Hallo zusammen!
Ich bin gerade auf der Suche, was wohl das beste wäre und dachte ich frage jetzt mal die Menschen mit Erfahrung.
Ich suche nach einem Schlafsack, den ich mit auf meine Wandertour nach Norwegen nehmen kann, also schön leicht und klein, denn frau mag nicht so viel schleppen und dann auch noch schön warm, weil frau nicht frieren will.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Wenn ich richtig informiert bin, soll es (in der Gegend um Trondheim) schlimmstens 10° werden nachts, aber das trifft wohl nicht zu, sobald man ein bisschen bergaufgeht, oder?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,65, 54kg, weiblich, schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Vor allem die Füße, werden immer kalt sobald ich liege.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Seitenschläfer, aber damit mir ein Schlafsack zu eng ist, müsste der ganz schön eng geschnitten sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Tja, sagen wir mal so wenig wie möglich, so viel wie nötig. max.150 € vielleicht?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer, Norwegen, zwei Wochen und da soll es bekanntlich ja viel regnen in Norwegen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gerne eine gute Mischung
So sieht es aus. Wenn der Schlafsack dann noch die nächsten Jahre hält und auch außerhalb von Norwegen zu gebrauchen ist, wäre das wunderbar.
Ach so und wie immer gilt auch hier die Frage: Daune?? (Oder ist das in Norwegen eher schlecht?)
Vielen Dank schonmal,
Chresse.
Ich bin gerade auf der Suche, was wohl das beste wäre und dachte ich frage jetzt mal die Menschen mit Erfahrung.
Ich suche nach einem Schlafsack, den ich mit auf meine Wandertour nach Norwegen nehmen kann, also schön leicht und klein, denn frau mag nicht so viel schleppen und dann auch noch schön warm, weil frau nicht frieren will.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Wenn ich richtig informiert bin, soll es (in der Gegend um Trondheim) schlimmstens 10° werden nachts, aber das trifft wohl nicht zu, sobald man ein bisschen bergaufgeht, oder?
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,65, 54kg, weiblich, schmal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Vor allem die Füße, werden immer kalt sobald ich liege.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Seitenschläfer, aber damit mir ein Schlafsack zu eng ist, müsste der ganz schön eng geschnitten sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Tja, sagen wir mal so wenig wie möglich, so viel wie nötig. max.150 € vielleicht?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer, Norwegen, zwei Wochen und da soll es bekanntlich ja viel regnen in Norwegen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gerne eine gute Mischung
So sieht es aus. Wenn der Schlafsack dann noch die nächsten Jahre hält und auch außerhalb von Norwegen zu gebrauchen ist, wäre das wunderbar.

Ach so und wie immer gilt auch hier die Frage: Daune?? (Oder ist das in Norwegen eher schlecht?)
Vielen Dank schonmal,
Chresse.
Kommentar