Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4seasons
    Neu im Forum
    • 23.05.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

    Hallo!
    Ich möchte gerne eine gute selbstaufblasbare Isomatte an einen etwa 1,90 m großen Menschen verschenken und habe keine wirkliche Ahnung von Isomatten.

    Zum Hintergrund: Zu seinem Geburtstag befinden wir uns gerade auf der Fähre Richtung Schottland. Seine Jahrzehnte alte Isomatte von Nordisk, mit der er sehr zufrieden war, ist kaputt; er muss jede Nacht neu aufblasen. Wir wollen mehrere Wochen campen. Er hat sich schon mit dem Theme "neue Isomatte" beschäftigt und würde sich deswegen sicher sehr freuen, zumal das Geschenk gleich nutzbar wäre - wie praktisch. Dennoch möchte ich ihn mit dem Geschenk überraschen.

    Leider weiß ich nur, dass er sich Isomatten ausgesucht hat, die über 100 € lagen. Sehr wichtig ist ihm die Länge der Isomatte, denn jeder Zentimeter, der über die Matte ragt, friert. Da wir viel, auch von März bis Oktober, campen, ist eine gewisse Höhe wichtig. Und ich weiß, dass er bei Globetrotter eine gute Isomatte gefunden hat.

    Jetzt habe ich zwei passend erscheinende Isomatten bei Globetrotter gefunden:
    - Kaikkialla Strech Oversize Luxury 196 cm x 74 cm x 10 cm (139€)
    - Therm-a-Rest L 196 cm x 63 cm x 7,6 cm (169€)

    Ich tendiere ja zur Kaikkialla, da mehr Breite und mehr Dicke für günstigeren Preis, habe mit der Marke aber noch kaum Erfahrungen. Kann mir zu der jemand ein paar Erfahrungswerte mitteilen? Was rechtfertigt den höheren Preis der Therm-a-Rest?

    Noch bin ich auch unsicher, ob dies wirklich die Isomatten, die er sich aussuchte. Gibt es auch Isomatten mit einer Länge von 2 m?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

    Aus Deiner Auswahl schlussfolgere ich einfach mal, dass Ihr die Matten nicht über längere Zeit im Rucksack transportieren müsst, oder? Wenn dem so ist und Gewicht + Packmaß somit keine große Rolle spielen, kannst Du ruhig die Kaikkialla-Matte nehmen, die Bewertungen bei Globi hören sich doch ziemlich gut an.
    Falls Gewicht doch eine Rolle spielt, dann kommen wohl nur die Syn- bzw. Downmats von Exped bzw. die Neoair von TAR in Frage, die gibt's auch alle in einer 2m-Variante...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6043

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

      Hallo!

      - Kaikkialla Strech Oversize Luxury 196 cm x 74 cm x 10 cm (139€)
      - Therm-a-Rest L 196 cm x 63 cm x 7,6 cm (169€)

      Ich tendiere ja zur Kaikkialla, da mehr Breite und mehr Dicke für günstigeren Preis, habe mit der Marke aber noch kaum Erfahrungen. Kann mir zu der jemand ein paar Erfahrungswerte mitteilen? Was rechtfertigt den höheren Preis der Therm-a-Rest?
      Das Gewicht!
      Die von dir genannte Kaikkialla wiegt über 2,5 kg...

      Das bringt mich zu einer Frage...
      Zu seinem Geburtstag befinden wir uns gerade auf der Fähre Richtung Schottland. Seine Jahrzehnte alte Isomatte von Nordisk, mit der er sehr zufrieden war, ist kaputt; er muss jede Nacht neu aufblasen. Wir wollen mehrere Wochen campen.
      Was meinst du mit campen? Werdet ihr einen Mietwagen nutzen etc. oder müßt ihr die Isomatte am Rucksack hängend selbst schleppen?


      Sehr wichtig ist ihm die Länge der Isomatte, denn jeder Zentimeter, der über die Matte ragt, friert.
      Ich bin auch über 1.90 m , aber wenn ich auf einer Matte liege, dann mit Schultern abwärts. Der Kopf ruht auf einem improvisiertem Kissen (Packmeutel mit Reserveklamotten).
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • 4seasons
        Neu im Forum
        • 23.05.2011
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

        Vielen Dank für eure Antworten!
        Also, bei uns ist es tatsächlich so, dass das Gewicht nur eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Wir wandern zwar, kehren aber jeden Abend zum "Basiscamp" zurück, das wir mit dem eigenen Auto anfahren. Deswegen steht bei der Auswahl der Isomatte eher der Komfort im Vordergrund.
        30 € weniger zahlen für 500 g mehr Gewicht ist dann, glaube ich, schon OK, wobei die Packmaße der Kaikkialla schon immens größer sind ... so viel Platz im Auto ist ja auch nicht ...

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

          Was rechtfertigt den höheren Preis der Therm-a-Rest?
          Tja, wenn Du die Kaikkialla-Matte nimmst, dann betreibst Du ein klein wenig legale Produktpiraterie, weil TAR diese Matten entwickelt hat und Kaikkialla die Idee mit wenig eigenem Entwicklungsaufwand kopiert hat. Inwieweit sich TAR jetzt den guten Namen versilbern lässt bzw. den Mehrpreis tatsächlich in Produktentwicklung und Marketing steckt, lässt sich natürlich nicht sagen. Letztendlich musst Du entscheiden, was Du von Kaikkialla's Firmenpolitik hälst und ob Du bereit bist, den Mehrpreis für's "Original" zu bezahlen...
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

            Der Service ist bei Cascade Desgin jedenfalls sehr gut und die haben auch so etwas wie eine Life Time Garantie. Deshalb würde ich mir immer eine Therm a rest holen.

            Kommentar


            • 4seasons
              Neu im Forum
              • 23.05.2011
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

              @ Chiloe, ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ideologisch oder doch eher pragmatisch ich bin. Derzeit würde ich sagen: Ich bin eher pragmatisch und nehme das dickere und breitere Produkt für den günstigeren Preis. Wenn ich allerdings Faktoren mit einbeziehe, wo und unter welchen (sozialen) Bedingungen die unterschiedlichen Produkte gefertigt werden und mit welchen (hoffentlich nicht schadstoffreichen) Materialien die Isomatten produziert werden, wird es doch kompliziert und ich müsste mich erst einmal einlesen ...

              @Thomasy: Life Time Garanty klingt natürlich gut. Letztlich kommt es mir auf die eine Frage an: Welche von den beiden hält möglichst lange einen großen und schweren Mann aus, bei Hitze und bei Frost? Bei Therm-a-Rest habe ich kaum Zweifel, wollte aber die Alternative oder ggf. andere Alternativen hinterfragen, ehe ich kaufe.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                Hallo 4seasons,

                die Matte die Du rausgesucht hast ist ja ein wahres Monster.

                Selbst bei deiner Körpergrösse würde die doch ausreichen oder.

                Ich habe das Vorgängermodell genau in dieser Ausführung und benutze diese nur für Kanutouren und da hat sie mir immer einen angenehmen Schlaf beschert.

                Okay ich bin auch nur 164 cm gross.

                Aber die müsste doch eigentlich reichen.

                http://www.bergzeit.de/therm-a-rest-...mpaign=froogle

                Oder schau mal nach einer Exped Synmat. Die ist dick und wiegt glaube ich auch unter 1 Kg.

                Exped hat auch noch andere Matten wie Therm a rest im Sortiment. Z. B. die SIM Mat.

                Schau dich einfach nur um, nur deine Monster finde ich für Outdoor einfach viel zu viel Volumen und Gewicht.

                Lg

                Thomas

                Kommentar


                • Chiloe
                  Fuchs
                  • 19.07.2009
                  • 1411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                  Schau dich einfach nur um, nur deine Monster finde ich für Outdoor einfach viel zu viel Volumen und Gewicht.
                  4seasons hat ja bereits gesagt, dass Gewicht und Packmaß keine übergeordnete Rolle spielen, deshalb spricht egtl. nix gg. das 10cm-Kaikkialla-Monster.
                  Du kannst doch einfach Deinen Freund kurz fragen, welches Modell er sich ausgesucht hat. Dann ist die Überraschung zwar nicht mehr so groß aber Du weißt dann definitiv, welche Matte er am bequemsten fand und vermeidest auch, dass er sie sich in der Zwischenzeit selber besorgt...
                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                    Alpkit Wedge
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • hyrek
                      Fuchs
                      • 02.09.2008
                      • 1348
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                      ich weiss nicht, welche tar du rausgesucht hast (oder ich bin zu bloed / uebermuedet von der arbeit, es zu finden).
                      ich habe eine tar luxury camp xl und die ist top. momentan schlafe ich recht haeufg darauf, da wir die auch als "gaestebett" benutzen.
                      die gab es vor einem monat auch irgendwo im angebot bzw ist in usa deutlich guenstiger.
                      ------------------------------------
                      the spirit makes you move

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                        ..
                        Zuletzt geändert von volx-wolf; 24.05.2011, 11:40.

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar


                        • 4seasons
                          Neu im Forum
                          • 23.05.2011
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                          Also nach einer Nacht darüber schlafen und euren hilfreichen Antworten werde ich jetzt eine TaR kaufen. Mir ist außerdem eingefallen, dass wir unser Equipment nicht ausschließlich mit dem Auto transportieren, sondern auch mal mit dem Kanu, wo man dann doch mal etwas auf Gewicht und Größe achten sollte ...
                          Seine alte Isomatte ist 63 cm breit, also wird die neue auch nicht breiter, denn er war ja zufrieden.
                          Jetzt schwanke ich zwischen der
                          - TaR TT Trail Pro Large 196 cm x 63 cm x 5 cm (1210 g) für 109€ und der
                          - TaR CC Luxury Map L 196 cm x 63 cm x 7,6 cm (2040 g) für 169€.
                          *grübel*
                          Der Gewichts- und Preisunterschied für 2,6 cm mehr Dicke ist schon enorm ... aber die Isolierleistung und der Komfort sicher auch, oder? Kann mir jemand noch einen Ratschlag geben?

                          Kommentar


                          • Leitwolf
                            Fuchs
                            • 02.03.2010
                            • 2100
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                            Zitat von 4seasons Beitrag anzeigen
                            A
                            - TaR TT Trail Pro Large 196 cm x 63 cm x 5 cm (1210 g)
                            Die habe ich auch, und bin sehr zu Frieden!, habe auch schon Nächte mitgemacht wo es sich langsam dem Gefrierpunkt annäherten- ja ich gebe zu es war kalt- aber da war imho eher der Schlafsack schuld


                            ggf Würde ich ne Dünne Schaumstoff oder Alu matte (so was was man für Windschutzscheiben kennt) unterlegen, das schützt vor Feuchtigkeit oder auch mal nem Spitzen Stein den man übersehen hat, meist hab ich aber auch nur ne PE Plane drunter oder auch gar nix.

                            Übrigens: Term a rest bietet lebenslange Garantie auf Material und Ventiel ( Löcher sind so ne sache da man beweisen muss das loch nicht selbst verschuldet zu haben (Steine etc unter der matte) aber wer schläft schon nem Flaschen Container :-D)
                            Aber das Material hält echt was aus, habe in 16 Jahren zwei matten- die neue kam nur weil die alte zu Kurz wurde und sperrig im Packmaß war (die lebt aber noch für Gäste etc, wenn auch schon einmal geflickt)

                            Gruß Leitwolf
                            Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                            Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                            Kommentar


                            • 4seasons
                              Neu im Forum
                              • 23.05.2011
                              • 9
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gute selbstaufblasbare Isomatte in Übergröße?

                              Habe jetzt gerade die TaR CC Luxury Map bestellt.
                              Die ausschlaggebenden Punkte waren:
                              - die Höhe von fast 8 cm, da wir auch bei deutlich unter dem Gefrierpunkt vorherrschenden Temperaturen zelten,
                              - die Form (rechteckig ohne abgerundete Ecken - da frieren die Füße hoffentlich auch in Embryo - Schlafstellung nicht),
                              - das Packmaß (wird nicht erst in der Mitte zusammengefaltet), was im Durchmesser kleiner ist und so wahrscheinlich besser durch die Kanu - Lucke passt.
                              Ich hoffe, das war die richtige Wahl und mein Freund wird sich über das Geschenk freuen! Ich glaube aber mittlerweile, bei der Wahl konnte ich nix mehr falsch machen ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X