Winterschlafsack für Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grosserbruellaff
    Erfahren
    • 21.08.2008
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Winterschlafsack für Schweden


    Ansonsten bleibt Euch ja nur der Rucksack, weil Abfahrten mit der Pulka kein Spaß sind.
    Genau Das is das Problem
    Weil wir werden auch in den südlichen Ausläufern des Fjälls begeben und da auch einige Abfahrten runter wollen.
    da ihr zu dritt seid kann man ja die Pulka zwischen zwei Skifahrer nehmen, ähnlich wie bei der Bergwacht. Leider ist man dann bei der Abfahrt doch sehr gebunden.
    mfg markus
    ______________________________
    Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

    Kommentar


    • iceman
      Dauerbesucher
      • 10.03.2007
      • 953

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Winterschlafsack für Schweden

      Die Comforttemperaturen von dem von Dir genannten Modellen fand ich zu warm.Der Rab ist für den Preis unschlagbar.
      Bei 2 kg Gesamtgewicht sollte Dir schon warm werden.
      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Winterschlafsack für Schweden

        Kann Iceman nur zustimmen, der Couloir ist für deine Zwecke allerdings auch ausreichend.

        Und wer von den Herrn die so gute Tips geben ist denn schon mal sowohl mit Pulka als auch mit Rucksack abgefahren? Ich persönlich finde mit Pulka wesentlich entspannter, mit dem Rucksack auf dem Rücken habe ich viel größere Gleichgewichtsprobleme aufgrund des höheren Schwerpunktes und weil man nicht so gut in die Knie gehen kann.
        Ansonsten ist es meiner Erfahrung nach bis zu ner 10 Tagetour auch keinerlei Problem das mit Rucksack zu machen, kleinere Abfahrten machen wesentlich mehr Spaß damit und du kommst besser um die Ecken.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Winterschlafsack für Schweden

          Und wenn es einem zu steil wird- Die Steigfelle auch zur Abfahrt darunterschnallen, das bremst schön.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Winterschlafsack für Schweden

            Du schnallst sie Dir unter den Hintern?
            Zuletzt geändert von ; 28.09.2010, 11:38. Grund: orthographie

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Winterschlafsack für Schweden

              OT: Ich bin der Fotograf.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Winterschlafsack für Schweden

                OT: Ich freu mich schon wieder so dermaßen drauf endlich wieder unterwegs zu sein!
                Ich hoffe nur daß Wetter ist dieses Jahr mit nen bißchen weniger Schneefall im Februar/März gesegnet, mehr Sicht!
                Mein einziger wirklicher Sturz letztes Jahr war an der Kappelle im Alkavagge, gänzlich ohne Sicht schräg zum Hang runter und auf einmal fiel ich mit den Skiern ins Nichts, ein verdammter 1,5 m tiefer Graben hinter ner Schneewehe, mit dem Gesicht vornüber in den Schnee gepatscht und mein einziger Gedanke war, Scheiße jetzt kommt noch die Pulka, die Gestängeenden bohrten sich dann sauber rechts und links von meinen Rippen in den Schnee und nach 20 sec hatte ich es dann gerafft daß ich gänzlich unverletzt war, Ski heile und hab nur noch gelacht.

                Kommentar


                • Amarula
                  Gerne im Forum
                  • 26.09.2010
                  • 67
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Winterschlafsack für Schweden

                  Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                  Kann Iceman nur zustimmen, der Couloir ist für deine Zwecke allerdings auch ausreichend.

                  Und wer von den Herrn die so gute Tips geben ist denn schon mal sowohl mit Pulka als auch mit Rucksack abgefahren? Ich persönlich finde mit Pulka wesentlich entspannter, mit dem Rucksack auf dem Rücken habe ich viel größere Gleichgewichtsprobleme aufgrund des höheren Schwerpunktes und weil man nicht so gut in die Knie gehen kann.
                  Ansonsten ist es meiner Erfahrung nach bis zu ner 10 Tagetour auch keinerlei Problem das mit Rucksack zu machen, kleinere Abfahrten machen wesentlich mehr Spaß damit und du kommst besser um die Ecken.
                  Nun, da ich Immer ein Rucksackträger bin und auch bei längeren Touren mit Langlaufski nen Rucksack dabei habe, bin ich das ganze recht gut gewohnt. Ich denke insgesamt sollte der Rucksack auch nicht das große Problem sein, da wir alles durch 3 Teilen, sodass die Rucksäcke recht ausgegelichen sein sollten und mim gewicht denke ich um die 15 kilo ist kein Problem.

                  Naja aber B2T.
                  Der RAB Schlafsack ist doch schon sehr warm oder nicht? ich wollte den eigentlich auch noch daheim in den Alpen weiter verwenden und da wir auch im Zelt, mit Footprint und dicker Iso übernachten, dachte ich dass ein wärmerer reichen könnte. aber ihr habt da mehr Erfahrung... was ist eure Meinung dazu?
                  Cheers Ama
                  You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Winterschlafsack für Schweden

                    und mim gewicht denke ich um die 15 kilo ist kein Problem.
                    Ihr wollt also eine Hüttentour machen?
                    Dann benötigt man keinen dicken Schlafsack

                    Kommentar


                    • Stev
                      Erfahren
                      • 17.01.2006
                      • 440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Winterschlafsack für Schweden

                      15kg bei -20°C und Komplettausrüstung habe ich noch nicht hinbekommen. Da würde ich gerne mal die Packliste sehen.
                      Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Winterschlafsack für Schweden

                        Nimm den Rab, du willst doch komfortabel und nicht extrem schlafen, glaub mir wenn du nen harten Tag im Winter hattest gibts nichts besseres als in den warmen fluschigen Sack zu kriechen und nichts beschißerenes als ne kalte Nacht. So hast du noch bisserl Resserven, für kältere Nächte und falls es dank dem warmen Schlafsack Spaß macht auch noch für weitere Touren höher in den Norden.

                        Kommentar


                        • Amarula
                          Gerne im Forum
                          • 26.09.2010
                          • 67
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Winterschlafsack für Schweden

                          Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                          Ihr wollt also eine Hüttentour machen?
                          Dann benötigt man keinen dicken Schlafsack
                          Ne scho mit Zelt, keine Hüttentour
                          aber ich bin minimalist mal sehn wie viel Kilo es am ende werden. Naja Optimist auch aber sollte schon nicht zu schwer werden hoffe i
                          You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                          Kommentar


                          • nico84
                            Gerne im Forum
                            • 15.12.2009
                            • 53
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Winterschlafsack für Schweden

                            ich habe mir den TNF Snowshoe für unsere Sarektour im August geholt.
                            Die Temperaturen Nachts waren knapp über dem Gefrierpunkt. War
                            perfekt für die Temperaturen. Bin echt zufrieden. Im Winter würde ich damit allerdings nicht los ziehn Die Herstellerangaben sind da leicht übertrieben.

                            Gruss Nico

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Winterschlafsack für Schweden

                              Ne scho mit Zelt, keine Hüttentour
                              Mit Lebensmitteln? Zelt, Schneehäringe, warmen Klamotten u.s.w.- ich denke so 10 kg mehr solltest Du schon einplanen. Kommt eben auch auf die Länge der Tour an. mach doch mal eine Packliste und stell die hier zur Diskussion.
                              Bringt oft mehr an Erkenntnissen.

                              Kommentar


                              • Amarula
                                Gerne im Forum
                                • 26.09.2010
                                • 67
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Winterschlafsack für Schweden

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Mit Lebensmitteln? Zelt, Schneehäringe, warmen Klamotten u.s.w.- ich denke so 10 kg mehr solltest Du schon einplanen. Kommt eben auch auf die Länge der Tour an. mach doch mal eine Packliste und stell die hier zur Diskussion.
                                Bringt oft mehr an Erkenntnissen.
                                Ok, hier meine Packliste. Vorläufig. Kocher wird noch ausgeschachert welcher. Ich tendiere zum Spritus Sturm kocher, der seit 1980 treue Dienste Leistet... weiß noch nicht genau was die anderen sagen.

                                Edith sagt: geht für die ganze Gruppe. sind wie gesagt 3 Mann ;)
                                und das zuerst geplante BW besteck wird gegen irgendeine leichte alternative getauscht denke ich. Messer is ja da also gehts eher nur um einen Löffel und ne Gabel
                                Zuletzt geändert von Amarula; 28.09.2010, 16:30.
                                You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                                Kommentar


                                • Schoolmann
                                  Fuchs
                                  • 10.10.2003
                                  • 1336
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Winterschlafsack für Schweden

                                  den Spiritusbrenner gegen einen Benzin oder Petroleumbrenner tauschen. Schneeschmelzen wird mit Spiritus zur Qual. Also ein Multifueleinsatz oder separat. Dazu ein Brettchen als Unterlage für den Kocher.

                                  Klamottefrage! Balaclava, Wollunterwäsche, Fäustlinge, Unterziehhandschuhe, Skibrille, Sonnenbrille, uvm.
                                  www.nordland-virus.de

                                  Kommentar


                                  • Amarula
                                    Gerne im Forum
                                    • 26.09.2010
                                    • 67
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Winterschlafsack für Schweden

                                    Klamottenfrage:
                                    Habe ende letzter Saison meine Karriere als Leistungssportler beendet... und bin wie es sich für nen Wintersportler gehört top ausgerüstet
                                    Von der Unterwäsche in 4 oder 5 verschiedenen Ausführungen bis zu dicken Handschuhen :-)
                                    Kocherfrage:
                                    Verfügbar sind dieser und dieser(letzterer hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel (von1980) aber läuft wie ein glöckerl).
                                    Zuletzt geändert von Amarula; 28.09.2010, 17:49.
                                    You can't put a limit on anything. The more you dream, the farther you get. (Michael Phelps)

                                    Kommentar


                                    • ich
                                      Alter Hase
                                      • 08.10.2003
                                      • 3566
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Winterschlafsack für Schweden

                                      Nimm den Omnifuel mit!
                                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                      Kommentar


                                      • gigazwerg
                                        Gerne im Forum
                                        • 27.09.2010
                                        • 67
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Winterschlafsack für Schweden

                                        Wegen dem RAB Summit 1100: Das Teil fällt ziemlich groß aus habe ich mir sagen lassen. Nicht das Du Dich drin verirrst. (das Smilie musste ich irgendwie verwenden...geil)

                                        Kommentar


                                        • HUIHUI
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2009
                                          • 2140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Winterschlafsack für Schweden

                                          Beim Omnifuel haben wir sehr schlechte Erfahrungen unter -30 gemacht, die Konstruktion scheint nicht fähig das Benzin im Betrieb weiter vorzuvergasen da dies nicht über ein Rohr in der Flamme sondern nur über eine Kammer unter der Flamme geschieht. Das wäre evtl noch zu bedenken falls es so kalt werden könnte.
                                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X