Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chrues
    Anfänger im Forum
    • 10.10.2011
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

    Nachdem mir hier schon wunderbar geholfen wurde, brauch ich nochmal euren Erfahrungsschatz. ;)

    Mit Schlafsäcken kenne ich mich gar nicht aus. Ich habe zuhause einen (alten) Deuter Dreamer gefunden. Der scheint mir recht groß zu sein und für mein "Vorhaben" nicht umbedingt optimal. Aber erstmal der Fragebogen...

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Neuseeland von Februar bis Juli. Ich hoffe, dass die Temperaturen nicht oft unter 0 Grad fallen. Vielleicht sollte man bis -5 Grad gehen.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    1,80m / 70kg / männlich / normale Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Schwer zu sagen. Ich friere nicht schnell, aber wenn, dann nervt es mich richtig und ich werd zu ner kleinen Mimose. Eigentlich habe ich es lieber etwas zu kalt als etwas zu warm.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Schlafe auf dem Rücken und bewege mich eher wenig.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Bis 200€ sind in Ordnung und wenn es umbedingt sein muss auch 250€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wie bereits erwähnt, Neuseeland von Ende Februar bis Anfang Juli. Also Größtenteils im Herbst.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Mehr als 1,5kg sollte er nicht wiegen. Komfort ist glaub ich relativ. Auf ner Isomatte irgendwo im Nirgendwo wird man wohl Abstriche machen müssen.

    Schonmal Danke!
    Zuletzt geändert von chrues; 16.10.2011, 09:53.

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

    Die Suchfunktion hilft:

    Hier oder hier.

    Wenn du dich ein bisschen durch die Threads wühlst wirst du feststellen dass auch immer die gleichen Säcke angeboten werden wenn ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig ist: Nahanny, Cumulus, Yeti (Polen), Alpkit... Also lies dich mal ein bisschen ein und frag dann nochmal (beispielsweise um zwischen mehreren konkreten Modellen zu entscheiden).
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • chrues
      Anfänger im Forum
      • 10.10.2011
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

      Verdammt, ich dachte, ich komm ums lesen drum rum.

      Aber wird gemacht. Dankö! ;)

      Kommentar


      • chrues
        Anfänger im Forum
        • 10.10.2011
        • 14
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

        Nach ein wenig input gibt es schon eine kleine Auswahl:

        The North Face Gold Kazoo
        Meru Oregon
        Cumulus Panyam 450

        Diese 3 müssten ja ungefähr in der selben Preisklasse liegen. Gibts positive/negative Erfahrungen oder grobe Unterschiede? Der Cumulus ist glaube ich der leichteste.

        Den Yeti VIB 150 habe ich mir auch noch angesehen, aber der ist wahrscheinlich etwas zu frisch?

        Und von Deuter kämen noch der Neosphere -4 oder die Trek Lite 200/250 in Frage.

        Jetzt muss die Auswahl noch etwas schrumpfen. Den Yeti kann man glaub ich außen vor lassen und die Trek Lites auch, oder?

        Kommentar


        • Nutzer
          Gerne im Forum
          • 27.05.2011
          • 73
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

          Zitat von chrues Beitrag anzeigen
          Nach ein wenig input gibt es schon eine kleine Auswahl:

          The North Face Gold Kazoo
          Meru Oregon
          Cumulus Panyam 450

          Diese 3 müssten ja ungefähr in der selben Preisklasse liegen. Gibts positive/negative Erfahrungen oder grobe Unterschiede? Der Cumulus ist glaube ich der leichteste.

          Den Yeti VIB 150 habe ich mir auch noch angesehen, aber der ist wahrscheinlich etwas zu frisch?

          Und von Deuter kämen noch der Neosphere -4 oder die Trek Lite 200/250 in Frage.

          Jetzt muss die Auswahl noch etwas schrumpfen. Den Yeti kann man glaub ich außen vor lassen und die Trek Lites auch, oder?
          Hi,
          hatte mich auch mal für den TNF Gold Kazoo interessiert, mir wurde von ihm abgeraten. Er hat für den angepeilten Temperaturbereich recht wenig Daune (402 g in der long version), und macht anscheinend auch sonst keine gute Figur

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

            Mein Tipp wäre an dieser Stelle auf jeden Fall ein gebrauchter Schlafsack. Viele die hier im Forum ihre Daunensäcke verkaufen haben sie vorher wie ein rohes Ei behandelt und man erhält daher absolute Topware zu erschwinglichen Preisen. Wenn du dich nicht davor sträubst mit einem Privatverkäufer in Kontakt zu treten und auf den "Lagerhallenduft" verzichten kannst steigst du mit deinem Budget von der Mittelklasse in die Oberklasse auf.
            Bei wenig Bewegung und Rückenschläfer käme z.B ein WM Apache oder ein Versalite in Frage. Wenn du den gebraucht findest hast du einen super Allroundschlafsack.
            Ein passender WM Ultralite wäre gerade drin: LINK
            Mit dem liegst du zwar ganz deutlich unter deiner Gewichtsangabe, hast jedoch auch nicht das Einsatzspektrum eines WM Apache.

            Lg

            Ferdi
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

              Zitat von chrues Beitrag anzeigen
              Verdammt, ich dachte, ich komm ums lesen drum rum.
              Ja das sind mir die Liebsten.

              Zitat von chrues Beitrag anzeigen
              Nach ein wenig input gibt es schon eine kleine Auswahl:

              The North Face Gold Kazoo
              Meru Oregon
              Cumulus Panyam 450

              Diese 3 müssten ja ungefähr in der selben Preisklasse liegen. Gibts positive/negative Erfahrungen oder grobe Unterschiede? Der Cumulus ist glaube ich der leichteste.

              Den Yeti VIB 150 habe ich mir auch noch angesehen, aber der ist wahrscheinlich etwas zu frisch?

              Und von Deuter kämen noch der Neosphere -4 oder die Trek Lite 200/250 in Frage.

              Jetzt muss die Auswahl noch etwas schrumpfen. Den Yeti kann man glaub ich außen vor lassen und die Trek Lites auch, oder?
              In meinen Augen sind die alle nur begrenzt tauglich für -5 Grad. Je nachdem wo es dich in Neuseeland hin verschlägt kann es nämlich ggf. auch mal bis -15 Grad werden da du ja auch den Winter mitbekommst.

              Von dem Yeti solltest du definitiv die Finger lassen, es sei denn du stehst auf steif gefrohrene Extremitäten. OT: Im Übrigen ist das Yeti Deutschland nicht Polen... Kann man aber auch machen wenn man denn unbedingt will, aber die betreiben ein wenig -- nunja -- Etikettenschwindel mit ihrem Made in Germany.

              Der Beste der Säcke ist meiner Einschätzung nach der Cumulus, aber bei Cumulus musst du ein bisschen aufpassen mit der Komforttemperatur. Die sind ein wenig großzügig damit, jedenfalls ist das die Meinung der meisten Cumulus Besitzer hier im Forum. Meist wird geraten so 5 Grad drauf zu rechnen, dann hätte man die richtige Komforttemperatur -- in dem Fall also -2. (Ich selbst habe keinen, ist Hörensagen.)
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • ThomasA

                Dauerbesucher
                • 07.03.2010
                • 993
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                Der Beste der Säcke ist meiner Einschätzung nach der Cumulus, aber bei Cumulus musst du ein bisschen aufpassen mit der Komforttemperatur. Die sind ein wenig großzügig damit, jedenfalls ist das die Meinung der meisten Cumulus Besitzer hier im Forum. Meist wird geraten so 5 Grad drauf zu rechnen, dann hätte man die richtige Komforttemperatur -- in dem Fall also -2. (Ich selbst habe keinen, ist Hörensagen.)
                Ich habe selbst einen, aber kein Norm-Temperaturempfinden.
                Wenn man aber mal von den Werten ausgeht, dann gibt Cumulus bei gleicher Daunenmenge und ~-Qualität ca. 5° mehr Komfort an als andere.

                Geh einfach bei deiner Suche davon aus, dass ein Schlafsack für deinen Temperaturbereich (-5° Komfort) ca. 500Gr 800er Daune braucht. Der Panyam 450 wäre etwas zu kalt, denke ich. Und lieber zu warm als auch nur einmal zu kalt.

                Kommentar


                • Lotta
                  Dauerbesucher
                  • 17.12.2007
                  • 929

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                  Als Panyam 450-Besitzerin wage ich mal zu behaupten, dass der bei -5° definitiv auch für einen Mann ordentlich kühl ist. Zumindest wenn man in "nomaler Schlafklamotte" nächtigen möchte ...

                  Aber der Panyam 600 ist definitiv über Budget.

                  Kommentar


                  • Homer
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 12.01.2009
                    • 17088
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                    Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                    Als Panyam 450-Besitzerin wage ich mal zu behaupten, dass der bei -5° definitiv auch für einen Mann ordentlich kühl ist. Zumindest wenn man in "nomaler Schlafklamotte" nächtigen möchte ...
                    definitiv!
                    ich hab nen 400er-sack, der ist im unterm tarp bis 5° okay, im zelt auch noch bei 2-3°, aber dann wirds frisch...
                    420

                    Kommentar


                    • loewe
                      Dauerbesucher
                      • 31.07.2010
                      • 996
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                      Alpkit Pipedream 600 ? leicht und kostet ca 180. Günstiger wäre die SkyHigh-Reihe. Wobei die Frage ist, ob die Pipedreams noch auf Lager liegen - könnte also noch ne Weile dauern bis Nachschub da ist.

                      Generell würde ich mich bei Nahanny, Roberts.pl (?), Alpkit nach etwa 600g Daune umschauen. Der Tipp mit dem gebraucht kaufen ist auch nicht zu verachten.

                      KuFa könnte auch interessant sein - dann wirds mit dem Gewicht evtl schwierig.

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                        Abgesehen von den guten, fundierten Hinweisen in Richtung der "Osteuropäer" + Alpkit gäbe es noch weitere relativ simpel umsetzbare Vorschläge von mir:

                        - etwas an der Gewichtsschraube drehen und mit ca. 1850gr einen KuFa Schlafsack, wie zB. den Carinthia Lite 1800 für knappe 185 €

                        - nochmal genau den anliegenden Temperaturbereich ausloten und wenn -5° (-7°) wirklich der Region und der Zeit angepasst sind den TNF Cat´s Meow Prism anschauen.
                        1550 gr. und ca. 170 €, oder

                        - an der Deuter Neosphere-Geschichte dranbleiben und anstatt der -4 die -10 Reihe in Betracht ziehen (wobei hier der Preis schon wieder gut anzieht)




                        Ansonsten hätte Ich noch einen mutigeren Tipp, der ein wenig Initiative vorraussetzt.

                        Je nachdem wo Du in Neuseeland ankommen wirst, oder Dich längere Zeit aufhalten wirst, könnte ein Gang zu MacPac auch vielversprechend sein.

                        Hab mir seinerzeit im Outlet in Christchurch den Latitude 700 XP für umgerechnet 170€ geholt (regulär irgendwo bei 400€ )

                        wenn Du Dich da für die Variante ohne Gore Dryloft rundum entscheidest (ohne XP), könnte je nach Bestand ein noch besserer Preis rumkommen.

                        Wie gesagt, birgt ein Risiko erstmal "nackig" ohne Schlafsack zu verreisen.
                        Vielleicht hast Du ja ein wenig Vorlauf vor Ort.
                        Ist nur ein Gedankenanstoss, aber wenn Du eh schonmal dort bist ist es vielleicht eine Alternative.

                        Hier auf jeden Fall mal eine Liste aller salespoints in NZ.

                        LG

                        Kommentar


                        • chrues
                          Anfänger im Forum
                          • 10.10.2011
                          • 14
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                          Vielen Dank erstmal an alle!
                          Werd mich mit der Materie heute nochmal etwas auseinandersetzen und schauen, in welche Richtung es geht.

                          Gebraucht kaufen ist auf jeden Fall ne Alternative.

                          Ich denke, wenn es zu kalt wird, werde ich nicht Zelten sondern mir ein Hostel suchen.
                          Aber andererseits nehme ich lieber ne Mark mehr in die Hand für einen gescheiten Schlafsack und hab dann für die nächsten Jahre Ruhe, als in 2-3 Jahre da zu stehen (Kanada will ich auch nochmal sehen^^) und was neues zu brauchen. Also wenn es 250€ werden sollten, ist das halt so.

                          @Aktaion:
                          Vielen Dank für die Liste! Haben die dort meist gute Rabatte, oder sind die Preise dort unten eh geringer?

                          Kommentar


                          • THD
                            Dauerbesucher
                            • 02.08.2010
                            • 538
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                            Also ich hab den Marmot Wave 3 und bin super zufrieden. In dem dürftest du nicht frieren und der Preis ist auch Okay...
                            Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                            Kommentar


                            • Aktaion
                              Fuchs
                              • 23.09.2011
                              • 1493
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                              Zitat von chrues Beitrag anzeigen
                              @Aktaion:
                              Vielen Dank für die Liste! Haben die dort meist gute Rabatte, oder sind die Preise dort unten eh geringer?

                              Also zumindest das Outlet in Christchurch hatte durchweg günstigere Preise.
                              Der von mir gekaufte war schon nochmal speziell günstig, aber grundsätzlich lohnt sich hier ein reinschauen.

                              Im Gegensatz dazu sind sonstige Outdoorartikel doch recht preisintensiv.
                              Gerade die nichtheimischen Marken.

                              Bei Merinoklamotten solltest Du aber unbedingt zuschlagen.
                              Redram/Icebreaker wurden mir geradezu an jeder Ecke hinterhergeworfen...und Ich hab gefangen wie ein Weltmeister

                              Kommentar


                              • chrues
                                Anfänger im Forum
                                • 10.10.2011
                                • 14
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                                Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                                Bei Merinoklamotten solltest Du aber unbedingt zuschlagen.
                                Redram/Icebreaker wurden mir geradezu an jeder Ecke hinterhergeworfen...und Ich hab gefangen wie ein Weltmeister
                                Cool, dann weiß ich ja, wonach ich schauen muss. ;)
                                Klamotten wollte ich eh nicht großartig mitnehmen, sondern eher da kaufen.

                                Kommentar


                                • chrues
                                  Anfänger im Forum
                                  • 10.10.2011
                                  • 14
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                                  Hier mal eine neue Auswahl mit bitte um Bewertung/Vergleich. ;)

                                  Deuter Neosphere -10° (ca. 1,3kg)
                                  Cumulus Panyam 600 (ca. 1kg)
                                  Marmot Sawtooth Membrain (ca. 1,5kg)
                                  Alpkit PipeDream 600 (ca. 1kg)

                                  Wobei der gebrauchte WM Ultralite, wie oben erwähnt, auch schon sehr nett ist.

                                  Sollte ich mir noch ein günstiges Inlett zulegen?

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                                    Lass den Deuter mal lieber aus der Aufstellung raus. Was ich von denen bis jetzt an Schlafsäcken gesehen habe hat mich alles andere als überzeugt. Und ihre sogenannten Innovationen sind auch nicht wirklich brauchbar.Die sollten lieber mal über einen anständigen Schnitt nachdenken. Du musst eben wissen, ob du mit dem Daunengewicht im Ultralite klarkommst. Mir würde der mit 150er Merino und was leichten Obenrum lockerst bis -5 Grad reichen. Eher noch kälter. Wenns der nicht wird dann würde ich den Marmot ( jedoch eher einen ohne Membran) in Betracht ziehen, dann den Cumulus. Alpkit kenn ich nicht. Ich weiss leider nicht, wie es mit der Overfill Kapazität beim Ultralite ausschaut. Vielleicht wäre das noch ne Option. Ich hab mit der oben genannten Unterwäsche auf einer Artiach Skin Micro Lite mit einem WM Apache 3 Tage bei -12 Grad geschlafen (mit 535 Gramm Daune), damit du mal einen Vergleich hast. Exped baut imo auch noch ganz schöne Schlafsäcke.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • loewe
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.07.2010
                                      • 996
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                                      zum Pipedream 600:
                                      Ich habe diesen selber. Verarbeitung ist gut (zumindest keine Mängel bisher festgestellt). Der Loft ist subjektiv ein (ganzes) Stück besser als bei den SkyHighs. Reißverschluss verklemmt sich schnell mal, wenn man nicht noch einen Finger als Abstandhalter benutzt. Mit etwas Übung gehts allerdings meist ganz gut auf und zu.
                                      Er ist ausreichend warm für den angestrebten Temperaturbereich (gut ist sicherlich immer etwas individuell – ich traue mir mit ihm auch noch ein paar Grad mehr zu). Bei ca 20 bis 25 °C als Decke schon zu warm. Um die 0°C +/- 5 °C wohl eine ganz angenehme Wahl. Ich würde ihn mir wieder kaufen, zumal das P/L - Verhältnis imho ganz gut ist.
                                      Vlt noch zum Schnitt: Er ist nicht allzuweit geschnitten. Mir mit ca 186 cm/athletische Figur/ ca 81 kg passt er gerade noch so. Der mitgelieferte Packsack ist imho zu klein. Nur mit viel (!) Mühe habe ich den Sack wieder größtenteils (nicht vollständig) reinbekommen. Da ich einen der Alpkit Airlocks als Packsack benutze ist dies für mich kein Thema. (Glaube ich nutze den 13l Sack - er geht ohne größere Probleme hinein)
                                      Gewicht nachgewogen: (finde es gerade nicht - war ausm Gedächtnis ca 1.1 bis 1.2 kg)

                                      Kommentar


                                      • chrues
                                        Anfänger im Forum
                                        • 10.10.2011
                                        • 14
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche Schlafsack (ca. 150€/bis -5 Grad?)

                                        Exped Lite 700 oder Exped Waterbloc 800 sind anscheinend gerade im Angebot.
                                        Ist der Waterbloc überflüssig und würde sich der Lite 700 lohnen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X