schlafsack inlett

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gotti
    Gerne im Forum
    • 20.04.2008
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    schlafsack inlett

    Hi leute,
    ich bin momentan auf der Suche nach einem inlett, für meinen Schlafsack. er soll eigetnlich weniger wärmen, sondern einfach nur den schlafsack von verschmutzung halbwegs schützen. ich hatte einen bei globetrotter gesehen (cool max hieß der....kann ihn aber grad nicht finden). gute entscheidung /schlechte entscheidung ?

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: schlafsack inlett

    Ich kann das Seiden-Inlett von meru empfehlen, leicht, angenehm am Körper und im Vergleich zu anderen Firmen recht preiswert.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: schlafsack inlett

      seide ist nicht zu schlagen. ist eventuell etwas empfindlicher, aber kuehlt im sommer, waermt im winter, und ist sehr leicht.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: schlafsack inlett

        zum schutz ist ein inlet auf alle fälle ne gute sache!

        allzuviel wärme darf man allerdings (bis auf die dicken fleece-inletts) nicht erwarten. grad bei seide war eigentlich das einzige was ich bemerkt hab ein sehr angenehmes hautgefühl.
        eben das von Meru hab ich mal von einem kumpel ausgeliehen. kann man nix sagen, wenn man ein leichtes will dann is das sicher das beste vom preisleistungsverhältnis her.
        Draußenkind!

        Kommentar


        • Gotti
          Gerne im Forum
          • 20.04.2008
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: schlafsack inlett

          http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ck_26161&k_id=0502&hot=0

          hier ist das inlett welches ich gemeint habe. wie ist eigentlich die qualität von dem meru inlett ?

          Kommentar


          • November
            Freak

            Liebt das Forum
            • 17.11.2006
            • 11173
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: schlafsack inlett

            Lies dir doch mal beim Globi die Bewertungen für das Inlett bzw.beide Inletts durch, dann erfährst du noch einiges.

            Willst du zu Fuß unterwegs sein? Dann spielt auch das Gewicht eine Rolle. Das Seidenteil ist leichter, in diesem Fall zwar nur einige Gramm, aber in der Summe rechntet sich das dann schon.
            Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

            Kommentar


            • chivas
              Gerne im Forum
              • 04.03.2008
              • 90
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: schlafsack inlett

              hat jemand schon dieses (DD silk-liner) inlett ausprobiert?

              vom preis her ja sehr gut und das tarp vom gleichen hersteller hat einen ganz guten ruf.

              Kommentar


              • Mosen
                Erfahren
                • 21.04.2007
                • 465
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: schlafsack inlett

                Ich habe das Mikrofaserinlet von Meru, das ist auch klasse. Kostet viel weniger als die Teile von Cocoon, und auch als das Seidending von Meru. Allerdings kenne ich letzteres auch nicht, mag sein, dass es den Aufpreis wert ist. Aber das Mikrofaserinlet ist auf jeden Fall sehr gut.
                Two roads diverged in a wood, and I--
                I took the one less traveled by,
                And that has made all the difference.

                Frost, 'The Road Not Taken'

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: schlafsack inlett

                  Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
                  Hi leute,
                  ich bin momentan auf der Suche nach einem inlett, für meinen Schlafsack. er soll eigetnlich weniger wärmen, sondern einfach nur den schlafsack von verschmutzung halbwegs schützen. ich hatte einen bei globetrotter gesehen (cool max hieß der....kann ihn aber grad nicht finden). gute entscheidung /schlechte entscheidung ?
                  Ich habe das CoolMax Inlett von Cocoon, finde es nicht schlecht. Bevorzuge aber wie die Anderen auch, aber eher mein Seideninlett, z.B. das Cocoon Expeditionliner.. Das Packmaß vom Seideninlett ist auch viel kleiner.

                  Meru ist von der Qualität etwas schlechter (zumindestens fand ich unser MicrofaserInlett nicht so gut verarbeitet), hat dafür aber den attraktiveren Preis. Ich muss aber auch sagen, dass mir bzgl dem Microfaserinlett ein Vergleich zu einem anderen MicrofaserInlett fehlt. Vielleicht liegt es ja am Material.

                  Das Cocoon Coolmax ist aber hauchdünn & sehr transparent. Die Seideninletts sind irgendwie gefühlsmässig etwas dicker. Bevorzuge das CoolmaxInlett aber eher an heißen Sommertagen.

                  In meinem Blog (NRWStud.wordpress) hatte ich beide Cocoon Inlett mal vorgestellt. Dort findest du u.a zu beiden Inletts Fotos, speziell zur Materialdicke des Coolmax Inletts und zum jeweiligen Größenvergleich. Beim Coolmax sieht man z.B. sehr gut meine Hand bzw den Fußboden durchschimmern.

                  LG

                  Chris
                  Zuletzt geändert von NRWStud; 13.08.2009, 12:57.
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • blume
                    Anfänger im Forum
                    • 20.07.2009
                    • 44
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: schlafsack inlett

                    Also ich finde Baumwollinlets am bequemsten... Habe mir meins selber genäht aus einem sehr dünnen Bettbezug nach dem Maß meines Fleeceinlets. Wenn der Schlafsack mal ein bisschen Nass wird, dann finde ich es in einem Seideninlet sehr unangenehm, dann lieber wie in einer nassen Jeans schlafen
                    lg

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12040
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: schlafsack inlett

                      Zitat von november Beitrag anzeigen
                      Ich kann das Seiden-Inlett von meru empfehlen, leicht, angenehm am Körper und im Vergleich zu anderen Firmen recht preiswert.
                      Hatte das Teil auch als Hüttenschlafsack in den Alpen, wo man ja auch nicht viel schleppen möchte. Ich finde die Rechteckform besser, die Mumie wäre mir als Hüttenschlafsack zu eng. Schön auch, daß man dort eine Vorrichtung für Kopfkissenbasteleien hat.

                      Kommentar


                      • lina09
                        Neu im Forum
                        • 01.08.2009
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: schlafsack inlett

                        Schau Dir mal von Cocoon das Inlet aus einer Mischung von Seide und Ägyptischer Baumwolle an. Ist einfach super auf der Haut und winzig klein. Leider etwas teuer.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X