Alternativen zum WM Apache?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternativen zum WM Apache?

    Hallo Forum,

    ich brauche dringend eine Schlafsackberatung!
    Ich suche einen Daunenschlafsack, schön leicht. Soll auf jeden Fall 'nen Wärmekragen haben und eine gescheite Qualität, muß nicht absolut High-End sein. TempC so bis ungefähr 0°C.
    War beim Globetrotter und habe mich beraten lassen, der Verkäufer schlug den Western Mountaineering Apache vor, den ich auch probegelegen habe und gut fand (bis auf das gruselige Innenfutter, ist aber egal, da ich ein Seideninlett verwenden werde).
    Auf meine Frage, ob es denn noch (günstigere) Alternativen gebe, meinte er lapidar: "Nein."
    Da der Apache ja nicht gerade billig ist, dachte ich, ich frag doch lieber nochmal im Forum an

    Aber hier erstmal der Fragebogen:
    1. Wie groß bist Du?
    1,61
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    b) schlank (50 kg)
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    Definitiv a)!
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    alles drei
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    ehrlich gesagt, keine Ahnung
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    auch da habe ich keine Ahnung, da keinen Vergleich
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    lieber links, aber rechts wäre kein Ausschlußkriterium
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Habe eine TaR ProLite 4, denke über die Anschaffung einer Evamatte nach
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Die nächsten geplanten Touren:
    Portugal (Algarve) im April mit Rad und Zelt, Schottland (WHW) im Mai, auch mit Zelt
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    April und Mai nächstes Jahr, was ich danach noch so plane, weiß ich noch nicht
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    bis zu 4°C sagt die Wetterstatistik
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Habe bis jetzt nur im Zelt geschlafen, denke dass beleibt auch erstmal so. Wenn ohne Zelt, dann wohl nur für 1-2 Übernachtungen
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Solo und zu zweit
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    max. 3 Wochen
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Deuter Aircontact SL 60+10
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    möglichst leicht
    19. Packvolumen?
    so, dass er noch in mein relativ geräumiges Schlafsackfach reinpasst
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    Soviel wie für einen gescheiten Schlafsack notwendig ist
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja. Ich möchte aber probeliegen bzw. komplikationslos umtauschen können
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Ja. Hier im Forum gelesen, und beim Globetrotter gewesen
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Ich kaufe ihn jetzt erstmal für die beiden nächsten Touren, grundsätzlich soll er aber in den nächsten Jahren regelmäßig zum Einsatz kommen.

    Fällt euch noch was ein? Oder muß es tatsächlich der Apache sein?

    Weihnachtliche Grüße,
    Rana

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Alternativen zum WM Apache?

    Fällt mir selbst bei Globi schwer zu glauben daß der Typ Dir den Apache und nur den empfohlen hat, unbelievable
    Schnapp Dir einfach mal den Globikatalog da findest du sofort ne Menge Schlafsäcke die besser in dein Profil passen und wesentlich günstiger sind.
    Meine Tips wären nen Marmot Angel Fire, oder nen MacPac Sanctuary, horst

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alternativen zum WM Apache?

      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
      Fällt mir selbst bei Globi schwer zu glauben daß der Typ Dir den Apache und nur den empfohlen hat, unbelievable
      Ist aber wahr. Ganz ehrlich. Mußte selber innerlich schon lachen: "Nein, bitte kaufen sie eines der teureren Modelle, wir wollen den Umsatz steigern, und außerdem habe ich jetzt echt keine Lust, Ihnen noch drei weitere Schlafsäcke zum Probeliegen aus dem Lager zu holen, ich muß die schließlich nachher auch wieder wegpacken"

      Habe mir die beiden von dir vorgeschlagenen Modelle gerade mal online angeschaut (Katalog habe ich leider beim letzten Umzug entsorgt):
      Mit dem MacPac hatte ich auch schon mal geliebäugelt, hatte ihn aber nie in den Fingern (wußte garnicht, dass Globi den im Programm hat). Kenne MacPc als Zelthersteller, sind deren Schlafsäcke auch zu empfehlen?
      Beim Angelfire geben mir die Bewertungen bezüglich Feuchtigkeit zu denken - andererseit kann man Globi-Kundenbewertungen ja nicht immer unbedingt trauen...

      Ich muß zugeben, das Gewicht reizt mich beim Apache schon!
      Aber 100 € mehr zahlen für 300 g weniger (bzw. 160 € für 350 g) - ist das angemessen?

      Danke schon mal für deine Tips, ich sehe schon, die Entscheidung wird nicht so einfach werden
      Rana

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alternativen zum WM Apache?

        Es sind ja nicht nur die Vorteile von 300gr. weniger Gewicht, nein, der Apache ist für fast alles gut, ist ziemlich robust, sehr warm, alles bei kleinstem Packmaß und Gewicht. Er ist einfach die Mama, an dem alles andere gemessen wird. Selbst auf einer Mittelgebirgswintertour bist Du mit ihm nicht wirklich schlecht beraten. Bis minus 10 schaft er, dazu noch ein warmes, langes Höschen, und die Geschichte kann auch kälter werden.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Alternativen zum WM Apache?

          Ich find zumindest den Sanctuary von MacPac wirklich gut durchdacht, ab dem 700er kannst du ihn im Sommer komplett aufklappen, als Decke verwenden und ich finde das Konzept mit Kopf und Fußteil wassergeschützt gut, wenn man doch mal ans nasse Zelt anstößt oder einfach wegen der Atemfeuchtigkeit.
          Er ist nicht der leichteste, aber gut dabei und wirklich durchdachte Qualität.
          Du siehst bin Fan von dem Teil, ich denke wirst hier noch andere gute Empfehlungen kriegen, hat ja jeder seine eigenen Prioritäten. horst

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alternativen zum WM Apache?

            Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
            Es sind ja nicht nur die Vorteile von 300gr. weniger Gewicht, nein, der Apache ist für fast alles gut, ist ziemlich robust, sehr warm, alles bei kleinstem Packmaß und Gewicht. Er ist einfach die Mama, an dem alles andere gemessen wird. Selbst auf einer Mittelgebirgswintertour bist Du mit ihm nicht wirklich schlecht beraten. Bis minus 10 schaft er, dazu noch ein warmes, langes Höschen, und die Geschichte kann auch kälter werden.
            Der Threadstarter schreibt, er fröstele sehr schnell. Daher halte ich unter -10 auch mit Kleidung in diesem Fall für unrealistisch. Ich weiß, Du schläfst auch bei null im Summerlite, ich würd da wohl erfrieren Da zieh ich schon was über'n Ultralite drüber! Ist schon sehr subjektiv mit den Temps.
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • ranunkelruebe

              Fuchs
              • 16.09.2008
              • 2211
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alternativen zum WM Apache?

              Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
              Es sind ja nicht nur die Vorteile von 300gr. weniger Gewicht, nein, der Apache ist für fast alles gut, ist ziemlich robust, sehr warm, alles bei kleinstem Packmaß und Gewicht. Er ist einfach die Mama, an dem alles andere gemessen wird. Selbst auf einer Mittelgebirgswintertour bist Du mit ihm nicht wirklich schlecht beraten. Bis minus 10 schaft er, dazu noch ein warmes, langes Höschen, und die Geschichte kann auch kälter werden.
              Zitat von Murph Beitrag anzeigen
              Der Threadstarter schreibt, er fröstele sehr schnell. Daher halte ich unter -10 auch mit Kleidung in diesem Fall für unrealistisch. Ich weiß, Du schläfst auch bei null im Summerlite, ich würd da wohl erfrieren Da zieh ich schon was über'n Ultralite drüber! Ist schon sehr subjektiv mit den Temps.
              Bei aller Liebe, Jungs! Ich bin eine verfrorene Frau!!! Wenn die Männer auf der Hütte noch oben ohne schlafen, hab ich 'ne lange Unterhose, ein 260 Icebreaker-Langarm und Wollsocken an. Und eventuell auch 'ne Wollmütze auf. (O.K., zugegeben, in dem Fall war mein Schlafsack auch einfach nicht warm genug. Deswegen brauch ich ja auch dringend was Neues.)
              Ich käme *nie* auf die Idee, in einem Schlafsack, dessen Comfort mit -4 angegeben ist, bei unter -10 zu schlafen - Fröstel!

              Nächtliche Grüße,
              Rana

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8593

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alternativen zum WM Apache?

                Zitat von ranunkelruebe
                War beim Globetrotter und habe mich beraten lassen, der Verkäufer schlug den Western Mountaineering Apache vor, den ich auch probegelegen habe und gut fand (bis auf das gruselige Innenfutter, ist aber egal, da ich ein Seideninlett verwenden werde).
                Auf meine Frage, ob es denn noch (günstigere) Alternativen gebe, meinte er lapidar: "Nein."
                Sympathischer Verkäufer!

                Ein Apache in Verbindung mit einer Prolite 4 sollte auch für ein sehr verfrorenes Mädel wie Dich bis 0°C reichen. Was die Wärmeleistung angeht, bist Du mit diesem Modell also auf der sicheren Seite. Der einzige Haken beim Apache ist eben der hohe Preis. Wenn einen der nicht stört, kann man bedenkenlos zugreifen.

                Aber 100 € mehr zahlen für 300 g weniger (bzw. 160 € für 350 g) - ist das angemessen?
                Das kann Dir niemand beantworten, muss jeder für sich selbst entscheiden.

                Da der Apache ja nicht gerade billig ist, dachte ich, ich frag doch lieber nochmal im Forum an
                Gute Idee! Alternativen gibt es zuhauf, auch aus dem eigenen Haus (noch leichter, aber nicht ganz so warm wie der Apache). Wenn es Dir primär ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht, würde ich Dir dank des momentan sehr schwachen brit. Pfundes gegenwärtig zu einem Rab Quantum Schlafsack raten, bspw. zum relativ kurzen Quantum 600 Womans. Weitere hochwertige Alternative aus UK: PHD Minim 600, den es auch (wie auch die WMs) in einer Kurzversion gibt (RV kostet 24 Pfund extra).

                In den USA gibt es noch einen Spitzenhersteller namens Feathered Friends, der auch spezielle Damenmodelle anbietet, bspw. den Petrel. Mit Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer wird das dann aber noch deutlich kostspieliger als ein WM Apache. Wer aber primär auf Exklusivität steht, kauft FF.

                Macpac Sanctuary ist auch ein schöner Schlafsack, aber eben ne andere Liga.

                Schlechtere Modelle gibt es wie gesagt zuhauf, aber wenn Dir 380 EUR für einen Schlafsack nicht wehtun, lassen wir diese einfach mal außen vor. Langfristig ist das Geld für einen echten Spitzen-Schlafsack in jedem Fall gut angelegt.

                Kommentar


                • sebastian75
                  Erfahren
                  • 27.08.2007
                  • 280

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alternativen zum WM Apache?

                  Wie wäre es denn mit dem WM Badger?
                  Hier im Moment günstig:

                  http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=2067

                  v<a href="http://www.sackundpack.de/product_info.php?products_id=2067" target="_blank">WM Bagder</a>

                  Kommentar


                  • OttoStover
                    Fuchs
                    • 18.10.2008
                    • 1076
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alternativen zum WM Apache?

                    I think you have received good infos from several sources ranunkelruebe. I just wanted to add to points. Keep in mind that hiking in the summer could also mean wery warm conditions. Make sture that the bag you buy have a long sipper, thus the bag can functon as a blancet on warm nights.

                    I just bought the WM Ultralite, but in addition to this I also got one STS Thermolite Reactor liner. For me there were four reasons for this liner. 1: it makes the bag warmer on cold nights, 2: it serves as a liner when sleeping in the norwegian huts. They have bedlinen and blankets but it is more hygienic to have blancets of your own. 3: It will be good enough as a bag on very warm nights in the summer. 4: When used in the bag it saves the bag from sweat and dirt. It's easier to wash the liner than the down bag.
                    Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                    Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8593

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alternativen zum WM Apache?

                      Zitat von sebastian75
                      Wie wäre es denn mit dem WM Badger?
                      Ein (insbesondere obenrum) sehr weit geschnittener Schlafsack, für Rana mit 1,61m & 50kg absolut ungeeignet. Wenn sie noch 20cm wächst und 40kg zulegt, passt der Badger reg, aber ob sie das hinkriegt?

                      @ Rana
                      Bei 1,61m tuts übrigens auch der Apache in der Kurzversion, der kostet "nur" 360 EUR.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Alternativen zum WM Apache?

                        ...der kostet "nur" 360 EUR....
                        Das ist wirklich kostengünstig. Normalerweise kostet eine Alternative zum Apache das Doppelte. Ok, die Alternative ist dann aber auch wirklich was besseres.
                        Schau mal Joutsen!

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alternativen zum WM Apache?

                          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                          Ein (insbesondere obenrum) sehr weit geschnittener Schlafsack, für Rana mit 1,61m & 50kg absolut ungeeignet. Wenn sie noch 20cm wächst und 40kg zulegt, passt der Badger reg, aber ob sie das hinkriegt?
                          Eigentlich hatte ich nicht vor, in drei Monaten 40 kg zuzunehmen - und wenn, dann gehe ich glaube ich nicht mehr wandern
                          Das mit dem Wachsen könnte auch schwierig werden...

                          Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                          @ Rana
                          Bei 1,61m tuts übrigens auch der Apache in der Kurzversion, der kostet "nur" 360 EUR.
                          Ja, genau den hatte ich auch probegelegen.

                          Grüße,
                          Rana

                          Kommentar


                          • ranunkelruebe

                            Fuchs
                            • 16.09.2008
                            • 2211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alternativen zum WM Apache?

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Gute Idee! Alternativen gibt es zuhauf, auch aus dem eigenen Haus (noch leichter, aber nicht ganz so warm wie der Apache). Wenn es Dir primär ums Preis-Leistungs-Verhältnis geht, würde ich Dir dank des momentan sehr schwachen brit. Pfundes gegenwärtig zu einem Rab Quantum Schlafsack raten, bspw. zum relativ kurzen Quantum 600 Womans. Weitere hochwertige Alternative aus UK: PHD Minim 600, den es auch (wie auch die WMs) in einer Kurzversion gibt (RV kostet 24 Pfund extra).
                            Was mir beim UltraLite (im Vergleich zum Apache) nicht so ganz klar ist: Füllmenge ist geringer, Gewicht daher logischerweise auch (In meiner Größe reden wir hier allerdings von popeligen 80g). Nur, wie kommen die dann auf die gleiche TempC? Laut WMHomepage haben die die gleichen Maße...
                            Bei Rab und PHD kann ich ja nun leider nicht probeliegen, bzw. ein Umtausch würde portomäßig relativ teuer... oder gibt es auch in D. Läden, die diese Marken führen?
                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            In den USA gibt es noch einen Spitzenhersteller namens Feathered Friends, der auch spezielle Damenmodelle anbietet, bspw. den Petrel. Mit Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer wird das dann aber noch deutlich kostspieliger als ein WM Apache. Wer aber primär auf Exklusivität steht, kauft FF.
                            nee, ganz so exclusiv brauche ich es nicht...

                            Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                            Schlechtere Modelle gibt es wie gesagt zuhauf, aber wenn Dir 380 EUR für einen Schlafsack nicht wehtun, lassen wir diese einfach mal außen vor. Langfristig ist das Geld für einen echten Spitzen-Schlafsack in jedem Fall gut angelegt.
                            Naja, was heißt hier nicht wehtun?
                            Klar, ich hätte das nötige Geld für den Apache - aber andererseits kann ich alles Geld, dass ich nicht für Ausrüstung ausgebe, in einen weiteren Urlaub investieren... eigentlich wollte ich mir z.B. diese Jahr ein neues Reiserad kaufen, habe mich dann aber entschieden, doch lieber nochmal in neue Komponenten für das alte Rad zu investieren. Naja, und die Differenz zum Neukauf reicht jetzt halt für einen Teil des Portugalurlaubs...

                            Bis jetzt habe ich eigentlich immer einen Liner benutzt, um den Schlafsack vor Dreck zu schützen. Das habe ich auch weiterhin vor. Durch OttoStover (thanks!) bin ich jetzt aber zum erstenmal auf die Idee gekommen, den Liner auch zum tunen der Wärmeleistung zu benutzen - also einen eher etwas dünneren Schlafsack zu kaufen, der dann auch im Sommer zu verwenden ist... hmmm, hier muß ich noch mal in mich gehen.
                            Auf jeden Fall will ich einen Schlafsack mit gescheitem Wärmekragen, ich hasse es, wenn es oben kalt reinzieht!

                            Danke schon mal an alle bis hierher!
                            Rana (gerade etwas verwirrt von den vielen Möglichkeiten)
                            Weitere Vorschläge und/oder Anmerkungen sehr erwünscht!

                            Kommentar


                            • pfadfinder
                              Fuchs
                              • 14.03.2006
                              • 2123

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alternativen zum WM Apache?

                              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                              Zitat von rana
                              aber 100€ mehr bezahlen für 300g weniger?
                              Das kann Dir niemand beantworten, muss jeder für sich selbst entscheiden.
                              Ich denke schon, dass sich das lohnt - denn wenn Du einen WM nimmst und er leicht feucht wird, schrumpft das packmaß nochmal um etwa 150%
                              Zuletzt geändert von pfadfinder; 27.12.2008, 19:42.
                              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                              Kommentar


                              • schlafsack
                                Erfahren
                                • 03.07.2006
                                • 462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alternativen zum WM Apache?

                                Hi,
                                ich schlage mal als Alternative den Yeti VIB 600 vor. Rein von den Daten kommt der dem Apache ziemlich nah. (Im Preis auch... )

                                Welcher Schlafsack von beiden letztendlich "besser" ist, kann (und will - jeder nach dem eigenen Geschmack) ich nicht sagen. Mir persönlich gefällt der Innenstoff vom Yeti sehr gut - angenehm auf der Haut und nicht schwitzig. Den Kopfbereich finde ich gut gelöst, der Wärmekragen verdient seinen Namen (und ich hasse wenig so wie Zugluft um die Ohren).

                                Schönen Abend und viel Spaß beim Schlafsack aussuchen
                                hannes
                                Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

                                Kommentar


                                • paddel
                                  Fuchs
                                  • 25.04.2007
                                  • 1868
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alternativen zum WM Apache?

                                  Hier gibt es RAB-Schlafsäcke.
                                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                  W.Busch

                                  Kommentar


                                  • Klippenkuckkuck
                                    Fuchs
                                    • 23.11.2008
                                    • 1556
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Alternativen zum WM Apache?

                                    Wie realistisch sind die englischen Comfortwerte?
                                    Sind die mit den EU-Werten verkleichbar?
                                    Würde mich beim Rab Quantum 600 interessieren.

                                    Gruß und Guten Rutsch

                                    Uwe

                                    Kommentar


                                    • Sarekmaniac
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 19.11.2008
                                      • 10986
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Alternativen zum WM Apache?

                                      Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigen
                                      Wie realistisch sind die englischen Comfortwerte?
                                      Sind die mit den EU-Werten verkleichbar?
                                      Würde mich beim Rab Quantum 600 interessieren.

                                      Gruß und Guten Rutsch

                                      Uwe
                                      Da Großbritannien zur EU gehört, würde ich davon ausgehen, dass die Werte für den RAB nach EU-Norm ermittelt sind.

                                      PHD ist meines Wissens der einzige Hersteller, der die EU-Norm-ignoriert. Er gibt eine eigene "typical operating temperature" an.

                                      Wie realistisch die Werte sind? Ich denke, sie machen Schlafsäcke untereinander vergleichbar (vorausgesetzt, auch die übrige Verarbeitung und Materialien sind gleichwertig). Aber die genormten Temperaturwerte sind allenfalls eine grobe Richtlinie. Wieviel Daune man persönlich für komfortables Schlafen braucht, hängt von zig Faktoren ab, die in keiner Norm zu fassen sind. Da hilft nur Erfahrungswissen.
                                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                      (@neural_meduza)

                                      Kommentar


                                      • chrysostomos
                                        Dauerbesucher
                                        • 09.02.2005
                                        • 687

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Alternativen zum WM Apache?

                                        Salve Rana!

                                        Mach Dir doch das Leben nicht schwer und gönn Dir für das 2009 was Gutes!

                                        Der Apache ist im Hinblick auf Isolation/Gewicht/Funktionalität anerkannt ein Superteil und rechtfertigt den anständigen Preis. Dafür wirst Du über Jahre hinaus Freude daran haben! Mach mal ne Rechnung: Vielleicht schaffst Du es in den kommenden 10 Jahren jährlich 10 x im Schlafsack zu übernachten (vielleicht auch deutlich mehr!). Mir wären pro Nacht 1 € Aufpreis immer wert, um von 0°C bis 20°C stets kuschelig warm und ohne Generve am Zipper zu schlafen. 100 € Differenz zwischen günstig und teuer sind also relativ...

                                        Grüsse aus dem Süden

                                        Marc

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X