Schlafsack für Kungsleden Süd im September?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lapplandwolf
    Neu im Forum
    • 12.06.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Kungsleden Süd im September?

    Hallo,
    ich bereite gerade eine Kungsleden-Tour für dieses Jahr vor (Sälen-Grövelsjön KW 38/39). In Schweden war ich schon unzählige male, aber noch nie mit Rucksack zu Fuss. Daher ne ganze Menge Fragen.

    Kleidung: Was für Jacken/Hosen? Sollte alles Wasser-, winddicht und bedingungslos Rucksacktauglich sein, oder reicht auch "normale" Trekkingkleidung und bei Regen dann ein Poncho?

    Schlafsack: ich hab den Ajungilak Kompakt Komfort im Auge, reicht der von der Temperatur her oder sollte es noch wärmer sein für diese Zeit/Region evtl Kompakt Winter?

    Rucksack: hier hab ich Bach Specialist oder Gregory Baltoro im Visier.

    Tipps??? BESTEN DANK!

    Gruß
    Manuel

    PS: Ach so, ich will mich so ausrüsten dass es dann auch für spätere und längere (3-4 Wochen) Touren reicht. Kungsleden NORD, Padjelanta, Sarek, Nordkalottled etc.

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Kungsleden Süd im September?

    Dann fange ich doch mal mit der Frage im Threadtitel an
    Der normale Kompakt reicht in meinen Augen problemlos. Klar werden dir jetzt gleich einige unbedingt zu Daune und sicher auch einem wärmeren Schlafsack raten - dürfen sie natürlich aber nötig ist beides nicht
    Ich war mit meinem Kompakt auch im September in deiner Zielregion unterwegs und habe auch in wirklich kalten Nächten nie gefroren.
    Achte einfach auch auf eine vernünftige Isomatte, denn vom Boden kommt die Kälte am ehesten durch.
    Bei den Klamotten scheiden sich natürlich auch die Geister. Ich habe mich zu Schulzeiten zu sehr über Ponchos genervt als dass mir so ein Teil noch mitkommt, da habe ich neben den normalen Trekkingklamotten lieber noch eine robuste Goretex-Jacke und eine einfache Regenhose im Gepäck. Ist aber wie gesagt Geschmackssache...
    Beim Rucksack schau einfach drauf dass er dir passt, ist gerade so wichtig wie bei Schuhen, und dass das Volumen passt. Persönlich würde ich heute sicher in den Bereich 70-80 Liter tendieren, denn dann hätte ich auf 3-wöchigen Touren weniger Mühe beim packen als mit meinem 60-65 Liter Rucksack

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Kungsleden Süd im September?

      Vielleicht waere ein Link auf http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=29912 nuetzlich. Nicht das wir hier zu voellig anderen Ergebnissen kommen?
      Je suis Charlie

      Kommentar

      Lädt...
      X