hallo,
bisher hatte ich eine einfach bauplane (240g) als zeltunterlage. da ich mir nun einen dünneren schlafsack und isomatte zugelegt habe, suche ich jetzt eine neue zeltunterlage die ein wenig wärmt, das gewicht bischen abfedert und leicht ist.
habe mir die Exped Doublemat Evazote (4mm) rausgesucht. im outdoor laden wurde mir allerdings erzählt, das die matte ein wenig feuchtigkeit aufnimmt (z.b. von der nacht) und dann etwas schwerer wird. ist die aussage richtig, kann das jemand bestätigen?
hat jemand erfahrungen mit einer luftpolsterfolie gemacht? sie ist leicht, läßt sich gut zuschneiden, kostet wenig, federt ein wenig ab und sollte doch auch wärmen (?).
gruss.dirk
bisher hatte ich eine einfach bauplane (240g) als zeltunterlage. da ich mir nun einen dünneren schlafsack und isomatte zugelegt habe, suche ich jetzt eine neue zeltunterlage die ein wenig wärmt, das gewicht bischen abfedert und leicht ist.
habe mir die Exped Doublemat Evazote (4mm) rausgesucht. im outdoor laden wurde mir allerdings erzählt, das die matte ein wenig feuchtigkeit aufnimmt (z.b. von der nacht) und dann etwas schwerer wird. ist die aussage richtig, kann das jemand bestätigen?
hat jemand erfahrungen mit einer luftpolsterfolie gemacht? sie ist leicht, läßt sich gut zuschneiden, kostet wenig, federt ein wenig ab und sollte doch auch wärmen (?).
gruss.dirk
Kommentar