Günstiger 4 Seasons Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freddyy
    Erfahren
    • 09.11.2020
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiger 4 Seasons Schlafsack

    Moin, nachdem ich auf meiner letzten Tour die Erfahrung gemacht habe bei -1 Grad in meinem 8 Grad Komforttemperatur Schlafsack zu schlafen, überlege ich mir einen neuen anzuschaffen, um Nächte dann auch wieder erholsam durchschlafen zu können.


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    -5° bis 20°

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,70m, 60kg, männlich, eher breiter

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal, wenn die Temperatur in der Nacht tatsächlich zur Komforttemperatur passt geht das

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    ja eher breit, ich fühl mich schnell zu eingeengt und Schlafe gerne auf der Seite

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    möglichst wenig, bis ungefähr 200€ wenn man dafür was vernünftiges bekommt

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Alles Jahreszeiten in Deutschland, eventuell im skandinavischen Sommer. Der Schlafsack sollte lieber eher zu warm sein, wenn ich den dann im Sommer verwende kann ich den doch einfach ein Stück offen lassen?
    Wichtig ist mir auch, dass der Reißverschluss bis sehr weit unten geht und da noch ein zweiter Öffner dran ist, damit ich etwas Luft an die Füße lassen kann. Ich bevorzuge Kunstfaser.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Komfort und Preis, Gewicht ist zweitrangig
    Zuletzt geändert von Freddyy; 13.03.2021, 10:11.

  • momper
    Dauerbesucher
    • 05.12.2011
    • 734
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schau Dir mal den Ascent 900 an: https://rab.equipment/eu-de/ascent-900-5626
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Kommentar


    • momper
      Dauerbesucher
      • 05.12.2011
      • 734
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Für gemäßigtere Temperaturen (eher ein Generalist) - MT700: https://cumulus.equipment/eu_de/daun...eller-700.html
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

      Kommentar


      • Freddyy
        Erfahren
        • 09.11.2020
        • 233
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mein Fehler, ich hab vergessen, dass ich eher Kunstfaser suche, da mir das Gewicht wie gesagt nicht so wichtig ist und mein Schlafsack öfter mal feucht wird

        Kommentar


        • momper
          Dauerbesucher
          • 05.12.2011
          • 734
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kostengünstig - Alpkit: https://eu.alpkit.com/products/skyehigh-900

          Du könntest aber auch Schlafsäcke kombinieren... innen ein leichter Daunenschlafsack und außen ein günstiger Kunststoffschlafsack für wirklich niedrige Temperaturen... findest Du im Forum weitere Threads zu... Cumulus, Rab Ascent Serie, Alpkit haben günstige Säcke... auf Aliexpress gibt es dann Naturehike und Aegismax zu Auswahl, aber bei denen kenne ich mich nicht aus...
          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
          ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

          Kommentar


          • momper
            Dauerbesucher
            • 05.12.2011
            • 734
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Dann schau Dir mal die Mountain Hardwear LAMINA Serie an... bei günstiger Kunstfaser kannst Du aber eigentlich auch allet kaufen - die werden dann halt voluminös und schwer ... Robens hat auch passable Modelle...
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

            Kommentar


            • momper
              Dauerbesucher
              • 05.12.2011
              • 734
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Freddyy Beitrag anzeigen
              Mein Fehler, ich hab vergessen, dass ich eher Kunstfaser suche, da mir das Gewicht wie gesagt nicht so wichtig ist und mein Schlafsack öfter mal feucht wird
              Hehe - und ich habe - 5 bis - 20 gelesen. Du meintest sicherlich +20 oder? Dann steigt die Auswahl enorm und Du kannst mehr auf Komfort achten...
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

              Kommentar


              • Freddyy
                Erfahren
                • 09.11.2020
                • 233
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von momper Beitrag anzeigen

                Hehe - und ich habe - 5 bis - 20 gelesen. Du meintest sicherlich +20 oder? Dann steigt die Auswahl enorm und Du kannst mehr auf Komfort achten...
                Das - ist ein bis, ich mach da mal ein Wort raus

                Kommentar


                • Freddyy
                  Erfahren
                  • 09.11.2020
                  • 233
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich hab nen relativ hochwertigen Ajungilak Kompakt 3 Seasons, wenn auch schon was älter, wäre natürlich cool, wenn ich den mit einem Inlett ausstatten könnte. Oder lohnt das nicht?

                  Kommentar


                  • LeichtUnterwegs
                    Anfänger im Forum
                    • 12.03.2021
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Gucke dir mal die Deuter Exosphere Modelle an. Durch das flexible Material auch in Seitenlage nutzbar. Gibt es auch für deinen anvisierten Temperaturbereich.

                    Kommentar


                    • Freddyy
                      Erfahren
                      • 09.11.2020
                      • 233
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von LeichtUnterwegs Beitrag anzeigen
                      Gucke dir mal die Deuter Exosphere Modelle an. Durch das flexible Material auch in Seitenlage nutzbar. Gibt es auch für deinen anvisierten Temperaturbereich.
                      Die hab ich mir auch schon angeschaut und machen auf mich keinen schlechten Eindruck. Allerdings sehen sie sehr schmal geschnitten aus. Trügt das nur und wird durch flexibles Material ausgeglichen? Sonst passt der Exosphere -6° SL tatsächlich in mein Anforderungsprofil!

                      Kommentar


                      • LeichtUnterwegs
                        Anfänger im Forum
                        • 12.03.2021
                        • 25
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das ist ja gerade das spezielle bei dem Modell. Es ist flexibel und passt sich daher an die jeweilige Liegeposition an. Ich hatte den auch schon in der engeren Wahl, aber das Gewicht war mir für meinen Anwendungsfall etwas zu hoch.

                        https://im9.cz/iR/importprodukt-orig...mmf250x250.jpg

                        Kommentar


                        • Freddyy
                          Erfahren
                          • 09.11.2020
                          • 233
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von LeichtUnterwegs Beitrag anzeigen
                          Das ist ja gerade das spezielle bei dem Modell. Es ist flexibel und passt sich daher an die jeweilige Liegeposition an. Ich hatte den auch schon in der engeren Wahl, aber das Gewicht war mir für meinen Anwendungsfall etwas zu hoch.

                          https://im9.cz/iR/importprodukt-orig...mmf250x250.jpg
                          Noch eine Frage, ist der Schnitt bei der SL Variante verändert oder ist der nur kürzer? Der ist ja eher für Frauen gedacht. Das dezente lila würde ich wohl in kauf nehmen

                          Kommentar


                          • Freddyy
                            Erfahren
                            • 09.11.2020
                            • 233
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ich finds voll schwierig Schlafsäcke in dieser Größe zu finden, die meisten sind eher 180-195cm lang. Die kosten dann auch nicht, aber eine passende Größe wäre für die Wärme wohl besser

                            Kommentar


                            • LeichtUnterwegs
                              Anfänger im Forum
                              • 12.03.2021
                              • 25
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Die kürzer ge­schnittenen SL Women's Fit Versionen mit flauschigen Fleece-Einsätzen im Nierenbereich und an den Füßen (außer Astro Pro) eignen sich besonders gut für Frauen bis 175 cm Körpergröße.
                              von der Deuter Webseite. 😉

                              Kommentar


                              • Freddyy
                                Erfahren
                                • 09.11.2020
                                • 233
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ah, sowas hab ich gesucht. Also unter 170cm bin ich, aber was hat es mit dem Fleece auf sich? Das klingt nach zusätzlichem Gewicht

                                Kommentar


                                • LeichtUnterwegs
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.03.2021
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wiegt ja 60g mehr als die reguläre Version, ist dafür aber schön flauschig. 😉
                                  ich hatte zumindest den regulären kürzlich mal in Augenschein genommen. Das Material ist tatsächlich sehr dehnbar.

                                  Kommentar


                                  • momper
                                    Dauerbesucher
                                    • 05.12.2011
                                    • 734
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Schön, dass du nach meinen Irrläufern der Sache näher kommst ;)
                                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                                    Kommentar


                                    • Freddyy
                                      Erfahren
                                      • 09.11.2020
                                      • 233
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      In meinem jetzigen Schlafsack hab ich oft das Problem, dass ich mich verdrehen und dann erstmal wieder oben unten im Schlafsack finden muss. Ist das eigentlich normal? Deshalb reizt mich die Vorstellung von einem mittigen Reißverschluss irgendwie, hast du damit schon Erfahrungen? Das hab ich bei dem Perform Fiber Bag von mammut gesehen. Und der Meglis von Vaude sieht auch nicht schlecht aus. Die Auswahl ist einfach zu groß

                                      Kommentar


                                      • momper
                                        Dauerbesucher
                                        • 05.12.2011
                                        • 734
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Freddyy Beitrag anzeigen
                                        Deshalb reizt mich die Vorstellung von einem mittigen Reißverschluss irgendwie, hast du damit schon Erfahrungen?
                                        Ich leider nicht...
                                        Genau aus dem gleichen Grund wie Du finde ich die Architektur auch interessant...
                                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                        ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X