber Shorty, der VBL ist zwischen dir und dem Schlafsack (aber das weißt du ja sicherlich). Wenn du da rein atmest bist du in kürzester Zeit erstickt, der ist nämlich luftdicht. Atmen tu ich deshalb immer nur die gute kalte Winterluft, was anderes kommt garnicht in die Tüte...
                          meine güte, stellst du dich jetzt absichtlich blöder als du (hoffentlich) bist?
                          Natürlich ist der Biwaksack und nicht der VBL gemeint gewesen. und wenn man da den kopf reinsteckt entsteht drinne natürlich mehr kondens.
                          Und selbst im vbl erstickst du nicht "binnen kürzester zeit"...
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            Wenn du deinen Kopf in eine luftdichte Tüte steckst (egal ob sie jetzt Müllbeutel, Biwaksack oder VBL heißt) dann kriegst du ein Luftproblem. Deswegen streckt man seine Nase am besten RAUS und hat folglich kein Atemkondensproblem.
                            Aber ich stell mich auch gerne dumm an

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Aber ich versteh schon was du meinst. Nur: wer macht das denn? Schließlich will man's ja trocken haben...

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                fällt der TNF Cat's Meow noch in den Temperaturbereich? (nee, wohl nicht?
                                Finde den Schlafsack ansonsten echt toll!
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • Lümmel
                                  Erfahren
                                  • 03.02.2005
                                  • 187
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                  fällt der TNF Cat's Meow noch in den Temperaturbereich? (nee, wohl nicht?
                                  Finde den Schlafsack ansonsten echt toll!
                                  Nee, definitiv nicht. Man kann zwar notfalls damit auch bei -8 Grad schlafen (hab ich mal gemacht...), aber das ist nun wirklich nicht mehr erholsam. Bis -2, -3 Grad ist ok. Hat halt keinen Wärmekragen und dafür auch zu wenig Füllung.

                                  Lümmel

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Der Cats Meow steht daher auch auf der TNF Website unter 2-Jahreszeiten Schlafsäcken!
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Waidmann
                                      Erfahren
                                      • 31.05.2006
                                      • 355
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      moinsen,

                                      ich hab den tyin winter 200 für 150,- ovp schießen können. da hab ich nicht lange gezögert. bin mal gespannt ob sich der kauf lohnt.
                                      Es grüßt der Waidi

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                        Aber ich versteh schon was du meinst. Nur: wer macht das denn? Schließlich will man's ja trocken haben...
                                        Genau, trocken will mans haben. Und bei schlechtem wetter ists im Biwaksack halt oft die frage, wie man weniger nass wird: Kopf rein und kondens abkriegen oder kopf raus und regen abkriegen.

                                        Da fällt einem bei einem KuFa Schlafsack die entscheidung für ersteres und gegen die Erkältung doch irgendwie leichter.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X