Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian485
    Fuchs
    • 12.06.2013
    • 1651
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

    Hallo zusammen,

    da mir bereits bei der Schlafsackwahl wirklich sehr gut geholfen wurde, sind wir nun auf der Suche nach einem passenden Schlafsack für meine Freundin.

    Der Schlafsack soll vorwiegend für Touren in Skandinavien und Schottland im Sommer (Juli, August oder früher September), und für Touren in Deutschland im März/April genutzt werden.
    Nach div. Informationen aus meinem Thread habe ich erfahren, dass die Komforttemperatur dabei ca. -5°C betragen sollte, da in Norwegen/ Schweden in der o.g. Jahreszeit durchaus mal Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen.

    Die Fragen die sich für uns nun ergeben:

    Sie hat momentan einen four seasons Nightdream 185. Im Internet ist dazu nicht all zu viel drüber zu finden. Lt. Packsack beträgt die Komforttemperatur +5° und die Extremteperatur 0°, was mich wundert, da diese Werte meiner Erfahrung nach doch meist weiter auseinander liegen oder?

    Könnte man den Schlafsack so weit mit einem Inlett pimpen, dass dieser sich für die o.g. Touren eignet?

    Mit welchem Wärmegewinn kann man bei Inletts überhaupt rechnen?

    Falls das nicht möglich oder relativ sinnfrei ist, ergibt sich natürlich die Frage nach einem neuen Schlafsack.

    Wir haben da im speziellen zwei Modelle von Cumulus ins Auge gefasst.

    Einmal den Mysterious Traveller 700 und einmal den Panyam 600.
    Da ich schon des Öfteren gehört habe, dass die Temperaturen bei Cumulus mehr als optimistisch angegeben sind, wollte ich fragen, ob einer der Schlafsäcke für solche Touren überhaupt reicht. Ggfs. könnte noch durch ein Fleece-Inlett gepimpt werden. Oder irre ich mich da total und die Schlafsäcke sind im Endeffekt sogar zu warm für die Touren?

    Wir würden für sie gerne einen sehr vielseitigen Schlafsack kaufen, der später ggfs. auch noch bei anderen Touren verwendet werden kann. Wintertouren sind im Moment keine geplant, daher sollte der Schlafsack vor allem Frühjahrs- und Herbsttouren abdecken können.

    Kurz zu meiner Freundin: 176cm groß, schlank, schmale Schultern, für eine Frau ein normales Kälteempfinden.

    Für hilfreiche Antworten danke ich im Voraus.


    Gruß Fabian.

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

    Fleece ist schwer und wenig komprimierbar, daher als Schlafsack denkbar ungeeignet. Wenn es ein neuer Schlafsack wird, dann gleich für den richtigen Temperaturbereich, statt Inlett. Spart Geld, Gewicht und Nerven.

    Der Schlafsack scheint ja schon älter zu sein. Zusätzlich weibliches Wärmeempfinden, also kann man davon ausgehen, dass er nur noch als Sommerschlafsack richtig genutzt werden kann. Bei 1200g und kaum Wärmeleistung und vermutlich Transport im Rucksack, wäre es besser sich einen neuen Schlafsack zu holen. Den Four Seasons(heißt jetzt Meru) weiterhin im Sommer "niedermachen", den neuen guten für Touren wie Schottland und im Frühling/Herbst. Sollte es auch mal im deutschen Winter raus gehen, kann man sogar beide kombinieren.

    Angenommen der alte Schlafsack bringt bei deiner Freundin noch 10°C, so müsste das Inlett 15°C mehr an Isolation bringen. Bzw in EN-Norm ausgedrückt 3°C(Tcomf Männer) oder -2°C(Tcomf Frauen). Das schafft kein Inlett. Würde man 2cm Fell Fleece brauchen und fast 1kg wiegen. Macht daher nur aus anderen Gründen Sinn. Aber nicht um große Temperaturdifferenzen zu überbrücken.

    Cumulus gibt keine Temperaturen für Frauen an. Zusätzlich unterschiedliches Wärmeempfinden...schwierig. Ich würde sagen ca -10°C, wenn ihr -5°C erwartet.
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

      Zum Thema Seideninlett habe ich von einem Amerikaner gelesen, dieser bringe 9° Gewinn.
      Selbst habe ich den gleichen getestet (Cocoon <100g) und in einem Schlafsack mit -2°C Limittemperatur bei -7°C noch kuschelig warm geschlafen.
      Fleeceinlets bringen durchaus einiges an Gewinn, wiegen aber dann auch nicht wenig. So soll der Reactor extreme 15°C zusätzlich bringen, wiegt dafür aber auch 400g, gibt es für 65 Euro.
      In diesem Fall wäre dann wohl der Sea To Summit Thermolite Reactor Compact Plus eine gute Wahl mit 11°C, 263g und 60 Euro. Zumindest erspart das einen Neukauf.
      Ob sich das oder ein Neukauf lohnt ist Ermessenssache.
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • Fabian485
        Fuchs
        • 12.06.2013
        • 1651
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

        Danke schon mal.
        Auf lange Sicht wird also so oder so ein neuer Schlafsack her müssen.

        Gibt es dort Empfehlungen für möglichst wenig Geld? Mehr als 250€ sollten es nicht sein. Da es sich aber um eine Investition handelt, von der man hoffentlich die nächsten Jahre noch profitieren kann, wären 50€ mehr auch noch kein Beinbruch.

        Anforderungen:

        - Statur wie oben beschrieben
        - relativ ruhige Schläferin
        - koppelbar (gibt es da Unterschiede der einzelnen Schlafsackhersteller? Ich werde mir in den nächsten Tagen einen Roberts Superlight bestellen. Sind diese auch mit den Säcken von Cumulus o.Ä. kompatibel oder müsste man dort schon einen Schlafsack kaufen, der ebenfalls von Roberts ist?

        - Komfort: ~ -5°
        - geringes Gewicht und Packmaß.

        Wie oben beschrieben haben wir bereits die zwei Tüten von Cumulus; einmal den Panyam 600 und den Mysterious Traveller 700 rausgesucht. Hat damit schon jemand, vielleicht sogar eine Frau hier aus dem Forum, die Erfahrung mit gemacht, bis zu welcher Temperatur die Säcke wirklich ausreichen?

        Danke im Voraus.

        Gruß Fabian.

        Kommentar


        • budha
          Anfänger im Forum
          • 25.12.2013
          • 19
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

          Ich habe für ein ähnliches Einsatzsgebiet wie Du gerade einen Carinthia Nepal für mich und meine Freundin bestellt. Das ist ein Daunen-Schlafsack mit Komforttemperatur -2°. Soll lt. diverser Testberichte hier im Forum ganz gut sein und ist günstig (120€) zu bekommen.

          Kommentar


          • Fabian485
            Fuchs
            • 12.06.2013
            • 1651
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

            Danke für die Antwort.
            Den Carinthia Nepal haben wir uns schon vor einiger zeit angeschaut. Auf den ersten Blick wirkte das wirklich gut. Allerdings erreicht die Tüte leider nicht die Komforttemperatur von -5°.
            Zusätzlich haben und das hohe Gewicht und das große Packmaß abgeschreckt.
            Der Federanteil von 20% hat dann noch mal dazu beigetragen sich dagegen zu entscheiden.
            Da sie durchaus gewillt ist bis zu 250€ auszugeben möchten wir nun sehen, dass wir dort das bestmögliche für ihr Geld bekommen.

            Gruß Fabian.

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

              Man könnte warten, ob alpkit mal wieder was hat.
              Zuletzt geändert von Katun; 20.01.2014, 21:17.

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

                Womit wir preislich und auch sonst beim Cumulus Panyam 450 wären.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 12414
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

                  Ich würde ein Inlett eher nicht unter dem Gesichtspunkt des Wärmegewinns betrachten, sondern nur unter hygienischen Gesichtspunkten. Für die Wärmeisolation sollte alleine der richtig gewählte Schlafsack zuständig sein. Unsere Inletts landen nach jedem Gebrauch in der Waschmaschine. Mach das mal mit den Daunenschlafsäcken. Die wäre längst hin. Ich weiß, daß der eine oder andere die hygienischen Belange entspannt sieht und auf ein Inlett verzichtet. Dafür habe ich dann schon Schlafsäcke gesehen und gerochen, die ich nur mit der Feuerzange anfassen würde.
                  Ditschi

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

                    Richtig. Und da gibt es wesentlich leichtere und langlebigere Inletts, als Fleece.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • Fabian485
                      Fuchs
                      • 12.06.2013
                      • 1651
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

                      Die Entscheidung für einen neuen Schlafsack ist, wie bereits geschrieben, ja schon gefallen.
                      Fragt sich nur welchen.
                      Komforttemperatur sollte bei ca. 5° liegen für eine Frau.
                      Da Cumulus die Werte oft optimistisch angibt sind wir auf den Mysterious Traveller 700 gestoßen.
                      Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

                      Anforderungen:

                      - Für schmale Frau, 176 groß passend
                      - koppelbar
                      - Komfort -5°
                      - Preis bis ca. 250€
                      - leicht und klein im Packmaß
                      - Daune.

                      Gruß Fabian.

                      Kommentar


                      • weltenbummler2014
                        Neu im Forum
                        • 08.01.2014
                        • 2
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

                        Ich lese hier im Forum immer sehr viel von den Cumulus Schlafsäcken und bin überrascht dass der (deutlich) günstigere Preis gegenüber Herstellern wie Mountain Equipment oder Yeti nicht kritischer hinterfragt wird. Dass die Daune ab 800 cuin aus Lebendrupf stammt sollte man vielleicht nochmal sagen ...

                        Wenn du einen ordentlichen Schlafsack für die kommenden 10 Jahre und jenseits der 350€ aufwärts suchst kann ich dir Mountain Equipment empfehlen. Die Briten bieten mit ihrer Classic-Serie ein top Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive einem Daunencodex! Bei der Temperatur wollte ich mal noch nachfragen: denkst du es müssen -5° sein? Skandinavien ausschließlich im Sommer sollte auch um die null Grad machbar sein. Wenn du ihn als 3-Jahreszeiten-Schlafsack verwenden willst, wird das mit nem -5°-Modell schon recht warm ...

                        Hier mal zwei Varianten von ME (ich weiß es liegt über den 250€ aber lohnen tut es sich auf jeden Fall und du kannst Daune auch nach mehreren Jahren nachfüllen lassen und den Schlafsack von der Haltbarkeit her nochmal locker um 5 Jahre "verlängern"):

                        Classic 500
                        Komforttemp.: +2°C
                        Daune: 90/10, 725cuin
                        Preis (regular, 185 cm): 260 €

                        Classic 750
                        Komforttemp.: -5°C
                        Daune: 90/10, 725cuin
                        Preis (regular, 185 cm): 320 €

                        Kommentar


                        • Fabian485
                          Fuchs
                          • 12.06.2013
                          • 1651
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für Freundin gesucht + Inlett

                          Danke, aber 320€ ist leider ein wenig über dem Budget.

                          Wie sieht es mit folgendem Schlafsack aus?

                          http://www.yeti.com.pl/en/spiwory-ku...-/%3Egt-ii-600

                          Scheint von den Spezifikationen her recht ordentlich zu sein und Yeti ist doch, soweit ich das erfahren habe, auch qualitativ recht gut, was Schlafsäcke angeht oder irre ich da?

                          Gruß Fabian.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X