Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MAP
    Gerne im Forum
    • 27.06.2008
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

    Hallo,

    ich bin in Sachen Schlafsack nicht so bewandert und halte schon seit Ewigkeiten Ausschau nach einen guten 3-Season-Schlafsack. Als Student bin ich nicht besonders mit Geld gesegnet und such einfach ein perfektes Preis/Leistungsverhältnis.
    Nun hab ich den hier entdeckt:

    http://www.rucksack-schlafsack.de/Sc.../-16-Grad.html

    Taugt der was? Ich brauch ihn für Tramp- und Wander- und langen Radtouren im Frühling, Sommer und Herbst. Sollte also leicht sein und n geringes Packmaß haben.


    Danke & Gruß,
    MAP

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

    Für den Preis nicht schlecht jedoch ein Gewicht von 800 Gramm bei 300 Gramm Füllmenge scheint mir doch sehr viel.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • provisorium
      Erfahren
      • 25.07.2008
      • 242
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

      Schau doch mal bei Bergzeit rein, da gibt es den Carinthia Nepal gerade für 100 Euro, da hast du 700gr. Daune und ein tragbares Gesamtgewicht von 1400gr. Der Schlafsack war mal bedeutend teurer und eignet sich sicher für alle drei Jahreszeiten. Carinthia hat eine ganz ordentliche Qualität. Ich würde sagen der ist doch etwas besser als der Lafuma. Ich würde ihn mir mal schicken lassen und schauen ob er etwas ist für mich.

      Es muss jedoch gesagt werden, es handelt sich um eine Entendaune bei einem Mischungsverhältnis von 80/20, aber für den Preis ist der Schlafsack dennoch gut.

      Viel Glück...

      Kommentar


      • Alpenschotter
        Erfahren
        • 07.08.2008
        • 226
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

        Der "Warm´n Light 800" von Lafuma ist nicht als Dreijahreszeiten-Schlafsack zu empfehlen. Die als Extremwert angegebenen -16°C sind vollkommen unrealistisch! Selbst die als Grenztemp. angegebenen 0°C sind sehr optimistisch. Unter der Voraussetzung, daß der Nutzer konditionell gut drauf ist und nicht sonderlich erschöpft ist, kann man die +5°C als Richtwert ansehen.
        Zweiter Punkt der beachtet werden sollte: Innen ist es sehr eng. Größer als 1,85m sollte man auch keinesfalls sein, besser etwas kleiner. Gewissermaßen nur für sehr schlanke Leute geeignet.
        Deswegen nicht traurig sein, wenn der Schlafsack dann nicht den Erwartungen entspricht. Ist schon nur für einen recht kleinen Personenkreis geeignet. Da tröstet einen auch nicht der günstige Preis.

        Der angesprochene Carinthia-Schlafsack dürfte für die geplanten Touren sowohl temperatur- als auch platzmäßig wirklich die bessere Wahl sein. Klar, dann gibt es auch ein größeres Packmaß und mehr Gewicht zu schleppen.
        Иш бин Куммер гевоьнт.

        Kommentar


        • MAP
          Gerne im Forum
          • 27.06.2008
          • 96
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

          Hallo!

          Danke für eure Antworten! Ich hab mir den Carinthia Nepal im Internet mal genauer angeschaut. Es gab einige Userwertungen die sagen, er würde Daunen verlieren. Ein Schlafsack der Dauenen verliert? Das klingt aber garnicht gut! Oder ist das nicht so ernst zu nehmen?
          Außerdem ist er als Decke nicht verwendbar da der Reissverschluss nicht weit genug rum geht, damit wär er für laue Sommernächte zu warm, oder nicht?

          MAP

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

            Zitat von MAP Beitrag anzeigen
            Hallo!

            Danke für eure Antworten! Ich hab mir den Carinthia Nepal im Internet mal genauer angeschaut. Es gab einige Userwertungen die sagen, er würde Daunen verlieren. Ein Schlafsack der Dauenen verliert? Das klingt aber garnicht gut! Oder ist das nicht so ernst zu nehmen?
            Außerdem ist er als Decke nicht verwendbar da der Reissverschluss nicht weit genug rum geht, damit wär er für laue Sommernächte zu warm, oder nicht?

            MAP
            Jeder Schlafsack "daunt" ein wenig.Wenn das nicht überhand nimmt.Kannst dir ja mal anschauen wieviel Daunen in einem halben Kilo enthalten sind.Bis sich das auf die Füllmenge deiner Kammern spürbar auswirkt müsste der Sack schon verdammt viele Daunen verlieren.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • provisorium
              Erfahren
              • 25.07.2008
              • 242
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

              Hallo,
              zunächst, jeder Daunenschlafsack verliert Federn bzw. Daunen, das ist nicht besonders problematisch. Die Frage ist nur: Wieviel Daunen verliert der Schlafsack? Das ist eine schwer zu beantwortende Frage. Ich denke, solange du am Morgen nicht aussiehst als hättest du Hühnerstall geplündert ist die Sache vertretbar. Günstigere Schlafsäcke werden häufig mit der "heißen Nadel" genäht und dann kann es schon vorkommen, dass der Schlafsack besonders an den Nähten Daunen verliert. Wie Daunendicht das Innenmaterial ist kann ich jedoch nicht einschätzen. Dir muss klar sein, dass du mit einem Preis von hundert Euro am untersten Ende der Preisspanne bist. Selbst der Origialpreis ist relativ günstig. Carinthia produziert nicht in Asien.

              Ich würde entweder etwas mehr Geld ausgeben oder es mal versuchen.

              Viel Glück....

              Kommentar


              • woodpecker.21

                Dauerbesucher
                • 04.12.2008
                • 631
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
                Schau doch mal bei Bergzeit rein, da gibt es den Carinthia Nepal gerade für 100 Euro, da hast du 700gr. Daune und ein tragbares Gesamtgewicht von 1400gr. Der Schlafsack war mal bedeutend teurer und eignet sich sicher für alle drei Jahreszeiten. Carinthia hat eine ganz ordentliche Qualität. Ich würde sagen der ist doch etwas besser als der Lafuma. Ich würde ihn mir mal schicken lassen und schauen ob er etwas ist für mich.

                Es muss jedoch gesagt werden, es handelt sich um eine Entendaune bei einem Mischungsverhältnis von 80/20, aber für den Preis ist der Schlafsack dennoch gut.

                Viel Glück...
                Hi,

                Also ich hab den Carinthia Nepal kurz vor Weihnachten für meine Freundin gekauft bei www.xspo.de/, da er einen guten Eindruck für das Geld gemacht hat. Also ohne ihn jetzt ausgiebig getestet zu haben wurde der gute Eindruck bestätigt.

                Jetzt kommt der Hacken, ich hab mir letzte Woche den gleichen Sack bei Bergzeit bestellt und heute direkt zurück geschickt.

                Das eine Problem war das Bergzeit die falsche Farbe geschickt hat, was so noch ok war für mich, ist halt n Auslaufmodell.

                Aber: Der Sack von Bergzeit hat nie und nimmer den gleichen Loft wie der von meiner Freundin, machte mir den Eindruck als hätte er gar nicht die gleiche Füllmenge... oder der liegt seit ewigen Zeiten im Kompressionsack.

                Also meine Empfehlung: Lass dir einen schicken aber schau genau hin...

                Kommentar


                • Sternenreisender
                  Dauerbesucher
                  • 11.08.2008
                  • 989
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                  Ich grabe den Faden mal raus. Aktuell gibt es den Lafuma Warm'n Light 800 für schlappe 45,-€ versandkostenfrei. Allerdings bei diesem Angebot mit Entendaune. Bei anderen Händlern gibt es Versionen mit Gänsedaune. Kennt jemand diese Tüte? Bei trailspace gibt es eine positive und zwei eher negative Bewertungen bezügl. der Wärmeleistung. Was mich etwas skeptisch macht ist die Aussage "Bakterienhemmende Behandlung".

                  Kommentar


                  • provisorium
                    Erfahren
                    • 25.07.2008
                    • 242
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                    Naja, ich würde da nicht lange überlegen. Der Schlafsack geht als Sommersack (Südeuropa, Deutschland usw. usf.) locker durch. Die Welt wird die Tüte nicht sein, aber der Originalpreis will auch irgendwie gerechtfertigt sein. Bei 45 Euro und keinen Versandkosten?! Ich würde mir den Sack kommen lassen und dann meine Entscheidung danach treffen. Bevor jetzt wieder tausend Leute ihren Senf abgeben, ohne die Tüte selbst mal in der Hand gehalten zu haben, das wäre mir viel zu stressig. Bestellen, ansehen und dann entscheiden.

                    p.s. ne gute Entendaune ist besser als ne schlechte Gänsedaune ;)

                    Viel Glück!

                    Kommentar


                    • blauloke

                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2008
                      • 9088
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                      Ich habe den Schlafsack "Lafuma Warm n Light 800".
                      Allerdings sind die Temperaturangaben bei meinem Sack anders.
                      Komfort= +5°
                      Übergangsbereich= +5° - 0°
                      Grenzbereich= 0°- -16°

                      Ich habe auch schon bei leichten Minusgraden darin geschlafen, ohne zu frieren.

                      Nachteilig ist, dass er eng geschnitten ist. Im Schlafsack kann man sich nur schlecht umdrehen. Meistens dreht der Sack sich mit und dann kann es am Rücken kühl werden, weil er da wenig gefüllt ist.

                      Für den Preis kannst du ihn auf jeden Fall nehmen.
                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                      Kommentar


                      • Sternenreisender
                        Dauerbesucher
                        • 11.08.2008
                        • 989
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                        So, der war natürlich schnell ausverkauft. ich habe ihn aber gestern direkt vor meinem Beitrag bestellt. Man findet das Modell tatsächlich mit mindestens drei (leicht) verschiedenen Temperaturangaben und auch unterschiedlichen Gewichtsangaben. Zumindest zwei verschiedene Angaben leuchten ein, da es ihn ja sowohl mit Gänse- als auch Entendaunen gibt. Bei amazon.com gibt es eine Bewertung, die bestätigt, daß er recht eng geschnitten ist. Den UVP halte ich für lächerlich überzogen. Aber für 45,-€ inkl. Porto ist er sicher ein Schnäppchen. Bin also mal gespannt auf die Tüte und werde hier eine kurze Rückmeldung schreiben.

                        Kommentar


                        • Sternenreisender
                          Dauerbesucher
                          • 11.08.2008
                          • 989
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                          So, der Lafuma Warm n Light 800 kam grad an. @blauloke: steckte deiner auch gequetscht im Kompressionssack? Fand ich nicht so doll, zumal der mitgelieferte größere Aufbewahrungssack den Eindruck macht, als wäre er nie benutzt worden.
                          Entgegen den Angaben von outdoortrends handelt es sich um die version mit Gänsedaune und nicht Entendaune. Auch das auf dem Kompressionssack aufgedruckte Gewicht ist mit 820g niedriger als die Angaben des Händlers. Muss ich morgen gleich mal nachwiegen.

                          Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
                          Nachteilig ist, dass er eng geschnitten ist. Im Schlafsack kann man sich nur schlecht umdrehen. Meistens dreht der Sack sich mit und dann kann es am Rücken kühl werden, weil er da wenig gefüllt ist.
                          Ist tatsächlich recht eng, fast zu eng für meinen Geschmack. Der meru Kolibri loftete mit der gleichen Daunenmenge besser. Vielleicht kommt da ja noch etwas mehr. Habe ihn nämlich erst vor 15min. aus dem Kompressionssack geholt und der ist wirklich viel zu klein.

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                            OT: leicht mit einer Blumenspritze einprühen ,dann loftet er besser

                            Kommentar


                            • blauloke

                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2008
                              • 9088
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                              Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                              So, der Lafuma Warm n Light 800 kam grad an. @blauloke: steckte deiner auch gequetscht im Kompressionssack? Fand ich nicht so doll, zumal der mitgelieferte größere Aufbewahrungssack den Eindruck macht, als wäre er nie benutzt worden.
                              Ich habe meinen Schlafsack im Laden gekauft, da hing er offen auf der Stange.
                              Es kann natürlich sein, dass dein Sack im Lager im Kompressionssack aufbewahrt wurde. In jedem Lager ist der Platz knapp.
                              Gib ihm einfach mal zwei Tage zum aufplustern.

                              Ob er dir zu eng ist musst du selber wissen. Der enge Schnitt hat natürlich den Vorteil, dass du nicht viel Luft mit erwärmen musst.
                              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                              Kommentar


                              • Sternenreisender
                                Dauerbesucher
                                • 11.08.2008
                                • 989
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Taugt der was? "Lafuma Warm n Light 800"

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                OT: leicht mit einer Blumenspritze einprühen ,dann loftet er besser
                                Ist zwar etwas länger her, aber trotzdem eine Frage zu dem o.g. Tipp: einsprühen von Innen oder außen? Nimmt die Daune während der Lagerung im Aufbewahrungsbeutel nicht automatisch etwas Feuchtigkeit über die Raumluft auf, so daß man die Wiederherstellung des Lofts durch das Einsprühen lediglich beschleunigt oder sollte man dies nach längerer komprimierter Lagerung auf jeden Fall tun?

                                Nachdem ich den Lafuma SS einige Wochen im großzügig dimensionierten Aufbewahrungsbeutel gelagert habe hat er übrigens nochmal spürbar an Loft gewonnen. Zum Originalpreis halte ich ihn trotzdem für überteuert, das Ding wird ja teilweise für 149,-€ verkauft. IMHO ist eine 650er-Daune bei mageren 300g Füllmenge auch generell eher ungeeignet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X