Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samsonerd
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2012
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

    Hallo zusammen,

    Ich suche einen schlafsack und habe im moment zwei im auge.

    Western Mountaneerings - summerlight
    http://www.westernmountaineering.com...s&ContentId=69

    Highlight - Absolut 0
    http://www.transa.ch/de/produkte/dau...0-068195070942
    Die hersteller website ist leider nicht erreichbar. http://www.fa-highlight.de/ schlechtes zeichen?

    Den ersten kenne ich von einem freund und finde ich ueberzeugend.

    letzterer wurde mir im terracamp in muenster empfohlen.
    Von den werten her find ich ihn genau so überzeugend wie den summerlight hab mich auch mal reingelegt und fands gut.

    Es ist so das ich eigentlich sehr viel wert darauf lege das produkte die ich kaufe ethisch, also nachhaltig und fair produziert werden. Beschäftige mich mit dem thema auch schon eine weile und das einzige outdoor unternehmen das mich da wirklich überzeugt und schlafsäcke im angebot hat ist Vaude.
    Auf der anderenseite ist mir sehr bewusste das ich beim outdoor equipment keinen kompromiss machen will bei dem ich nachher ein produkt habe das ich nicht richtig gebrauchen kann und es gekauft habe weil es ethisch produziert wurde. das ist paradox und einfach verschwenderisch.

    Einen sack habe ich bei Vaude im auge

    Vaude - Icepeak 150
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...s/112150230020

    Vom gewicht und packmass her geht der fuer mich in ordnung. Das packmass ist mir sehr wichtig weil ich den schlafsack im unterfach meines rucksacks den ich für wochenendausflueg zu freunden benutzt problemlos passen sollte, so das ich nicht mehr immer eine extra tasche mit nehmen muss.
    Wo ich mir nicht sicher bin ist der temperatur berreich ob er wirklich für meinen einsatzt geeignet ist, oder ob er vielleicht nicht niedrig genug geht.
    Davon abgesehn ist der sack auch gut 20cm grösser als fuer mich nötig (die anderen beiden gibt es in passenden größen), das finde ich bei dem packmass und gewicht aber erstmal nicht dramatisch.

    Ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt ob eine kombination von 2 schlafsäcken sinn macht. also der oben genannte vaude und ein zweiter der vergleichbar kompakt, etwas schwerer aber für das restliche jahr geeignet ist.
    Mir ist aufgefallen das schlafsäcke sich teilweise ineinanderlegen lassen. Hätte ich dann eventuell sogar eine noch tragbare (gewicht und volumen) lösung wenn es mal wirklich kalt wird indem ich den sommer in den wintersack lege? geht das nur bei bestimmten säcken? Ist das sowieso eine schnapsidee?

    Hier mal meine antworten zum fragebogen.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Fält mir relativ schwer einzuschätzten. Hab mich an den durchschnitts und minimum temperaturen die ich auf wikipedia gefunden habe orientiert. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitrei...chen_Zeitreihe )
    Bin mir sehr sicher das ich bei null und abwärts zumindest irgendwo drinnen in einer turnhalle oder so liegen wuerde und mir ist auch klar das man dann auch an die grenzen kommt von einem schlafsack der auch im sommer noch nutztbar sein sollte.
    Wo ich mir nicht sicher bin ist ob es tatsächlich so kalt wird oder ob ich das vielleicht überschätzte und gar nicht so einen warmen sack brauche.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    175cm, +- 75 kg, M, meso/endomorph

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    In der regel bin ich der der noch im t-shirt unterwegs ist wenn die anderen die winterjacke anziehen. Aber zu kalt schlaf ich auch nicht gern.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Ich schlaf meist auf der seite oder halb auf dem bauch und lager mich im schlaf regelmaesig um. war aber bisher im schlafsack nie ein problem.


    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    habe mich im moment zwischen 300€ und 400€ orientiert. Mit wirklich gutem grund wuerde ich mehr ausgeben. Weniger ist aber auch nicht verkehrt. Draufzahlen fuer leistung die ich gar nicht brauche muss nicht sein.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    3 jahrezeitensack. Ich schaetzte das ich den sack etwa von ende märz bis ende oktober einsetzten werde. In deutschland und den umliegenden ländern. bei temperaturen gegen 0 und abwaerts bin ich mir ziemlich sicher das ich zumindest immer irgendwo in einer geschlossenen halle (turnhalle oder so) aber nicht unbedingt beheizt bin Waer toll wenn der schlafsack dann auch zu gebrauchen ist.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    schlafkomfort (vorallem temperatur), komprimierbarkeit, ehtische produktion, gewicht, preis (etwa in der reihenfolge)


    Das ist der erste schlafsack den ich mir selber kaufe. Bin da recht unerfahren und bekomme gerade während ich kaufen will erst ein bild davon was ich suche und was es alles gibt.

    Danke für eure hilfe!

    PS: Ich denke wenn der vaude keine gute option für meinen einsatztbereich ist und niemand hier überraschend einen ethischen überzeugende alternative von einem anderen hersteller zur hand hat werde ich mich an einen der anderen beiden säcke halten (warscheinlich highlite, weil der im laden zu kriegen ist), brauch also eigentlich keine alternativ vorschläge mehr wenn sie nicht gerade ethisch sehr überzeugend sind. (außer vielleicht ihr habt gute argumente gegen die beide schlafsäcke)

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

    Highlight wird in Polen produziert, das sind tolle Schlafsäcke mit erstklassiger Füllung. Mit WM absolut vergleichbar.

    Das die Website nicht funktioniert, ist ein Faktum, aber IMO kein schlechtes Zeichen.

    Das bei dem Vaude-Schlafsack gezeigte Bild grenzt an Kundenver...ung. Blende das Bild bittebitte bei deinem Entscheidungsprozess aus und halte dich an die schriftlichen Angaben. Leider sind die ähnlich optimistisch wie das Foto. 150 g 650 cuin-Füllung sind IMO zu wenig für alles, z.B für eine durchgehende Isolierschicht.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

      Hab auch schonmal WM und Highlite angetestet, der WM ist vom Außenmaterial ein kleines bisschen kuscheliger. Je nachdem, ob man darauf Wert legt ...

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

        Was bedeutet für dich ethisch produziert.?
        Du möchtest den Hersteller, Näher kennenlernen. kein Problem bei unseren Osteuropäischen Freunden Roberts, cumulus, Nahanny.
        Ein 3 JZ Sack geht bis -5° und hat ca 600 gr gute Daunenfüllung.
        400 gr bis ca Taupunkt.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Benzodiazepin
          Fuchs
          • 12.03.2012
          • 1322
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

          ich habe den highlight all black 0, meines wissens der vorgänger des absolute 0. ich bin damit zufrieden, das verhältnis wärme/gewicht passt. auch ist er ziemlich klein komprimierbar.
          den schlafsack habe ich seit 2008, ungefähr 21 wochen damit auf reisen, davon mehr als die hälfte der nächte darin geschlafen. habe auch mehrere nächte unter 0°C darin verbracht und meistens gut geschlafen.
          von meiner seite her also eine empfehlung für highlight.

          aber: zur ethischen produktion kann ich nichts sagen.


          edit: der all black 0 ist vom gewicht her (und daher wohl auch was füllgewicht betrifft) eher mit dem absolut -5 vergleichbar.
          experience is simply the name we give to our mistakes

          meine reiseberichte

          Kommentar


          • Samsonerd
            Anfänger im Forum
            • 28.06.2012
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

            Ethisch produziert heist in dem fall für mich das sie ihre produkte bzw. die produktion zertifizieren lassen durch eine organisation die gut transparent ist und nachvollziehbare kriterien hat. und ich sehen kann wie weit die produkte dem zertifikat entsprechen und wo noch daran gearbeitet werden muss.

            Im fall von vaude sind das die fairware foundation (für faire arbeitsbedingungen) und bluesign (für eine ökologische produktion) mit denen sie eng zusammen arbeiten und wo gut nachvollziehbar ist das sie daran arbeiten das noch weiter auszubauen und die produkte um zu stellen die den standarts noch nicht entsprechen.

            Mir ist bewusst das eine zertifizierung für eine ethische produktion nicht zwangsläufig notwendig ist und sie im zweifelsfall teuer macht. Bei lebensmittel kaufe ich z.b. auch gerne unzertifiziert und mache mir selbst einen eindruck beim bauern vor ort.
            Bei dem outdoor equipment ist es MIR definitiv nicht möglich das so zu machen. deshalb die zertifizierung.

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

              Wenn Du auf Zertifikate und offizielle Unbedenklichkeitsbescheinigungen bestehst, dann bleibt wohl nur Vaude übrig.

              Kleine Hersteller wie Highlight oder WM können sich so was nicht leisten.

              Wobei bei der Vaude-Tüte zu befürchten ist, dass Du sie nach der ersten Tour wirst loswerden wollen. Ob so ein kurzer Produktzyklus besonders ökologisch ist, weiß ich nicht.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                Vaude erstellt selbst Gütesiegel für ihre eigenen Produkte:
                "Green Shape ist das VAUDE Gütesiegel für Produkte, die besonders umweltfreundlich hergestellt sind. ... mit dem umwelt-freundlichen Färbeverfahren VAUDE eColour"
                Klingt nicht sehr überzeugend. Mehr nach Werbegag. Einzig Bluesign wird mit angegeben und taugt wirklich.

                Wenn du wirklich einen Ökologisch vertretbaren Schlafsack willst solltest du einen europäischen Hersteller aufsuchen.
                Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 05.07.2012, 00:29.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • Nando
                  Erfahren
                  • 25.08.2010
                  • 344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                  Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                  Wenn du wirklich einen Ökologisch vertretbaren Schlafsack willst solltest du einen europäischen Hersteller aufsuchen.
                  OT: Vaude ist doch ein Europäer

                  Stiftung Ökotest hat in einer der vergangenen Ausgaben diverse Schlafsäcke getestet, unter anderem auch einen Vaude Schlafsack. Laut Ökotest-Urteil ist der glatt durchgefallen. Im Kleingedruckten stand dann, dass (ich hoffe ich verwechsel ihn nicht) der schwarze Kordelzug der Packsacks (!) mit irgendeinem Zeug belastet sei, weswegen er durchgefallen sei und wenn man noch genauer hinschaute bemerkten sie, dass der Schlafsack ansich absolut unbedenklich sei, aber für einen guten Test alle Teile eines Schlafsacks in Ordnung seien müssten.
                  Der Deuterschlafsack hatte zu allem überfluss auch noch den Waschzettel mit Giftkram belastet, die Schweine!

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                    OT: Aus Erfahrung im Job. Glaube keiner Zertifizierung, die du nicht selber erkauft hast.
                    daher nutze ich, wenn möglich Direktvertrieb vom Produzenten.
                    Zuletzt geändert von Harry; 04.07.2012, 19:01.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                      Schon die Angaben von VauDe sind in sich nicht schlüssig:

                      Details
                      90/10 Graue Enten Daune 650cuin aus Europa - Daune wird in Deutschland eingefüllt - sehr leichte Materialien mit wasserabweisender Ausrüstung - seitlicher RV bis 40 cm vor Fußende zur besseren Isolation im Fußbereich - teilbarer RV mit zwei Schiebern zum Koppeln - mit großer Innentasche aus softem Mesh-Material - Wärmekragen - Konturkapuze - Fußsack - integriertes Fußteil mit Kordelzug, als Aufbewahrungssack nutzbar - Länge durch Kordelzug regulierbar, entstehender "Fußsack" als Verstautasche oder zusätzliche Isolierung im Fußteil nutzbar - äußerst robuster und strapazierfähiger Kompressionssack inklusive
                      Gewicht: 450 g
                      Länge: 200,00 cm
                      Schulterbreite: 80,00 cm
                      Fußbreite: 55,00 cm
                      Packmaß: 28 x 13 cm
                      Extrem: -12  C
                      Komfort: 7  C
                      Limit: 2  C
                      Füllgewicht: 150,00 g
                      Gesamtgewicht: 600,00 g


                      Was den jetzt 450 oder 600g. Wahrscheinlich 600g.
                      Und unter 300g Daune hier: 150g , ist kein Sack an der
                      Frostgrenze zu machen - bei 850 Cuin, hier 650 Cuin.

                      Und was möchtest du mit 7°C Komfort, die der Sack nicht mal hat???
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                        OT:
                        Zitat von Nando Beitrag anzeigen
                        OT: Vaude ist doch ein Europäer
                        Entschuldige die Formulierung. Man sollte eben doch keine Beiträge verfassen, wenn man es eilig hat. Besser: Ein Hersteller, der ausschließlich in Europa produziert


                        Vaude:
                        http://www.globetrotter.de/de/beratu...hp?marke=Vaude
                        Vaude produziert seine Produkte unter hohen Qualitäts- und Sozialstandards-Anforderungen in eigenen Unternehmen oder bei sorgfältig ausgewählten langfristigen Produktionspartnern in Europa, Taiwan, China, Vietnam und Korea. Die drei VAUDE-eigenen Produktionsstandorte befinden sich in Tettnang / Deutschland, China und Vietnam.
                        Umso mehr eine Firma ihre Umweltfreundlichkeit in den Vordergrund drängt, desto weniger glaub ich das. Beim Transport von Asien nach Europa wird wegen des Problems eines eingeschleppten Schädlings ohne natürliche Feinde alles so stark mit Chemikalien behandelt, dass man sich bereits fragen muss, ob allein der Transport(Energie nicht vergessen) eine höhere Umweltbelastung ist, als jegliche anderen Produkte, die lokal unter nicht so strengen Umweltauflagen hergestellt werden. Und in der EU gibt es bekanntlich strenge Auflagen.

                        Bei Betrieben unter 5 Personen kann es zumindest keine schlechten Arbeitsbedingungen geben. z.B. Nahanny.
                        Und die Umweltfreundlichkeit kannst du dir nur bestätigen lassen, wenn du die Firma besuchst. Alles andere ist nicht prüfbar. Besser du suchst dir eine vertrauenswürdige Firma und kaufst ein Produkt, dass auch hält, was es verspricht. Kleinen Betrieben traue ich ein höheres Umweltbewusstsein zu, als einer XXL Marke, welche sich selbst lenkend agiert mit dem Ziel des maximalen Profit. Hängt auch damit zusammen, dass bei kleinen Firmen die Chefs/Mitarbeiter ihre eigenen Produkte in der Praxis nutzen, also in der Natur. Der Job eher nur zum Brötchenerwerb dient.

                        Ich würde mehr in Richtung kleine lokale Betriebe schauen, wenn dir Umwelt wirklich so wichtig ist.


                        Schlafsäcke kombinieren: Ja es geht. Aber nur sinnvoll, wenn Gewicht nicht so die Rolle spielt. Umso dicker die kombinierten Schlafsäcke, desto geinger ist der relative Gewichtsunterschied zu einem einzelnen Schlafsack. Ergo nur bei 3Jahreszeiten+dickerer Sommerschlafsack vom Gewicht her noch effektiv. Für das Umweltbewusstsein ist es aber egal, wie viele Schlafsäcke du Zuhause hast, sondern viel wichtiger, wie häufig du einen kaputten wegschmeißen musst.

                        Faustformel: Tcomf1+Tcomf2-Wohlfühltemperatur+7°C=Tcomf
                        Wohlfühltemperatur=schlafen ohne Decke
                        Tcomf=Komforttemperatur Mann/Frau
                        Achtung! Formel nur als grobe Orientierung benutzen. Fehler von geschönten Herstellerangaben addieren sich. Nur bis 2Schichten exakt genug. Unbedingt vor der Tour im Garten testen!
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • Nando
                          Erfahren
                          • 25.08.2010
                          • 344
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          OT:

                          Entschuldige die Formulierung. Man sollte eben doch keine Beiträge verfassen, wenn man es eilig hat. Besser: Ein Hersteller, der ausschließlich in Europa produziert
                          OT: Ich hab mich doch nur im Forum angemeldet, um die alten Hasen, bzw in dem Fall die alten Bärenchen hart zu flamen!

                          Kommentar


                          • faule socke
                            Fuchs
                            • 27.04.2004
                            • 1090

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                            haben 1 highlight und 1 wm im haushalt. stoffe und daune vergleichbar gut, mir gefallen wärmekragen und reissverschlussabdeckung beim wm besser.

                            im 4seasons schweiz war letztes jahr eine reportage drin über highlight, die näherinnen haben eine zufriedene ausstrahlung, kannst selber schaun:
                            http://transa.onlinekat.de/4_seasons..._3/index2.html ab S. 70

                            vaude macht feine rucksäcke, die schlafsäcke kenne ich nicht.

                            Kommentar


                            • Samsonerd
                              Anfänger im Forum
                              • 28.06.2012
                              • 21
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                              Danke für die ratschläge. Hatte mich für den Highlight entschieden und war damit jetzt auch schon unterwegs. Bins sehr zufrieden. Aber im moment ist ja auch warm. interessant wirds in ein paar monaten.

                              (im übrigen kommt der stoff vom highlight auch aus asien und ist nicht in europa produziert. hab ich zumindest so aus dem laden in erinnerung wo ich den gekauft habe)

                              Vaude scheint hier ja keinen guten ruf zu haben. Wie kommt das?


                              Was die zertifikate betrifft. Ich beschäftige mich schon seit einer ganzen weile mit dem thema. Würde zustimmen das siegel und zertifikate betrifft das sie ihre grenzen haben und man im optimalfall direkt den kontakt zu produzenten sucht. Da gibt es aber grenzen des möglichen und bei mir sind die z.b. für einen schlafsack nach polen zu reisen.
                              Es gibt durchaus gute siegel die zu dem womit sie sich beschäftigen recht zuverlässige aussagen machen und zur orientierung genutzt werden können. Das bluesign sowie die fairwear foundation mit denen vaude arbeitet gehören m.m.n. zu den besten.

                              Kommentar


                              • Juergen
                                Fuchs
                                • 17.01.2011
                                • 2221
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Unerfahren. 3 jahreszeiten schlafsack. auswahl: WM, highlight, vaude.

                                Zitat von Samsonerd Beitrag anzeigen
                                Vaude scheint hier ja keinen guten ruf zu haben. Wie kommt das?
                                Ich glaube, das bezieht sich nur auf Schlafsäcke. Bei Zelten z.B. hat
                                Vaude hier einen recht guten Ruf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X