Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jassi
    Neu im Forum
    • 15.01.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

    Moin moin!

    Nach einiger Zeit der passiven Teilnahme, habe ich mich jetzt entschlossen, auch einen Account anzulegen und mich mit einer Frage zu beteiligen.

    Nun zum "Problem". Bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einem neuen Schlafsack für Seekajaktouren in Skandinavien. Überwiegend im Frühling oder Herbst. Als Matte nutze ich eine Synmat.

    Anforderungsprofil:

    - Komfortbereich sollte auf jeden Fall bis -5°C gehen
    - Komfortabel geschnitten (225 x 87-90 x 55-60)
    - gescheiter Wärmekragen
    - Daune
    - Produziert in Europa
    - Preis < 300 Euro

    Bis jetzt ist noch alles in Ordnung und der Yeti Energizer 900 würde meine Anforderungen alle erfüllen. Aber da ich auf keinen Fall Daunen aus Lebendrupfung verwenden werde, fällt Yeti leider aus. Zu einem naturnahem Urlaub zählt für mich auch respektvoller Umgang mit der Natur und seinen Kreaturen. Tierquälerei werde ich daher nicht billigend in Kauf nehmen!

    Positivliste:
    - Carinthia + totrupf + Made in EU (konnte ich leider noch nicht ausprobieren, da kein Händler in meiner Nähe)


    Negativliste:
    - Ajungilak / Mammut + totrupf - Made in China - hat keinen Schlafsack der mit gefällt/passt

    - Yeti Deutschland, keine schriftliche Stellungnahme zur Rupfmethode

    - Yeti Polen, keine schriftliche Stellungnahme zur Rupfmethode

    Sind die Carinthias vergleichbar geräumig geschnitten wie der Energizer? Könnt ihr noch andere Schlafsäcke empfehlen, die meine Kriterien erfüllen?

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß
    Jassi

  • Biggi
    Erfahren
    • 06.09.2008
    • 299
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

    schau mal beim Wiki rein Daune, ganz unten sind einige Hersteller gelistet.
    Zuletzt geändert von Biggi; 15.01.2009, 13:17. Grund: edit sagt: Verlinkung korrigieren.

    Kommentar


    • Jassi
      Neu im Forum
      • 15.01.2009
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

      Zitat von Biggi Beitrag anzeigen
      schau mal beim Wiki rein Daune, ganz unten sind einige Hersteller gelistet.
      Danke, die Seite kannte ich noch nicht.

      Kommentar


      • tripelu
        Neu im Forum
        • 16.01.2009
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

        Salü,

        den Energizer 900 gibts bei draussen.de für 230 Tacken...

        Kommentar


        • Biggi
          Erfahren
          • 06.09.2008
          • 299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

          Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
          Aber da ich auf keinen Fall Daunen aus Lebendrupfung verwenden werde, fällt Yeti leider aus.
          Wer lesen kann ist klar im Vrteil

          Kommentar


          • Jassi
            Neu im Forum
            • 15.01.2009
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

            Hallo,

            danke für eure Antworten!

            Habe inzwischen von Yeti die Information erhalten, daß alle verwendeten Daunen aus Totrupfung kommen. Daher werde ich mir den Energizer 900 kaufen - er passt einfach perfekt!

            Viele Grüsse
            Jassi

            Kommentar


            • Jassi
              Neu im Forum
              • 15.01.2009
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

              Zitat von tripelu Beitrag anzeigen
              Salü,

              den Energizer 900 gibts bei draussen.de für 230 Tacken...
              Das ist das 2007er Modell. Leider ist das Modell deutlich schmaler geschnitten (auf dem Foto erkenne ich auch keinen Wärmekragen) und kommt daher nicht in Frage. Aber da die Energizer Linie im März durch die Passion Serie abgelöst wird, hoffe ich noch auf ein gutes Angebot.

              Kommentar


              • Hoschi
                Erfahren
                • 21.02.2007
                • 379

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alternative zu Yeti Energizer 900 gesucht

                energizer wird durch fusion abgelöst, die haben dann ne 700er daune.
                passion ist eine neue super duper exklusive serie, bin mal gespannt.

                Kommentar

                Lädt...
                X