Kinderschlafsack - welchen nehmen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Kinderschlafsack - welchen nehmen?

    Nächstes Jahr ist meine Tochter 4 und da will ich sie mal mitnehmen auf eine Tour. Die Frage ist jetzt, welchen Schlafsack soll ich für sie besorgen? Sie wird nächstes Jahr so knapp 1,10 Meter groß sein.

    Was habt ihr für Kinderschlafsäcke und wie sind da die Erfahrungen? Gibt es da Besonderheiten im Gegensatz zu normalen Schlafsäcken, auf die man achten muss?

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die einzigen die ich gesehen habe, die völlig gleichwertig zu Erwachsenenschlafsäcken sind, sind die Ajungilak (zb Kompakt), vielleicht noch ME. Allerdings merkt man das dann auch am Preis Die ganzen billigeren sind eher für das Sommerabendheuer im Garten gedacht.
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • asmeisne
      Erfahren
      • 24.05.2006
      • 358
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Habe mir für meine Kinder 2 JW Kinderschlafsäcke gekauft. Taugen nichts, riesiges Packvolumen, schwerer als Erwachsenenschlafsäcke.

      Die meisten Kinderschlafsäcke die ich kenne sind in der Länge meist so ca. 150-160 lang, also auch zu lang für Deine Tochter. Damit sie nicht unnötig Luftvolumen aufwärmen muss, schnürt man den zu langen Schlafsack mit einem Spanngurt unten ab.

      Dann kannst Du aber auch gleich einen Erwachsenenschlafsack kaufen, was ich mittlerweile für meine Kinder gemacht habe, da es dort einfach mehr und bessere Auswahl gibt.

      Grüße

      Andreas

      P.S.: Zum Thema Outdoor mit Kindern, findest Du vielleicht auch noch was auf meinen Webseiten. Meine Kinder waren von Anfang an mit dabei.
      Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

      Kommentar


      • Randonneur
        Alter Hase
        • 27.02.2007
        • 3373

        • Meine Reisen

        #4
        Fuer meinen Sohn habe ich den Frodi von Nordisk gekauft. Er hat sich auf unserer Schwedentour dieses Jahr bewaehrt (mit Temperaturen knapp ueber Null in der Nacht). Ich fand ihn eigentlich deutlich angehmer als den Ajungilak und er schein mir dicker gefuellt zu sein. Mit 150cm ist er ein wenig lang.

        Gruesse,
        Daniel.
        Je suis Charlie

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Es gibt -fast- keine vernünftigen Kinderschlafsäcke auf dem Markt! Leigt wohl auch dadran, dass die meisten Eltern nicht bereit sind Geld für einen SChlafsack für ihr Kind auszugeben...
          Achte beim Kauf besonders drauf, dass er sehr schmal ist - meiner Meinung nach also kein Erwachsenenschlasa. Wobei das natrülich sehr stark von eurer Tourenplanung abhängt, was ihr benötigt. Ich hab vor 2 Jahren vom Outdoor Service Team für meine Rochter einen anfertigen lassen und bin damit sehr glücklich! Ronja friert nie damit, er wiegt n knappes Kilo und ist ziemlich klein im Packmaß - nur leider genauso teuer wie ein großer
          Die ganzen einfachen Kufageschichten reichen für Frühjahr-Sommer-Herbst meist völlig aus, sind aber im Verhältnis unvorstellbar groß und schwer!
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Hoschi
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 379

            • Meine Reisen

            #6
            Es gibt von Carinthia drei Kinderschlafsäcke die sich nur in der Länge unterscheiden, der Youngster, Dreamhiker und Mousehunter. Verarbeitung ist sehr gut und es sind bis jetzt die einzigen die ich gefunden habe mit einem Comfort Wert unter 0 Grad Celsius. Alle drei haben minus 5.
            Daune wäre natürlich schön, da habe ich bis jetzt allerdings nur den Comfort junior von Yeti gefunden. Ist im Prinzip eine kleine Version des Sunrizer Comfort und damit auch recht weit. Wenn die angepeilten Temperaturen allerdings nicht soo niedrig sind, dann ist das schon was feines.
            Suche übrigens auch so einen Schlafsack, wenn also jemand noch andere Daunentüten kennt, dann immer her damit.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              unsere tochter ist jetzt zwölf.
              sie ist seit sie klein war mit dabei. kleine schlafsäcke bis ca 3 jahre sind ja kein problem. danach wurden wir auch nicht fündig...
              so hatten wir einen wm apache in der kleinsten grösse "günstig" gekauft und auf die passende grösse unten abgebunden. seitdem wächst der schlafsack mit.
              heutzutage passt er...
              sie hat nie gefroren und die lösung ist einfach.

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                OT:
                Zitat von Rio Beitrag anzeigen
                so hatten wir einen wm apache in der kleinsten grösse "günstig" gekauft(...)
                sie hat nie gefroren und die lösung ist einfach.
                Da kann man der Tochter ja nur zu den Eltern gratulieren!!!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  Zitat von ich Beitrag anzeigen
                  OT:
                  Da kann man der Tochter ja nur zu den Eltern gratulieren!!!

                  genau!

                  Kommentar


                  • Onkel Tom
                    Fuchs
                    • 11.12.2004
                    • 1523
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo Arthur,
                    hab gerade bei http://www.peak-berlin.com/ auf der Startseite einen Kinderdaunenschlafsack vom OUTDOOR SERVICE TEAM gesehen - vieleicht is' der was...
                    Gruß
                    TOM
                    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                    Nehberg über Nehberg

                    Kommentar


                    • Stev
                      Erfahren
                      • 17.01.2006
                      • 440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo,

                      ich mache es eigentlich nicht anders. Meine Tochter jetzt 10 Jahre bekommt bei unseren Norwegen-Touren immer meinen Winterschlafsack, WM Antelope. Sie hat noch nie gefroren und etwas über 1 kg ist es mir das Wert. Wir hatten zuerst einen kleinen KuFa Sack aber bei Temps. unter 5°+ hatte sie schon gefroren. Und der war deutlich schwerer und größer als der Antelope. Nun ist sie stolz wie Oskar und immer schön warm auch wenn es mal unter 0 gehen sollte.

                      Stev
                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                      Kommentar


                      • Flachlandtroll
                        Anfänger im Forum
                        • 01.05.2007
                        • 23

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Unser Sohn war 18 Monate als wir den Ajungilak Knott (ok er ist für dich wahrscheinlich zu klein) ausprobierten.
                        Unterwegs waren wir im Jura. Die eine Nacht war es bis -1°C und er hat hervorragend gepennt.

                        Kommentar


                        • Ari
                          Alter Hase
                          • 29.08.2006
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wir haben das wie Stev gehalten. Unsere Kinder bekamen zuerst unsere Winterschlafsäcke (meinen Kodiak kriegen sie aber nicht ).
                          Jetzt (mit 13 und 10) sind sie solche Latten geworden, dass ich ihnen ein Paar Joutsen Halla gekauft habe.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X