Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feomatar
    Neu im Forum
    • 17.08.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

    Hallo Leute!

    ich mache in einer Woche eine 15-tägige Kroatien-Radtour. Geschlafen wird im Zelt, Temperaturen dürften selbst nachts über 20° liegen...

    Nun brauche ich dazu noch eine Isomatte. Da Packmaß und Gewicht eine wichtige Rolle spielen bin ich an der Prolite 3 (Auslaufmodell, daher 60€) und der Skin Micro-Lite hängen geblieben (55€). (das ist dann auch meine finanzielle Obergrenze)

    Letztere scheint hier ja der absolute Liebling zu sein, aber trifft das auch zu, wenn beide Matten den selben Preis haben?

    Ich bin bei der Artiach wegen der "Klebe-Oberfläche" etwas skeptisch, denn bei den hohen Temperaturen Kroatiens werde ich den Schlafsack wohl nur als Decke benutzen, wenn überhaupt... und mit der Haut auf dieses Gummizeug zu kommen, ist sicherlich ziemlich unangenehm, oder? Ist die Prolite 3 da besser?

    Ich könnte mir zukünftig auch vorstellen mal komplett ohne Zelt loszuziehen, da wäre die Prolite 3 wohl auch die bessere Wahl (wegen Robustheit).

    Andererseits reizt das Packmaß, das Gewicht (und trotzdem soll sie ja recht bequem sein) und die hohe Zufriedenheit hier im Forum schon sehr.

    Kann mir die Teile leider nicht selber anschauen, würde online bestellen.

    Was sagt ihr?

    Viele Grüße,
    Philipp

  • Lightfoot
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 791

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

    Schwer zu sagen. Ich habe beide und beide sind nicht schlecht. Auf Tour würde ich die Skin Microlight mitnehmen, weil sie etwas weniger rutschig und etwas leichter ist (360 g zu 400 g, das ist aber Produktionsstreuung und könnte bei Dir anders sein). Die TAR mag etwas robuster sein. Komfortmäßig sind beide gleich. Vielleicht wirfst Du am besten ein Münze.

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

      Die Skin Micro lite ist 3cm dick, die TAR nur 2,5

      Ich find diesen Unterschied persönlich spürbar und würde
      deswegen die Skin Micro lite kaufen.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

        Die microlite ist meiner meinung nach spürbar weniger robust als die prolite 3.
        Wenn sie im zelt genutzt werden soll ist das aber kein problem. Erst wenn man sie draussen auf die steine schmeißt wird sich der unterschied zeigen.

        Meiner meinung nach lässt sich die skin microlite bei unebenem boden besser zusammenpacken (): Da die microlite aus sehr elastischem material besteht kann man sie beim zusammenrollen "lang ziehen" und hat dadurch denselben effekt, wie wenn man beim zusammensollen den ebenen boden als rollunterlage verwendet: Die rolle wird kleiner und ordentlicher.
        Das langziehen funktioniert ganz einfach indem man die matte faltet und einen fuß auf die matte stellt. Dann kann man hinter diesem fuß anfangen die matte aufzurollen.

        Wahrscheinlich wirst du mit beiden glücklich. Wenn du wert daraf legst dich ab und zu ohne zelt auf die matte zum schlafen zu legen würde ich eher die prolite 3 nehmen (auch wenn die ebenfalls nicht unbedingt die robusteste matte der welt ist). Wenn du sowieso hauptsächlich im zelt schlafen willst ist die microlite leichter (die produktionsstreuung ist bei denen was das gewicht angeht extrem gering) und gemütlicher.

        Die "klebrige" oberfläche stört nicht mehr auf der haut als die nylon oberfläche der TAR. Durch die elastische oberfläche kommt einem die microlite aber wesentlich weicher vor.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • barolo
          Erfahren
          • 10.02.2009
          • 353
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

          Zitat von Feomatar Beitrag anzeigen
          ...
          Nun brauche ich dazu noch eine Isomatte. Da Packmaß und Gewicht eine wichtige Rolle spielen bin ich an der Prolite 3 (Auslaufmodell, daher 60€) und der Skin Micro-Lite hängen geblieben (55€). (das ist dann auch meine finanzielle Obergrenze)
          ...
          Die Prolite 3 ist mir persönlich zu unbequem, wieso eigentlich keine Prolite 4 zum gleichen Preis.
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=tq_26313

          Gruß
          barolo

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

            Die skin microlite ist wärmer als die prolite 4, leichter und ähnlich bequem.
            Gut, bei dem preis ist die prolite 4 auch eine gute etwas robustere alternative..
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • barolo
              Erfahren
              • 10.02.2009
              • 353
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

              Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
              Die skin microlite ist wärmer als die prolite 4, leichter und ähnlich bequem.
              Gut, bei dem preis ist die prolite 4 auch eine gute etwas robustere alternative..
              Hast du beide schon unter gleichen Bedingungen getestet, oder beziehst du dich auf unsere tollen Outdoorjournalisten?

              Gruß
              barolo

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                Ich habe prolite 3, 4 und microlite alle bei mehreren touren ausgiebig getestet.
                Dabei handelte es sich bei den thermarest matten aber um ältere versionen - ich habe auf der homepage gerade nachgelesen, dass die Proliteplus einen R-wert von 3,8 erreichen soll und damit ein wenig wärmer als die microlite wäre.
                Das haben sie bei der neusten version dann wohl geändert.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • barolo
                  Erfahren
                  • 10.02.2009
                  • 353
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                  ...
                  Das haben sie bei der neusten version dann wohl geändert.
                  Marketing, wenn es wirklich kalt wird, legt man eben eine EVA drunter.

                  Gruß
                  barolo

                  Kommentar


                  • Feomatar
                    Neu im Forum
                    • 17.08.2009
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                    Danke für die informativen Antworten, wobei mir die Entscheidung jetzt nicht unbedingt leichter fällt.

                    Ich bin bei der Micro-Lite halt immer noch etwas skeptisch wegen dem Obermaterial, ob das beim direkten mit der Haut aufliegen so das Wahre ist.. da erscheint mir (auf Bildern) die TAR schon besser.
                    Und zur Robustheit: TAR bietet lebenslange Garantie, ist an sich "die" Marke und viele haben ihre TARs scheinbar länger als ein Jahrzehnt problemlos in Benutzung. Bei Artiach bin ich mir da nicht soo sicher...

                    Die Prolite 4 finde ich daher schon ziemlich interessant. Die 100-200g mehr dürften nicht so tragisch sein.. aber wie sieht es mit dem Packmaß aus? Der Prolite3-Nachfolger wird bei Globetrotter ja mit 16cm Durchmesser (Packmaß) gelistet, die Prolite4 mit 15cm Durchmesser... das kann doch nicht sein, oder?

                    Ich liege übrigens, zumindest zum einschlafen, immer auf der Seite, auch wenn ich mal auf meiner 1cm-PE-Matte penne (große Outdoorerfahrungen habe ich nicht...).

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                      Ich würde das an deiner stelle aus dem bauch heraus entscheiden. Du scheinst ja zur zeit an der Prolite 4 deutlich mehr gefallen zu finden. Dann wirst du damit schon glücklich werden.

                      Zitat von barolo Beitrag anzeigen
                      Marketing, wenn es wirklich kalt wird, legt man eben eine EVA drunter.

                      Gruß
                      barolo
                      Jau, bei kalten touren ist ne eva drunter sowieso sehr sinnvoll.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • barolo
                        Erfahren
                        • 10.02.2009
                        • 353
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                        Zitat von Feomatar Beitrag anzeigen
                        ...
                        Die Prolite 4 finde ich daher schon ziemlich interessant. Die 100-200g mehr dürften nicht so tragisch sein.. aber wie sieht es mit dem Packmaß aus? Der Prolite3-Nachfolger wird bei Globetrotter ja mit 16cm Durchmesser (Packmaß) gelistet, die Prolite4 mit 15cm Durchmesser... das kann doch nicht sein, oder?
                        ...
                        Das Packmaß der Prolite 4 ist ok, mach dich da nicht fertig. Wir haben schon im Freundeskreis zu geschlagen, also greife dir dieses Schnäppchen.

                        Gruß
                        barolo

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17089
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                          ich habe mir die prolite 4 in large aus dem globi-angebot gekauft und find sie auch klasse...
                          mit etwas geschick kriegt man sie auch noch kleiner gerollt als angegeben..

                          meine freundin hatte auf unserer letzten tour ihre ca. 4-5 jahre alte artiach mit, die hat schlappgemacht - jetzt ist sie neidisch und kauft sich auch die TAR....
                          420

                          Kommentar


                          • rotfuxx
                            Erfahren
                            • 28.06.2009
                            • 197
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                            Also ich habe mir die ProLite 4 in large gegönnt und werde sie ab Mittwoch zum ersten Mal in Südschweden testen können (OK, im August geht es da natürlich nur um Bequemlichkeit, aber das ist auch mein Hauptbewertungsmotiv). Habe mich auch wegen der Oberfläche gegen die Artiach entschieden und preislich sprach aufgrund des Aktionsangebots auch nichts gegen die TAR.

                            Kommentar


                            • Feomatar
                              Neu im Forum
                              • 17.08.2009
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                              Hab die TAR Prolite 4 jetzt bestellt. Danke für eure großartige Hilfe!

                              Kommentar


                              • Andre84
                                Dauerbesucher
                                • 13.05.2009
                                • 637
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                                Bin nun auch auf die TAR Prolite 4 aufmerksam geworden.
                                Ich bin 1,87m, aber im Prinzip reicht ne Regular doch immer aus. Dann hängt zwar das Fußende drüber aber so was solls. So würde man Gewicht und Packmaß sparen.

                                Ok mache ich da nen Denkfehler?
                                ... Like a hobo from a broken home
                                Nothing’s going to stop me ...

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                                  Ich würde nicht die füße überhängen lassen sondern aus schuhen und kleidung ein kopfkissen zusammenbasteln das man ans kopfende der matte legt.
                                  ich brauche zum schlafen sowieso ein kopfkissen (wie vermutlich die meisten seitenschläfer) und kann so eine kürzere isomatte nutzen.

                                  Ich bin zwar nur 180cm groß aber ich nutze eine 120er matte und mit kopfkissen reicht mir die bis unter die knie. Ist schon wesentlich angenehmer, wenn die ganzen oberschenkel auf der matte liegen.
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Andre84
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.05.2009
                                    • 637
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                                    Oder so, also war mein Denksansatz ne kürzere Matte zu nehmen ja nicht ganz falsch.

                                    Besten Dank
                                    ... Like a hobo from a broken home
                                    Nothing’s going to stop me ...

                                    Kommentar


                                    • rotfuxx
                                      Erfahren
                                      • 28.06.2009
                                      • 197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                                      Habe damals auch überlegt ob regular + Kissenverlängerung (1,85 m Körperlänge) oder doch lieber large.

                                      Habe mich dann für large entschieden, da sie zudem 12 cm breiter ist und das für mich als aktiver Seitenschläfer sicherlich nicht vom Nachteil ist. Außerdem finde ich es dann doch bequemer nur ein kleines Kopfkissen zu nutzen, statt die Kopffläche erst mi anderen Sachen hochbocken zu müssen.

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bei gleichem Preis: TAR ProLite 3 oder Artiach Skin Micro-Lite (Radreise im Warmen)

                                        ich finde, dass man gerade als seitenschläfer keinen so großen breitenbedarf hat. Da war mir das gesparte gewicht gegnüber der größeren matte doch wichtiger.
                                        Aber das kommt natürlich auch auf die schlafdisziplin an.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X