TAR Prolite Plus oder Trail Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1041
    • Privat

    • Meine Reisen

    TAR Prolite Plus oder Trail Pro

    Tach.

    Gesucht: Entscheidunghilfe.

    Ziel: Zu zweit in einem Zelt per Rädern unterwegs. Dieses Jahr nur ein paar Monate, das Zeug kommt aber mit auf große Tour (1 Jahr + x).

    Vorhanden: Meine TAR Prolite 4

    Geplant: Exped Doublemat Evazote 0,4 für drunter, dann meine TAR Prolite 4 für mich uuuuund - entweder die TAR Trail Pro oder die Prolite Plus für sie.

    Die beiden Kombinationen haben bissl über 200g Unterschied, die uns beim Radeln nicht stören. Das ganze Gerödel kommt am Heck quer in die Ortlieb Rackpacks. Und deshalb erscheint mir das Packmaß fast entscheidender.

    Was macht die Trail Pro mehr an Volumen als die Prolite? Ich bin mit meiner ja ganz zufrieden, aber wenn schon (für sie) wärmer sein soll find ich die Option der Evazote erstmal nicht schlecht. Bleibt die Frage wie viel mehr Frau sich gönnen will.

    Bei 174 Körperlänge könnte man ja noch alternativ auf die Frauenversion für ein bissl mehr Wärmegemütlichkeit - ein geiles Wort wie ich finde - gehen, bei quasi gleichem Gewicht. Der Kopf landet ja schliesslich eh auf n paar Klamotten.

    Los - ich hungere nach der Intelligenz der Masse ;).
    ja, ich schreibe gerne klein.

  • ticalion
    Erfahren
    • 20.10.2011
    • 112
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TAR Prolite Plus oder Trail Pro

    Laut Webseite sind die Packmaße für die Prolite Plus 28cm x 12cm und für die Trail Pro 28cm x 15cm.

    Bei meiner Trail Pro ist der Packsack an sich einiges größer als das Packmaß der Matte, das muss man dann mit Riemen regeln.
    Bei meiner Prolite passt der Packsack sehr gut und aus dem Kopf heraus würde ich sagen, dass bei beiden die Angaben stimmen.
    Ich muss weg.

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1041
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TAR Prolite Plus oder Trail Pro

      Die Packsäcke spar ich mir - ich falte die Teile nicht, sondern pack die gerollt in das Rackpack. Die machen 54cm Breite. Das passt ganz gut.

      Wenn man die Trail Pro ordentlich komprimiert bekommt - fein.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • chartinaelik
        Erfahren
        • 19.02.2012
        • 322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TAR Prolite Plus oder Trail Pro

        Wir haben die Prolite 4 in large. Die ist mit ihren 3,8cm Dicke durchaus gemütlich (in schmal haben wir die auch noch, aber mittlerweile mag ich die breiteren mehr). Dann haben wir auch noch die Trail Pro mit ihren 5 cm. Mei, die ist luxus und noch um einiges gemütlicher. Ich finde allerdings immer noch die Option, 2 2,5cm Matten (Prolite 3) aufeinanderzulegen gut, weil man die zwei 2.5er Matten halt gut verstauen kann, wenn es auf den Verstauplatz ankommt. Das geht halt besser, als eine 5cm Matte. Außerdem hat man dann immer noch eine für den Thermareststuhl und eine kann im Zelt liegen. Und selbst wenn einer davon unterwegs was passiert, hat man immer noch ein mäßig bequemes Backup. In dem Fall, daß einer der Mitreisenden oder wer auch immer seine Isomatte vergessen hat, kann man auch immer noch teilen. Anstelle einer Evazote hab ich immer Alumatten dabei (die großen 120cm breiten), die machen sich unterwegs auch als Picknickdecken gut. Was istn der Vorteil einer Eva?

        Gruß
        Kristin

        Kommentar


        • bemme
          Fuchs
          • 18.05.2008
          • 1041
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TAR Prolite Plus oder Trail Pro

          ist jetzt ne Evazote double 4mm und ne TAR Prolite Plus Womens geworden. lässt sich so am besten auf alle bedürfnisse kombinieren

          und die TAR TrailPro und TrailPro Womens waren einfach doch zu monströs
          ja, ich schreibe gerne klein.

          Kommentar


          • Sebastianos
            Erfahren
            • 16.01.2013
            • 180
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: TAR Prolite Plus oder Trail Pro

            Hat jemand die Women's ProLite Plus schon mal nachgewogen?

            Die soll ja 580 g wiegen – mit oder ohne Packsack? (Bei meiner TAR Trail Scout stimmte es bei 1 von 2 Exemplaren MIT Packsack; bei der NeoAir hingegen nicht mal ohne: in Wirklichkeit also schwerer.)


            Edit: Hat sich erledigt. So ein Schwindel ...

            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
            Sebastianos, ich bin sehr dafür, dass du dich traust und ein Teil benutzt, das women's im Titel trägt.
            Daher habe ich mir gerade die Mühe gemacht und besagte Matte, die hier neuerdings rumsteht, grob zusammengepackt und die Briefwaage zu Rate gezogen. Dabei die Besuchskatze mit diesem Mattengefalte (die Dinger sind doch schon umständlich genug) so erschreckt, dass sie hektisch die Flucht ergriffen hat. Und nicht nur das, Drama: heraus kamen 612 g für die Matte ohne Packsack (der hier ist nicht original sondern von einer alten Matte, wog glaube ich so 2 g mehr, d.h. gesamt ca. 636 Gramm). Damit hast du mir den Abend zerstört, Katze weg und bisher wähnte ich uns im Besitz einer 580g-Matte allerdings plus Packsack, der auch mal zu Hause bleibt.

            Die women's-Matten-Nutzer hier sind übrigens teils bald 10 cm größer als erlaubt. Mit der dünneren Prolite hat das mit den fehlenden Zentimetern ganz gut funktioniert, mit der dickeren müssen wir noch sehen. Aber du bist ja genau richtig groß, scheint mir. Es gibt noch die Version anniversary edition, noch etwas dicker und hübsch gelb. Angeblich 650 g. Aber ob das stimmt ...
            Zuletzt geändert von Sebastianos; 30.12.2013, 01:50.
            Twenty years from now you will be more dissapointed by the things you didn´t do, than by the things you did. So throw off the bowlines, sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. (Mark Twain zugeschrieben)

            Kommentar

            Lädt...
            X